DEL2 - Eispiraten Crimmitschau verpflichten Angreifer Patrick Klöpper aus Kassel

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Die Eispiraten Crimmitschau haben mit Patrick Klöpper für die kommende DEL2-Saison 2018/19 einen weiteren Angreifer verpflichten können. Der 24-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten Kassel Huskies und ist der dritte Neuzugang im Team von Cheftrainer Kim Collins. Klöpper, der bereits für verschiedenste UNationalmannschaften Deutschlands nominiert war, kann sowohl die Position des Centers als auch des Außenstürmers begleiten und ist in der Offensive somit variabel einsetzbar.

 

crimmitschau bank 25082017

(Foto: Archiv

 



Patrick Klöpper spielte in der abgelaufenen Saison 55 Mal für die Kassel Huskies in der DEL2. Dabei gelangen dem schnellen Stürmer elf Treffer und zwölf Assists. Ausgebildet wurde der Linksschütze in Krefeld, für  welche er auch 66 Partien in der DEL bestritt und dabei sechs Tore und eine Vorlage erzielen konnte. Neben seinem zweijährigen Engagement in Bremerhaven (2014 bis 2016), sorgte der technisch starke Offensivmann vor allem bei den Füchsen Duisburg in der Oberliga Nord für Aufsehen, als ihm während der Saison 2016/17 ganze 43 Scorerpunkte gelangen.

 


„Ich freue mich, dass wir Patrick von unserem Konzept in Crimmitschau überzeugen konnten und er unser Angebot angenommen hat“, sagte Ronny Bauer und ergänzte: „Wir gewinnen mit Ihm einen läuferisch und technisch guten Spieler, der unsere Offensive weiter verstärken wird“.

 



 

Steckbrief:


Name: Patrick Klöpper
Geburtsdatum: 12.03.1994
Geburtsort: Duisburg
Position: Stürmer
Spiele/Tore/Vorlagen 2017/18: 49/10/12 (DEL2), 6/1/0 (DEL2-Playoffs)

 


Der Kader für die Saison 2018/19


Tor: Brett Kilar, Sebastian Albrecht, Mark Arnsperger


Verteidigung: André Schietzold, Ole Olleff, Philipp Halbauer


Angriff: Patrick Pohl, Dominic Walsh, Christoph Kabitzky, Vincent Schlenker, Patrick Klöpper, Marius Demmler, Viktor Braun, Benjamin Kosianski, Willy Rudert

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Topscorer und Publikumsliebling verlängert in Weißwasser

 

(DEL2/Lausitz) PM Jeff Hayes, der 29-jährige Kanadier bleibt eine weitere Saison in Weißwasser. Der Stürmer kam während der letzten Spielzeit aus Schweden von BIK Karlskoga zurück nach Weißwasser.

 

lausitzer jubel 16122016

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Nachdem er bereits in der Saison 2016/17 für die Lausitzer Füchse gespielt hat, zog es ihn nach der Saison in die zweithöchste Liga nach Schweden und er nahm im November 2017 das Angebot der Füchse an und kam zurück in die Lausitz.

 


Hier stürmte er in der TOP-Reihe und avancierte zum besten Scorer der Mannschaft und Publikumsliebling. Er sammelte in 41 Spielen insgesamt 57 Punkte und sicherte in den Play-Downs mit 5 Toren und 7 Vorlagen mit den Klassenerhalt gegen die Bayreuth Tigers.

 

 


 


 

 

 

Jeff Hayes sagte: „Ich freue mich darauf, weiter für die Füchse zu spielen. Wir hatten letztes Jahr eine schwierige Saison, aber ich denke, die Jungs haben reagiert und in den letzten Monaten gut, mit Robert Hoffmann als Cheftrainer, gespielt“.

 


Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse: „Wir sind sehr froh und stolz, dass Jeff auch in der kommenden Saison bei uns spielen wird. Der Focus lag auf seiner Weiterverpflichtung, denn er ist eine zentrale Personalie im Kader für die nächste Saison“.

 


Mit der Verpflichtung von Jeff Hayes haben die Lausitzer Füchse für die kommende Saison bereits den neunten Spieler unter Vertrag.



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Bad Tölz stellt neues Trainerteam vor

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Markus Berwanger und Florian Funk werden das neu Trainerteam bei den Tölzer Löwen. Mehrere Kandidaten waren in der engeren Auswahl gestanden, „aber bei Markus hat einfach das Gesamtpaket gestimmt. Er geht völlig unvorbelastet an die Sache ran, kennt aber trotzdem das Umfeld “.

