DEL2 - Bayreuth unterliegt im ersten Testspiel der Saison gegen die Huskies

 

(DEL2/Bayreuth) PM Ergebnisse in der Vorbereitung sind von jeher eher nebensächlich. Das 2:6 (0:2, 2:2, 0:2) aus Sicht der Tigers gegen den Liga-Konkurrenten Kassel fiel am Ende jedoch um ein bis zwei Tore zu hoch aus. Bis auf Benjamin Kronawitter, der noch durch eine alte Verletzung gehandicapt ist, waren alle Mann an Bord.

 

bayreuth kassel 26122017 1

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 
Die Tigers begannen gut und hatten am Anfang die höheren Spielanteile. Gleich zu beginn hellwach, prüften innerhalb weniger Minuten Richter, Heatley und Veisert den an diesem Abend bärenstarken Melichercik im Tor der Hessen. Zudem kam Bartosch, als er auf den Torsteher zulaufen konnte, noch zu einer guten Gelegenheit. Ziemlich unbeeindruckt davon waren es aber nach 9 Minuten die Huskies, die einen ersten Treffer setzten konnten. Aus kurzer Distanz ließ der sehr auffällige Neal Herden im Tor der Tigers keine Chance.

 

 

Die Jungs im Team der Tigers brauchten einen Moment um den Treffer abzuschütteln und die jetzt stärker aufkommenden Hessen wieder in Schach zu halten, da klingelte es zum zweiten Mal im Bayreuther Tor. Einen Schuss von Müller konnte Herden noch abwehren. Den Nachschuss versenkte Carciola dann ohne Probleme. Vom zweiten Treffer beflügelt, übernahmen die Huskies die letzten Minuten des Abschnitts das Heft, das zuvor größtenteils die Tigers in der Hand hatten.

 


Im zweiten Abschnitt musste Herden gleich nach wenigen Sekunden eingreifen als er einen Alleingang eines Huskie-Stürmers entschärfen musste und damit seine Jungs im Spiel hielt. Und in diesem Spielabschnitt belohnten sich die Bayreuther auch mit den ersten Treffern der Saisonvorbereitung. Nach guten Möglichkeiten durch Richter und später Gams, einem gefälligem ÜZ-Spiel, in welchem Järveläinen, der mit Rajala und Richter in einer Reihe spielte, eine gute Einschussmöglichkeit hatte, visierte Potac in der 30. Minute den Pfosten an. Die zurückspringende Scheibe drückte Heatley reaktionsschnell zum Anschlusstreffer über die Linie. Die Tigers drückten weiter und ließen bis auf einen Weitschuss durch Neal nicht mehr viel zu. Bartosch war es dann in der 32. Spielminute, der die von Bosas ins Angriffsdrittel getragene Scheibe und klugen Zuspiel zum zwischenzeitlichen Ausgleich im Tor unterbringen konnte.

 

 


 


 

 

Und sogar die Führung wäre noch drin gewesen als Järveläinen in Überzahl freistehend querlegte und den besser platzieren Mann suchte. Nach einem kräftigen Check, der Gams auf die Strafbank beförderte, schlug jedoch wieder die Uhr der Huskies. Innerhalb von nur 32 Sekunden stellten sie mit einem „Doppelschlag“ durch Walters und den Ex-Bayreuther Meilleur den alten 2-Tore-Abstand wieder her.

 


Und erneut Meilleur war es, der noch in der ersten Minute des letzten Abschnitts zum 5:2 für seine Farben erhöhte. Nur kurz darauf setzte Carciola den Schlusspunkt in dieser Partie, welche die Huskies nun routiniert zu Ende spielen konnten. 653 Zuschauer erlebten einen couragierten Auftritt der Tigers, die in den ersten 30 Minuten des Spiels einen der Liga-Favoriten nicht nur ärgerten sondern phasenweise die höheren Spielanteile hatten. Kassel, die mit Neal (an 5 Toren beteiligt) den auffälligsten Akteur in ihren Reihen hatten, routiniert und etwas abgeklärter nutzte die sich ergebenen Chancen konsequent aus und gingen somit als verdienter Sieger vom Eis.

 


Am Sonntag spielen die Tigers um 11.00 Uhr gegen den Verlierer der Partie zwischen Frankfurt und Heilbronn.

 


Tore

1:0 (9.) Neal (Müller, Dinger)

2:0 (16.) Carciola (Müller, Neal)

2:1 (30.) Heatley (Potac, Mayr)

2:2 (32.) Bartosch (Bosas, Kolozvary)

3:2 (39.) Walters (Neal, Mueller)

4:2 (40.) Meilleur (Dinger, Reiss)

5:2 (41.) Meilleur (Neal, Gron)

6:2 (45.) Carciola (Dinger, Neal)


Strafen: Kassel: 6 Bayreuth: 4


Zuschauer: 653

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Verteidiger Maximilian Faber kommt zurück zu den Frankfurt Löwen

 

(DEL2/Frankfurt) PM Die Löwen Frankfurt haben Verteidiger Maximilian Faber zurück an den Main gelotst. Mit der Verpflichtung reagieren die Löwen auf die aktuelle Personalsituation. Bereits in der vergangenen Saison hatten die Löwen den Defensivspezialisten von den Krefeld Pinguinen geholt, um im Saisonendspurt und in den Playoffs auszuhelfen.

