DEL2 - Slowakische Unterstützung für Bad Nauheim: Andrej Bíreš - Marius Erk verlässt den EC Bad Nauheim

 

(DEL2/Bad Nauheim) PM „Andrej Bíreš hat Qualität und Potential - dazu den unbedingten Willen sich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen. Mit ihm erhalten die EC-Angriffsreihen weitere zusätzliche Power“, kommentiert Geschäftsführer Andreas Ortwein die aktuelle Neu-Verpflichtung des EC Bad Nauheim.

 

AndrejBires

( Foto Sascha Lamozik / FEE )

 


 

 

Der 24-jährige Slowake mit deutschem Pass kehrt nach drei Oberliga-Spielzeiten, in denen er für die ESC Wohnbau Moskitos Essen auflief, in die DEL2 zurück. Als vierter Neuzugang beim EC Bad Nauheim wird er dem Kader nicht nur weitere „Internationalität“ verleihen, sondern in erster Linie - mit seinen smarten 76 kg und 1.73 m Körpergröße - für die Roten Teufel als technisch versierter, flinker Stürmer auf Torejagd gehen.

 


Andrej sammelte bereits, vor seiner Zeit am Essener Westbahnhof, mit den Heilbronner Falken DEL2-Erfahrungen und brennt nach seinem zeitweiligen Oberligaabstecher jetzt umso mehr darauf, sich erneut in der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga zu beweisen. Teammanager Matthias Baldys: „Andrej ist ein technisch starker Spieler, der viel Energie und ein hohes Tempo mitbringt. Er war einer der interessantesten Oberliga-Spieler, daher sind wir froh, dass wir ihn verpflichten konnten“.

 

 



 

 

Der gebürtige Slowake kommt aus Banská Bystrica, der fünftgrößten Stadt der Slowakei. Dort erlernte er während seiner Jugend- sowie Nachwuchszeit das Eishockeyspielen, lief u.a. für die slowakische U18- sowie U20-Nationalmannschaft auf und gab für den Zweitligisten HK Brezno im Profibereich sein Debüt. 2011/2012 wechselte der Rechtsschütze nach Deutschland und schloss sich dem EV Landshut (DNL / 2. Bundesliga) an, bevor er zur Spielzeit 2012/2013 durch den Ligakonkurrenten, die Heilbronner Falken, verpflichtet wurde.

 

 

„Er war in den letzten drei Jahren, trotz seines jungen Alters, immer einer der punktbesten OL-Spieler. Ich bin mir sicher, dass er sich mit seinen spielerischen Fähigkeiten auch in der DEL2 durchsetzen wird“, sagte Rote Teufel-Coach, Christof Kreutzer.

 

 

Marius Erk verlässt den EC Bad Nauheim

 

Nach einer Spielzeit bei den Roten Teufeln wechselt Marius Erk zu den Frankfurter Löwen und kehrt somit "zu seinen Wurzeln" zurück. Der EC Bad Nauheim bedankt sich bei "Erki" für seinen Einsatz im Teufel-Dress. Alles Gute und viel Glück für deine private sowie sportliche Zukunft - wir seh'n uns.

 

 


 

EC Bad Nauheim Rote Teufel eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club EC Bad Nauheim wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Neue Entwicklung Oberliga/DEL2

 

(DEL2/Bayreuth) PM Nachdem heute überraschend bekannt wurde, dass der SC Riessersee in der kommenden Saison nicht in der DEL2 antreten wird, stellt sich für die Bayreuth Tigers eine neue und veränderte Situation dar.

 

bayreuth bank 10092017

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Nach dem Abstieg aus der DEL2 liefen die Planungen bis vor kurzem zweigleisig. Als sich in Deggendorf die Anzeichen in Bezug auf eine DEL2-Teilnahme verdichteten, lag das Augenmerk der Tigers zuletzt auf der Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga Süd.

 


Durch die heutige Mitteilung veränderte sich diese Situation grundlegend und wird nun in den nächsten Tagen in alle Richtungen von der Geschäftsführung geprüft werden. Die Bayreuth Tigers Eishockey GmbH wird vorsorglich beide Lizenzanträge – für die Oberliga Süd sowie für die DEL2 – einreichen, um in den nächsten Wochen eine abschließende Entscheidung zu fällen. Die Situation stellt sich deswegen nicht einfach dar, da bis zu Abgabe der Lizenzunterlagen DEL2 exakt eine Woche verbleibt.

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Jace Hennig - Ein neuer Mittelstürmer für die Kassel Huskies

 

(DEL2/Kassel) PM Die Huskies haben einen neuen Mittelstürmer. Jace Hennig ist ein auch mit einem deutschen Pass ausgestatteter Kanadier, der in den vergangenen vier Jahren für das Merrimack College (North Andover/Massachusetts) in der ersten US-amerikanischen College Liga gespielt hat.

 

Kassel Frankfurt 081217

( Foto eishockey-online.com / Archiv )

 


 

 

Geboren und aufgewachsen ist der jetzt 23-Jährige in Port Moody in der Nähe von Vancouver in der kanadischen Provinz British Columbia.