 

toelz bank 17092017
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

Er passe hervorragend nach Bad Tölz: „Er ist Oberbayer, kommt aus der Gegend und er wollte unbedingt zu uns.“ Zudem bringt Berwanger jede Menge Profierfahrung mit. „Er hat in seiner Karriere schon alle Facetten des Eishockeys miterlebt“, sagt Donbeck.

 


Der Rosenheimer war als Trainer bei verschiedenen Zweitliga- und Oberliga-Vereinen tätig, er coachte Bietigheim, Rosenheim, Dresden, Freiburg, Essen und Weiden, stand mehrere Jahre unter Hans Zach als Co-Trainer in der DEL bei Köln und Mannheim an der Bande.

 

 

Ihm zur Seite wird Florian Funk stehen. Der 48-Jährige wird auch Bereiche des sportlichen Leiters übernehmen. "Die Beiden kennen sich schon sehr lange und haben auch in den letzten beiden Wochen ausgiebig miteinander gesprochen. Das war uns sehr wichtig", so der Geschäftsführer.

 


„Ich freue mich auf die Herausforderung“, sagt Berwanger. Seine kurze Zeit in Bad Aibling sei zwar eine „interessante Erfahrung“ gewesen. „Aber ich wollte unbedingt wieder eine Profimannschaft trainieren. Eishockey ist mein Leben.“ Er sei derzeit täglich im Austausch mit Donbeck und Funk, um eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen.

 


„Es ist für mich ein großer Ansporn, mit einer Traditionsmannschaft wie Bad Tölz in die Play-offs zu kommen."

 

 




 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Zugang aus dem tiefsten Süden: Maximilian Hadraschek kommt zum EC Bad Nauheim

 

(DEL2/Bad Nauheim) PM Aus der Oberliga Süd vom ERC Bulls Sonthofen stößt ein 23-jähriger Center zum Kader des EC Bad Nauheim. Memmingen, Füssen (jeweils DNL) und Kaufbeuren (DEL2) waren die bisherigen Stationen von Maximilian Hadraschek, der sich zuletzt unerwartete für die „Bulls“ aus seiner Heimatstadt Sonthofen entschied, obwohl die Buron Joker an einer Weiterverpflichtung des Angreifers für die Saison 2016/2017 interessiert waren.

 

2018 05 03 Maximilian Hadraschek

( Foto EC Bad Nauheim )

 


 

 

Nach der Oberliga sowie einem kurzen Ausflug über 18.300-Kilometer in die New Zealand Ice Hockey League zum Botany Swarm (Auckland) beabsichtigt der 1,82-Meter-Mann nun aber wieder die DEL2 „vor die Hörner“ zu nehmen – und wandelt sich entsprechend vom Stier zum Roten Teufel.

 

 

„Max ist im Sturm flexibel einsetzbar, das gibt uns mehr Möglichkeiten. Er ist charakterlich einwandfrei - zudem hoch motiviert sich wieder in der DEL2 zu etablieren“, sagte Matthias Baldys. Zu den fast 130 DEL2-Einsätzen werden also noch einige Begegnungen hinzukommen, in denen Max Hadraschek insbesondere mit seiner hohen Einsatzbereitschaft sowie läuferischen Qualität den EC-Angriffsreihen Durchschlagskraft verleihen kann.

 


In der Oberliga Süd gehörte der Center, nach Aussage seines ehemaligen Trainers, mit zum Besten, was die Liga in der Offensive zu bieten hat.Sein angehender Coach sieht in Max ein Talent mit großem Potential.

 

 

„Sofern er seine Möglichkeiten ausschöpft, was ich glaube“, erläuterte Christof Kreutzer, „wird er bei uns den nächsten Entwicklungsschritt machen und sich erneut in der DEL2 beweisen!“

 

 


 

EC Bad Nauheim Rote Teufel eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club EC Bad Nauheim wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Bietigheim Steelers verabschieden Rob Brown

 

(DEL2/Bietigheim) PM Nach zwei Jahren, in denen der Defensivspezialist die Hintermannschaft der Schwaben verstärkt hat, macht Rob Brown im Ellental Schluss. Der Verteidiger verabschiedet sich als Meister aus Bietigheim.

 

rob braun steelers 2018
(Foto; Bietigheim Steelers)

 

 


In seinen zwei Spielzeiten kommt der Deutsch-Kanadier auf 111 Einsätze im grün-weiß-blauem Trikot und erzielte dabei 10 Tore und verbuchte 33 Assists. Leider konnte er krankheitsbedingt in der Schlussphase der Playoffs nicht aktiv mit eingreifen, war aber stets bei der Mannschaft und hat einen
großen Anteil am Gewinn des Titels.



