(DEL2-Bietigheim) Am Freitagabend begrüßen die Steelers erstmals in dieser Saison die Starbulls Rosenheim im Ellental. Nach einer Schwäche-Phase im Dezember mit sechs Niederlagen in Folge und lediglich zwei Punkten zeigte die Formkurve zuletzt nach oben, die Truppe von Franz Steer konnte zehn Punkte aus den letzten vier Begegnungen einfahren und steht mit aktuell 53 Punkten auf Platz 8. Mit bisher 99 geschossenen Toren liegen nur die Teams aus Heilbronn und Kaufbeuren mit noch weniger erzielten Toren hinter den Rosenheimern.
Bei den Specialteams rangieren die Starbulls sowohl bei Überzahl als auch bei Unterzahl nur auf Platz 11 von 14. Die beiden bisher absolvierten Partien in Rosenheim endeten jeweils knapp, am 8. Spieltag siegten die Bayern mit 4:3 nach Penaltyschießen, am 25. Spieltag hatte der Spitzenreiter das bessere Ende auf seiner Seite, 3:2 siegte die Truppe von Kevin Gaudet.
Erstmals zu einem Pflichtspiel in Frankfurt geht es für die Steelers am Sonntagnachmittag. Nach der Niederlage am 14.12.2014 in Bietigheim starteten die Hessen eine Siegesserie und konnten aus 7 Spielen das Maximum von 21 Punkten verbuchen. Zuletzt setzte es allerdings zwei Niederlagen, u.a. am Dreikönigstag eine 5:6 Heimniederlage gegen die Eispiraten Crimmitschau, nachdem man zwischenzeitlich schon 3:0 und 4:1 geführt hatte. Das Team aus der Mainmetropole verfügt über eine top Offensive und erzielte bisher mit 137 Toren die zweitmeisten Treffer nach den Steelers. Besonders aufpassen müssen die Schwaben bei ihrem Gastspiel auf das Powerplay der Löwen. Mit 35 Toren bei 133 Überzahlsituationen sind die Frankfurter das beste Powerplay-Team der Liga und kommen auf eine Quote von 26,32 %. Aber auch bei eigener Überzahl ist Achtung geboten, bisher schlugen die Hessen neunmal per Shorthander zu - ebenfalls Spitzenwert in der DEL2!
Mehr Infos über die Bietigheim Steelers finden Sie hier...