DEL2 - Hagen Kaisler wird ein Crimmitschauer Eispirat

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Die Eispiraten Crimmitschau haben sich die Dienste eines weiteren Verteidigers gesichert. Hagen Kaisler wechselt vom EHC Red Bull München an die Waldstraße. Der 23-jährige Abwehrmann, der bereits auf 37 DEL-Partien zurückblicken kann, ist der vierte Neuzugang im Team von Cheftrainer Danny Naud. Der eigentlich bestehende Vertrag zwischen München und Kaisler wurde zuvor in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Bei den Eispiraten erhält der ehemalige U-Nationalspieler die Trikotnummer 33.

 

Kaisler

( Foto Heike Feiner )


 


„Hagen ist sehr robust und zweikampfstark. Er kann einen guten ersten Pass spielen und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Hagen ist ein Spieler, der immer für den Erfolg des Teams kämpft“, sagt Danny Naud, Trainer der Eispiraten Crimmitschau. Auch der Neuzugang freut sich auf seine bevorstehende Zeit bei den Westsachsen: „Ich habe sowohl über den Club als auch über die Fans nur Gutes gehört. Ich freue mich auf die neue Saison in Crimmitschau und werde alles dafür tun, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein“.

 


Hagen Kaisler wurde am 25. Februar 1996 in Düsseldorf geboren und durchlief zunächst alle Juniorenteams der DEG, für welche der 1,84 Meter große und 89 Kilogramm schwere Verteidiger in der Saison 2014/15 dann auch seine ersten Spiele im deutschen Oberhaus absolvierte. Nach zahlreichen Oberligaspielen für die Moskitos Essen und 46 DEL2-Spielen für den EC Bad Nauheim, heuerte der ehemalige U-Nationalspieler zunächst beim EC Salzburg II in der Alps Hockey League an, wechselte 2018 dann aber zum EHC Red Bull München, mit denen er auf Anhieb deutscher Meister wurde.

 

 



 

 

Nachdem der talentierte Stay-at-home-Verteidiger in der vergangenen Saison ausschließlich für den SC Riessersee in der Oberliga Süd zum Einsatz kam, entschied sich Kaisler nun für eine neue Herausforderung bei den Eispiraten in der DEL2.

 


Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2019/20


Tor: Mark Arnsperger
Abwehr: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Martin Kokeš, Hagen Kaisler
Angriff: Dominic Walsh, Patrick Pohl, Vincent Schlenker, Adrian Grygiel, Patrick Klöpper, Julian Talbot (AL), David Kuchejda, Alex Wideman (AL), Benjamin Kosianski, Marius Demmler, Viktor Braun, Willy Rudert (Leihe nach Finnland)

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Florian Strobl verlässt Tölzer Löwen

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Es ist ein Abschied, der schwer fällt: Florian Strobl wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Tölzer Löwen auflaufen. Nach 543 Spielen ist Schluss für den 29-jährigen Stürmer - zumindest in der DEL2. Nun möchte der Stürmer in der Bayernliga weiterspielen.

 

florian strobl 2018
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Es war eine Entscheidung, die beiden Seiten nicht leicht fiel. Doch Strobl bestätigte, dass der Wechsel aus familiären und beruflichen Gründen nun zum richtigen Zeitpunkt käme. Laut Geschäftsführer Donbeck sei die Entscheidung sehr schade, „aber wir müssen sie akzeptieren.“ „Wir alle wissen, was Florian für die Tölzer Löwen geleistet hat. Deshalb schmerzt es auch doppelt so hart“, so Donbeck weiter. „Es ist eine ähnliche Situation, wie bei Franck Ribery und dem FC Bayern“.

 


Florian Strobl ist seit 2007 in der Herrenmannschaft der Löwen unterwegs. Unvergessen bleibt sein Tor zur Oberligameisterschaft 2012. Aufgrund der makellosen Vereinstreue und des starken Einsatzes auf dem Eis, wird der Abschied Strobls auch nicht mit dieser Pressemitteilung erledigt sein. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für ein mögliches Abschiedsspiel während der Deutschland-Cup-Pause im November. Auch bei der Saisoneröffnung-Feier am Sonntag wird Strobl sich von den Löwenfans verabschieden.

 

 


 


 

 

„Nicht nur in diesem Sommer, sondern auch in den letzten beiden Jahren waren die Verhandlungen mit Florian - auch aufgrund seines Jobs - nicht einfach“, erklärt Donbeck. „Die potenzielle Freistellung und die Forderungen für nur acht Monate als Vollprofi angestellt zu werden spielten eine wichtige Rolle“, so der Geschäftsführer weiter. Die Situation wurde auch im Beirat der TEG ausführlich diskutiert. Donbeck weiter: „Wir haben in den letzten Monaten Gespräche mit Florian geführt. Um im wirtschaftlichen Rahmen zu bleiben, brauchen wir bei der Kaderzusammenstellung nun mal große Geduld“.

 


Die Tölzer Löwen sind Florian Strobl für seinen bedingungslosen Einsatz über die letzten Jahre hinweg enorm dankbar und wünschen ihm und seiner jungen Familie nur das Beste für die Zukunft!