 

faber
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 
Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Aufgrund des schwerwiegenden Ausfalls von Mike Card mussten wir auf dem Markt nochmal aktiv werden. Wir haben großes Glück, zu einem solch späten Zeitpunkt noch einen Spieler wie Max Faber bekommen zu haben. Er bringt trotz seines jungen Alters relativ viel Erfahrung mit und hat in den vergangenen Jahren ja viel in der DEL gespielt.“


 
Maximilian Faber: „Ich sage nur ‚Einmal Löwe, Immer Löwe‘. Ich freue mich, dass es mit der Verpflichtung geklappt hat. Ich hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu Franz-David Fritzmeier. Der Weg, den die Löwen einschlagen, klingt sehr vielversprechend und ich bin froh, dass ich dabei sein darf.“


 
Faber (25) absolvierte in der vergangenen Saison 10 Spiele für die Löwen (5 Punkte) und stand in 12 Playoff-Partien auf dem Eis (1 Punkt). Er machte zuvor 104 DEL-Spiele (8 Punkte) für Krefeld, Köln und die Eisbären Berlin. In der DEL2 spielte er zudem bereits für die Eispiraten Crimmitschau, die Heilbronner Falken und die Dresdner Eislöwen.

 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Andrè Mücke und Thomas Götz gehen ein letztes Mal für Weißwasser aufs Eis

 

(DEL2/Lausitz) PM Die beiden Urgesteine aus Weißwasser, Andrè Mücke und Thomas Götz werden ein letztes Mal in einem Eishockeyspiel zu sehen sein. Am 08. September um 15.30 Uhr werden die Beiden ihre erfolgreiche Eishockeykarriere mit einem Abschiedsspiel beenden und Abschied vom Leistungssport nehmen.

 

andre muecke2017 1

(Foto: Natascha Eymold)

 


Nach vielen Jahren im aktiven Sport widmen sich Andrè Mücke und Thomas Götz in Zukunft anderen Dingen. Andrè Mücke wird dem Eishockeysport in Weißwasser dennoch weiterhin verbunden bleiben.

 


Seine Aufmerksamkeit gilt in Zukunft dem Nachwuchs beim Eissport Weißwasser, wo er mit Rat und Tat bei der Ausbildung der Jüngsten seine Erfahrungen weiter geben wird.

 

 


 


 

 

Zu ihrem letzten Spiel haben sich Andrè und Thomas prominente Mitstreiter eingeladen. So werden z. B. langjährige Mannschaftskollegen wie Markus Lehnigk, Jonathan Boutin, Jens Heyer, Sebastian Klenner, Steve und „Otto“ Hanusch, Sven Valenti, Dirk Rohrbach und viele andere bekannte Gesichter und ehemalige Mannschaftskollegen, vornehmlich aus Weißwasser zu sehen sein und den Abschied der beiden Protagonisten gebührend feiern.

 


An diesem Samstag sind natürlich alle Fans und Interessierten herzlich eingeladen, mit dabei zu sein, wenn sich „Fliege“ und „Götze“ ein letztes Mal die Ehre geben.

 


Der Eintritt ist frei. Alle sonstigen Einnahmen des Tages werden jedoch dem Nachwuchs des Eissport Weißwasser zur Verfügung gestellt. Ein Dank gilt daher allen Sponsoren, die dieses Spiel am 08.September in der Eisarena Weißwasser möglich machen.

 

 

 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Jubiläumswochenende in Bad Tölz steht bevor

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM 90 Jahre organisiertes Eishockey in Bad Tölz: Das gilt es zu feiern!  Von Freitag bis Sonntag wird es rund um die weeArena ein umfangreiches  Programm geben, das das Herz jedes Fans höherschlagen lässt.  Am Freitag gibt es zwischen 19 und 21 Uhr ein Trainingsturnier zwischen  dem SC Reichersbeuren, dem TuS Geretsried und der  DNL-Junglöwen-Mannschaft geben.

 

klaus kathan toelz freib 1603201 2
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Am zweiten Festtag werden alle  Nachwuchsteams, sowie die Damenmannschaft des EC Bad Tölz, ihr Können  zum Besten geben. Start ist um 11:30 Uhr. Ab 18 Uhr findet dann das  erste große Highlight des Wochenendes statt:  Klaus Kathan, eine der größten Legenden, die der Eishockeysport in Bad  Tölz hervorgebracht hat, sagt „Servus“. Über 900 DEL-Spiele, mehr als  150 Länderspiele und für alle ein Vorbild. Zugesagt haben Spieler wie  Tino Boos, Daniel Kreutzer, Tore Vikingstad, Markus Janka, Sascha Goc,  Bernd Kühnhauser, Yasin Ehliz oder Peter Taticek sen., an der Bande  steht unter anderem "Alpenvukan" Hans Zach.