Der Verteidiger richtet auch nochmal das Wort an alle Anhänger: „Ich möchte ein großes Dankeschön an alle Fans aussprechen! Bedanken möchte ich mich auch bei all meinen Mitspielern, den Ärzten und Physiotherapeuten, den Betreuern und allen Mitarbeitern der Steelers im Büro, für zwei super Jahre
und natürlich für die Meisterschaft!“

Lieber Rob, wir wünschen dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute und möchten uns bedanken, dass du zwei Jahre lang alles für die Steelers gegeben hast!

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Tölzer Löwen bekommen mit Ben Meisner DEL Verstärkung im Tor

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM die Tölzer Löwen haben einen neuen Torhüter verpflichtet. Ben Meisner wechselt von den Augsburger Panthern in den Isarwinkel. Der 27-jährige Deutsch-Kanadier absolvierte in den letzen drei Jahren 46 Spiele in der DEL.

 

151009 Augsburg HEI2782 Galerie
(Foto: Heike Feiner)

 


"Als wir erfahren haben, dass Ben auf den Markt kommt, habe ich sofort die Verbindung zum Geschäftsführer der Panther, Herrn Lothar Sigl, aufgenommen“, schildert TEG-Geschäftsführer Christian Donbeck den Erstkontakt. "Alle eingeholten Informationen waren sehr positiv. Ben Meisner gilt als sehr fleißiger, talentierter und hochmotivierter Torwart. Er suchte einen Club, bei dem er viele Spiele bekommt und auch Verantwortung übernehmen kann.

 

 

Das Gesamtpaket in Bad Tölz hat ihn absolut überzeugt. Durch seinen deutschen Spielerpass haben wir eine Option mehr bei der Besetzung unserer Kontingentstellen.“ Die Tölzer Löwen möchten sich recht herzlich bei den Augsburg Panthern für die schnelle und freundschaftliche Umsetzung bei den Vertragsmodalitäten bedanken.

 


Komplettiert wird das neue „Löwen-Duo" von Andreas Mechel. Donbeck: "Andi hat in der letzten Saison zu Unrecht viel ertragen müssen. Die Kritik war teilweise absolut überzogen und nicht gerechtfertigt. Mechel ist ein Vorbild an Einsatz und Fleiß. Er hat sich in jeder Phase der Saison in den Dienst der Mannschaft gestellt und sich absolut professionell verhalten.“ Der Geschäftsführer ist überzeugt: "Mit den beiden haben wir ein sehr gutes Gespann und darauf sind wir richtig stolz."

 




 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Eispiraten Crimmitschau verpflichten Marius Demmler

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Die Eispiraten Crimmitschau arbeiten aktuell am Kader für die kommende DEL2-Saison 2018/19. Nach Torhüter Sebastian Albrecht (Hannover Indians) steht nun auch der zweite Neuzugang fest. Marius Demmler (18) unterschreibt bei dem Eishockey-Zweitligisten seinen ersten Lizenzspielervertrag.

 

crimmitschau odense 010917

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Der gebürtige Altenburger, der bis zuletzt bei der U19 der Eisbären Juniors Berlin in der DNL auf Torejagd ging, stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau und soll, nun zurück am Standort, seine ersten Schritte im Profi-Eishockey machen.

 


„Marius ist jung, ehrgeizig und lernwillig. Deshalb soll er bei uns die Chance bekommen, sich zu beweisen und weiter zu entwickeln“, so Teammanager Ronny Bauer über den Neuzugang, der in der kommenden Saison mit der Rückennummer 68 auflaufen wird. „Ich freue mich riesig, wieder in Crimmitschau für meinen Heimatverein spielen zu dürfen. Ich bin gespannt auf die neue Saison und auf meine Aufgaben in der Mannschaft“, sagte Demmler, der mit Berlins U19 in der abgelaufenen Serie auf sechs Tore und 14 Vorlagen in 26 DNL-Partien kam.

 


Name: Marius Demmler
Geburtsdatum: 21.10.1999
Geburtsort: Altenburg
Position: Stürmer
Spiele/Tore/Vorlagen 2017/18: 26/6/14 (DNL), 12/1/4 (DNL Q)

 


Der Kader für die Saison 2018/19


Tor: Brett Kilar, Sebastian Albrecht, Mark Arnsperger
Verteidigung: André Schietzold, Ole Olleff, Philipp Halbauer
Angriff: Patrick Pohl, Dominic Walsh, Christoph Kabitzky, Vincent Schlenker, Marius Demmler, Viktor Braun, Benjamin Kosianski, Willy Rudert

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Bietigheim Steelers bedanken sich bei Andrew McPherson

 

(DEL2/Bietigheim) PM Wir möchten uns bei Andrew McPherson recht herzlich bedanken, der in der vergangenen Saison das Trikot der Steelers getragen hat und ein wichtiger Faktor war, um die Meisterschaft ins Ellental zu holen.