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Tölzer Löwen verpflichten Kanadier Max French

 

 

(DEL2/Bad Tölz) PM  Drei Stürmer, ein Verteidiger: Die Aufteilung der Kontingentstellen in Bad Tölz ist beschlossene Sache. Max French komplettiert den Import-Sektor bei den Löwen. Mit Shawn Weller, Tyler McNeely und Matt Mackenzie sind bereits drei ausländische Spieler in Deutschland angekommen.

 

max french
(Foto: Nils Husted/Tölzer Löwen)

 


Max French folgt am kommenden Dienstag. Der kanadische Center gilt als enorm agiler, sowie technisch versierter Spieler und war der Wunsch-Kandidat von Trainer Kevin Gaudet für den noch offenen Posten. Mit 26 Jahren ist French im optimalen Eishockeyalter. Bislang überzeugte er bei all seinen Stationen als verlässlicher Scorer. Nach seiner letzten College-Saison, die French als Kapitän und Topscorer beendete, kam er in die Organisation des NHL-Teams aus Dallas.

 

 

Für das Farmteam Texas Stars absolvierte der Rechtsschütze 28 Spiele und kam in der starken AHL auf sieben Punkte. In der ECHL schaffte French nahezu einen Punkt pro Spiel - ein ähnlicher Wert, wie beispielsweise Stephen MacAulay.

 


Die vergangene Spielzeit war für den Stürmer die erste Saison in Europa. In der dänischen Liga erzielte er 39 Punkte in 45 Spielen. „Meine erste Saison in Europa war genial. Es war eine super Erfahrung eine neue Kultur und neue Menschen kennenzulernen. Jetzt freue ich mich darauf die deutsche Kultur kennenzulernen“, so French. Kevin Gaudet habe ihn von einem Wechsel nach Bad Tölz überzeugt. „Er war sehr enthusiastisch, was die neue Saison betrifft.

 

 

Er möchte dieses Team weiterbringen, es zu einer Mannschaft machen, die richtig angreifen kann. Sein Enthusiasmus war es, der mich wirklich überzeugt hat. Außerdem sieht Bad Tölz nach einer wunderschönen Region aus“, erklärt der neueste Löwen-Zugang. Max French wird in Bad Tölz mit der Rückennummer 16 auflaufen.

 


 


 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Lausitzer Füchse holen drei Talente

 

(DEL2/Lausitz) PM Nikolas Strodel wird künftig das Füchse-Trikot tragen. Der 20-Jährige Linksschütze kommt vom ESC Wohnbau Moskitos Essen. Neben seinen 21 Einsätzen für den Oberligisten in der letzten Saison, wo er 12 Scorer-Punkte sammelte, war er auch schon für den EC Bad Nauheim in der DEL2 aktiv.

 

fuechse weiswasser 2018

(Foto: Natascha Eymold)

 


Nikolas begann mit dem Eishockeyspielen in seinem Geburtsort, beim ESV Buchloe, durchlief dann die Schülermannschaften des ESV Kaufbeuren (U16) und der Düsseldorfer EG (U19). Er war auch eine Saison beim EC Salzburg II in der Alps Hockey League und absolvierte dort 33 Spiele. Der U20 Nationalspieler wird in Weißwasser mit der Nummer 89 auflaufen und erhält eine Förderlizenz für den Kooperationspartner in Hamburg.

 


Und noch zwei weitere Talente kommen in den Fuchsbau. Raik Rennert und Jendrik Allendorf bekommen die Möglichkeit, sich in Weißwasser weiter zu entwickeln. Beide Spieler sollen als Perspektivspieler für den Lausitzer Kader beim Kooperationspartner in Hamburg Spielpraxis und Erfahrungen sammeln.

 

Raik Rennert wurde am 21.02.2000 in Erfurt geboren und begann seine Eishockeylaufbahn 2012 bei den Young Dragons Erfurt. Er spielte zunächst in der U16 bis er 2015 nach Iserlohn ging. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilungen bis zur U20 der Roosters. Ab der kommenden Saison wird der Stürmer beim Kooperationspartner in Hamburg als Dauerleihgabe der Lausitzer Füchse die Saison absolvieren. Hier soll er sich stetig weiter entwickeln und wichtige Erfahrungen im Männerbereich sammeln.

 

 


 


 


Jendrik Allendorf kommt ebenfalls in die Lausitz. Allerdings ist Weißwasser auch für ihn zunächst nur eine Durchgangsstation. Der in Essen geborene, 21-jährige Goalie spielte seit seiner Jugend beim Krefelder EV und auch für Jendrik wird die Ausbildung seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten in Hamburg eine Fortsetzung finden. Hier soll er nicht nur Spielpraxis bekommen, sondern sich auch mittelfristig für das Profigeschäft empfehlen.

 


In regelmäßigen Abständen werden die beiden Spieler am Training der Lausitzer Füchse in Weißwasser teilnehmen. Damit werden in der kommenden Saison beim Oberliga-Kooperationspartner, den Crocodiles Hamburg, fünf Füchse mit einer Förderlizenz ausgestattet sein. Das sind Jake Ustorf, Nikolas Strodel, Raik Rennert, Leon Fern und Jendrik Allendorf.