 

 

Das Abschiedsspiel wird in  Turnierform ausgetragen: Ab 18 Uhr treten vier Mannschaften  gegeneinander an. Schon zwei Stunden vor dem Eröffnungsbully wird es  eine große Autogrammstunde unter anderem mit Klaus Kathan, Yasin Ehliz,  Leo Pföderl und Korbinian Holzer geben. Klaus Kathan möchte mit dem  Erlös aus seinem Abschiedsspiel die Aktion "Leser helfen helfen" von  Tölzer Kurier und Isar-Loisachboten unterstützen. Mit dieser wird  Menschen in der Region geholfen, die unverschuldet in Not geraten sind.  Am Sonntag spielen erneut tagsüber zwischen 9:30 und 16 Uhr einige  Nachwuchsteams des EC Bad Tölz und des SC Reichersbeuren in der Arena.  Am Abend beschließt das erste Vorbereitungsspiel der Tölzer Löwen das  Jubiläums-Wochenende.

 

 


 


 

 

Um 18 Uhr kreuzen die „Buam“ die Schläger gegen  den SC Riessersee. Der Rivale aus dem Werdenfelsener Land wird in der  kommenden Saison in der Oberliga Süd starten. Finanzielle  Schwierigkeiten haben den Zwangsabstieg bedeutet. Dadurch wird auch das  Team deutlich verändert sein: Es wird eine recht junge Mannschaft, die  am Sonntag in der weeArena auf dem Eis steht. Gleich acht  Förderlizenzspieler sind vom EHC München lizensiert, dazu wurde das Team  mit Akteuren aus dem eigenen Nachwuchs aufgestockt. Trotzdem stehen  beispielsweise mit Florian Vollmer oder Rückkehrer Uli Maurer auch  gestandene Spieler auf dem Eis. „Es wird nicht einfach“, sagt Coach  Markus Berwanger im Hinblick auf das Spiel.

 

 

Ein besonderes Augenmerk  wird natürlich vor allem auf den Neuzugängen liegen: „Menschlich sind  sie alle top, auch die Arbeitseinstellung ist gut“. Die Tölzer Löwen sind bis auf Casey Borer komplett. Noch sind ein paar  Lücken im Löwenkader zu füllen, weswegen sich die offizielle  Saisoneröffnung - mit Brotzeit, Getränken, Autogrammstunde und  Spielervorstellung - auf das Vorbereitungsspiel gegen Deggendorf  verschiebt. Dann werden alle Spieler vor Ort und der Kader aller Voraussicht nach komplettiert sein. Die Dauerkarten können indes  weiterhin in der Geschäftsstelle abholt werden - auch am Sonntag ab 16  Uhr.

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Frankfurts Verteidiger Mike Card fällt auf unbestimmte Zeit aus

 

(DEL2/Frankfurt) PM Noch vor dem ersten Vorbereitungsspiel der Saison 2018/2019 ereilt die Löwen Frankfurt die erste schlechte Nachricht. Verteidiger Mike Card fällt auf unbestimmte Zeit aus.

 

mike card 2017 2
(Foto: Natscha Eymold)

 


Die Saison 2018/2019 rückt wieder ein Stückchen näher: Am Sonntag, den 12. August bestreiten die Löwen Frankfurt ihr erstes Vorbereitungsspiel des Sommers. Dabei sind sie zu Gast beim DEL-Club Fischtown Pinguins. Spielbeginn in der Eisarena Bremerhaven ist um 16:00 Uhr.  Die Partie wird live auf SpradeTV übertragen.


 
Lage der Löwen: Intensive Zeit in Diez
 
Seit wenigen Tagen befinden sich die Löwen im Trainingscamp in Diez. Jeden Tag verlangt der dreiköpfige Trainerstab den Spielern alles ab. Doch den Spielern gefällt das Coaching. „Das Training ist anders. Es ist auf jeden Fall sehr intensiv“, sagte Angreifer Matt Pistilli.
 
Die Begegnung bei den Pinguins in Bremerhaven gibt den Löwen nun einen ersten Eindruck davon, wo das Team nach den ersten Trainingseinheiten steht. „Wir wollen sehen, dass die Mannschaft das Erlernte der vergangenen Tage umsetzt und dass sie sich als Team nach und nach findet“, erklärte Löwen-Coach Marko Raita.

 

 



 

Der Gegner: Neun Neulinge
 
Auch für die Pinguins ist die Partie gegen Frankfurt das erste Testspiel der Vorbereitung. Seit dem 1. August sind die Norddeutschen bereits auf dem Eis, haben also die eine oder andere Eiseinheit mehr in den Beinen als die Löwen.


 
Bei den Bremerhavenern gibt es einige Veränderungen im Kader. Gleich neun neue Gesichter begrüßt Trainer Thomas Popiesch im Team. Unter anderem sind Angreifer Justin Feser (Krefeld), Stürmer Alex Friesen (Leksands IF) und Verteidiger Carson Millan (Esbjerg) neu im Kader. Die Pinguins veranstalten im Rahmen des Spiels zudem einen „Tag der Fans“.


 
Die Bilanz: Erinnerungen an 2014/2015
 
Bislang gab es 14 Duelle zwischen Bremerhaven und Frankfurt in Ligaspielen. Dabei siegten die Löwen fünfmal. Unvergessen bleibt die Playoff-Halbfinalserie in der DEL2 der Saison 2014/2015. In sechs teilweise dramatischen Spielen setzten sich die Bremerhavener gegen den damaligen Aufsteiger durch.
 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Abschiedsspiel von Klaus Kathan in Bad Tölz

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM über 900 DEL-Spiele, mehr als 150 Länderspiele, zwei Olympia-Teilnahmen und sein Leben lang ein Vorbild: Klaus Kathan lädt am Samstag, 18. August, Weggefährten zu seinem Abschiedsspiel in die weeArena nach Bad Tölz ein. Zugesagt haben Spieler wie Tino Boos, Daniel Kreutzer, Tore Vikingstad, Markus Janka, Sascha Goc, Bernd Kühnhauser, Yasin Ehliz oder Peter Taticek sen., an der Bande steht unter anderem "Alpenvukan" Hans Zach.