 

 

Der Mittelstürmer hat in der vergangenen Saison in 37 Spielen 25 Scorerpunkte gesammelt und sich dabei sowohl als Torjäger (11) als auch als Vorlagengeber (14) hervorgetan. Huskies-Trainer Rico Rossi bezeichnet seinen neuen Stürmer als guten Schlittschuhläufer und talentierten Techniker. Rossi fügt hinzu: „Jace Hennig schießt herrliche Tore und glänzt mit einem ausgeprägten Siegeswillen.“ Den deutschen Pass hat Hennig, weil einer seiner Großväter in Deutschland geboren wurde und aufgewachsen ist.

 

 

Der neue Husky freut sich schon jetzt auf die kommende Saison und sagt: „Es wäre toll, wenn ich den Huskies mit meiner Schnelligkeit und meinem Offensivdrang helfen könnte.“

 

 


 

Kassel Huskies eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Kassel Huskies wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Max Lukes und Alex Preibisch bleiben in Bietigheim

 

(DEL2/Bietigheim) PM Mit dem 22-jährigen Stürmer bleibt ein weiterer Meistermacher im Ellental. Der in Mannheim geborene Kaufbeurer geht somit in seine dritte Saison unterm Viadukt. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der schnelle Aussenstürmer acht Treffer und gab 11 Vorlagen in 58 Spielen.

 

bietigheim steelers blau 25082017 05
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Max Lukes: „Ich freue mich schon auf mein drittes Jahr in Bietigheim. Ich fühle mich hier sehr wohl und hoffe, dass die neue Saison mindestens genauso erfolgreich wird wie die abgelaufene.“
 


Wir freuen uns darauf, Max weiter für die Steelers auf Torejagd gehen zu sehen und wünschen im  bereits jetzt eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie neue Saison im Ellental.

 


Mit Alexander Preibisch bleibt uns in der kommenden Saison das Derby-Monster aus der ersten Playoff-Runde gegen die Falken erhalten! Der 27-jährige gebürtige Kölner wird somit sein zweites Jahr im Trikot der Steelers absolvieren.

 


 


 

 

In der vergangenen Saison kam der pfeilschnelle Stürmer auf insgesamt 54 Partien, in denen ihm 13 Treffer und 13 Vorlagen gelangen. Trotz einer Handverletzung in der Serie gegen Heilbronn biss Alex auf die Zähne, kam im Finale gegen Garmisch zurück und stellte sich komplett in den Dienst der Mannschaft – ein Einsatz und Willen, den wir hier nie vergessen werden!

 


Alex selbst: „Ich freue mich sehr darüber weiter in Bietigheim spielen zu dürfen und bedanke mich für das Vertrauen welches mir damit ausgesprochen wird. Bereits jetzt sind mir die Stadt, die Region und die Fans ans Herz gewachsen. Ich werde weiter alles geben um den Erfolg aus der Vorsaison mit dem Team zu wiederholen und freue mich schon jetzt auf den August.“

 


Auch wir freuen uns, dass Alex weiter unter dem Viadukt auflaufen wird und wünschen ihm neben viel Erfolg, eine verletzungsfreie neue Saison!

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Brock Maschmeyer verstärkt die Heilbronn Falken-Abwehr

 

(DEL2/Heilbronn) PM Die Heilbronner Falken können nach den Spielern aus der Kooperation mit den Adler Mannheim, die erste Neuverpflichtung vermelden. Brock Maschmeyer wird ab kommender Saison die Falken- Abwehr verstärken. Der in Bruderheim, Kanada geborene Verteidiger mit deutschem Pass hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben.

 

crimmitschau Heilbronn
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Mit seinem Bruder Bronson kam er vergangene Saison erstmals nach Europa und unterschrieb einen Vertrag in der DEL bei den Fishtown Pinguins in Bremerhaven. Noch während der Spielzeit 17/18 wechselte er in die DEL2 zum Ligakonkurrenten nach Crimmitschau. Für die Eispiraten erzielte er in 36 Spielen 6 Tore und lieferte 14 Vorlagen.

 


Falken-Trainer Alexander Mellitzer: „Ich habe Brock schon Ende der vergangenen Saison beobachtet. Er hat mich mit seiner intelligenten und offensiven Spielweise überzeugt. Seine technischen und läuferischen Fähigkeiten, seine Übersicht und sein guter Schuss, machen ihn besonders bei Überzahl zu einem wertvollen Spieler. Ich freue mich sehr, dass er sich für ein Engagement in Heilbronn entschieden hat.“

 

 

 



Heilbronner Falken Logo RGB

Mehr Informationen über den Eishockey Club Heilbronner Falken wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - SC Riessersee gibt nächste Personalentscheidungen bekannt

 

(DEL2/Riessersee) PM Für die Weiß-Blauen stehen folgende Spieler als sichere Abgänge fest: Vally Gschmeißner, Simon Mayr, Christoph Frankenberg, Matthias Nemec, Andrew Hare, Louke Oakley und Mattias Beck laufen in der kommenden Saison nicht mehr für den SC Riessersee auf.

riessersee 12082017 3

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


"Wir mussten schwierige Entscheidungen treffen, aber im Vordergrund steht der SC Riessersee. Bei allen Spielern die uns verlassen, möchte ich mich für ihren Einsatz in der letzten Saison bedanken. Sie haben immer alles gegeben und haben ihren Teil zum Erfolg beigetragen, aber irgendwann trennen sich im Sport auch die Wege. " so Trainer Toni Söderholm.