 



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Lausitzer Füchse verstärken sich mit zwei neuen Spielern

 

(DEL2/Lausitz) PM Kurz vor dem offiziellen Saisonstart im Fuchsbau wird der Kader der Lausitzer vervollständigt. Mit Robert Farmer kommt ein weiterer Nationalspieler nach Weißwasser.

 

brunetau lausitz archiv

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Der 1,91m große Flügelstürmer bringt mit 94 Kg wahre Idealmaße auf das Eis. Er bekommt einen Try Out Vertrag für drei Monate mit der Option der Vertragsverlängerung bis zum Saisonende. In seiner bisherigen Karriere zeigte sich der in Nottingham geborene Linksschütze als fleißiger „Arbeiter“. Eine seiner großen Stärken ist u.a. seine Kontinuität. In den letzten drei Spielzeiten bei den Nottingham Panthers sammelte er 102 Scorerpunkte in 155 Spielen. Robert Farmer kann mittlerweile auch auf 46 Spiele im Dress der Nationalmannschaft Großbritanniens verweisen. Bei der letzten WM in Tschechien erzielte er einen Treffer und trug damit zum überraschenden Klassenerhalt der britischen Nationalmannschaft bei.

 


Mit ihm kommt ein weiterer Wunschspieler von Trainer Corey Neilson zur Mannschaft. Beide kennen sich nicht nur aus der gemeinsamen Zeit in Nottingham, sondern auch aus der britischen Nationalmannschaft. Robert Farmer wird mit der Nummer 90 in Weißwasser auflaufen. Mit seiner Verpflichtung besetzen die Lausitzer Füchse eine weitere Kontingentstelle.

 

 


 


 

 

Ein weiterer Neuzugang ist Tomas Andres. Der 1,78m große Linksschütze ist ein junger und erfolgshungriger Spieler. Er besitzt die tschechische Staatsbürgerschaft und wenn alle bürokratischen Abläufe vollzogen sind, wird er zum Saisonstart seinen deutschen Pass erhalten.

 


Andres spielte in den letzten Jahren in der französischen Liga in Nizza und Lyon. Hier zeigte der 23-Jährige Center, der in Weißwasser mit der Nummer 92 spielen wird, seine Qualitäten als Vorbereiter und Vollstrecker. In 80 Spielen in der Französischen Liga brachte er es auf insgesamt 72 Scorerpunkte. Er erzielte 24 Tore und gab 48 Vorlagen.

 


Tomas Andres bringt neben Spielverständnis auch eine gute Schnelligkeit mit und passt damit genau in das Spielkonzept von Trainer Corey Neilson. Wir begrüßen beide Spieler herzlich im Kader der Lausitzer Füchse.



 



Lausitzer Füchse eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Lausitzer Füchse wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Eispiraten Crimmitschau verpflichten Alex Wideman

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Der dritte Neuzugang für die Saison 2019/20 ist perfekt: Alex Wideman wechselt vom amerikanischen ECHL-Club Cincinnati Cyclones zu den Eispiraten Crimmitschau. Der 27-jährige US-Amerikaner begleitet die Position des Flügelstürmers und soll das Team von Cheftrainer Danny Naud, mit seiner spielerischen Stärke, offensiv beleben und schnellstmöglich zum Leistungsträger avancieren. In Crimmitschau erhält Wideman die Trikotnummer 17.

 

7.Spt Dresden vs. Crimmitschau

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Alex Wideman, der am 13. Dezember 1991 in St. Louis geboren wurde, spielte zuletzt in der ECHL bei den Cincinatti Cyclones. Für den Club aus Ohio konnte der Angreifer in der vergangenen Spielzeit 23 Tore erzielen und 39 weitere vorbereiten. Zuvor lief er in der ECHL außerdem für die Indy Fuel und die Evansville IceMen auf. In insgesamt 259 Spielen gelangen dem 1,71 Meter großen und 77 Kilogramm schweren Offensivmann 76 Treffer und 128 Vorlagen. Zudem brachte es Wideman auf 24 Spiele für Rockford und Binghamton in der AHL. Seinen größten Erfolg konnte der Amerikaner zuvor mit der Miami University feiern, für welche er von 2011 bis 2015 spielte. Mit diesen wurde er zur Spielzeit 2014/15 NCAA-Champion.

 


„Alex ist ein sehr schneller Spieler, der ein aggressives Eishockey spielt. Er ist sowohl in Überzahl als auch in Unterzahl einsetzbar und hat einen sehr guten Charakter. Die Zuschauer werden viel Spaß mit ihm haben“, sagt Cheftrainer Danny Naud über den dritten Neuzugang des Sommers. „Er ist ein kleiner Wirbelwind, der uns sicherlich viel Freude bereiten wird“, fährt Ronny Bauer, Teammanager der Eispiraten, fort.

 



 

 

Auch der Neuzugang freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen mit seinem neuen Club: „Ich habe nur Positives über den Club, die Stadt und die Fans gehört. Ich freue mich sehr Crimmitschau und deren Farben in der neuen Saison zu vertreten“, sagt Wideman.

