DEL2 - Bayreuth verpflichtet weiteren Spieler vom SC Riessersee

 

(DEL2/Bayreuth) PM Mit Simon Mayr kommt, nach dem kürzlich erfolgten Wechsel von Tim Richter, erneut ein Akteur des SC Riessersee an den Roten Main. Wie bereits in den zurückliegenden Pressemitteilungen und Vorstellungen einzelner Akteure gilt auch hier, dass Mayr für beide mögliche Optionen – Oberliga oder DEL2 – einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterzeichnet hat.

 

Riessersee Bayreuth 171217 1

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Der 23-jährige Verteidiger kann trotz seines jungen Alters bereits auf eine gewisse Erfahrung zurückblicken, so stand er während der letzten vier Spielzeiten bei den Werdenfelsern unter Vertrag und absolvierte dabei 223 Pflichtspieleinsätze in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Sieben weitere Einsätze erhielt Mayr via Förderlizenz bei verschiedenen Partnern in der Oberliga.

 


Gestartet hat Mayr sein Eishockeyleben beim TSV Peißenberg, von wo aus ihn sein Weg anschließend in die Nachwuchsabteilungen und DNL-Teams nach Riessersee und später dann nach Bad Tölz führte. Mayr gilt als ehrgeiziger Defensivverteidiger, der vordergründig seinen Job in der eigenen Zone erledigt. Dabei agiert der gute Schlittschuhläufer, der durchaus auch die körperliche Komponente ins Spiel bringen kann, stets fair. Wir hatten die Gelegenheit, mit Simon ein kurzes Telefonat zu führen und ihm einige Fragen zur aktuellen Situation zu stellen.

 


Simon, herzlich willkommen in Bayreuth. Wie kam der Wechsel zustande und warum Bayreuth?


Simon Mayr: Ich hatte kurz nach Saisonende ein Gespräch mit den Verantwortlichen in Riessersee und es war absehbar, dass die Planungen zu dieser Zeit ohne mich sein würden. Dementsprechend hab ich mich umgesehen und Angebote gesichtet. Als Sportler ist es zudem sehr gut, auch mal neue Erfahrungen zu sammeln. Das Paket in Bayreuth war für mich sehr attraktiv und so kam das Engagement zustande.

 


Was bedeutet das im Einzelnen?


Simon Mayr: Zunächst kann ich mein Studium in Ansbach fortsetzen. Ich studiere neben dem Eishockey internationales Management in einem Studiengang für Kaderathleten. Zudem kenne ich natürlich Tim Richter aus Garmisch sehr gut. Wir verstehen uns auch im privaten Bereich bestens.

 


Kennst du weitere Spieler im Kader der Tigers?


Simon Mayr: Die Jungs, die aktuell im Kader stehen, kenne ich bisher nur als Gegner aber es kommen ja in absehbarer Zeit noch einige dazu, wo auch ein guter Bekannter von mir dabei sein wird.

 

 


 


 

 

Petri Kujala wird dein neuer Trainer. Was sagt er dir als Coach?


Simon Mayr: Auch Petri kenne ich bisher nur als gegnerischen Trainer. Ich hatte aber ein sehr gutes, langes Gespräch mit ihm. Er ist sehr sympathisch und hat einen guten Plan. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

 


Die Frage nach Zielen ist derzeit - ob der ungeklärten Situation, in welcher Liga Bayreuth antritt - nicht einfach. Wir stellen sie dir trotzdem einmal.


Simon Mayr: Natürlich ist es im Augenblick noch schwierig Ziele zu definieren. Ich denke aber, dass man in Bayreuth eine ganz gute Mannschaft zusammenstellt – soweit ich das bisher beurteilen kann. Ich persönlich möchte mich natürlich weiterentwickeln und auch mehr Verantwortung übernehmen. Ich bin ja noch ein junger Spieler, habe aber schon mehrere Spielzeiten in der DEL2 hinter mir und werde versuchen, dem Team so gut es geht zu helfen.

 


Wie sieht derzeit dein Vorbereitungsprogramm aus?


Simon Mayr: Ich bereite mich zusammen mit meinem Kumpel Thomas Schmid, der in Memmingen spielen wird, vor. Thomas kommt wie ich aus Söchering. Das machen wir schon seit mehreren Jahren so. Dazu gehören Kraft- und Ausdauertraining und natürlich eishockeyspezifische Dinge. Außerdem bin ich viel am Mountainbiken, Bergsteigen und spiele Fußball, halte mich so zusätzlich fit. Eventuell können wir auch, bevor ich nach Bayreuth komme, noch in Peißenberg mit dem Team dort off ice-Trainingseinheiten absolvieren.

 


Simon, vielen Dank für die ersten Eindrücke und das Gespräch. Wir wünschen dir eine noch angenehme Sommerpause und freuen uns auf August, wenn wir dich in Bayreuth begrüßen dürfen.

 


Kader 2018/2019


Trainer: Petri Kujala
Tor: Brett Jaeger
Abwehr: Felix Linden, Jozef Potac, Simon Mayr
Sturm: Michal Bartosch, Arnoldas Bosas, Tim Richter, Ivan Kolozvary

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Die #78 macht weiter in Bayreuth !

 

(DEL2/Bayreuth) PM Bereits auf seine neunte Spielzeit im Trikot den Tigers wird sich Jozef Potac ab sofort - und ab August dann in Bayreuth - vorbereiten. Der langjährige Kapitän unterschrieb dieser Tage einen Vertrag für die kommende Spielzeit – unabhängig davon, ob der Weg des Teams in die Oberliga oder doch weiter in die DEL2 führt.

 

bayreuth toelz 31032018 karovoegel

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 
Der 1,83 Meter große und 88 Kilo schwere Linksschütze gilt als Lenker und Denker im Spiel der Tigers. Fester Bestandteil ist Potac dabei in den Special-Teams in Über- und Unterzahl - hier kommt ihm sein taktisches Verständnis und seine überlegte Spielweise zugute. Diese Spielweise brachte ihm in der Vergangenheit jeweils zwei Mal in Bayern- und Oberliga die Auszeichnung zum Verteidiger des Jahres ein. Neben seinem guten Stellungsspiel und seinen Defensivqualitäten schaltet sich Potac entscheidend ins Offensivspiel seines Teams ein. 379 Pflichtspieleinsätze für Bayreuth stehen in seiner Vita.