 


Allen Spielern, die nicht mehr für den SCR auflaufen werden, dankt der SC Riessersee für ihre erbrachten Leistungen in den vergangenen Jahren und wünscht ihnen für ihre sportliche und persönliche Zukunft alles Gute. 

 

 

 



SC Riessersee eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club SC Riessersee wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

 

DEL2 - Eispiraten Crimmitschau mit sechs Testspielen in der Saisonvorbereitung

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Nach der Saison ist vor der Saison! Die Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau haben schon jetzt die Planungen für die Vorbereitungen auf die Spielzeit 2018/19 abgeschlossen. Insgesamt absolviert der Eishockey-Zweitligist sechs Testspiele.

 

crimmitschau leipzig 09092017

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Das Highlight der Saisonvorbereitung dürfte dabei die Großbritannien-Reise der Mannschaft sein, welche erneut von zahlreichen Fans begleitet wird. Am ersten Septemberwochenende gastieren die Westsachsen nämlich erst bei den Fife Flyers in Schottland und dann bei Manchester Storm in der englischen Industriestadt. Home Opener gegen Bayreuth Zum Start in die Saisonvorbereitung kommt es am 24.08.2018 im Kunsteisstadion Crimmitschau zu einem besonderen Duell. Die Bayreuth Tigers, erst in dieser Saison aus der zweiten in die dritte Liga abgestiegen, gastieren an diesem Freitagabend zum ersten Eispiraten-Saisonspiel im Sahnpark. Schon während der vergangenen beiden Jahre wurde eine intensive Fanfreundschaft zwischen beiden Teams gelebt. Viel spannender düfte an diesem Tag aber die neue personelle Ausrichtung der Eispiraten sowie der Tiger sein, welche sich erstmals in der neuen Saison ihren Anhängern präsentieren.

 

 

Nur zwei Tage später kommt es in der Weidener Hans-Schöpf-Arena zum Aufeinandertreffen mit den Blue Devils. Die Oberpfälzer um Trainer Ken Latta landeten in der abgelaufenen Spielzeit auf Platz acht der Oberliga Süd. Highlight Großbritannien Ein absolutes Schmankerl wartet auf die Eispiraten am ersten Septemberwochenende! Zunächst gastieren die Westsachsen bei den Fife Flyers in Kirkcaldy. Die Flyers spielen in der britischen Elite Ice Hockey League und landeten in der Saison 2017/18 auf dem siebten Hauptrundenplatz, wurden anschließend Playoff-Vierter. Ihre Heimspiele tragen die Schotten in der 3.280 Zuschauer fassenden Fife Ice Arena aus. Zweiter Gegner an diesem Wochenende ist die Mannschaft von Manchester Storm. Das Team aus der englischen Industriestadt wurde 2015 gegründet und geht ebenfalls wie Fife in der Elite Ice Hockey League an den Start.

 

 



 

 

Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde war für die Briten in der Endrunde allerdings schon im Viertelfinale Schluss. Neben zwei spannenden Duellen dürfte die Reise auf die Insel auch so ein besonderes Highlight der Vorsaison werden. So kündigten schon jetzt zahlreiche Fans an, die Mannschaft auch in Schottland und England zu unterstützen. Hannover und Landshut zum Abschluss der Vorbereitung Bevor die Eispiraten um Cheftrainer Kim Collins dann in den Ligaalltag starten, stehen zwei weitere Testspiele gegen Oberligisten an. So gastieren die Westsachsen am 07.09.2018 erst im Stadion am Pferdeturm bei den Hannover Indians. Am 09.09.2018 steht dann das letzte Testspiel an. Zu Hause testen die Pleißestädter dann gegen den EV Landshut und treffen somit auch auf einen alten Bekannten: Elia Ostwald schnürte sich in der vergangenen Saison als A-Kapitän die Schlittschuhe bei den Eispiraten.

 

 

Alle Termine auf einem Blick

 

Spiel Datum Heim Auswärts Ort Uhrzeit

1 Fr., 24.08.2018 Eispiraten Crimmitschau Bayreuth Tigers Kunsteisstadion Crimmitschau 20:00 Uhr

2 So., 26.08.2018 Blue Devils Weiden Eispiraten Crimmitschau Weiden, Hans-Schröpf-Arena 16:00 Uhr

3 Sa., 01.09.2018 Fife Flyers Eispiraten Crimmitschau Kirkcaldy, Fife Ice Arena 19:15 Uhr

4 So., 02.09.2018 Manchester Storm Eispiraten Crimmitschau Manchester, Altrincham Ice Dome ?

5 Fr., 07.09.2018 Hannover Indians Eispiraten Crimmitschau Hannover, Stadion am Pferdeturm 20:00 Uhr

6 So., 09.09.2018 Eispiraten Crimmitschau EV Landshut Kunsteisstadion Crimmitschau 17:00 Uhr

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Petri Kujala neuer Mann auf der Kommandobrücke der Bayreuth Tigers

 

(DEL2/Bayreuth) PM Die Bayreuth Tigers haben einen neuen Trainer: In der Saison 2018/2019 wird Petri Kujala im „Tigerkäfig“ hinter der Bande stehen. Der gebürtige Finne, der seit 1996 - zunächst als Stürmer in den beiden ersten Ligen des Landes - in Deutschland aktiv war, arbeitete als Trainer bisher ausschließlich in der DEL2.