 

mcpherson 79 2018
(Foto: Natascha Eymold)

 


Andrew war leider zu Saisonbeginn verletzt und startete erst später in die Hauptrunde. In seinen 54 Spielen für die Schwaben stellte sich der Deutsch-Kanadier immer in den Dienst  der Mannschaft und arbeitete sehr hart für den Teamerfolg. Nach zwei Toren und acht Vorlagen konnte der 39-jährige zum zweiten Mal den Henkelpott der DEL2 in die Höhe stemmen!


 
Auch Andrew möchte sich nochmals an die Fans wenden: „Es war eine großartige Erfahrung für das Team zu spielen, gegen das ich es in der Vergangenheit gehasst habe zu spielen.

 


Für mich persönlich war es ein sehr hartes Jahr aber als ich hierherkam zählte nur eins – der Gewinn der Meisterschaft. Am Ende ist gewinnen als das was zählt. Ich möchte mich allen Fans bedanken, die so überragend hinter der Mannschaft gestanden sind und die mit uns während einer langen Hauptrunde und den Playoffs gekämpft haben. Ich werde dieses Jahr nie vergessen und ich bin stolz, ein Steeler gewesen zu sein!“


 
Lieber Andrew, vielen Dank für alles und das du mitgeholfen hast, den Titel nach Bietigheim zu holen. Dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute.

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Uli Maurer wechselt in seine Heimat zum SC Riessersee

 

(DEL2/Riessersee) PM Endlich ist es amtlich, das Eigengewächs des SC Riessersee kehrt zu seinem Heimatclub zurück. Nach über 600 Einsätzen in der DEL, einigen Einsätzen in der deutschen Nationalmannschaft und einer gewonnenen Meisterschaft mit dem EHC Red Bull München, wird der gebürtige Garmisch-Partenkirchner wieder ein Weiß-Blauer.


maurerHEI0182

(Foto: Heike Feiner)

 


Zuletzt spielte der 33-Jährige für die Schwenninger WildWings in der DEL. „Wir sind mächtig stolz, dass Uli Maurer zum SC Riessersee zurückkommt und in den kommenden beiden Jahren für seinen Heimatclub in der DEL2 spielen wird.

 

 

Uli ist ein Kämpfer, der niemals aufgibt und seine Einstellung zum Sport ist vorbildlich. Er ist für uns nicht nur auf sondern auch neben dem Eis ein wichtiger Baustein im künftigen Team des SC Riessersee“, so Manager Stefan Endraß.

 

 

Uli Maurer zu seiner Rückkehr: "Erst mal gratuliere ich der Mannschaft des SC Riessersee zu ihrer überragenden Saisonleistung. Ich freue mich wieder für meinen Heimatverein auflaufen zu können. Zum einen waren meine zukünftigen Planungen ausschlaggebend, zum anderen hatte ich schon immer im Hinterkopf, noch mal für den SCR zu spielen".

 

 

 

 



SC Riessersee eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club SC Riessersee wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

 

DEL2 - Bayreuth Tigers geben erste Abgänge bekannt

 

(DEL2/Bayreuth) PM Nach der Saison und dem voraussichtlichen Start in der Oberliga Süd in der kommenden Spielzeit sind erste Personalentscheidungen gefallen. So werden Sergej Stas, Jan Pavlu, Jonas Gerstung und Andreas Geigenmüller nicht mehr für die Tigers auflaufen. Valentin Busch ist bekanntermaßen von Nürnberg nach Wolfsburg gewechselt und erhält durch diesen Umstand keine Förderlizenz mehr für Bayreuth.

 

bayreuth bank 2017 gelb

(Foto: Natascha Eymold)

 


Sergej Stas wechselte zur ersten DEL2-Saison zu den Tigers und absolvierte in zwei Spielzeiten 103 Pflichtspiele. Dabei gelangen dem Außenstürmer 26 Treffer und 42 Beihilfen zu weiteren Toren.

 


Jan Pavlu kam 2015 aus Salzburg zu den Tigers und blieb für drei Spielzeiten. Pavlu, ursprünglich als Stürmer verpflichtet bewies seine Allrounder-Fähigkeiten und lief in den meisten seiner 174 Einsätzen für Gelb-Schwarz als Verteidiger auf.

 


Zu Saisonbeginn aus Bad Nauheim nach Bayreuth gewechselt, war Jonas Gerstung einer von zwei Akteuren, der alle Partien in der abgelaufen Saison absolvieren konnte. In 64 Pflichtspielen steuerte der Verteidiger 12 Sorerpunkte bei.