 

klaus kathan archiv weiss2017
(Foto: Archiv)

 


Kathan erlernte beim EC Bad Tölz das Eishockeyspielen und schaffte mit 17 Jahren den Sprung in die Erste Mannschaft. Schon bald wurden DEL-Vereine auf ihn aufmerksam, er wechselte nach Berlin. Weitere DEL-Stationen waren Rosenheim, Kassel und Mannheim, ehe er mit der Düsseldorfer EG Vizemeister wurde und den Deutschen Eishockeypokal holte. Mit Hannover gewann Klaus Kathan schließlich 2010 den Deutschen Meistertitel. Es folgten zwei Jahre beim EHC München, ehe er seine Karriere bei seinem Heimatverein in Bad Tölz beendete.

 

 


 


 

 

Das Abschiedsspiel wird in Turnierform ausgetragen: Ab 18 Uhr treten vier Mannschaften gegeneinander an. Es lohnt sich aber auch, bereits früher vor Ort zu sein. Um 16 Uhr geben einige der Stars eine Autogrammstunde vor der Arena. Dort werden auch limitierte T-Shirts und Pucks erhältlich sein. Klaus Kathan möchte mit dem Erlös aus seinem Abschiedsspiel die Aktion "Leser helfen helfen" von Tölzer Kurier und Isar-Loisachboten unterstützen. Mit dieser wird Menschen in der Region geholfen, die unverschuldet in Not geraten sind.

 

 

Tickets für Klaus Kathans Abschiedsspiel gibt es im Vorverkauf an folgenden Stellen:

Bad Tölz: Stadtmuseum, Tourist-Info, „"Oisam" (Marktstraße), Medienhaus Tölzer Kurier, Reha-Zentrum Heßlinger, Lotto-Stelle im Rewe auf der Flinthöhe Lenggries: Lotto Knabner Geretsried: Schlüsseldienst Geyer Bad Heilbrunn: VitArea

 

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Kreissparkasse Heilbronn wird Premiumpartner der Falken

 

(DEL2/Heilbronn) PM Die Heilbronner Falken freuen sich sehr, die Kreissparkasse Heilbronn als neuen Premiumpartner begrüßen zu dürfen. Nach mehreren positiven Gesprächen, hat man eine gemeinsame Basis für eine mehrjährige Partnerschaft ausgearbeitet.

 

PM Kreissparkasse Heilbronn
( Foto Heilbronner Falken )


 


Alexander Birken, Leiter der Unternehmenskommunikation der Kreissparkasse Heilbronn: „Mit den Heilbronner Falken erweitern wir unser Sportsponsoring um einen hochklassigen Verein, der eine breite Fangemeinde in Heilbronn und Umgebung hat. Regionalität gehört mit zu den ausschlaggebenden Beweggründen für unsere Sponsoring-Engagements. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Heilbronner Falken.“

 


Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: „Wir freuen uns sehr, dass wir ein so bedeutendes Heilbronner Bankhaus für die Falken und den Heilbronner Eishockeysport gewinnen konnten. Neben der Zusammenarbeit in Marketing und Werbung, beinhaltet das Engagement auch die Planung weiterer Finanzdienstleistungen wie z.B. bargeldloses Bezahlen in der Kolbenschmidt-Arena.“

 


Das Logo der Kreissparkasse Heilbronn wird zukünftig als Untereiswerbung, Bandenwerbung und weiteren Werbeträgern in der Arena zu sehen sein. Des Weiteren sind gemeinsame Aktionstage und Events im Laufe der Saison geplant.

 

 

 



Heilbronner Falken Logo RGB

Mehr Informationen über den Eishockey Club Heilbronner Falken wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Lausitzer Füchse Kapitän Andre Mücke beendet Karriere

 

(DEL2/Lausitz) PM Nach langen Überlegungen und vielen ärztlichen Untersuchungen, muss der 35-jährige und in Bad Muskau geborene Kapitän der Lausitzer Füchse seine erfolgreiche Karriere beenden. Eine Verletzung zwingt ihn zu diesem Schritt, obwohl er noch ein Jahr vertraglich für die Lausitzer Füchse hätte spielen können. Für ihn selbst kam dieser Abschied nicht ganz unerwartet, denn diese Verletzung behinderte ihn schon eine längere Zeit. Dennoch ist so ein Karriereende nicht ganz so einfach.