 

Kujala Wendel Losert

( Foto Alex Vögel / Bayreuth Tigers )


 

 

Nach zwei Jahren in Ravensburg trainierte er in den letzten vier Spielzeiten die Roten Teufel aus Bad Nauheim, die er in der vorangegangenen Saison auf den fünften Tabellenplatz und damit direkt ins Playoff-Viertelfinale führte. Sein Vertrag bei den Mittelhessen wurde auf eigenen Wunsch aufgelöst, da es Kujala wieder in seine Heimat nach „Franken“ zog.

 


„Wir haben vor gut zwei Wochen Kontakt mit Petri aufgenommen, da wir uns gute Chancen ausgerechnet haben, dass so ein renommierter Trainer vielleicht in der Nähe seines Wohnortes arbeiten will. Wir freuen uns, dass Petri Kujala sofort begeistert war und uns helfen will, dass wir im Bayreuther Eishockey wieder für positive Schlagzeilen sorgen werden“, so Geschäftsführer Matthias Wendel.

 

 


 


 

 

Petri Kujala selbst sagt zu seiner Verpflichtung: „Bayreuth hat vorletzte Saison gezeigt, zu was es im Stande ist. Hier können die Zuschauer begeistert werden, hier kann man viel bewegen. Wir wollen in der Oberliga neu starten und gemeinsam für positive Stimmung sorgen. Ich werde hier meinen Teil dazu beitragen und freue mich sehr auf die Herausforderung“, so der 47-jährige Deutsch-Finne.

 


Petri Kujala erhält zunächst einen Vertrag für die kommende Spielzeit. „In den nächsten Wochen werden in Bayreuth weitere Weichen für die Zukunft gestellt. Dies beinhaltet die Mannschaft sowohl auf als auch neben dem Eis“, gibt Geschäftsführer Matthias Wendel einen Ausblick auf die kommenden Schritte bei den Bayreuth Tigers.

 

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Benjamin Hüfner bleibt in Bietigheim

 

(DEL2/Bietigheim) PM Es freut uns mitteilen zu können, dass uns Verteidiger Benjamin Hüfner erhalten bleibt.  Der 27-jährige geht somit insgesamt in seine dritte Saison unter dem Viadukt. In jeder seiner Spielzeit hier holte man den Titel ins Ellental.

 

bietigheim steelers blau 25082017 07
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

In der vergangenen Saison kam der in Berlin geborene Defender auf 47 Hauptrundenspiele, in den er ein Tor erzielen konnte und 11 Treffer vorbereitete. In den Playoffs und der Finalserie gegen den SC Riessersee entdeckte der Rechtsschützte seine Torjägerqualitäten und legte zwei Treffer und vier Assists nach.

 


Benjamin Hüfner: „Ich freu mich sehr, weiter für Bietigheim spielen zu können und werde alles geben um den Titel zu verteidigen. Im dritten Jahr hier die dritte Meisterschaft zu holen wäre überragend.“ Wir freuen uns sehr, dass uns Benjamin erhalten bleibt und wünschen ihm bereits jetzt eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie neue Saison.

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Finnisches Trainergespann übernimmt Löwen Frankfurt

 

(DEL2/Frankfurt) PM Die Löwen Frankfurt gehen mit einem finnischen Trainerteam in die kommende Spielzeit. Matti Tiilikainen fungiert als Head Coach, Marko Raita ist Coach der Mannschaft und Valtteri Salo ergänzt das Trainergespann als Goalie und Video Coach.

 

frankfurt bank 17092017 2
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

„Wir haben uns durch intensives Scouting und viele Gespräche entschieden ein Coaching-Team aufzubauen. Damit wollen wir ein modernes Konzept mit jungen, bestens ausgebildeten Trainern umsetzen“, erklärt Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier. „Wir wollen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, in der ein ständiger Austausch zum Besten der Löwen Frankfurt stattfinden. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und heißen die Drei herzlich in Frankfurt willkommen!" Matti Tiilikainen (30) arbeitete zuletzt als Head Coach der U20 des finnischen Erstligisten Hämeenlinnan Pallokerho (HPK). Zudem war er Assistant Coach von Finnlands U20-Nationalmannschaft. Marko Raita (38) trainierte zuletzt die U18 bei HPK. Im Frühjahr 2018 war er zudem bereits in Frankfurt tätig. Gemeinsam mit Franz-David Fritzmeier trainierte er während der Playoffs die Löwen.

 

 

Head Coach Matti Tiilikainen zur Verpflichtung: „Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeiten, die uns Frankfurt bietet. Wir wollen an die jüngsten Erfolge anknüpfen und gleichzeitig den Klub im sportlichen Bereich weiter voranbringen. Wir verstehen uns vor allem als Trainer-Team mit unterschiedlichen Rollen. Natürlich hat jeder sein eigenes Aufgabengebiet und seine Funktion im Umgang mit dem Team. Darüber hinaus werden wir gemeinsam Entscheidungen abstimmen und treffen, um so das Team zu führen.“

 

 

Coach Marko Raita: „Die ausführlichen Gespräche mit Franz haben uns überzeugt nach Frankfurt zu kommen. Außerdem habe ich die Löwen schon live erlebt in den Playoffs 2018, als ich Franz während seiner Zeit als Interimstrainer unterstützt habe. Der gesamte Klub verfügt über ein professionelles Umfeld, auf das wir Drei uns sehr freuen.“

 

 



 

 