 


Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2019/20


Tor: Mark Arnsperger
Abwehr: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Martin Kokeš
Angriff: Dominic Walsh, Patrick Pohl, Vincent Schlenker, Adrian Grygiel, Patrick Klöpper, Julian Talbot (AL), David Kuchejda, Alex Wideman (AL), Benjamin Kosianski, Marius Demmler, Viktor Braun, Willy Rudert (Leihe nach Finnland) 

 

 


Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Anton Lukin wird neuer Torwart-Trainer bei den Dresdner Eislöwen


(DEL2/Dresden) PM 
Die Dresdner Eislöwen haben einen neuen Torwart-Trainer verpflichtet: Anton Lukin wird in der kommenden Saison das Amt seines Vorgängers David Schulze übernehmen. Der 33-jährige Russe betreute neben dem Nachwuchs des EHC Basel auch die U16 und 19 des SC Bietigheim-Bissingen. Im Jahr 2017 startete Lukin sein Engagement beim tschechischen Extraliga-Club Pirati Chomutov sowie der deutschen U18-Nationalmannschaft. Künftig wird er zusätzlich die Dresdner Torhüter jede Woche individuell auf dem Eis, aber auch im Athletik- und Mentalbereich betreuen.

 

2019 07 22 dresden lukin

(Foto: Dresdner Eislöwen)

 


 

Thomas Barth, Geschäftsführer Sport: „Mit Marco Eisenhut und Florian Proske verfügen wir über junge und hoch veranlagte Goalies, die in ihrer Entwicklung noch nicht am Ende sind. Deshalb ist es von besonderer Wichtigkeit in diesem Bereich mit einem Spezialisten zusammenzuarbeiten. Anton Lukin bringt trotz seines jungen Alters reichlich Erfahrung mit. Er hat in den letzten Jahren bei seinen Vereinen sehr gute Arbeit geleistet und insbesondere jungen Torhütern in der Weiterentwicklung ihrer Technik geholfen. Er ist gut vernetzt und ist deshalb immer auf dem aktuellsten Stand des Torhütertrainings.“


 



 

Anton Lukin: “Ich hoffe, dass ich den Jungs mit meiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Torhütern, etwas Wertvolles weitergeben und sie bestmöglich fördern kann. Die Möglichkeit mit zwei sehr talentierten und motivierten Goalies zusammenzuarbeiten und die professionellen Rahmenbedingungen am Standort Dresden, haben mich motiviert, die neue Herausforderung anzunehmen.“

 

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Richard Gelke verlässt die Heilbronner Falken

 

(DEL2/Heilbronn) PM Nach insgesamt 289 Pflichtspielen für die Heilbronner Falken wird Richard Gelke in der kommenden Saison 19/20 nicht mehr im Falkenkader stehen. Der 27jährige Stürmer einigte sich mit den Falken-Verantwortlichen auf eine Vertragsauflösung und entschied sich für einen Wechsel in die Oberliga.

 

2019 07 22 heilbronn gelke
(Foto: Heilbronner Falken)

 


 

Atilla Eren (Geschäftsführer Heilbronner Falken): „Mit Richard Gelke verlässt uns ein Spieler, den wir als Mensch und vorbildlichen Sportler sehr schätzen. Nach insgesamt 7 Spielzeiten im Falkentrikot ist er ja fast schon Heilbronner und bei unseren Fans und seinen Teamkameraden sehr beliebt. Umso bedauerlicher ist es, dass sich unsere Wege nun trennen. Wenn es sportlich nicht mehr passt, müssen Entscheidungen getroffen werden und oft ergeben sich dadurch neue Perspektiven. Wir danken unserem ‚Richi‘ für seinen langjährigen Einsatz bei den Heilbronner Falken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Er wird in Heilbronn immer willkommen sein.“

 

 


 


  

 

 



Heilbronner Falken Logo RGB

Mehr Informationen über den Eishockey Club Heilbronner Falken wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL-Rückkehrer Marco Pfleger kommende Saison wieder in Bad Tölz

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Mit Marco Pfleger kommt ein weiterer früherer Löwe zurück in den Isarwinkel. Der 27-jährige Stürmer absolvierte in den letzten sechs Jahren über 270 DEL-Spiele - nun habe ihn das Gesamtpaket Bad Tölz überzeugt.

 

 

151127 Nürnberg HEI5787 Galerie
(Foto: Heike Feiner)

 


Zuletzt stand Pfleger 2014 für die Buam auf dem Eis. Doch so wirklich losgelassen hat ihn der Verein nie. „Ich habe mich auch in den letzten Jahren, in denen ich aus Tölz weg war, weiterhin für den Verein interessiert, habe die Ergebnisse und die Entwicklung verfolgt. Auch der Kontakt zu einigen Spielern ist nie abgebrochen“, erklärt Pfleger.

 

 

Eben jener Kontakt zu den früheren Mitspielern war auch für Christian Donbeck mitausschlaggebend. „Viele Spieler sind auf mich zugekommen und haben mir gesagt, dass wir Marco unbedingt zurückholen sollen - falls möglich. Die Spieler und auch unsere Betreuer haben sich unglaublich stark gemacht für Marco“, so Donbeck. Pfleger war in den vergangenen vier Spielzeiten Stammspieler bei den Nürnberg Ice Tigers und den Straubing Tigers. Durch die neue U23-Regel in der DEL ist für den Rechtsschützen die Zeit gekommen, zurück in die Heimat zu kommen.