 

andre muecke2017 1

(Foto: Andre Mücke (re) Natascha Eymold)

 


Andre Mücke: „Es ist schon komisch, die Jungs jetzt hier in der Eishalle zu sehen, wie sie sich auf die neue Saison vorbereiten. Da ist auch etwas Wehmut dabei, aber schließlich geht die Gesundheit vor und so ganz weg vom Eishockey bin ich ja auch nicht.“

 


Andre begann seine Karriere 1997 in Weißwasser. Zunächst spielte er bei den Jungfüchsen und absolvierte in der Saison 2000/2001 sechs Spiele bei der U18 WM. Er blieb bis 2008 bei den Lausitzer Füchsen und schaffte mit der Mannschaft 2004 den Aufstieg aus der Oberliga in die 2. Bundesliga. Schließlich wechselte er 2008 aus der Lausitz an die Küste zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven.

 

 

Dort spielte er bis 2010. Danach wechselte er an die Elbe zu den Dresdner Eislöwen. In der Elbestadt fühlte er sich sehr wohl und blieb vier Jahre. Danach kam er, zur Freude vieler Fans, wieder zurück in seine Heimat nach Weißwasser und avancierte zum Leader und wurde schließlich Kapitän der Füchse. In insgesamt 802 Pflichtspielen erzielte er 88 Tore, gab 212 Vorlagen und sammelte 943 Strafminuten.

 


 


 
Geschäftsführer Dirk Rohrbach, der lange mit ihm zusammen gearbeitet hat: "André hatte auf dem Eis immer ein Kämpferherz, gab nie auf, spielte immer mannschaftsdienlich. Ich erlebte ihn als Mitspieler, als Trainer und jetzt als Geschäftsführer, ich kann nur sagen, es ist schade, dass es vorbei ist. Fliege, es war mir eine Ehre! Ich wünsche dir viel Glück auf deinem weiteren Weg!

 


Andre Mücke wird wohl dem Eishockey in Weißwasser weiterhin die Treue zu halten. Vor allem der Nachwuchs liegt ihm am Herzen und so möchte er die jungen Talente weiter fördern helfen und den Trainern beim Eissport Weißwasser mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 


Die Lausitzer Füchse bedanken sich bei ihrem Kapitän für die vielen Jahre im Dress der Lausitzer und wünschen Andre alles erdenklich Gute für seine Zukunft.

 


VIELEN DANK ANDRE MÜCKE!

 



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Šimon Szathmáry bekommt Try-Out-Chance bei den Tölzer Löwen

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Die vierte Kontingentstelle bei den Tölzer Löwen ist - vorerst - besetzt. Aus der tschechischen Extraliga kommt Šimon Szathmáry per Try-Out nach Bad Tölz.

 

Šimon Szathmáry
(Foto: piratichomutov.cz)

 


Der Verteidiger wurde den Löwen von mehreren Seiten empfohlen. Mit 22 Jahren habe Szathmáry noch ein großes Potenzial. Außerdem sei er ein sehr guter Schlittschuhläufer, wie Löwen-Geschäftsführer Christian Donbeck berichtet. Als Rechtsschütze passt er perfekt in die Lücke in der Tölzer Verteidigung.

 


Szathmáry bekommt für vier Wochen die Chance sich für ein längerfristiges Engagement zu beweisen. Er ist schon zum Trainingsstart am heutigen Mittwoch dabei. Der Tscheche wurde auf höchstem Niveau ausgebildet und spielte für einige Jugend-Nationalteams der Eishockeynation. Mit 19 Jahren gab Szathmáry sein Debüt in der Extraliga. Den Großteil seiner Senioren-Spielzeiten verbrachte er beim SK Kadan in der zweihöchsten tschechischen Liga.

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Kapitän Florian Strobl bleibt den Tölzer Löwen erhalten

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Eine echte Identifikationsfigur bleibt den Tölzer Löwen erhalten:  Kapitän Florian Strobl hat seinen Vertrag im Isarwinkel verlängert.

 

florian strobl 2018

( Foto eishockey-online.com / Archiv )

 


 

 

Der 28-jährige kommt aus dem Tölzer Nachwuchs und spielte seit der  Schüler-Bundesliga ausschließlich in schwarz-gelb. Strobl war U18- und  U20-Nationalspieler und nahm an zwei Nachwuchs-Weltmeisterschaften teil.  Nach seinem Senioren-Debüt in der Saison 2007/08 ist er aus dem  Löwenkader nicht mehr wegzudenken. Spätestens im April 2012 machte sich  der Flügelspieler mit seinem Overtime-Treffer zum Meistertitel in Bad  Tölz zum absoluten Publikumsliebling. Nach vielen Jahren in der Oberliga  bewies Strobl in der vergangenen Saison, dass er zweifelsohne auch ein  gutes DEL2-Niveau hat. In 44 Hauptrunden-Spielen kam er auf 16  Scorerpunkte.

 

 

In den Playdowns steuerte Strobl sogar neun Punkte in  zwölf Spielen zum Klassenerhalt bei. Die Tölzer Nummer sieben ist  allerdings nicht nur wegen seiner Punkte, sondern besonders aufgrund  seines bedingungslosen Einsatzes bei Trainern und Mitspielern seit  Jahren geschätzt.  Der Linksschütze bestritt bereits 411 Punktspiele für die „Buam“. Die  Tölzer Löwen freuen sich, dass in Zukunft noch einige hinzukommen  werden. 