Fritzmeier über den Head Coach und Coach: „Matti und Marko sind zwei junge Trainer, die in Finnland hervorragend ausgebildet wurden und schon über eine gewisse Trainer-Erfahrung verfügen. Im Gegensatz zu vielen Trainern, die nach der aktiven Karriere direkt als Coach starten, haben die Beiden zunächst eine mehrjährige Trainerausbildung absolviert und sich dann in der praktischen Arbeit weiterentwickelt. Wir sind überzeugt, dass jetzt der richtige Schritt für die Beiden ist, eine erste Mannschaft zu übernehmen.“

 

 

Dritter Mann im Bunde ist Salo (28). Auch er kommt von HPK. Dort coachte er seit 2014 die Torhüter der verschiedenen Nachwuchsmannschaften. „Valtteri hat bereits bei HPK mit Matti und Marko zusammengearbeitet. Er wird neben seinen Aufgaben im Profibereich auch das Trainer-Team des Löwen Nachwuchses unterstützen“, sagt Fritzmeier über Salo.

 

 

Die Stationen des Trainerteams

 

Head Coach Matti Tiilikainen:

 

•geboren am 20.10.1987 (30)

•begann 2008/09 als U20 Assistant Coach bei HPK

•2011-2013 Head Coach HPK U18

•2013-2015 Assistant Coach HPK U20

•2015-2018 Head Coach HPK U20

•zudem 2015/16 während der Saison zum Assistant Coach des Profiteams in der Liiga ernannt

•2017/18 auch Assistant Coach von Finnlands U20 (auch bei der Junioren-WM)

 

Coach Marko Raita:

 

•geboren am 14.02.1980 (38)

•spielte bis 2013 in Finnland, Italien sowie in Australien

•2015/16 Assistant Coach HPK U18

•2016-2018 Head Coach HPK U18

•kam in den Playoffs 2017/18 nach Frankfurt und hat mit Franz das Team gecoacht

 

Goalie & Video Coach Valtteri Salo:

 

•geboren am 29.01.1990 (28)

•spielte bis 2013 in Finnland sowie in Österreich

•2014/15 Goalie Coach HPK U16

•2015-2017 Goalie Coach HPK U18

•2017/18 Goalie Coach HPK U18 & U20

 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Kyle Helms stürmt weiterhin für die Heilbronner Falken

 

(DEL2/Heilbronn) PM Mit Stürmer Kyle Helms können die Heilbronner Falken einen weiteren Leistungsträger aus der abgelaufenen Saison in ihren Reihen behalten. Der gebürtige Kanadier feierte erst kürzlich seinen 32.Geburtstag und geht in seine dritte Spielzeit in der Käthchenstadt.

 

PM Helms
 (Foto City-Press GmbH )


 


Nachdem der Saisonstart 17/18 für Helms nicht wie erhofft verlief, steigerte er sich im weiteren Saisonverlauf deutlich, belegte in der teaminternen Scorerwertung am Ende den dritten Platz (10 Tore + 30 Vorlagen) und überzeugte die Falken-Verantwortlichen für eine weitere Vertragsverlängerung. Aufgrund einer Unterkörperverletzung, die er sich gegen Ende der DEL2 Hauptrunde zuzog, stand er den Falken in den Playoffs leider nicht zur Verfügung.

 


Kyle Helms: „Meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl und ich freue mich natürlich, dass ich auch in der kommenden Saison wieder für die Heilbronner Falken spielen werde. In der zurückliegenden Spielzeit haben wir einen kleinen Erfolg erzielt, daran wollen wir auch in der kommenden Saison anknüpfen und unseren Fans ein tolles Eishockey bieten“.

 


Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: „Kyle ist nicht nur auf dem Feld ein vorbildlicher Arbeiter, sondern auch außerhalb der Eisfläche ein Spieler, der sich immer für seine Mitspieler einsetzt. Er identifiziert sich zu 100 Prozent mit dem Club und wird auch in der kommenden Saison eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft spielen“.

 

 

 



Heilbronner Falken Logo RGB

Mehr Informationen über den Eishockey Club Heilbronner Falken wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Timo Walther verlängert in Dresden


(DEL2/Dresden) PM
Die Dresdner Eislöwen setzen auch in der kommenden Saison auf Timo Walther. Der 20-Jährige absolvierte in der letzten Spielzeit insgesamt 46 Partien, erzielte drei Tore und gab fünf Assists. Vor seinem Wechsel nach Dresden spielte er in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL für die Minnesota Magicians. In der Schüler-Bundesliga war Walther zuvor für den ECC Preußen Juniors Berlin und die Jungadler Mannheim aktiv.

 

Timo Walther

( Foto Dresdner Eislöwen )

 


 

 

Geboren im thailändischen Bangkok als Sohn eines Diplomaten-Ehepaares hat Walther trotz seines jungen Alters schon verschiedenste Kulturen erlebt. Im kanadischen Toronto fing er im Alter von vier Jahren mit dem Hockeyspielen an. Nach einer Zeit in Berlin und Peking entschied er sich, den Weg im deutschen Eishockey-Nachwuchs fortzusetzen.