 

 

„Ich hatte einige Angebote, aber das Gesamtpaket Bad Tölz hat mich am meisten überzeugt. Man muss das auch nicht immer aus Profisicht - also finanziell - betrachten. Das ist für mich vor allem eine Herzensangelegenheit. Ich habe Tölz sehr viel zu verdanken - das möchte ich jetzt so gut wie möglich zurückzahlen“, so Pfleger, der 2011 aus Peißenberg nach Bad Tölz kam und 2012 großen Anteil am Oberliga-Meistertitel hatte. Pfleger habe den Sommer in seiner Heimat Peißenberg sehr genossen - allgemein freue er sich sehr, wieder in Oberbayern Eishockey zu spielen:

 

 


 


 

 

„Ich spiele viel Inline-Hockey und bereite mich im Sommertraining, genauso wie in der DEL, auf die neue Saison vor. Ich bin sehr stolzer Bayer - vor allem Oberbayer! Franken hat mir auch sehr gut gefallen. Straubing ist dann doch anders als Tölz. Ich bin froh, dass ich wieder in Oberbayern bin“.

 


Für die Löwen ist Marco Pfleger eine der Highlight-Verpflichtungen. „Ich freue mich unglaublich, dass wir Marco Pfleger zurückbekommen haben. Die Verpflichtung von Marco Pfleger ist ein wichtiger Schritt in der positiven Entwicklung der Tölzer Löwen, die wir auch weiterhin mit weeConomy aktiv und mit großer Motivation unterstützen“, so Cengiz Ehliz, Visionär und Founder von wee. Das Anspruchsdenken von Geschäftsführer Donbeck ist klar: „Wir möchten ihn nicht unter Druck setzen, aber Marco weiß auch, dass wir ihn zwar mit offenen Armen, aber auch einer gewissen Erwartungshaltung empfangen. Er ist das letzte Mosaikstück, das uns auf dem nun sehr gut besetzten deutschen Sektor gefehlt hat“

 


Unser Kader ist etwas kleiner, da haben wir mit viel Geduld unser Budget, das durch die positive Entwicklung unter anderem im Spielersponsoring hochgeschraubt werden konnte, richtig eingesetzt. Wir haben die richtige Wahl getroffen Spieler zu verpflichten, die uns sportlich weiterhelfen und auch das Herzblut für die Löwen mitbringen“, so Donbeck abschließend.

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2- Kassel Neuzugang Lois Spitzner im Sommerinterview – „Arbeite immer hart und gebe alles für das Team“

 

(DEL2/Kassel) PM Über die Sommerpause stellen die Kassel Huskies immer wieder ihre Neuzugänge in Sommerinterviews vor. Diesmal befragte Martin Milbredt aus dem Medienteam der Kassel Huskies Lois Spitzner. Der 22-Jährige ist ja eigentlich ein Neuzugang des Huskies-DEL-Kooperationspartners Grizzlys Wolfsburg. Durch eine Förderlizenz könnte er aber auch in Kassel zum Einsatz kommen. Wir sprachen mit ihm über seine Anfänge im Eishockey und auch seine Bekanntschaft mit dem ehemaligen Huskies-Publikumsliebling Brad Snetsinger:

 

lois spitzner kassel

(Foto: Kassel Huskies/DEL)

 


Hallo Lois, wie bist du damals zum Eishockey gekommen?


Ich habe früher immer meinen großen Cousin mit vom Training abgeholt und mit vier Jahren habe ich dann zu meinen Eltern gesagt, dass ich selbst auch aufs Eis möchte. Da es da aber in Chemnitz noch keinen richtigen Verein gab, bestand mein Training anfangs eher nur aus Schlittschuhlaufen und daraus, Grundlagen zu erlernen. 2003 wurde dann der erste offizielle Verein gegründet, bei dem ich dann das Eishockeyspielen gelernt habe.

 


In Herne hast du zwei Jahre mit dem ehemaligen Kasseler Brad Snetsinger in einer Mannschaft gespielt. Hast du dich schon bei ihm über Kassel erkundigt?


Das eine oder andere kleine Gespräch gab es natürlich. Er hat mir einige Sachen über Kassel erzählt aber da er ja auch schon etwas länger aus Kassel weg ist, konnte ich nicht so viel in Erfahrung bringen.

 

 

Kannst du uns ein paar lustige Anekdoten über Brad aus seiner Herner Zeit berichten?


Ich denke seine Flip Flops sind allen bekannt. Das war für mich das lustigste. Er ist bei jedem Wetter, egal wie kalt, mit seinen Flip Flops rumgelaufen. Höchstens bei offiziellen Terminen, und auch da nur wenn es direkt angesagt wurde, hat er das feste Schuhwerk ausgepackt.

 

 



 

Hast du im Eishockey eine Lieblings-Rückennummer? Falls ja, welche?


Meine Lieblingsnummer, die ich auch schon habe seitdem ich angefangen habe, ist die Nummer 13. Leider war diese in Kassel durch Michi Christ schon vergeben.

 


Würdest du im Kader der Huskies auf bereits bekannte Gesichter treffen?


Ja, mit Stephan Tramm und Mark Ledlin habe ich zusammen bei den Juniors in Berlin gespielt.

 


Wie würdest du den Fans deinen Spielstil beschreiben?