 

 

Dabei erzielte er 89 Treffer und bereitete weitere 317 Treffer für seine Teamkollegen vor, was ihm für einen Verteidiger den Spitzenwert von durchschnittlich 1,07 Punkten pro Spiel einbringt. Auch in der abgelaufenen, für die Tigers sportlich schwierigen, Saison ragte Potac heraus und war mit 34 Punkten der mit Abstand beste Verteidiger der Wagnerstädter.

 

 


 


 

 

Der am gestrigen Tag 40 Jahre alt gewordene Deutsch-Slowake denkt - jedenfalls im Augenblick - noch nicht an das Ende seiner sportlichen Laufbahn. „Natürlich macht man sich in meinem Alter als Sportler Gedanken, aber ich denke von Jahr zu Jahr. Im Augenblick fühle ich mich fit und habe weiterhin großen Spaß am Eishockey. Ich glaube, dass ich der Mannschaft immer noch helfen und meinen Part spielen werde. Da ich schon viele Jahre in Bayreuth aktiv bin, freut es mich natürlich, dass ich hier eine weitere Saison spielen kann und vielleicht auch hier meine Karriere beenden werde. Das wird die Zukunft zeigen“, erklärt Jozef Potac sein erneutes Engagement in der Wagnerstadt.

 


„Die Qualitäten von Jozef sind bekannt. Er kennt zudem Verein und Umfeld sehr gut. Mit seiner Spielintelligenz und Erfahrung wird er uns weitehelfen und einen wichtigen Part im Teamgefüge einnehmen. Wir sind deshalb sehr froh, dass sich Jozef entschieden hat, ein weiteres Jahr für die Tigers zu spielen“, so Coach Petri Kujala.

 


Kader 2018/2019

 

Trainer: Petri Kujala

Tor: Brett Jaeger

Abwehr: Felix Linden, Jozef Potac

Sturm: Michal Bartosch, Arnoldas Bosas, Tim Richter, Ivan Kolozvary

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Nick Huard erhält neuen Vertrag bei den Dresdner Eislöwen


(DEL2/Dresden) PM
Die Dresdner Eislöwen haben Ersatz für den erkrankten Wade MacLeod gefunden - und setzen dabei auf einen alten Bekannten. Der Kanadier Nick Huard wird demnach auch in der kommenden Saison das Trikot der Blau-Weißen tragen.

 

Huard

( Foto Dresdner Eislöwen )

 


 

 

In der abgelaufenen Spielzeit kam der 27-Jährige zu 53  Einsätzen, erzielte dabei 19 Tore und gab 25 Assists. Huard kann auf eine erfolgreiche Nachwuchs- und College-Zeit in Woodstock und Guelph verweisen. Vor seinem Wechsel nach Dresden war er für das ECHL-Team Cincinnati Cyclones aktiv.

 

 

Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: "Wir kennen Nick aus der vergangenen Saison und haben ihn als guten Charakter kennen gelernt. Wir wissen, wo seine Stärken liegen, aber auch, dass er noch Potenzial zur Weiterentwicklung besitzt. Er ist vielseitig einsetzbar, kann als Außenstürmer oder als Center zum Einsatz kommen. In der Reihe mit Martin Davidek und Alexander Höller hat er zuletzt gut harmoniert.“

 

 



 

 

Nick Huard:  “Ich freue mich sehr darauf, auch in der kommenden Spielzeit für die Dresdner Eislöwen zum Einsatz kommen zu dürfen. In der letzten Saison habe ich erstmals in Europa gespielt, viele Eindrücke gesammelt. Auf der Grundlage meiner Erfahrungen werde ich mich jetzt intensiv auf den Trainingsstart vorbereiten."

 

 

Keinen Vertrag für die neue Spielzeit erhält Mike Glemser. Die Dresdner Eislöwen bedanken sich herzlich für das Engagement und wünschen für die Zukunft alles Gute.

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Hammer-Transfer bei den Kassel Huskies: Richie Mueller kommt an die Fulda

 

(DEL2/Kassel) PM Das war eine tolle Nachricht für die Huskies gestern Abend: Richie Mueller, einer der Superstars der DEL 2, wechselt an die Fulda.

 

Mueller VerpflichtungJMD Photographie

( Foto JMD Photographie )

 


 

 

Mit 80 Punkten war Mueller in der vergangenen Saison der Topscorer in der Hauptrunde, gehört zu den schnellsten Flügelstürmern der Liga und ist seit Jahren einer der besten Spieler – und geht in der Saison 2018/2019 nun für die Schlittenhunde aufs Eis. Nach der Freigabe durch den angeschlagenen SC Riessersee waren einige Clubs am 36-jährigen Deutsch-Kanadier interessiert, die Huskies bekamen den Zuschlag.

 


„Richie Mueller ist für uns ein Hammer-Transfer und wir sind stolz, dass wir ihn mit unserem Kasseler Paket überzeugen konnten“, freut sich Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs über die Verpflichtung. Mueller ist dreifacher DEL-Meister mit den Eisbären Berlin, DEL 2-Meister mit den Löwen Frankfurt und hat 205 DEL- sowie über 250 DEL 2-Spiele absolviert. Bei den Huskies bekommt der Flügelstürmer nun einen Einjahres-Vertrag mit beidseitiger Option auf Verlängerung - und soll die Schlittenhunde insbesondere beim Druck auf das gegnerische Tor verstärken. Trainer Rico Rossi: „Richie ist einer der besten Spieler, den die Liga zu bieten hat. Er hat hervorragende Torjägerqualitäten und ist eine Verstärkung für jeden Club.“

 


 

Kassel Huskies eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Kassel Huskies wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Die W-M-H-Reihe bleibt gemeinsam in Bietigheim!