 

 


 

 

Die Tölzer Löwen haben mit Maximilian Hörmann ein weiteres Eigengewächs gehalten

 

Die Löwen setzen weiterhin auf Eigengewächse: Der in Bad Tölz geborene  Maximilian Hörmann bleibt auch in der kommenden Saison bei den Löwen.  Der Stürmer durchlief den Tölzer Nachwuchs und spielte, bis auf eine  kurze Zwischenstation in Miesbach, durchgehend in Bad Tölz. 2015  beförderte Axel Kammerer den Linksschützen in den Oberliga-Kader.  Seitdem hat sich Hörmann stetig dem Niveau in den oberen Ligen angepasst  und ist ein wichtiger Bestandteil des Teams. Vergangene Saison steuerte  er sechs Scorerpunkte bei, besonders im Gedächtnis blieben allerdings  seine physischen Ausrufezeichen.

 

 

Hörmann ist bekannt für seine harten  Checks und steckt auch vor Faustkämpfen nicht zurück - auch wenn der  Gegner auf den Namen Braden Pimm hört und den Kasseler Goldhelm trägt.  Die Löwen freuen sich einen weiteren Tölzer in ihren Reihen behalten zu  können. Hörmann ist der siebte geborene Kurstädter, der weiter für die „Buam“ spielt.

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Offensivlücke in der Defensive geschlossen – Bietigheim Steelers verpflichten Willie Corrin

 

(DEL2/Bietigheim) PM Mit der Verpflichtung des 26-jährigen Amerikaners Willie Corrin wurde die vierte und damit letzte Kontingentstelle beim amtierenden Meister der DEL2 vergeben. Nach eingehender und intensiver Prüfung des Marktes, fiel die Wahl des Trainerteams auf den aus International Falls in Minnesota stammenden Linksschützen.

 

riessersee bietiegheim2016
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Mit einer Körpergröße 1.85m und einem Gewicht von 93kg, weist der zudem Gardemaße auf. Willie pendelte in den letzten beiden Spielzeiten zwischen der East Coast Hockey League (ECHL) und der American Hockey League (AHL), die nach der NHL die stärkste Liga Nordamerikas ist. Vor seiner Zeit als Profi spielte er für das Team der Universität Minnesota und hatte in seinem letzten Jahr bereits Einsätze beim Farmteam der Toronto Maple Leafs, den Toronto Marlies in der AHL.

 

 

Er blieb daraufhin in Kanada und schloss sich Brampton Beast in der ECHL an. Dort spielte er gemeinsam mit zwei Spielern, die ihre Spuren in der DEL2 bereits eindrucksvoll hinterlassen haben und ihm bestimmt schon was über seinen neuen Arbeitgeber berichten konnten. David Vallorani zählte zu den Topscorern in Rosenheim 2015/16 und Brandon MacLean im selben Jahr in Ravensburg. Insgesamt kommt Willie auf 92 Einsätze in der ECHL, in denen ihm 14 Treffer und 40 Assists gelangen. In der AHL kam er 23-mal zum Einsatz, traf zweimal und legte fünf Treffer auf. Nun folgt der nächste Schritt in seiner Karriere über den großen Teich nach Europa. Bietigheim wird seine erste Station außerhalb Nordamerikas sein.

 

 


 


 

 

Geschäftsführer Volker Schoch und sein Team haben damit die Kaderplanung für anstehende Saison abgeschlossen. „Mit Willie haben wir nun die uns noch fehlende Offensivkraft in der Defensive verpflichtet. Als Blueliner wird er die Steelers unterstützen. Durch die uns zur Verfügung stehenden Förderlizenzen haben wir nun genug Breite und Tiefe  im Kader. Wir freuen uns, wenn es nun in Kürze wieder losgeht. Wir wünschen uns das Vertrauen unserer Fans in das Team und seine Trainer.

 

 

Die EgeTrans Arena soll erneut zu einer Festung werden, in der wir mit der Perspektive auf die Saison 2020/21, allen Fans und Besuchern erneut schnelles, spannendes und erfolgreiches Eishockey bieten wollen“, so der Geschäftsführer. Wir wünschen Willie einen guten Start in Deutschland und natürliche eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie Saison bei den Steelers!

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Eispiraten Crimmitschau verpflichten Deutsch-Slowaken Adam Poldruhák

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Die Eispiraten Crimmitschau haben nach Tomáš Kubalík mit Adam Poldruhák einen weiteren Spieler für die kommende DEL2-Saison unter Vertrag nehmen können. Der 21-jährige Verteidiger besitzt neben der slowakischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft und erhält bei den Westsachsen ein befristetes Arbeitspapier mit Option zur Verlängerung.

 

crimmitschau jubel 22092017

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Zuletzt war der 1,96 Meter große und 96 Kilogramm schwere Abwehrrecke in der zweiten slowakischen Liga beim HC Presov aktiv. Bei den Eispiraten soll Poldruhák den nächsten Entwicklungsschritt seiner noch jungen Karriere machen und den Konkurrenzkampf in der Defensive verstärken. „Adam ist ein junger und talentierter Spieler, der mit seiner Statur zudem gute Voraussetzungen als Verteidiger mitbringt. In Crimmitschau soll er einen weiteren Schritt nach vorne machen und natürlich auch Druck auf seine Mitspieler ausüben. Wir wollen einen gesunden Konkurrenzkampf im Team“, sagt Teammanager Ronny Bauer zum siebten Neuzugang für die Spielzeit 2018/19.