Ich denke man kann mich als Power Forward bezeichnen, der aber auch weiß, wo das Tor steht. Ich arbeite immer hart und gebe alles für das Team.

 


Wie sieht deine Planung für die kommenden Wochen aus?


Zurzeit befinde ich mich im Sommertraining mit den Grizzlys Wolfsburg und bereite mich auf die neue Saison vor.

 

 


 

Kassel Huskies eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Kassel Huskies wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 Goalie-Trio komplett: Dresdner Eislöwen verpflichten Nick Jordan Vieregge


Nick Vieregge Eissport Weisswasser e(DEL2/Dresden) PM
Die Dresdner Eislöwen haben Nick Jordan Vieregge verpflichtet. Der erst 16-Jährige wurde in Reinbek geboren und spielte eine Saison bei der Crocodiles Hamburg U12, anschließend lief er vier Jahre von der U14 bis zur U16 für die Hamburger SV Young Freezers und weitere zwei Jahre für den Nachwuchs der Lausitzer Füchse auf.

 

 

In der kommenden Saison wird er für die Position des dritten Goalies bei den Dresdner Eislöwen lizenziert, überwiegend aber in der DNL für die Eislöwen Juniors zum Einsatz kommen.

 

 

Thomas Barth, Geschäftsführer Sport: „Nick ist ein talentierter Junge, der viel Potenzial für die Zukunft mitbringt. Obwohl er in der kommenden Saison im Profikader die Rolle des dritten Goalies besetzen wird, wetteifern auch unsere zwei anderen U20-Torhüter Konrad Fiedler und Mika Beryak um den Platz als dritter Mann zwischen den Pfosten, wobei Nick momentan die Nase leicht vorn hat. Perspektivisch wollen wir über die nächsten Jahre auch mindestens einen Torhüter aus dem eigenen Nachwuchs an den Profibereich heranführen.

 


Nick Jordan Vieregge: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die neuen Menschen, die ich in Dresden kennenlernen werde. Für das Vertrauen, welches der Verein mir entgegenbringt und die Chance, bei den Profis mitzuspielen, bin ich sehr dankbar.

 

 

Der Standort Dresden bietet mir zudem die Möglichkeit, Schule und Leistungssport miteinander zu vereinen. Mein Ziel ist es bei der U20 der Dresdner Eislöwen Juniors Fuß zu fassen und mich durch das Training mit dem Team der DEL2 stark weiterzuentwickeln sowie Erfahrungen im Profibereich zu sammeln. “

 

 

 



 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2- Eispiraten Crimmitschau nehmen David Kuchejda unter Vertrag

 

(DEL2/Crimmitschau) PM Die Eispiraten Crimmitschau können für die Saison 2019/20 einen erfahrenen Neuzugang präsentieren. David Kuchejda wechselt vom Ligakonkurrenten aus Weißwasser an die Waldstraße. Der 32-jährige Flügelstürmer, der 2005 von den Chicago Blackhawks gedraftet wurde und neben der tschechischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, soll den Kader der Eispiraten weiter verstärken, seine Erfahrung einbringen und die Durchschlagskraft im Sturm weiter erhöhen.

 

Dkuch crimmit2019

(Foto: Crimmitschau/CP)

 


„David möchte in Crimmitschau sein wahres Potenzial zeigen und sich einen Stammplatz als Leistungsträger erarbeiten“, sagt Teammanager Ronny Bauer über den ehemaligen tschechischen Junioren-Nationalspieler. Kuchejda kennt die DEL2 bestens. Bereits zur Saison 2016/17 kam der Angreifer nach Deutschland. Nach einem kurzen Gastspiel bei den Bayreuth Tigers folgten Stationen bei den Kassel Huskies und den Lausitzer Füchsen. Für die Ostsachsen konnte der Stürmer in der abgelaufenen Spielzeit sieben Treffer und 17 Vorlagen erzielen.

 


Vor seinen Engagements im deutschen Unterhaus bestritt der 1,78 Meter große und 89 Kilogramm schwere Linksschütze mehr als 400 Partien in der ersten und zweiten tschechischen Liga. 2005 wurde der in Opava geborene Kuchejda außerdem von den Chicago Blackhawks an 202. Stelle gedraftet.

 


Der derzeitige Eispiraten-Kader für die Saison 2019/20


Tor: Mark Arnsperger
Abwehr: André Schietzold, Felix Thomas, Carl Hudson (AL), Ole Olleff, Philipp Halbauer, Martin Kokeš
Angriff: Dominic Walsh, Patrick Pohl, Vincent Schlenker, Adrian Grygiel, Patrick Klöpper, Julian Talbot (AL)

 

 



Eispiraten Crimmitschau eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eispiraten Crimmitschau wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Eispiraten Crimmitschau in unserer Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Ian Brady kommt zu den Heilbronner Falken

 

(DEL2/Heilbronn) PM Die Heilbronner Falken werden die vierte und damit letzte Kontingentstelle im Kader der Saison 2019/2020 mit dem US-Amerikaner Ian Brady besetzen. Der 25-jährige Verteidiger stand zuletzt bei den Frederikshavn White Hawks in der 1. Dänischen Liga unter Vertrag.