 

 

Eislöwen-Cheftrainer Jochen Molling: „Timo ist ein absolut zielstrebiger und fleißiger Spieler, der immer im Sinne der Mannschaft arbeitet. Im letzten Jahr hat er in Dresden die ersten Schritte im Männerbereich gemacht. Nun gilt es, die Entwicklung fortzusetzen. Wir freuen uns, dass er auch künftig zu unserem Team gehört.“

 

 

Timo Walther: „Der Wechsel nach Dresden war rückblickend die absolut richtige Entscheidung. Ich konnte erste Erfahrungen im Männerbereich sammeln, war darüber hinaus für die U-Nationalmannschaft im Einsatz. Jetzt gilt es für mich den nächsten Schritt zu gehen, mir mehr Eiszeiten zu erarbeiten. Ich denke, dass die Bedingungen am Standort perfekt dafür sind. 

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Bietigheim verpflichtet Trainer und zwei Neue Spieler , verliert aber Kelly

 

(DEL2/Bietigheim) PM Es freut uns mitteilen zu können, dass wir mit Dennis Swinnen einen sehr talentierten Stürmer verpflichten konnten, der in der DEL2 bereits für viel Furore gesorgt hat. In der vergangenen Saison spielte der 24-jährige Stürmer in der DEL für den ERC Ingolstadt. Nun folgt sein nächster Schritt ins Ellental. Der 1.80m große Linksschütze wurde im belgischen Lier geboren und machte seine ersten größeren Schritte im Eishockey in der Jugendabteilung des Kölner EC.

 

bietigheim steelers blau 25082017 07
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Für die jungen Haie sowie für Krefeld absolvierte der ehemalige belgische Jugendnationalspieler insgesamt 151 Spiele in der DNL (höchste Jugendliga Deutschlands), dabei schoss er 59 Tore und bereitete 68 weitere vor. Seine erste Station in der DEL2 waren in der Saison 2014/15 die Füchse aus Weißwasser, für die der variabel einsetzbare Stürmer insgesamt drei Jahre auf Torejagd ging. In 148 Spielen für die Sachsen gelangen ihm 47 Treffer und 50 Assists. Seine Punktbeste Saison spielte er 2016/17, da schoss er 32 Tore und gab 25 Assists. Nach diesem Jahr verpflichtete ihn der ERC Ingolstadt aus der DEL. Dort erzielte Dennis ein Tor und gab drei Vorlagen. Nun folgt sein Wechsel zu den Steelers nach Bietigheim.

 

 

Der Stürmer selbst: „Bietigheim spricht ja für sich selbst. Ich finde Bietigheim ist nahezu einen DEL Club. In der Art wie sie Spieler behandeln, in der Art wie sie spielen und in der Art wie sie den Club führen. Ich denke Bietigheim ist für mich die beste Stelle mich weiter zu entwickeln. Vor allem mit der Qualität die im Kader ist.“ Dennis ist bereits im wunderschönen Bietigheim eingetroffen und lebt sich gemeinsam mit seiner Freundin und seinem Hund hier ein. Da er bereits einige Spieler aus dem Team kennt, wird ihm das auch nicht schwerfallen. Wir freuen uns Dennis fortan im grün-weiß-blauen Trikot spielen zu sehen und wünschen ihm schon jetzt eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie Saison bei den Steelers.

 

 

Herzlich Willkommen im Ellental – Yannick Wenzel

 

Es freut uns mitteilen zu können, dass uns der 19-jährige Yannick Wenzel zur kommenden Saison verstärken wird. Der Stürmer wechselt von den Starbulls Rosenheim aus der Oberliga nach Bietigheim. Der aus Wasserburg an der Inn stammenden Rechtsschütze verbrachte seine bisherige Karriere ausschließlich in Rosenheim. Von der Schüler Bundesliga an, über die DNL bis hin zu den Profis, war er den Starbulls treu, nun folgt der nächste Entwicklungsschritt in seiner Karriere im Ellental.

 

 

In der Saison 2016/17 war der damals 17-jährige bereits Stammspieler in der DEL2. Mit drei Toren und sechs Assists in 57 Spielen wusste er zu überzeugen. Leider konnte er den Abstieg der Rosenheimer nicht verhindern. Yannick ging den Weg in die Oberliga mit und zählte in der abgelaufenen Spielzeit bereits zu den Leistungsträgern.  Mit 14 Toren in der Hauptrunde war er fünftbester Torschütze seines Teams. 17 Assists verbuchte er zusätzlich. Steelers Geschäftsführer Volker Schoch freut sich ein junges deutsches Talent nach Bietigheim lotsen zu können, der hier den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen kann.

 

 

Der Stürmer: "Ich freue mich sehr auf die neue Saison bei den Steelers. Ich will den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen und bin davon überzeugt, dass ich da bei den Steelers an der richtigen Adresse bin. Ich freue mich riesig, da ich bisher nur positives über die Stadt, Umfeld und vor allem über die Fans gehört habe."Herzlich Willkommen im Ellental Yannick, wir wünschen dir eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie Saison bei den Steelers.

 

 


 


 

 

DANKE Justin Kelly - für alles!

 

Nach 313 Spielen im Trikot der Steelers, 156 Toren und 261 Assists, drei Meisterschaften und zwei Vizetiteln verabschieden wir Justin Kelly aus dem Ellental. Hinter Craig Teeple ist Justin in der ewigen Bestenliste aller Scorer der Schwaben auf Platz 2. In den Jahren 2009 und 2016 wurde er zum besten Stürmer der Liga gewählt, in den Jahren 2010 und zusätzlich 2016 zum besten Spieler – Justin Kelly prägte die 2. Bundesliga bzw. die DEL2 wie kaum ein anderer Akteur in den letzten 10 Jahren. Und er prägte die Steelers! Der Kanadier hat insgesamt sieben Spielzeiten im Ellental verbracht und war bereits bei der ersten Meisterschaft der Steelers im Jahre 2009 in München einer der wichtigsten Faktoren.