 

(DEL2/Bietigheim) PM Es freut uns sehr, dass wir bekanntgeben können, dass auch in der kommenden Saison Shawn Weller, Tyler McNeely und Norman Hauner gemeinsam für die Steelers auf Torejagd gehen werden.

 

bietigheim steelers blau 25082017 05
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Geschäftsführer Volker Schoch dazu: „ Wir sind sehr stolz darauf, dass die Drei auch in der neuen  Saison für Bietigheim spielen werden.“ Die drei Stürmer bildeten in der abgelaufenen Saison mit die gefährlichste Sturmreihe der gesamten DEL2. Zusammen kommt das Trio auf 89 Tore und 125 Assists. In den Playoffs wurde Shawn Weller zudem zum MVP gewählt.

 


Shawn Weller, der bereits in seine vierte Saison im Ellental gehen wird und seit seinem Wechsel aus Dresden auf 69 Tore und 125 Vorlagen in 166 Spielen kommt: „Ich bin sehr glücklich darüber, nach dem Sommer zum vierten Mal zurück nach Bietigheim zu kommen. Die Stadt ist für mich wie ein Zuhause geworden. Ich bin jetzt schon bereit, den Anlauf auf die nächste Meisterschaft zu nehmen!“

 


Tyler McNeely wird sein zweites Jahr in Bietigheim begehen und kam im Meisterjahr auf 29 Treffer und  56 Vorlagen in 63 Partien: „Wir sind alle schon heiß darauf, zurück nach Bietigheim zu kommen.

 

 


 


 

 

Wir hoffen den Erfolg aus dem letzten Jahr als Team aber als auch Sturmreihe wiederholen zu können!“ Norman Hauner geht wie Tyler McNeely in sein zweites Jahr unterm Viadukt und verbuchte in 45 Spielen 23 Tore und 17 Assists: „Ich freue mich weiter ein Teil dieser Mannschaft und der ganzen Organisation hier zu sein. Ich hoffe, dass ich mit der ein oder anderen Verletzung weniger auskommen werde, um dann mit der Mannschaft an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen!“

 


Die gegnerischen Abwehrreihen können sich auf jede Menge Arbeit einstellen, wenn das dynamische Trio in der neuen Saison für Wirbel auf dem Eis sorgen wird. Wir wünschen den Dreien bereits jetzt eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie neue Spielzeit.

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Neuer Verteidiger der Eispiraten Crimmitschau im Exklusiv-Interview

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Felix Thomas hat einen ereignisreichen Monat hinter sich. Der 30-jährige Abwehrspieler wechselte Mitte Mai vom Vizemeister SC Riessersee nach Crimmitschau. Nachdem sich sein ehemaliger Verein mit finanziellen Problemen herumplagte und zunächst einen freiwilligen Rückzug aus der DEL2 ankündigte, begab sich der gebürtige Berliner noch auf dem Weg in den Kanada-Urlaub auf Vereinssuche. Im Interview mit uns sprach Thomas über turbulente Tage, seine Beweggründe für den Wechsel nach Westsachsen und seinen Spielstil.

 

crimmitschau jubel 22092017

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Felix, hinter dir liegt ein aufregender Monat. Wie hast du die Rückzugs-Debatte des SC Riessersee verfolgt?


Thomas: Das stimmt. Erfahren habe ich davon in meinem Urlaub. Auf dem Weg nach Kanada kam der Anruf, dass es in Riessersee leider nicht weitergeht. Ich habe mich natürlich sofort darum bemüht, einen neuen Club zu finden und bestenfalls in der DEL2 zu bleiben.

 


Die Entscheidung ist dann recht schnell für Crimmitschau gefallen. Wie viele Stunden lagen denn zwischen dem ersten Gespräch und der Unterschrift des Vertrags?


Thomas: Alles in allem hat es zwei oder drei Tage gedauert, ehe der Vertrag dann unterschrieben war. Ich habe mich natürlich viel mit meinem Agenten unterhalten und bei den Eispiraten hat es letztlich einfach gut gepasst. Gerade in der letzten Saison hat Crimmitschau sehr stark gespielt und gezeigt, was Teammoral heißt. Hier treffe ich auch auf „Borschtel“ und „Pohli“ (Sebastian Albrecht und Patrick Pohl, Anm. d. Red.) , die ich sehr gut kenne und bin zudem nicht so weit von meiner Heimatstadt Berlin entfernt.

 


Welche Erinnerungen hast du denn an die vielen Gastspiele im Sahnpark?


Thomas: Die Spiele gegen Crimmitschau waren auf jeden Fall immer hart umkämpft. Besonders in Erinnerung ist mir aber das Stadion geblieben. Dort ist immer eine richtig gute Kulisse, quasi ein richtiger Kessel! Im Winter bei Minusgraden konnte es dann aber auch mal richtig knackig werden (lacht).

 


Du bist Verteidiger und sollst die Defensive der Eispiraten weiter verstärken. Was muss ein guter Abwehrspieler auf diesem Niveau deiner Meinung nach mitbringen?


Thomas: Man sollte als Eishockeyspieler zuallererst sehr mentalstark sein. Als Verteidiger musst du aber das Spiel lesen können, dich gut bewegen und einen starken ersten Pass spielen. Natürlich haben Verteidiger, die über 1,90 Meter groß sind weitere Vorteile. Aber ich bin ein Spieler, der versucht viele Situationen spielerisch zu lösen. Ich bretter meine Gegenspieler an der Bande nicht nur zusammen (lacht).

 

 



 

 

Über deinen Spielstil hast du eben schon gesprochen. Doch wie würdest du deine Rolle innerhalb der neuen Mannschaft beschreiben?


Thomas: Meine Rolle für die neue Saison ist noch etwas unklar. Noch ist das ganze Team nicht besetzt. Wir sollten schauen, wer noch zum Team stößt. Dann muss der Trainer entscheiden, welche Rolle ich einnehmen soll. Ich will einfach meine Qualitäten einbringen und helfen, eine gute Saison zu spielen.