 


Mathias Müller erhielt zum Anfang der Saison zunächst einen Probevertrag, der im Anschluss auf die komplette Spielzeit verlängert wurde. In 57 Partien stand Müller für die Tigers auf dem Eis und konnte 15 (2 Tore) Mal punkten.

 


 


 

Ganze zehn Spielzeiten absolvierte Andreas „Geige“ Geigenmüller für Bayreuther Vereine. Dabei gelangen dem schnellen und wendigen Rechtsschützen in 435 Partien weit über 500 Punkte.

 


Gerne hätte man den Torjäger weiter in den Reihen der Tigers gesehen. Leider gelang es nicht, Geigenmüller weiter zu binden. Ein Angebot, welches – im Gegensatz zur letzten DEL2-Spielzeit - auf „Oberliga-Niveau“ angepasst wurde, lehnte der Torjäger ab.

 


„Mein erster Ansprechpartner waren die Tigers und ich wäre auch gerne geblieben. Leider sind wir nicht zusammen gekommen. Ich hatte mehrere Angebote von verschiedenen Vereinen, die ich darauf hin geprüft habe und mich letztlich auch entschieden habe, eines davon anzunehmen. Darauf werde ich mich ab sofort konzentrieren aber vielleicht sieht man sich irgendwann in der Zukunft wieder. Bedanken möchte ich mich bei meinen super Mannschaftskollegen, unseren Betreuern, bei allen Freunden, die ich dadurch kennen lernen durfte und natürlich den Fans der Tigers für die Unterstützung in den letzten Jahren“, so der scheidende Torjäger.

 


Die Bayreuth Tigers bedanken sich sehr herzlich bei den genannten Akteuren. Wir wünschen den Jungs alles Gute und viel Glück auf dem weiteren sportlichen, sowie privaten Lebensweg.

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Stephan Wilhelm beendet seine Karriere beim SC Riessersee

 

(DEL2/Riessersee) PM In Spiel 5 der Finalserie gegen Bietigheim führte Stephan Wilhelm, vertretungsweise für den verletzten etatmäßigen Kapitän Flori Vollmer, die Weiß-Blauen als Kapitän aufs Eis. Nun beendet der Mittenwalder seine imposante Karriere.


wilhelm garmisch2017

( Foto Britta Koglin)

 


 

 

Stephan spielte 17 Jahre als Profi und kommt auf 389 Spiele in der DEL und fast 500 Spiele in der zweithöchsten Spielklasse im deutschen Eishockey. Was bei vielen schon in Vergessenheit geraten ist, Stephan wurde mit seinem Heimatverein 2001 Meister in der damals neu gegründeten DNL. Nach diesem Erfolg bekam der gebürtige Garmisch-Partenkirchner einen Vertrag bei den Profis und seine famose Karriere nahm ihren Lauf.

 


"Über Mittenwald kam ich in den SCR Nachwuchs und wir waren damals sehr erfolgreich. Nach der DNL Meisterschaft 2001 stand ich plötzlich neben Sepp Lehner in der 1.Mannschaft auf dem Eis und es hieß -jetzt wird Eishockey gespielt-! Ich hatte in meiner Karriere sehr schöne Momente, wie den Titelgewinn mit Wolfsburg und auch diese Saison mit dem Vizemeister zum Abschluss werden mir immer in Erinnerung bleiben. Es war eine geile Zeit und jetzt fängt für mich eine neue Zeitrechnung an. Vermutlich werde ich es erst im August realisieren, wenn die anderen zum ersten Eistraining antreten." so Stephan Wilhelm.

 


In seiner finalen Saison erzielte der Routinier noch 13 Tore und trug mit seiner Leistung maßgeblich zum Erfolg des SC Riessersee bei. DANKE WILLI - Der SC Riessersee bedankt sich bei "Willi" und wünscht ihm seiner Familie alles erdenklich gute für die Zukunft und die Karriere nach der Karriere!

 

 

 



SC Riessersee eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club SC Riessersee wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

 

DEL2 - Eispiraten Crimmitschau verlängern mit Quintett

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Der Kader der Eispiraten Crimmitschau für die kommende DEL2-Spielzeit nimmt weiter Formen an. Den Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten gelang es, Verträge mit weiteren fünf Spielern aus der abgelaufenen Saison zu verlängern. So können sich die Anhänger der Crimmitschauer auch in der kommenden Runde auf die Verteidiger Ole Olleff und Philipp Halbauer sowie auf die Offensivkräfte Dominic Walsh, Christoph Kabitzky und Vincent Schlenker freuen.