 

2019 07 08 heilbronn brady
(Foto: Heilbronner Falken)

 


 

Der 183 cm große Rechtsschütze war in den ersten Jahren seiner noch jungen Profikarriere ausschließlich in seiner amerikanischen Heimat aktiv, wo er vor seinem Wechsel nach Europa zwei AHL Spiele und 57 Partien (4 Tore/19 Vorlagen) in der ECHL absolvierte. 55 Pflichtspiele absolvierte Brady in der abgelaufenen Saison bei den White Hawks in Frederikshavn und konnte hierbei durch 41 Scorerpunkte (9 Tore/32 Vorlagen) überzeugen.


Alexander Mellitzer, Head Coach Heilbronner Falken: „Ian Brady ist ein Rechtsschütze, der insbesondere im Powerplay für uns sehr wertvoll sein wird. Neben seinen Qualitäten als guter Skater verfügt er über eine tadellose Einstellung und passt demzufolge perfekt in unser Anforderungsprofil. Wir freuen uns, dass wir Ihn für einen Wechsel nach Heilbronn in die DEL 2 gewinnen konnten.

 

 


 


 

Mit der Verpflichtung von Ian Brady sind die Kaderplanungen (3 Torhüter/ 7 Verteidiger/ 12 Stürmer) für die bevorstehende DEL2-Saison 2019/2020 abgeschlossen. Die Verantwortlichen sind sicher, dass die Kaderzusammenstellung die vorgegebenen Ziele bezüglich Spielidee, physischer Stärke/Präsenz und der Verbindung erfahrener und junger Spieler, ermöglicht.

 

 

Der aktuelle Kader der Heilbronner Falken 2019/2020 (Stand: 08.07.2019):


Torhüter: Mirko Pantkowski, Matthias Nemec, Florian Mnich

 

Verteidiger: Brock Maschmeyer, Kevin Maginot, Tobias Möller, Corey Mapes, Marcus Götz, Jan Pavlu, Ian Brady

 

Stürmer: Derek Damon, Stefan Della Rovere, Alex Nikiforuk, Samuel Soramies, Pierre Preto, Valentino Klos, Louis Brune, Greg Gibson, Sebastian Hon, Dylan Wruck, Tim Miller, Yannik Valenti

 

 

 

 



Heilbronner Falken Logo RGB

Mehr Informationen über den Eishockey Club Heilbronner Falken wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

 

DEL2 - Fabian Ribnitzky wechselt nach Bietigheim

 

(DEL2/Bietigheim) PM Vom DNL-Team der Düsseldorfer EG wechselt der 19-jährige Fabian Ribnitzky nach Bietigheim. Der gebürtige Kaufbeurer wird im Ellental seine ersten Schritte im Profibereich gehen.

 

bietigheim steelers20182019
(Foto: eishockey-online.com / Archivbild)

 


 

Der 1.83m große und 84kg schwere Linksschütze wurde im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren ausgebildet und wechselte während der Saison 2015/16 zur U16 des Kölner EC. Von dort ging es im Sommer über den Rhein nach Düsseldorf. Bei der DEG verbrachte Fabian insgesamt drei Jahre und kam in 123 Spielen auf 10 Tore und 35 Assists. Nun folgt sein nächster Schritt in seiner noch jungen Karriere in Bietigheim.

 


Geschäftsführer Volker Schoch: „Fabian ist ein Spieler, der seinen nächsten Entwicklungsschritt in Richtung Profi mit den Steelers gehen wird. In der DNL bei Düsseldorf hat er sehr positive Spuren hinterlassen. Fabian ist ein sehr motivierter Spieler und vor allem physisch schon auf einem sehr guten Niveau, zudem wird unseren Kader mehr Tiefe erhalten. Wir werden ihn mit einer Förderlizenz für Sonthofen (Oberliga Süd) ausstatten und gegebenenfalls kann er auch bei Bedarf das DNL-Team des SC Bietigheim unterstützen.“

 

 


 


 

Der Youngster: „Ich freue mich auf die kommende Saison mit dem neuen Team und werde hart daran arbeiten es zu unterstützen. Ich werde alles geben, um mich im Profibereich zu etablieren. Besonders danken möchte ich den Steelers, die sich jederzeit darum bemüht haben, es mir und meiner Familie so angenehm wie möglich zu machen. Ich freue mich schon jetzt auf die Fans und den Eishockeystandort Bietigheim, der für gutes Eishockey bekannt ist und optimal Bedingungen bietet.“

 


Auch wir freuen uns darauf, dass Fabian in Zukunft das Steelers-Trikot tragen wird und wünschen ihm schon jetzt eine erfolgreiche aber vor allem verletzungsfreie erste Profi-Saison.

 

 

 

 



Bietigheim Steelers eishockey-online.com

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bietigheim Steelers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

DEL2 - Vier Neuzugänge für die Dresdner Eislöwen


(DEL2/Dresden) PM
Zehn Wochen vor Saisonstart vermelden die Dresdner Eislöwen vier weitere Neuzugänge. Das Team für die kommende Spielzeit ist somit komplett.