 


Du hast in Berlin das Eishockey-ABC erlernt und lange dort gespielt. Wie kamst du zum Eishockey und wie hat dich die Zeit bei den Eisbären geprägt?


Thomas: Ich bin damals durch meinen Vater zum Eishockey gekommen. Wir waren Sonntags immer Schlittschuhlaufen und durch eine Zeitungsannonce kam ich dann zu den Eisbären. Ich habe dort im Nachwuchs viel lernen können, durfte in meiner Heimatstadt wohnen bleiben und konnte später sogar meine Ausbildung zum Außenhandelskaufmann machen. Ich kann auch heute nur sagen, dass Sport für junge Menschen extrem wichtig ist. Die Zeit hat mich sehr geprägt.

 


Haben dich in der Zeit auch bestimmte Vorbilder geprägt?


Thomas: Sicherlich. Ich fand damals viele Spieler gut, das hat auch immer mal gewechselt. Ein richtiges Vorbild war für mich aber Micki DuPont, der ja auch jetzt wieder für die Eisbären spielt. Heute betrachte ich das aber aus einer anderen Sichtweise. Man respektiert gute Spieler, sieht diese aber nicht wirklich als Vorbild an.

 

 

Wie sehen denn jetzt deine Ziele aus, die du mit den Eispiraten verfolgst?


Thomas: Wir wollen natürlich in die Playoffs kommen. Dann kann alles passieren. Der sechste Platz wäre schon super. Wir müssen einfach gut arbeiten, alles raushauen und dann schauen, wo die Reise hingeht.

 

 

Im August geht die Vorbereitung auf die neue Saison los. Wie wird dein Sommer bis dahin aussehen?

 

Thomas: Gerade eben bin ich noch im Kanada-Urlaub. Aber bald geht es zurück nach Berlin, wo ich das Sommertraining wieder aufnehme. Für mich ist es wichtig, nach der Saison zu verreisen und abzuschalten, allerdings auch weiter fit zu halten und gut zu ernähren.

 


Vielen Dank für das kurze Interview, Felix. Wir wünschen dir noch einen erholsamen Sommer!  

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Konstanz an ganz wichtiger Stelle - Kolozvary verlängert in Bayreuth

 

(DEL2/Bayreuth) PM Nicht wenige sehen in Ivan Kolozvary DEN Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Bayreuth Tigers. Seit 2013 - im ersten Oberliga-Jahr der Tigers stieß der slowakische Mittelstürmer aus Halle zum Team - besetzt er eine der wichtigsten Positionen im Mannschaftsgefüge und überzeugt nicht nur in Sachen Scoring, sondern vielmehr durch sein Auftreten auf dem Eis.

 

bayreuth nbb 03092017 2

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Offensive und Defensive sind für den inzwischen 35-Jährigen gleichermaßen wichtig, in allen Spielsituationen überzeugt er mit großer Übersicht und antizipiert die Aktionen des Gegners. Dazu lenkt er das Powerplay und steht auch in Unterzahl immer seinen Mann. 367 Scorerpunkte in 273 Spielen für die Tigers - die Bilanz des unermüdlichen Arbeiters ist herausragend. Nun geht der zweifache Familienvater in seine sechste Saison in Bayreuth, wo er inzwischen heimisch geworden ist. Auch sein Vertrag gilt dabei ligaunabhängig. Am Wochenende konnten wir Ivan zu einem kurzen Interview am Tigerkäfig im Prager Zoo treffen.

 


Ivan, wir treffen dich heute zwar an einem Tigerkäfig, aber es ist noch nicht der richtige. Wie verbringst du die Sommerpause?


Ivan Kolozvary: Ich bin seit Saisonende in meiner Heimat und verbringe viel Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern. Demnächst geht es noch in den Urlaub, bevor dann die heiße Phase der Vorbereitung beginnt. Ab August werde ich wieder in Bayreuth sein und im September kommt dann auch die Familie wieder dazu.

 

 


 


 

 

Die vergangene Saison ist für das Team insgesamt überhaupt nicht gut gelaufen, dennoch gab es sicher auch Anfragen anderer Clubs. Wie kam es zur weiteren Zusammenarbeit mit den Tigers?


Ivan Kolozvary: Natürlich hatte ich Angebote von anderen Clubs aus der DEL2 und der Oberliga, die auch interessant waren. Dabei muss ich aber immer auch an meine Familie denken, meine Kinder sind in Bayreuth heimisch geworden und besuchen den Kindergarten. Insgesamt hat dann alles gepasst und ich freue mich auf eine weitere Saison in Bayreuth.

 


Was sind deine Ziele für die kommende Saison?


Ivan Kolozvary: Es ist natürlich noch schwer, Ziele zu setzen. Wir wissen noch nicht, in welcher Liga wir spielen werden und der Kader wächst auch erst nach und nach. In jedem Fall wollen wir den Fans wieder tolles Eishockey zeigen.

 


Ivan, vielen Dank für das kurze Interview. Genieß deinen Urlaub und wir freuen uns, dich ab August wieder in Bayreuth begrüßen zu dürfen!

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Löwen Frankfurt verpflichten Stürmer Dominik Meisinger

 

(DEL2/Frankfurt) PM Der Kader der Löwen Frankfurt für die Saison 2018/2019 nimmt immer weiter Form an. Jetzt können die Frankfurter mit der Verpflichtung von Angreifer Dominik Meisinger eine weitere Personalie bekanntgeben.