 

ole olleff crimmitschau 2016

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


„Wir sind der Meinung, dass die fünf Spieler zu entscheidenden Säulen in der vergangenen Spielzeit gezählt haben und uns auf unserem Weg in der kommenden Saison weiter unterstützen können“, betonte Ronny Bauer. Und der Eispiraten-Teammanager führt weiter aus: „Alle Spieler verfügen über ein hohes Potenzial und identifizieren sich mit unserem Club“, so Bauer, der sich sehr froh über die weitere gemeinsame Zusammenarbeit mit seinen Schützlingen zeigt.

 


Ole Olleff spielt seit 2016 bei den Eispiraten und absolviert somit im kommenden Spieljahr seine dritte Saison in der Pleißestadt. Auch unter der Leitung von Cheftrainer Kim Collins zählte der erst 21 Jahre alte Verteidiger stetig zum Stammpersonal und konnte einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung machen. Ebenfalls noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen und weiterhin im Dienst der Westsachsen: Eigengewächs Philipp Halbauer (21). Der ehemalige deutsche U-Nationalspieler verlängerte ebenfalls seinen Kontrakt und startet demnächst in seine vierte Spielzeit bei dem Zweitligisten.

 

 



 

 

Auch im Sturm kann Kim Collins auf weitere drei Konstanten bauen. Dominic Walsh (28), seit 2013 in Crimmitschau und nach André Schietzold somit der dienstälteste Akteur, wird auch 2018/19 im Sahnpark auf Torejagd gehen. Genauso wie Christoph Kabitzky (23), der in der Vergangenheit trotz mehrerer gesundheitlicher Rückschläge zu einem Leistungsträger avancierte. Der gebürtige Nürnberger ist ebenfalls wie Vincent Schlenker seit der Saison 2015/16 bei den Westsachsen aktiv. Schlenker bestritt zuletzt seine punktbeste Spielzeit im Eispiraten-Dress.

 

 

Mit einer Ausbeute von elf Toren und 25 Vorlagen aus 61 Partien empfahl sich der Angreifer für die Verlängerung seines Arbeitspapiers. „Die ersten beiden Jahre in Crimmitschau hatte ich viel Verletzungspech. Trotzdem haben die Eispiraten weiter auf mein Können vertraut. Das will ich jetzt mit meiner Unterschrift zurückgeben. Außerdem denke ich, dass wir die wohl besten Fans der Liga haben“, so der 25-Jährige.

 


Der Kader für die Saison 2018/19


Tor: Brett Kilar, Sebastian Albrecht, Mark Arnsperger
Verteidigung: André Schietzold, Ole Olleff, Philipp Halbauer
Angriff: Patrick Pohl, Dominic Walsh, Christoph Kabitzky, Vincent Schlenker

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Dauerbrenner Rupprich & Schmidt bleiben in Dresden / Grafenthin wechselt in die EBEL


(DEL2/Dresden) PM
Weitere Personalentscheidungen bei den Dresdner Eislöwen: Stürmer Steven Rupprich und Verteidiger Tomas Schmidt werden auch in der Saison 2018/19 das Trikot der Blau-Weißen tragen.

 

rupprich

( Foto Dresdner Eislöwen )

 


 


Rupprich ist bereits seit September 2014 ein Eislöwe und geht nun bereits in seine fünfte Spielzeit an der Elbe. Der Stürmer hat in der Saison 2017/2018 kein Spiel verpasst und erzielte 13 Tore und gab 17 Assists. Bevor der gebürtige Berliner nach Dresden wechselte, war er für die Iserlohn Roosters sowie die Nürnberg Ice Tigers in der DEL aktiv.   


 
Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: „Es freut uns, dass Steven den Eislöwen auch in der kommenden Spielzeit erhalten bleibt. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Teams, stellt sich als flexibler Allrounder immer in den Dienst der Mannschaft.“


 
Steven Rupprich: „Ganz klar: Dresden ist mir über die Jahre ans Herz gewachsen. Ich freue mich darauf, ein weiteres Jahr das Trikot der Eislöwen tragen zu dürfen. In der neuen Saison gilt es zu unseren Stärken zurückzufinden und wieder anzugreifen."


 
Jede Partie in der abgelaufenen Spielzeit absolvierte auch der Deutsch-Tscheche Tomas Schmidt. In seiner dritten Saison im Eislöwen-Trikot erzielte der Verteidiger drei Tore und steuerte 16 Assists bei. Der 29-Jährige startete seine Karriere in seinem Heimatland, wechselte anschließend nach Regensburg in die Oberliga. Dort wurden die Verantwortlichen aus Bremerhaven auf den Abwehrspieler aufmerksam. Schmidt geht bei den Dresdner Eislöwen nun bereits in sein viertes Vertragsjahr.