Steckbrief:
Name: Adam Poldruhák
Geburtsdatum: 07.08.1996
Geburtsort: Trnava, Slowakei
Position: Verteidiger
Spiele/Tore/Vorlagen 2017/18: 30/1/3 (HK Trnava/HC Presov)

 


Der Kader für die Saison 2018/19


Tor: Brett Kilar, Sebastian Albrecht, Mark Arnsperger
Verteidigung: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Adam Poldruhák
Angriff: Patrick Pohl, Dominic Walsh, Christoph Kabitzky, Vincent Schlenker, Patrick Klöpper, Tomáš Kubalík (AL),
Marius Demmler, Viktor Braun, Benjamin Kosianski, Willy Rudert 

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Corey Neilson ist der neue Trainer der Lausitzer Füchse

 

corey neilson lausitz(DEL2/Lausitz) PM Die Lausitzer Füchse haben ihre Trainersuche erfolgreich beenden können. Corey Neilson wird die Lausitzer Füchse in der kommenden Saison betreuen. Der gebürtige Kanadier ist 41 Jahre alt und arbeitete zuletzt lange Jahre sehr erfolgreich in der britischen Elite Ice Hockey League (EIHL) bei den Nottingham Panthers.

 

Neilson begann 2006 als Spieler seine Karriere in Nottingham, bevor er die Mannschaft 2008 als Spielertrainer übernahm. 2013 beendete er seine aktive Laufbahn und wurde Headcoach der Panthers. Im gleichen Jahr wurde Corey Neilson als Assistenztrainer der englischen Nationalmannschaft verpflichtet für die er weiterhin tätig ist. Mit den Nottingham Panthers gewann er sowohl die englische Meisterschaft und führte zudem sein Team bis ins Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL).

 


Geschäftsführer Dirk Rohrbach: „Wir sind sehr froh, so kurzfristig einen erfahrenen Trainer, der auch auf unser Anforderungsprofil passt, gefunden zu haben. Es waren von Anfang an sehr gute Gespräche und wir haben uns recht schnell einigen können. Corey passt von seiner Arbeitsweise her perfekt in das Kooperationsmodell mit den Eisbären Berlin. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit ihm gut vorbereitet in die neue Saison gehen werden.“

 

 


 


 

 

Corey Neilson: „Ich bin sehr glücklich, dass ich die Chance in Weißwasser bekomme. Ich sehe die Mannschaft als eine sehr gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Wir wollen schnelles und attraktives Eishockey spielen und als Team auftreten. Wir wollen ein Team sein, welches sich von Tag zu Tag verbessert, so dass die Fans stolz auf ihre Mannschaft sind. Wir werden alles geben, um erfolgreich zu sein.“

 


Corey Neilson wird am 31. Juli in Weißwasser erwartet und zum Trainingsauftakt am 01. August die Mannschaft übernehmen.



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Eispiraten Crimmitschau verpflichten erfahrenen Angreifer Tomáš Kubalík aus Tschechien

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Die Eispiraten Crimmitschau arbeiten mit Hochdruck am Kader für die kommende Zweitliga-Saison 2018/19 und haben mittlerweile auch ihre zweite Kontingentstelle besetzen können: Der tschechische Flügelstürmer Tomáš Kubalík kommt vom Extraliga-Club HC Plzeň 1929 nach Westsachsen und bringt die Erfahrung aus mehreren europäischen Topligen sowie aus der NHL mit. Bei den Eispiraten wird der 28-jährige Kubalík die Rückennummer 18 erhalten.

 

tomas kubalik 2016 erc

(Foto: Heike Feiner)

 


2008 wurde der ehemalige Nationalspieler Tschechiens von den Columbus Blue Jackets gedraftet, für welche er insgesamt zwölf NHL-Spiele (1 Tor, 3 Assists) absolvierte. Über die AHL-Clubs Springfield Falkons und St. John's IceCaps kehrte der Außenstürmer 2013 wieder nach Europa zurück. Hier spielte er unter anderem für Prag und Bratislava in der KHL sowie für KalPa Kuopio und Vaasan Sport in der finnischen Liiga. Auch im deutschen Eishockey ist Kubalík kein Unbekannter.

 

 

Während der Saison 2015/16 erzielte der Tscheche 14 Tore und 27 Vorlagen für den ERC Ingolstadt in der DEL. Zuletzt war er in der Extraliga aktiv, wo er für HC Dukla Jihlava und den HC Plzeň 1929 auf Torejagd ging.

 


„Wir haben den Markt lange sondiert und sind schließlich zu dem Entschluss gekommen, dass Tomáš ein idealer Spieler ist, um unsere zweite Kontingentstelle zu besetzen. Mit ihm bekommen wir einen gestandenen Spieler, der das deutsche Eishockey bereits kennt“, meinte Teammanager Ronny Bauer und fuhr fort: „Tomáš hat ein großes Potenzial und bringt zudem viel Erfahrung mit. Wir erhoffen uns, dass er in Crimmitschau zu einem Leistungsträger avanciert und die jungen Spieler im Kader führen kann“.