 

160108 Krefeld HEI8092 Galerie
( Foto Heike Feiner )


 

 

Meisinger stürmte in den vergangenen beiden Spielzeiten für den EC Bad Nauheim. Der 25-Jährige hat zudem bereits in der DEL für die Krefeld Pinguine gespielt. Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Dominik ist trotz seiner erst 25 Jahre ein relativ erfahrener Spieler. Er hat sowohl in der DEL als auch in der DEL2 gespielt. Ich kenne ihn aus meiner Zeit in Krefeld. Dort war er vor allem im Unterzahlspiel eine wichtige Komponente. Er ist ein sehr kompletter Spieler, der vor allem mannschaftsdienlich spielt. Er wird ein wichtiges Element in unserem Mannschaftsgefüge sein.“

 

 

Dominik Meisinger: „Nachdem die vergangene Saison für mich persönlich nicht so gelaufen ist, wie ich es mir erhofft hatte, war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Wenn man ein Angebot von Frankfurt bekommt, dann muss man nicht lange überlegen. Das Konzept hat mich absolut überzeugt. Ich kenne Franz-David Fritzmeier ja noch aus gemeinsamen Zeiten in Krefeld und der Kontakt ist nie abgebrochen. Hinzu kommt, dass die Löwen eine super Organisation sind. Ich mag außerdem die Stadt. Die Fans sind großartig. Was will man mehr.“

 

 



 

 

Von 2016-2018 spielte Meisinger in Bad Nauheim. Dort bestritt er 93 reguläre Saisonspiele, in denen er 39 Punkte erzielen konnte (10 Tore / 29 Assists). Zudem absolvierte der gebürtige Füssener 5 Playoff- und 2 Playdown-Spiele. Zuvor stand er zwei Jahre bei den Krefeld Pinguinen unter Vertrag. Dabei kam er in der DEL bei 59 Einsätzen auf 4 Zähler (2 Tore / 2 Assists). Während dieser Zeit wurde er unter anderem auch zu den Lausitzer Füchsen ausgeliehen, für die er 2014/2015 in 4 Spielen 4 Punkte erzielte (2 Tore / 2 Assists).

 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Adler Nikolai Goc wechselt nach Bietigheim

 

(DEL2/Bietigheim) PM Die Steelers-Defensive erhält einen wichtigen Eckpfeiler hinzu, denn von den Adlern Mannheim aus der DEL wechselt der 31-jährige gebürtiger Calwer ins Ellental. Nikolai ist der jüngere Bruder vom olympischen Silbermedaillengewinner Marcel und dem langjährigen DEL-Spieler Sascha Goc.

 

20170127 225 AM KEV
( Foto Tina Kurz )


 


Steelers Geschäftsführer Volker Schoch: „Es freut uns einen Spieler wie Niki von Bietigheim überzeugt  zu haben. Er wird für die Steelers eine wichtige Rolle in der Abwehr einnehmen.“

 


In den letzten acht Jahren ging der ehemalige deutsche Nationalspieler für die Adler Mannheim aufs Eis und konnte im Jahr 2015 die Meisterschaft in der DEL mit den Kurpfälzern feiern. Dies war nicht seine erste, denn bereits im Jahr 2010 wurde er mit den damaligen Hannover Scorpions Meister in der Eliteliga des deutschen Eishockeys. Insgesamt kommt der 1.82m große und 93kg schwere Defender auf 585 Spiele in der DEL, in denen dem Linksschützen 12 Treffer und 79 Assists gelangen.

 


Auch auf internationalem Eis weiß sich unsere neue Nummer 86 zu beweisen, denn insgesamt nahm Niki an sechs Weltmeisterschaften teil. Darunter auch an der legendären WM in Deutschland 2010, als das Team den vierten Platz errungen hat. 142 Spiele bestritt er im Nationaltrikot und schoss dabei neun Tore und gab zusätzlich 11 Beihilfen.

 

 


 


 

 

Das Unterhaus der DEL ist für ihn auch keine Unbekannte, denn für die Wölfe Freiburg und die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven absolvierte er zu Beginn seiner eindrucksvollen Karriere insgesamt 183 Partien. Nun führt ihn sein Weg wieder weiter in Richtung Heimat.

 

 

Nikolai Goc: „Ich freue mich mit den Steelers einen top Club in der DEL2 gefunden zu haben, der über die letzten Jahre eine super Arbeit geleistet hat und ich nun mit meiner Leistung dazu beitragen, kann die guten Ergebnisse der letzten Jahr zu bestätigen.“ Wir freuen uns darauf, Nikolai im Steelers-Trikot spielen sehen zu können und wünschen ihm bereits jetzt eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie Saison unterm Viadukt.

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Breitkreuz wechselt zu den Lausitzer Füchsen

 

(DEL2/Lausitz) PM Der nächste Neuzugang bei den Lausitzer Füchsen ist perfekt. Clarke Breitkreuz kommt vom Ligakonkurrenten, den Frankfurter Löwen, nach Weißwasser. Der 26-jährige Rechtsschütze spielte in den letzten vier Jahren in Hessen.

 

VF 1 Breitkreuz

( Foto Jürgen Weber )


 

 

Die Karriere des 1,84m großen Stürmers begann 2007 bei den Beardy’s Blackhawks. Seine erste Station in Deutschland war der EV Duisburg von 2011 bis 2013. Danach wurde er von den Kölner Haien verpflichtet, spielte aber weiterhin mit einer Förderlizenz im Oberligakader der Duisburger. Nach einem Jahr bei den Haien wechselte Clarke Breitkreuz nach Frankfurt, wo er auch mit seinem Bruder Brett zusammen agierte. Die beiden, in Springside (Kanada) geborenen Brüder, haben auf Grund ihrer deutschen Großeltern auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

 

 

Clarke Breitkreuz absolvierte für die Löwen insgesamt 211 Spiele und sammelte 153 Scorer-Punkte. Er erzielte dabei 74 Treffer und bereitete 79 Tore vor. Cheftrainer Robert Hoffman zeigte sich nach der Verpflichtung sehr erfreut und sagte dazu:“ Clarke ist uns mit seiner Spielweise in den Spielen gegen uns immer wieder aufgefallen. Er ist ein „Aggressiv Leader“, der nicht nur die Checks zu Ende fährt, sondern auch ein ehrliches und geradliniges Eishockey spielt. Er hat Leader-Qualitäten und genau das brauchen wir. Ich freue mich sehr, dass sich Clarke für uns entschieden hat.“ Clarke Breitkreuz ist die dritte Neuverpflichtung im Kader der Lausitzer Füchse für die kommende Saison.