 

 



 

 

Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: „Wir sind froh, dass uns mit Tomas ein gestandener Verteidiger treu bleibt. Er ist nicht unbedingt der auffälligste, aber ein sehr solider und konstanter Spieler. Der Fakt, dass er in der letzten Spielzeit die beste Plus-Minus-Statistik der Mannschaft vorweisen konnte, spricht für sich.“


 
Tomas Schmidt: „Ich fühle mich bei den Eislöwen sehr wohl. Wir sind eine große Familie und Dresden ist für mich mittlerweile zu meiner zweiten Heimat geworden. Ich freue mich darauf, bald wieder mit dem Rad in die Arena zu fahren und das Sommertraining zu starten.“


 
Im Rahmen der Vertragsgespräche hat sich Dominik Grafenthin entschieden, die Dresdner Eislöwen zu verlassen und ein Angebot aus der EBEL anzunehmen.


 
Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: "Wir bedauern die Entscheidung von Dominik sehr. Er hat sich in den letzten Jahren für den Standort engagiert. Gern hätten wir ihn auch künftig im Eislöwen-Trikot gesehen. Wir danken ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Höherklassiges Eishockey in Bayreuth auch im nächsten Jahr!

 

(DEL2/Bayreuth) PM Nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL2 und den daraus resultierenden unruhigen letzten Wochen steht nun fest, dass es in jedem Fall weiter geht mit Eishockey in Bayreuth auf hohem Niveau. Ob dies in der Oberliga oder der DEL2 sein wird, werden die nächsten Wochen zeigen.

 

bayreuth bank 2017 gelb

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Sportliche Heimat der Tigers ist zum jetzigen Zeitpunkt die Oberliga Süd. Dies könnte sich jedoch noch ändern, sollte der aufstiegsberechtigte Deggendorfer SC seinen Verzicht erklären. Aus diesem Grund plant man bei den Tigers derzeit vorsichtshalber zweigleisig.

 


In der Gesellschafterversammlung am 11.04.2018 baten sich einige Mitglieder Bedenkzeit aus, um über die angedachte Stammkapitalerhöhung beraten zu können. Andere signalisierten hier schon ihre Bereitschaft, diesen Schritt mitzugehen. Nun kann Geschäftsführer Matthias Wendel berichten, dass der bis Montagabend vereinbarte Rücklauf per Email sehr erfreulich verlaufen ist. „Das Ergebnis der Antworten unserer Gesellschafter ist absolut positiv zu bewerten“, so Wendel am Tag danach.

 


Gesetztes Ziel war eine Kapitalerhöhung von 130.000 € - als Teilabsicherung für die kommende Spielzeit -, die in den nächsten Wochen umgesetzt werden sollte. Dass man bereits zum heutigen Tag feste Zusagen über 120.000 € hat, zeigt deutlich den Rückhalt der Gesellschafter, die gewillt sind, in Bayreuth weiterhin professionelles Eishockey zu unterstützen. Matthias Wendel betont, dass es derzeit keinerlei Verbindlichkeiten gibt und man positiv und finanziell unvorbelastet in die neue Spielzeit gehen kann. Dies ist umso erfreulicher, betrachtet man sich zwei unmittelbare „Eishockey-Nachbarn“, die derzeit finanziell sehr schwere Zeiten durchleben.

 

 


 


 

 

„Es wäre auch ohne Erhöhung des Eigenkapitals gegangen, dann aber sicherlich mit höherem Risiko und größeren Schwierigkeiten. Was absolut erfreulich ist, ist die Tatsache, dass uns unsere Partner treu bleiben. Ein großer Teil hat Bereitschaft signalisiert, auch in der Oberliga die Bayreuth Tigers zu unterstützen und mit zwei unserer drei Hauptsponsoren gibt es bereits feste Vereinbarungen“, so Wendel weiter.

 


Ab dem heutigen Mittwoch laufen Gespräche mit Spielern und potentiellen Kandidaten für die Position des Trainers. Hier plant man vorrangig für die Oberliga, für die man sportlich qualifiziert ist. Im Fall der Fälle würde man aber auch weiterhin DEL2-Luft atmen, so der Geschäftsführer: „Wir haben keinen Einfluss auf das, was passiert und müssen abwarten, wären aber bereit. Die Lizenzierungsunterlagen – und zwar für Oberliga sowie auch DEL2 – sind fertiggestellt und gehen den beiden Ligen in Kürze zu.“

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Tim Regan verlässt den SC Riessersee

 

(DEL2/Riessersee) PM Nach nahezu 14 Jahren beim SC Riessersee und zuletzt neun Jahren am Stück verlässt ein Urgestein die Weiß-Blauen. Tim Regan hat ein Angebot eines DEL Clubs erhalten und diese Chance zur Veränderung hat der Wahl-Ohlstädter angenommen.

riessersee jubel koglin2016

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

„Udo und ich wussten schon am Anfang der Saison, dass dieser Moment kommen könnte. Nun ist es für mich eine Chance etwas Neues zu machen und in der DEL in einem Trainerstab arbeiten zu können. Ich freue mich auf die Herausforderung, bleibe aber im Herzen immer ein Riesserseer. Einmal Blauer immer Blauer." so der scheidende sportliche Leiter Tim Regan.