 

Lavallee Urheber Fischtown Pinguins 2

( Foto Fischtown Penguins )

 


 

 
Die Fans der Blau-Weißen dürfen sich auf die Verteidiger Kevin Lavallée und Alexander Dotzler freuen. Lavallée wechselt von den Fischtown Pinguins aus der DEL an die Elbe. Insgesamt absolvierte der in Montreal geborene Deutsch-Kanadier 513 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Zusätzlich stand er 30-mal für die Auswahl des DEB auf dem Eis, erzielte dabei zwei Tore und sorgte für 31 Assists.

 


Kevin Lavallée: „In der Vergangenheit war ich für Vorbereitungsspiele schon des Öfteren in Dresden. Die Stadt hat mir schon immer sehr gut gefallen und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Die Eislöwen haben aus meiner Sicht von allen Optionen das beste Gesamtpaket dargestellt. Auf dem Eis bin ich als Allrounder flexibel einsetzbar. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben.“

 


Ebenfalls nach Dresden wechselt von den Iserlohn Roosters Alexander Dotzler. Der erfahrene Verteidiger begann seine DEL-Karriere 2008/09 in Wolfsburg. Danach spielte der gebürtige Regensburger und frühere Junioren-Nationalspieler zwei Jahre für die Hamburg Freezers, bevor er nach Straubing wechselte. Insgesamt absolvierte er fast 470 Pflichtspiele in der DEL.

 

 



 

 

Auf der Stürmerpostion holen sich die Eislöwen mit dem lettischen Spieler Elvijs Biezais und dem 26-jährigen Christian Kretschmann zusätzliche Verstärkung. Biezais war zuletzt für den französischen Erstligisten Les Rapaces de Gap aktiv, in 46 Spielen gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists. Christian Kretschmann debütierte 2011 erstmals in der DEL für die Krefeld Pinguine. 2017 folgte dann der Wechsel nach Bayern zu den Augsburger Panthern, vergangene Saison spielte der gebürtige Mönchengladbacher bei der Düsseldorfer EG.

 


Elvijs Biezais: „Ich freue mich auf die neue Spielzeit in Dresden. Die Entscheidung für die Dresdner Eislöwen fiel mir leicht, denn ich habe bereits viel über die professionellen Strukturen des Clubs gehört und auch die Stadt soll sehr schön sein. Mein Ziel ist es, das Team in der kommenden Saison in jedem einzelnen Spiel bestmöglich zu unterstützen.“

 


Christian Kretschmann: „Die Fans aus Dresden können sich auf einen spielfreudigen Spieler freuen. Ich habe acht Jahre lang DEL gespielt und eine defensive Rolle ausgefüllt. Jetzt will ich Verantwortung übernehmen und die Mannschaft bestmöglich unterstützen. Mein Ziel mit dem Team ist ein Platz unter den besten sechs Clubs.“

 


Thomas Barth, Geschäftsführer Sport: „Mit Kevin Lavallée, Alexander Dotzler, Elvijs Biezais und Christian Kretschmann haben wir vier ehrgeizige Spielertypen verpflichtet, die jeden Tag bereit sind, 100 Prozent zu geben. In den ersten Gesprächen hat man sofort gemerkt, dass sie alle eine super Arbeitseinstellung besitzen. Wir erhoffen uns natürlich mit den Verpflichtungen auf den entsprechenden Positionen der mangelnden defensiven Stabilität in der vergangenen Saison entgegenzuwirken.“

 

 


 

Dresdner Eislöwen eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Dresdner Eislöwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 



 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

DEL2 - Lubor Dibelka weiter für Tölzer Löwen im Einsatz

 

(DEL2/Bad Tölz) PM Er ist einer der besten deutschen Spieler der Liga: Nun hat Lubor Dibelka seine Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier bei den Tölzer Löwen gesetzt. Nachdem der Vertrag mit den Ravensburg Towerstars aus familiären Gründen aufgelöst wurde, bot sich die Möglichkeit den Stürmer in Bad Tölz unter Vertrag zu nehmen.

 

dibelka 2019
( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Der Halb-Tscheche sei sehr froh, dass ihm die Löwen „ohne zu Zögern die Hand gereicht haben“ und möchte an die persönliche Quote des Vorjahrs anknüpfen. Besonders beeindruckend war dabei sein Hauptrunden-Endspurt. In den letzten 14 Spielen kam Dibelka auf 28 Punkte. Auch über die gesamte Saison hinweg erzielte der technisch versierte Stürmer im Schnitt mehr, als einen Scorerpunkt pro Partie. Insgesamt schloss Dibelka die Saison auf dem Papier als drittbester Löwenstürmer ab.

 


Der 36-jährige fühle sich fit, das Sommertraining laufe gar besser, als noch im vergangenen Jahr. „Ich bereite mich an fünf Tagen pro Woche mit jeweils zwei Einheiten täglich auf die neue Saison vor“, sagt Dibelka selbst. Er habe einen Trainingsplan aus seiner Wolfsburger DEL-Zeit, den er strikt befolge. „Auch Toni Söderholm, mein Ex-Trainer bei Riessersee, hat mir einige super Einheiten gezeigt. Ich fühle mich bereit und freue mich sehr auf die nächste Saison“, so Dibelka weiter.

 

 



 

Tölzer Löwen eishockey-online.com Mehr Informationen über den Eishockey Club Tölzer Löwen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Tölzer Löwen finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 391 Gäste online