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Tomas Vosvrda verlässt Bayreuth / Tim Richter kommt aus Riessersee

 

(DEL2/Bayreuth) PM Nach 99 Pflichtspielen in zwei Jahren verlässt der tschechische Torsteher die Tigers. Der noch für die kommende Spielzeit (im Falle der Teilnahme der Tigers am Spielbetrieb in der DEL2) laufende Vertrag wurde am heutigen Donnerstag im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.

 

bayreuth jubel 2016

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


„Zunächst haben wir natürlich damit gerechnet, dass wir nicht mehr mit Tomas planen können, da wir uns sportlich für die Oberliga qualifiziert haben und er hier als ausländischer Torhüter keine Spielberechtigung erhält. Nach der nun sich eventuell bietenden Möglichkeit doch am Spielbetrieb der DEL2 teilzunehmen sah dies wieder anders aus. Allerdings wird sich die Entscheidung noch etwas hinziehen, sodass es für uns aber auch für Akteure wie Tomas derzeit schwierig zu planen ist.

 

 

Da Tomas ein Angebot eines anderen Clubs vorliegen hat und wir uns besprochen haben, möchten wir ihm keine Steine in den Weg legen und haben dem Wunsch einer Vertragsauflösung entsprochen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Tomas für die letzten beiden Spielzeiten und wünschen ihm viel Glück und Erfolg auf seinem weiteren Weg“ erklärt Geschäftsführer Matthias Wendel die Umstände der Vertragsauflösung.

 


Tomas Vosvrda äußert sich ebenfalls zur aktuellen Situation. „Es ist natürlich schade, dass die Zeit in Bayreuth zu Ende geht aber ich musste für meine Familie und mich eine Entscheidung treffen. Es hat mir in Bayreuth sehr gut gefallen und es war eine gute Zeit. Bedanken möchte ich mich zunächst sehr herzlich bei den Fans der Tiger, die uns und auch mich immer super unterstützt haben. Ebenso möchte ich Danke sagen bei meinen Mitspielern, den Betreuern, Trainer und allen, die in Bayreuth mitgewirkt haben. Zu guter Letzt auch ein Dankeschön an Maggi und Matthias Wendel, die immer sehr großen Respekt für mich hatten und immer sehr offen und ehrlich mit mir umgegangen sind.“

 


Die Tigers sagen DANKE an Tomas und wünschen alles Gute, weiterhin viel Erfolg und Glück auf dem weiteren Lebensweg.

 

 


 


 

 

Tim Richter wechselt aus dem Süden in den Norden Bayerns


Ein weiteres Puzzlestück im langsam, aber kontinuierlich wachsenden Kader der Bayreuth Tigers ist gefunden: Vom SC Riessersee wechselt mit Tim Richter ein Stürmer an den Roten Main. „Aufgrund der Situation in Garmisch kam für mich ein Wechsel infrage und mit Bayreuth hat schnell alles gepasst. Dazu habe ich von der Stadt viel Positives gehört.“

 


Der gebürtige Hamburger erhielt seinen Feinschliff im Nachwuchsbereich des EV Füssen, wo er zunächst in der Junioren-Bundesliga aktiv war und dann schnell den Sprung ins Oberliga-Team schaffte. Nach einer sehr starken Oberliga-Saison wechselte er erstmals zum SC Riessersee in die zweite Liga, von wo aus ihn der Weg in die DEL zu den Hannover Scorpions führte. Nach deren Aus ging es zunächst zurück zu seinem Heimatverein Füssen, ehe der inzwischen 29-Jährige zunächst in Kaufbeuren und in den letzten drei Jahren wieder beim SCR in der DEL2 aktiv war.

 


In der Saison 2016/17 warf ihn eine Verletzung zurück: „Ich hatte ein echtes Seuchenjahr. Ich habe aber in der letzten Saison sehr hart daran gearbeitet, wieder zu meiner alten Form zurück zu finden und bin wieder topfit.“ 237 Spiele in der Oberliga und 226 Spiele in der zweiten Liga bedeuten reichlich Erfahrung, die den Tigers helfen wird, die neuen Aufgaben zu meistern. „Ich bin ein schneller und robuster Spieler, der zweikampfstark ist und defensiv seine Aufgaben erledigt“, beschreibt er selbst seine Stärken auf dem Eis.

 


Zuletzt gelangen Richter in 69 Saisonspielen 12 Scorerpunkte bei fünf Toren. Diese Ausbeute soll in der kommenden Saison natürlich gesteigert werden. Diesen Anspruch hat der linksschießende Außenstürmer auch an sich selbst: „Vor dem Tor kann ich vielleicht noch ein wenig kaltschnäuziger sein“, räumt er mit einem Schmunzeln ein.

 


Kader 2018/2019


Trainer: Petri Kujala
Tor: Brett Jaeger
Abwehr: Felix Linden
Sturm: Michal Bartosch, Arnoldas Bosas, Tim Richter

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Löwen Frankfurt holen Spielmacher Antti Kerälä

 

(DEL2/Frankfurt) PM Die Löwen Frankfurt begrüßen einen finnischen Spielmacher in ihren Reihen. Antti Kerälä geht in der kommenden Spielzeit für die Löwen auf Punktejagd. Der 31-jährige Angreifer, der letzte Saison in Dänemark spielte, bestritt in seiner Karriere insgesamt 415 Spiele in der obersten finnischen Liga.

 

CSC 0051a
( Foto Jürgen Weber )


 

 

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Antti Kerälä ist ein sehr erfahrener Spieler. Sowohl in der finnischen als auch in der dänischen ersten Liga konnte er überzeugen. Er ist ein Playmaker, der in unserem Powerplay den Takt vorgeben soll. Mit seiner individuellen Klasse soll er unserem Spiel einen gewissen Rhythmus geben.“

 

 

Antti Kerälä: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Frankfurt hat mich aus mehreren Gründen sehr interessiert. Natürlich ist es großartig, dass ich Matti Tiilikainen noch aus seiner aktiven Zeit kenne. Zudem hat mich das deutsche Eishockey immer interessiert. Außerdem wollte ich einfach mal in einer wirklichen Metropole spielen. Ich habe viel Gutes über die Stadt Frankfurt, die Organisation der Löwen und ihre Fans gehört.“

 

 



 

 

Kerälä hat wie das neue Trainergespann der Löwen bei Hämeenlinnan Pallokerho mit dem Eishockeyspielen angefangen. Zwischen 2004 und 2008 spielte er zusammen mit dem neuen Löwen Head Coach Matti Tiilikainen in der U20 von HPK.

