DEL2 - Weiterhin dezimierte Joker verlieren nach zwei ausgeglichenen Dritteln am Ende mit 2:8

(DEL2-Kaufbeuren) Während mit jeder Stunde das Spendenkonto für ein profitaugliches Eisstadion durch zahlreiche Fans und Freunde des Eissportvereins Kaufbeuren immer weiter ansteigt, gastierten die rot-gelben Joker beim direkten Konkurrenten Heilbronner Falken und unterlagen am Ende deutlich mit 2:8. Mit ohnehin nur vier Defensivkräften und einer frühen großen Strafe für Verteidiger Mathias Müller ging dem ohnehin schon kleinen Kader mehr und mehr die Puste aus.

 

Aus dem übergroßen Lazarett meldete sich immerhin Gregor Stein wieder einsatzbereit. Zudem gaben Neuzugang Jordan Knackstedt und Rückkehrer Daniel Oppolzer ihr Debüt. Dafür stellte Kooperationspartner Straubing Tigers lediglich Mathias Müller zur Verfügung, während Max Schmidle kurzfristig ausfiel.

 

Nicht einmal zehn Sekunden nach dem Eröffnungsbully musste der an diesem Treffer schuldlose Torhüter Ahlqvist bereits das erste Mal hinter sich greifen. Vorausgegangen war ein Scheibenverlust der Joker an der eigenen blauen Linie, den Marcel Kurth eiskalt ausnutzte. Doch der Schock auf Seiten der Gäste hielt nicht lang an. Ein paar Minuten später waren die Joker wieder im Spiel und konnten sich aussichtsreiche Chancen heraus spielen. Ausgerechnet, als die Kaufbeurer nach einer Hinausstellung von Gregor Stein in Unterzahl waren, ergaben sich die größten Möglichkeiten. Zunächst vergaben Daniel Oppolzer und Daniel Menge einen Konter bei einer zwei gegen eins Situation, doch wenige Sekunden später machte es Michael Kreitl besser. Nachdem er den Puck an der eigenen blauen Linie abgefangen hatte, verlud er nach einem Lauf über die halbe Eisfläche auch noch sehenswert Torhüter Scola zum 1:1 Ausgleich. Wenige Sekunden später hatten die Joker – immer noch mit einem Mann weniger – sogar die Chance auf die Führung, als Neuzugang Jordan Knackstedt zuerst zwei Gegenspieler stehen ließ, aber dann doch an Scola scheiterte. Die größte Chance auf den Führungstreffer bot sich den Jokern, als zwei Falken gleichzeitig auf die Strafbank mussten.

 



 

Während Daniel Oppolzer in aussichtsreicher Position an Torhüter Scola scheiterte, visierte Daniel Menge lediglich das Torgestänge an. Auf der Gegenseite dagegen bewahrte Aleksis Ahlqvist sein Team vor einem erneuten Rückstand, als er gegen den direkt von der Strafbank kommenden Riley Armstrong stark parierte. Doch bis zur ersten Pausensirene spielte sich das Geschehen mehrheitlich im Drittel der Gastgeber ab. Leider brachten die guten Möglichkeiten von Tim Richter und erneut Michael Kreitl nichts Zählbares auf der Anzeigetafel ein. Nach einer fünf Minuten plus Spieldauerstrafe gegen Mathias Müller wurde die ohnehin schon dünne Kaufbeurer Defensive noch weiter reduziert. Für ihn rückte erneut Florian Thomas in die Verteidigung, um zumindest nominell mit vier Defensivkräften agieren zu können, während sich Oppolzer und Kreitl als Center in der dritten Reihe abwechselten. Mit viel Einsatz und einer konzentrierten Defensivleistung überstanden die Joker diese große Strafzeit, die auch noch ins Mitteldrittel reichte, ohne Gegentreffer.

 

Kaum waren die Joker wieder komplett, sorgte erneut Michael Kreitl für die erstmalige Führung, als er per Abstauber zum 1:2 verwandelte. Doch ausgerechnet dieser Treffer gab wiederum den Gastgebern auftrieb, die mit wütenden Angriffen antworteten. Leider hielt die Kaufbeurer Führung nur zweieinhalb Minuten, bis Sergej Janzen im Nachschuss zum Ausgleich traf. Bei den Jokern machte sich langsam aber sicher die fehlende Kraft aufgrund des dezimierten Kaders bemerkbar. So hatte sich der 3:2 Führungstreffer durch Grant Toulmin in einer Powerplaysituation bereits vorher angedeutet. Zwei Powerplaysituationen hätten in der Folge für die glücklosen Joker durchaus auch den Ausgleich bringen können.

 

Als den Falken im letzten Abschnitt durch Kevin Maginot der vierte Treffer gelang, war so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen. Konnte man in den ersten beiden Dritteln noch von einem ausgeglichenen Spiel sprechen, so schraubten die Gastgeber in regelmäßigen Abständen das Ergebnis gegen eine tapfer kämpfende Jokertruppe, deren Kräfte mehr und mehr nachließen, immer weiter in die Höhe. Lennart Pausch, kaum von der Strafbank zurück, erneut Grant Toulmin, Dustin Cameron und Sergej Janzen in der Schlussminute sorgten für den 8:2 Endstand.

 

 


Mehr Infors über den ESV Kaufbeuren finden Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 673 Gäste online