 

 

Trotz dessen, dass ihn im Laufe seiner Karriere immer wieder schwere Verletzungen zurückgeworfen haben, kam Justin gestärkt zurück und war ein Garant für den Erfolg und ein Vorbild an Einsatz und Willensstärke! In der abgelaufenen Saison zeigte er in den Playoffs nochmal, was alles in ihm steckt. Mit acht Toren und 15 Vorlagen wurde er nicht nur Topscorer, er hatte mit dem richtigen Pass oder dem wichtigen Tor zur passenden Zeit, maßgeblichen Anteil am Gewinn des Titels. Vor dieser Leistung können wir nur den Hut ziehen und unseren allergrößten Respekt aussprechen. Auch Justin möchte sich nochmal an die Fans richten: „Sieben Jahre lang war Bietigheim mein Zuhause und ich möchte mich bei allen Menschen in dieser Stadt bedanken, die mich von meinem ersten Tag an behandelt haben, als ob ich schon immer einer von ihnen gewesen wäre.

 

 

Meine Zeit hier war unglaublich – durch die Unterstützung der Fans habe ich hier das beste Eishockey meines Lebens spielen können. Drei Meisterschaften zusammen mit euch in Bietigheim feiern zu können ist etwas, was ich in meinem Leben niemals vergessen werde. Ich liebe diese Stadt und die Menschen hier, ich bin unendlich dankbar für alles, was ihr mir gegeben habt – Ich werde Bietigheim immer mein zu Hause nennen!“ Lieber Justin, wir wünschen dir für deine Zukunft nur das Beste! DANKE für alles, was du für uns, das Bietigheimer Eishockey und die Steelers getan hast - wir werden das nie vergessen und du wirst hier immer willkommen sein! Einmal Steeler - immer Steeler!

 

 

Hugo Boisvert wird Cheftrainer bei den Steelers

 

Zur neuen Saison wird der 42-jährige Deutsch-Kanadier Hugo Boisvert den amtierenden Meister der DEL2 trainieren. Nach drei Jahren als Assistenzcoach bei den Kassel Huskies, tritt der ehemalige Ausnahmestürmer im Ellental seinen ersten Cheftrainerposten an. Mit Hugo Boisvert konnten wir einen jungen und sehr motivierten Trainer verpflichten, der bereits jetzt mit großer Freude an der kommenden Spielzeit arbeitet.

 

 

 

Er kennt die hohen Erwartungen im Ellental und ist bereit für diese Herausforderung. Als Spieler wurde der ehemalige Center 2005 mit Duisburg und 2008 mit Kassel Meister der 2. Bundesliga und stieg jeweils in die DEL auf. Insgesamt kommt der langjährige Kapitän der Huskies und der Dresdner Eislöwen auf 154 Spiele in der DEL und 452 Partien in der zweiten Liga. Als Assistenztrainer wurde er 2016 mit Kassel Meister der DEL 2 und bezwang in der Finalserie seinen neuen Arbeitgeber. Hugo Boisvert selbst: „Ich freue mich bereits auf Bietigheim und die neue Herausforderung hier.“ Schon jetzt heißen wir ihn recht herzlich in Bietigheim willkommen und wünschen ihm einen guten Start für die neue Aufgabe. Nach der Sommerpause im August, werden wir unseren neuen Trainer bei einer Presskonferenz den Sponsoren, Fans und Medienvertretern präsentieren.

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Zweimal Sylvester in Bad Nauheim

 

(DEL2/Bad Nauheim) PM Eigentlich lässt man nur Silvester die Korken knallen, aber in der Wetterau wurde „Sylvester“ bereits im April dieses Jahres gefeiert. Kaum einen Monat später wiederholt sich das Ganze!

 

dustin sylvester citypress

( Foto CityPress GbR )

 


 

 

„Ich freue mich sehr darüber, dass wir wieder in einem Team spielen dürfen! Dustin ist auch sehr glücklich, in dieser Saison für Nauheim aufzulaufen, da ich ihm viele Dinge über die schöne Stadt, das Stadion und die unglaublichen Fans erzählt habe. Auf Videos und via Facebook hat er gesehen, wie toll die Fans sind, also denke ich, dass es auch für ihn das Größte sein wird, vor ihnen zu spielen! Das Erste, was ich ihm zeigen werde, ist das Colonel-Knight-Stadion, da er noch nie in einer so einzigartigen Eishalle wie unserer gespielt hat“, sagte der kleine Bruder zum aktuellen Neuzugang der Roten Teufel.

 

 

 Der 29-jährige, kanadische Center Dustin Sylvester wechselt vom EC Dornbirn Bulldogs aus der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), wo er zuletzt aufgrund starker Leistungen viel Eiszeit bekam, in die hessische Kurstadt. Erste Berührungspunkte mit dem deutschen Eishockey hatte der Stürmer bereits 2010/2011, als ihn die Wölfe Freiburg aus der kanadischen Juniorenliga WHL direkt in die 2. Eishockey-Bundesliga holten – mit damals 34 Treffern wurde er der Top-Torjäger der Liga. Nach zwei Saisons in der heimischen American Hockey League (AHL) stand der robusten Angreifer für die Vienna Capitals und anschließend für die Dornbirn Bulldogs in der höchsten Spielklasse der Alpenrepublik unter Vertrag.