 

 

In der Saison 2007/2008 feierte er sein Debüt in der Liiga – der obersten Spielklasse in Finnland. Insgesamt absolvierte Kerälä 386 reguläre Saisonspiele in der Liiga und erzielte dabei 161 Punkte (54 Tore / 107 Assists). Hinzu kamen 29 Playoff-Spiele mit 6 Zählern (2 Tore / 4 Assists). Er spielte zehn Jahre in der Liiga für HPK, Jokerit Helsinki, Kalevan Pallo und Porin Ässät.

 

 

In dieser Zeit bestritt Kerälä zudem 81 Spiele in der 2. Liga Finnlands. Dabei kam er auf 77 Punkte (22 Tore / 55 Assists). Vergangene Saison wechselte er nach Dänemark zu Herning Blue Fox. Für den dänischen Traditionsverein erzielte er in 35 Spielen 35 Punkte (13 Tore / 22 Assists). Aufgrund einer Verletzung fehlte Kerälä jedoch in den Playoffs, in denen Herning das Finale erreichte.

 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Chris Straube neuer Co-Trainer der Lausitzer Füchse

 

chris straube(DEL2/Lausitz) PM Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Co-Trainer. Mit Chris Straube steht ein ehemaliger Füchse-Spieler und „Alter Bekannter“ künftig Cheftrainer Robert Hoffmann zur Seite.

 

 

Chris Straube hat sich bereits als Spieler in Weißwasser einen Namen gemacht. In den Jahren von 2006 bis 2010 und in der Saison 2011/12 absolvierte der in Toronto geborene 44-jährige Kanadier 219 Spiele für die Lausitzer. Er war in seiner aktiven Karriere ein Führungsspieler und in Weißwasser einer der Topscorer.

 


Aber auch als Co-Trainer sammelte Chris Straube in den letzten Jahren bereits Erfahrungen. Er kommt aus Dänemark von Sønderjyske Ishockey, wo er vier Jahre verbachte.

 


Geschäftsführer Dirk Rohrbach sagte zur Verpflichtung von Chris Straube: „Wir sind sehr froh, dass Chris ein Teil der Füchse-Familie ist. Er kennt Weißwasser und das Eishockey hier bereits aus eigener Erfahrung und wir versprechen uns durch seine Arbeit einen weiteren Schub bei der Integration von jungen Spielern in das Profiteam.

 

 

Von seinen Erfahrungen bei der Arbeit mit den Talenten werden insbesondere die Förderlizenzspieler, aber auch der Nachwuchs der DNL2 Mannschaft des ES Weißwasser profitieren, die er ebenfalls als Trainer unterstützen wird. Wir haben uns bei der Suche bewusst Zeit gelassen. Chris bringt das Verständnis mit, gerade mit Nachwuchsspielern zu arbeiten und diese an das Profieishockey heran zu führen und genau das ist unsere Philosophie.“

 


Auch Cheftrainer Robert Hoffmann sieht es sehr positiv: „Chris hat lange mit der U 20 gearbeitet. Er ist der perfekte Mann als Bindeglied zwischen dem Nachwuchs und der DEL2-Mannschaft. Da ich selbst auch mit ihm gespielt habe, kenne ich ihn natürlich gut. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit Chris.“

 


Mit der Verpflichtung von Chris Straube haben die Lausitzer Füchse einen weiteren, sehr wichtigen Schritt bei den Planungen für die nächste Saison  abgeschlossen.

 

 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Dennis Palka wird ein Dresdner Eislöwe


(DEL2/Dresden) PM
Weitere Verstärkung für die Angriffsreihen der Dresdner Eislöwen: Dennis Palka trägt in der kommenden Spielzeit das Trikot der Blau-Weißen.

 

PM Palka

( Foto eishockey-online.com / Archiv )

 


 

 

Der 26-Jährige wechselt von den Heilbronner Falken an die Elbe. In 56 Spielen erzielte Palka in der Saison 2017/2018 sechs Tore und steuerte elf Assists bei. Im Jahr 2014 kam der Stürmer aus der Oberliga in die DEL2 und spielte 2014/15 für die Lausitzer Füchse. In der darauffolgenden Spielzeit trug der gebürtige Gummersbacher das Trikot der Bietigheim Steelers, bevor Palka für ein weiteres Gastspiel nach Weißwasser zurückkehrte.

 


Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: „Dennis ist ein absolut konstanter Spieler, bei dem man genau weiß, was man als Verein erwarten kann. Er bringt Dynamik ins Spiel, ist auch immer für einen Treffer gut. Es freut uns, dass er sich für einen Wechsel nach Dresden entschieden hat.“

 

 



 

 

Dennis Palka: „Die letzte Saison ist leider nicht so verlaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Jetzt möchte ich wieder neu angreifen. In Sachsen habe ich mich immer sehr wohlgefühlt, schätze die Mentalität der Menschen. Mir gefällt der Ansatz des Klubs, künftig verstärkt auf junge Spieler zu setzen. In diesem Zusammenhang sehe ich mich selbst in der Verantwortung. Ich freue mich auf die neue Saison und die Zeit in Dresden."

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Vier „junge Wilde“ verstärken das Löwen-Rudel / Hüttl, Fischer, Eisenmenger und Kapteinat sind Talente für die Zukunft

 

(DEL2/Frankfurt) PM Die Löwen Frankfurt haben vier junge Top-Talente unter Vertrag genommen. Leon Hüttl (Defensive), Mike Fischer (Angriff), Magnus Eisenmenger (Angriff) und Nils Kapteinat (Tor) kommen nach Frankfurt, um hier den nächsten Karriereschritt zu machen. Mit Hüttl (drei Jahre), Fischer (zwei) und Kapteinat (zwei) konnten drei der Youngster langfristig gebunden werden.