 

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Bad Nauheim setzt erfolgreiche Kooperation mit der Düsseldorfer EG fort

 

(DEL2/Bad Nauheim) PM Der EC Bad Nauheim baut auch in der kommenden Saison 2018-2019 weiterhin auf die erfolgreiche und bewährte Kooperation mit seinem bisherigen DEL-Partner, der Düsseldorfer EG.  Beide Clubs waren sich einig die Partnerschaft weiterzuführen.

 

Nauheim Bietigeim

( Foto eishockey-online.com / Archiv )

 


 

 

Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Das System unserer Kooperation funktioniert. Spieler, die bei uns aus bestimmten Gründen nicht oder wenig zum Einsatz kommen, können beim EC Bad Nauheim Spielpraxis sammeln und an das DEL-Niveau herangeführt werden. Unsere Spieler finden bei unserem Partner gute Voraussetzungen vor und können sich dort weiterentwickeln. Die Kooperation ist sicherlich für beide Seiten ein Gewinn. Die beiden Cheftrainer Harold Kreis und Christof Kreutzer haben sich bereits ausgetauscht und werden eng zusammenarbeiten.“

 

 

„Wir werden die Partnerschaft zur Förderung junger Spieler mit der DEG weiter fortsetzen, um gemeinsam das Ziel, jungen Eishockeytalenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, weiterzuverfolgen. Die förderlizenzfähigen Spieler des Düsseldorfer DEL-Kaders, die noch nicht oder noch nicht konstant in der DEL eingesetzt werden, erhalten bei uns Eiszeit und wichtige Spielpraxis. Zudem sorgen sie in unserem DEL2-Team für eine gesunde Konkurrenzsituation und geben unserem Kader insgesamt mehr Tiefe“, so EC-Team-Manager Matthias Baldys.

 

 



 

 

„Neben der Partnerschaft zum Oberligisten Herne ist die langjährige Partnerschaft zur DEG ein weiterer Baustein in unserem sportlichen Umfeld, der dabei hilft junge Talente zu fördern. Die Förderlizenzspieler werden bei uns eine Chance bekommen sich weiterzuentwickeln, aber auch unsere Förderlizenzspieler haben die Chance bei entsprechender Leistung bei der DEG vorzuspielen. In dieser Hinsicht werden beide Trainerteams eng zusammen arbeiten“, so EC-Cheftrainer Christof Kreutzer.

 

 

Folgende Spieler werden von der DEG mit Förderlizenzen für den EC Bad Nauheim ausgestattet: Verteidiger Johannes Huß und Nicklas Mannes (bereits auf 67 Partien für die Hessen, vier Tore, elf Vorlagen), die Stürmer Leon Niederberger (65 Spiele, neun Treffer, 14 Assists) und Stefan Reiter sowie Torhüter Hendrik Hane.

 

 

Folgende Spieler können vom ECBN können für eine Förderlizenz für die DEG ausgestattet werden: Garret Pruden, Nico Kolb, Marvin Ratmann, Nico Strodel, Artjom Alexandrov

 

 


 

EC Bad Nauheim Rote Teufel eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club EC Bad Nauheim wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Weitere Lausitzer Füchse erhalten Förderlizenz für die Eisbären Berlin

 

(DEL2/Lausitz) PM Die Eisbären Berlin werden in der kommenden Saison zusätzlich zu den bereits bekannten Spielern vier weitere mit einer Förderlizenz ausstatten. Demnach werden der als Torhüter für die Lausitzer Füchse in der DEL2 eingeplante Konstantin Kessler, sowie Eisbären Juniors-DNL-Keeper Tobias Ancicka ebenso mit einer Förderlizenz für das Team des DEL-Rekordmeisters einsetzbar sein, wie die Stürmer Jake Ustorf und Cedric Schiemenz.

 

lausitzer bank 16122016

(Foto: Ellen Köhler)

 


Schiemenz weilt derzeit mit der U20-Nationalmannschaft bei der Summer Challenge in Füssen und Zürich. Der 19-jährige Berliner durchlief bis zur Schüler-Bundesliga alle Nachwuchsstationen bei den Eisbären Juniors. Danach wechselte er in die Salzburger Hockeyakademie. In den vergangenen zwei Spieljahren lief er sowohl für zwei Teams der kanadischen Juniorenliga OHL, als auch für das DEL2-Team Dresdner Eislöwen auf (4 Tore, 13 Vorlagen, 31 Spiele). Er wird ebenso wie Jake Ustorf vorrangig für die Lausitzer Füchse in der DEL2 zum Einsatz kommen.

 


Mit Jakob Ustorf verpflichten die Eisbären Berlin den Sohn ihres langjährigen Kapitäns, des sechsmaligen Meisters und heutigen Leiters für Spielerentwicklung und Scouting, Stefan Ustorf. Der 20-Jährige wurde eishockeytechnisch vor allem in Berlin und Ohio ausgebildet. In der vergangenen Saison trainierte er bereits über drei Monate mit dem Eisbären-DEL-Team. Davor spielte er 2016/17 in der Alberta Junior Hockey League (AJHL) sowie 2015/16 bei den Rochester Junior Americans in der USPHL.

 


Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. „Konstantin Kessler hat sich in den vergangenen Jahren in Weißwasser sehr gut entwickelt und arbeitet sehr professionell mit Sebastian Elwing zusammen. Tobias Ancicka hat viel Talent, braucht aber auch viel Geduld.“



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 647 Gäste online