 

 



 

 

Auch Dustin ist sehr froh darüber, wieder mit seinem Bruder zusammenspielen zu können und kommentierte seine Verpflichtung mit den Worten: „Ich will helfen, auf dem Erfolg der letzten Saison aufzubauen! Cody hat mir viel von den einmaligen Fans und dem eiskalten Stadion erzählt. Meine Familie und ich freuen uns riesig darauf, die Stadt zu erkunden und viele nette Leute kennenzulernen! Wir sehen uns im August!“

 

 

In der kommenden Saison wird also auch das Duo, Dustin und Cody Sylvester, mit einer „geballten Ladung“ Angriffspower den gegnerischen Verteidigern höllisch einheizen und für möglichst viel Torjubel bei den EC-Fans sorgen! Christof Kreutzer, Chef-Trainer des EC Bad Nauheim, ist ebenso von seinem neuen Spieler überzeugt: „Mit Dustin konnten wir einen Top-Center verpflichten. Er wird in unserem Team eine sehr wichtige Rolle spielen!“

 

 


 

EC Bad Nauheim Rote Teufel eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club EC Bad Nauheim wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Vertragsverlängerung – Joel Johansson bleibt in Riessersee

 

(DEL2/Riessersee) PM Die Planungen für die kommenden Saison laufen derzeit auf Hochtouren. Und mit der Vertragsverlängerung von Joel Johansson wird weiterhin auf Kontinuität in der Defensivabteilung des SCR gesetzt.


riessersee 12082017 2

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Der 27jährige absolvierte 65 Pflichtspiele in der abgelaufenen Saison für den SC Riessersee und trug mit seiner Leistung maßgeblich zum Finaleinzug bei. Am Ende hatte schwedische Blueliner 33 Skorerpunkte auf seinem Konto gesammelt.

 


"Joel hat eine sehr starke Saison gespielt und er strahlt auch in Drucksituationen die notwendige Ruhe aus um die richtige Entscheidung zu treffen. Wir freuen uns sehr, dass er ein weiteres Jahr für den SC Riessersee spielen wird” so Manager Stefan Endrass.

 


Kader 2018/19:


Tor:
Defensive: Joel Johansson
Offensive: Andreas Driendl, Florian Vollmer, Richie Mueller, Lubor Dibelka, Uli Maurer

 

 

 



SC Riessersee eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club SC Riessersee wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

 

DEL2 - Vertragsverlängerungen bei den Tölzer Löwen!

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Verteidiger Andreas Schwarz und Stürmer Manuel Edfelder werden auch kommende Saison für die Isarwinkler die Schlittschuhe schnüren. „Das sind zwei junge Spieler, die ihr Potenzial unter Beweis gestellt haben“, sagt Löwen-Geschäftsführer Christian Donbeck. „Beide passen von ihrer Mentalität und ihrem Herzblut in unsere Mannschaft.“ Die Verhandlungen mit beiden seien sehr fair verlaufen. „Wir wollen mit ihnen auch für Kontinuität im Kader sorgen“, sagt Donbeck.

 

luca tosto staar toelz
(Foto: Patrick Staar)

 


Verteidiger Schwarz kam in 64 Spielen in der abgelaufenen Saison auf 35 Punkte. Der 22-Jährige entwickelte sich zum wichtigen Baustein in der Löwen-Defensive, spielte meist in der ersten Verteidigung. Für ihn wie auch für den Rosenheimer Edfelder spricht laut Donbeck auch die Verwurzelung in der Region. Edfelder zeigte gerade in der wichtigen

 

 

Play-Down-Phase „eine unglaublich gute Leistung“, so der Geschäftsführer. Von beiden Spielern erwartet er sich in der kommenden Spielzeit einen weiteren Sprung nach oben. „Wir sind froh, dass sie sich trotz anderer Angebote für uns entschieden haben.“

 

 


 


 

 

Seinen ersten Profivertrag hat der letztjährige Tölzer DNL-Topscorer Luca Tosto erhalten. Der Kontrakt läuft über zwei Jahre. Mit 68 Punkten (38 Tore) aus 45 Spielen gilt der 17-jährige als eines der größten Talente seines Jahrgangs, was natürlich auch andere Vereine auf ihn aufmerksam gemacht hat. „Tosto hat auch ein weiteres Jubel!

 

 

Angebot aus der zweiten Liga gehabt und hat sich für Tölz entschieden. Das freut uns sehr“, so Christian Donbeck. „Er wird uns in den nächsten Jahren viel Freude bereiten.“

 


Auch Tosto selbst ist „überglücklich“ in der Kurstadt zu bleiben: „Es war schon immer ein Kindheitstraum für die Tölzer Löwen aufzulaufen. Ich bin ein gebürtiger Tölzer und werde in jedem Spiel alles geben. Ich bin hier einfach zu Hause, Familie und Freunde sind mir sehr wichtig. Und außerdem hat Tölz mit Abstand die besten Fans!“

 

 




 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 540 Gäste online