 


Udo Weisenburger: „Vor einem Jahr hatte Timmy schon ein Angebot aus der DEL. Dem Club zuliebe ist er geblieben, und außerdem wollte Timmy einen „Rookie" nicht im Stich lassen. Dieser Rookie war ich! Nun verlässt uns eine große Identifikationsfigur und für mich ist der Wechsel ein herber Verlust, denn er ist für mich mehr als nur ein Trainer oder sportlicher Leiter, er ist ein Freund und großartiger Mensch. Aber es ist eine große Chance und die muss er wahrnehmen.

 

 

Timmy war mit Toni Söderholm der Vater des Erfolgs in dieser Saison und wir hätten ihm alle zum Abschied den ganz großen Coup gegönnt. Kein Zweifel, Timmy wird unserer Organisation fehlen. Eines ist klar - er hat immer einen Platz beim SCR und ist schon heute Teil unserer Legende. Deshalb sage ich nicht „Servus" sondern bis bald und vergelt's Gott!"

 

 

 



SC Riessersee eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club SC Riessersee wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

 

DEL2 - Steve Hanusch & Sebastian Stefaniszin bleiben bei den Dresdner Eislöwen


(DEL2/Dresden) PM
Weitere Vertragsverlängerungen bei den Dresdner Eislöwen: Verteidiger Steve Hanusch und Goalie Sebastian Stefaniszin werden auch in der kommenden Saison das Trikot der Blau-Weißen tragen.

 

Hanusch

( Foto Dresdner Eislöwen )

 


 

 

Hanusch war zur letzten Spielzeit nach Dresden gewechselt und absolvierte in der Saison 2017/2018  47 Partien (4 Tore/20 Assists) für die Dresdner Eislöwen. Zuvor war er für die Krefeld Pinguine und die Kassel Huskies im Einsatz. Schon in der Saison 2009/2010 stand Hanusch als damaliger Berliner Förderlizenzspieler für Dresden auf dem Eis.

 

 

Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: „Wir sind überzeugt von Steves Qualitäten und seinem Potenzial, erwarten von ihm in der kommenden Saison aber einen Leistungsschub. Seine ohne Frage vorhandenen offensiven Qualitäten muss er noch besser zum Einsatz bringen.“

 

 

Steve Hanusch: „Ich freue mich auf ein weiteres Jahr in Dresden. Das Gesamtpaket ist durch die Nähe zu meiner Familie, die in der Lausitz lebt, perfekt. Jetzt müssen wir über den Sommer hart arbeiten, um bestens vorbereitet zu sein und in der neuen Saison wieder anzugreifen.“

 

 



 

 

In sein zweites Vertragsjahr geht auch der Deutsch-Österreicher Sebastian Stefaniszin. Bedingt durch Verletzungen kam Stefaniszin allerdings nur in sieben Spielen für Dresden zum Einsatz. Vor seinem Wechsel zu den Eislöwen trug er das Trikot des Oberligisten Selb. Stefaniszin startete seine Karriere bei den Eisbären Juniors in seiner Heimatstadt Berlin, durchlief dort den gesamten Nachwuchs und gehörte zum Meisterkader der Eisbären. Nach den Stationen Hamburg, Iserlohn und Nürnberg sowie Förderlizenzeinsätzen für Essen und Landshut spielte Stefaniszin von 2011 bis 2014 für Wien und Graz in der EBEL. Nach einer Saison bei den Kölner Haien wechselte Stefaniszin nach Duisburg.

 

 

Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: „Es freut uns sehr, dass Sebastian auch in der kommenden Saison ein Teil unseres Teams und eine wichtige Absicherung sein wird. In der letzten Spielzeit hatte er leider immer wieder mit langwierigen Verletzungen zu kämpfen, hat aber nie aufgesteckt und war trotzdem mit großer Motivation in der Kabine dabei. Das spricht für ihn und seinen Charakter.“

 

 

Sebastian Stefaniszin: „Ich will die Chance nutzen und mich nach meinem verkorksten letzten Jahr noch einmal beweisen. Ich fühle mich in Dresden absolut wohl, finde hier beste Rahmenbedingungen vor."

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 498 Gäste online