 

frankfurt jubel 17092017 2
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Ich freue mich, dass wir vier so talentierte Spieler nach Frankfurt lotsen und von unserem Konzept überzeugen konnten. Wir wollen das Optimale aus den Jungs rausholen und sie fördern und fordern. Leon Hüttl, Mike Fischer und Nils Kapteinat sind zudem noch spielberechtigt für das DNL-Team unseres Kooperationspartners Kölner Haie.“

 

 

Leon Hüttl (17), Defensive


Der erst 17-jährige Verteidiger kam in der vergangenen Saison sieben Mal in der regulären Saison und sechs weitere Male in den Playdowns für die Tölzer Löwen in der DEL2 zum Einsatz. Dabei erzielte er insgesamt 3 Punkte (3 Assists). Weiterhin hat Hüttl 17 Mal für die deutsche U18 gespielt (1 Tor / 2 Assists) und stand für das DNL-Team von Bad Tölz bei 56 regulären Saisonspielen (5 Tore / 18 Assists) und 7 Playoff-Duellen (3 Assists) auf dem Eis.

 

 

Fritzmeier: „Leon Hüttl ist eines der größten Verteidigertalente in Deutschland. Er hat erst vor kurzem bei der U18-WM mitgespielt. Wir sind froh, dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen und langfristig binden konnten. Auch dank der Kooperation mit den Kölner Haien wollen wir ihn zu einem Top-Spieler weiterentwickeln.“

 

 

Mike Fischer (18), Angriff


Der gebürtige Heilbronner spielte zuletzt drei Jahre bei den Jungadlern Mannheim. Mit dem Team gewann der 18-Jährige dreimal die DNL Meisterschaft. Er kam in der DNL auf 104 Einsätze mit 120 Punkten (45 Tore / 75 Assists). In 9 Playoff-Spielen erzielte er 8 Punkte (1 Tor / 7 Assists). Für den DEB durfte Fischer vier Mal das Trikot der U19-Auswahl tragen (3 Assists). Weiterhin machte er 14 Spiele für die U18 Deutschlands und erzielte dabei 13 Punkte (4 Tore / 9 Assists).

 

 

Fritzmeier: „Mike Fischer gehörte im DNL-Team der Adler Mannheim zu den besten Stürmern. Er ist sehr spielstark und wir wollen ihm helfen, sich auf der nächsten Stufe zu einem gestandenen Profi weiterzuentwickeln.“

 

 



 

 

Magnus Eisenmenger (18), Angriff


Der Deutsch-Schwede erlernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs des schwedischen Elite-Klubs Djurgardens IF. Dabei erzielte er in 53 Spielen der J18 Elit Serie 57 Punkte (24 Tore / 33 Assists). In der SuperElit Serie kam er in 13 Einsätzen zu 5 Punkten (3 Tore / 2 Assists). In der J18 Allsvenskan Liga steuerte er zudem in 32 Spielen 16 Punkte bei (9 Tore / 7 Assists). Zu Beginn dieses Jahres wechselte Eisenmenger zu den Eisbären Juniors Berlin. Dort kam er in 12 DNL-Spielen auf 13 Punkte (6 Tore / 7 Assists).

 

 

Fritzmeier: „Mit Magnus Eisenmenger ist uns ein kleiner Coup gelungen. Er hat sein ganzes Leben lang in Schweden gespielt und eine hervorragende Ausbildung beim Spitzenklub Djurgardens IF genossen. Durch meine vielen Scouting-Touren und Hospitanzen in Stockholm habe ich ihn kennengelernt. Trotz großer Konkurrenz von diversen DEL-Vereinen konnten wir ihn davon überzeugen, dass Frankfurt die richtige Station für seine Weiterentwicklung ist.“

 

 

Nils Kapteinat (18), Tor


Der 18-Jährige spielte im Nachwuchs der Düsseldorfer EG. In der DNL-Mannschaft der Rheinländer kam er 29 Mal zum Einsatz. Weiterhin bestritt Kapteinat 2 Playoff-Spiele. Für die deutsche U18 stand er bei 5 Länderspielen zwischen den Pfosten.

 

 

Fritzmeier: „Nils Kapteinat ist eines der größten Torhütertalente in Deutschland. Auch er ist ein Mann für die Zukunft. Auch ihn wollen wir in Zusammenarbeit mit Köln gemeinsam voranbringen.“

 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Marinus Reiter spielt weiter für Bad Tölz

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Nach der Verpflichtung von Yannick Drews ist es den Tölzer Löwen gelungen einen weiteren talentierten jungen Spieler in den eigenen Reihen zu halten: Marinus Reiter trägt auch in der kommenden Saison Schwarz-Gelb.

 

toelz garmisch 12082017 2
( Foto eishockey-online.com / Archviv )


 


Der gebürtige Tölzer spielt seit der Saison 2016/17 im Profiteam der Löwen und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. "Er hat letztes Jahr gefühlt 70 Spiele hat machen müssen - in der DNL, der Nationalmannschaft, der DEL 2 und hat eindrucksvoll bewiesen, dass er da einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. Wir erwarten uns, dass er die Erfahrungen aus der letzten Saison nutzen kann und den nächsten Schritt macht. Es freut uns, dass er trotz anderer Angebote bereit ist diesen Schritt bei uns zu machen. Das ist sehr gut für uns", so Geschäftsführer Christian Donbeck.

 

 

Am Ende der vergangenen Saison verteidigte Marinus Reiter meist an der Seite von Casey Borer und erledigte einen grundsoliden Job. Das Verteidigungstalent sagt selbst: "Tölz ist mein Heimatverein. Da habe ich angefangen Eishockey zu spielen, ich habe meine ganzen Freunde und meine Familie hier. Das war eigentlich gar keine Option, dass ich woanders hingehe. Ich fühle mich hier richtig wohl und freue mich auf die Zukunft in Tölz."

 

 




 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 1035 Gäste online