DEL2 - Ravensburg Towerstars gegen Frankfurt

(DEL2-Ravensburg) Towerstars Rumpftruppe erkämpft sich den nächsten Heimsieg

 

 

Mit einem vor allem im Schlussabschnitt stark herausgespielten Heimsieg haben die Towerstars den Anschluss an die Spitzengruppe gewahrt. Das Team von Trainer Daniel Naud bezwang den Tabellendritten Frankfurt glatt mit 4:0.

 

Die personellen Voraussetzungen waren nicht gerade rosig für das Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten aus Frankfurt, der zuvor sieben Spiele in Folge gewonnen hatte. In der Defensive fehlten bekanntlich Kurz und Kapzan, dazu noch der im Spiel in Garmisch ausgefallene Botzenhardt. Im Sturm war schon am Freitag Stephan Vogt nicht dabei, dazu gesellte sich noch Max Schäffler mit Grippesymptomen.

 

Vor 2750 Zuschauern in der Ravensburger Eissporthalle gehörten die ersten Szenen gleich einmal den Gästen aus Hessen, die mit schnellem und sicherem Passspiel gleich einmal powerplayartige Angriffe auf das Ravensburger Tor rollen ließen. Nach knapp zwei Minuten war es mit flüssigen Offensivaktionen aber für längere Zeit vorbei. Hauptschiedsrichter Ulrich Hatz legte einen äußerst strengen Maßstab bei der Regelauslegung an und von der dritten bis einschließlich 19. Spielminute öffneten sich in stetiger Regelmäßigkeit auf beiden Seiten die Strafbanktüren. 18 Strafminuten standen allein im ersten Abschnitt zu Buche. Keines der beiden Teams konnte den jeweils numerischen Vorteil aber nutzen. Die Towerstars wehrten sich in der 8. Minute sogar erfolgreich gegen eine doppelte Unterzahl für rund eineinhalb Minuten. Spielerisch hatten die Löwen sicher optische Vorteile, allerdings ging es mit einem torlosen 0:0 in die erste Pause.



Im zweiten Abschnitt kam dann aber doch mehr Spielfluss auf und beide Teams versuchten, die zuvor hart umkämpfte und zugestellte neutrale Zone mit weiten Pässen über die Außenpositionen zu überwinden. Es entwickelten sich so verstärkt Torszenen, in denen sich beide Torhüter auszeichnen konnten. In der 34. Minute war es aber dann noch wieder eine Strafzeit, die dem ersten Treffer des Spiels vorausgegangen war. Henry Martens kassierte für die Gäste die einzige Strafe des zweiten Drittels und Maury Edwards donnerte nach nur 19 Sekunden Powerplay von der blauen Linie aus den Puck  zum 1:0 in die Maschen. Der Treffer verlieh den Oberschwaben eine mächtige Portion Selbstvertrauen, denn noch vor der zweiten Pause hatten sowohl die erste, als auch zweite Sturmreihe den Ausbau der Führung auf dem Schläger.

 

Auch im Schlussabschnitt setzten zunächst die Gäste aus Hessen die Akzente, doch Towerstars Goalie Christian Rohde überzeugte mit gutem Stellungsspiel und starken Reaktionen auf der Linie. Eine wohl unbestritten vorentscheidende Szene gab es dann bereits nach fünf Minuten. Die Towerstars eroberten sich den Puck in der eigenen Zone, den weiten Pass ersprintete sich Brian Roloff und dieser vernaschte nicht nur seine beiden Frankfurter Verfolger, sondern auch den bis dahin ebenfalls starken Löwen-Torhüter Antti Ore – 2:0. Jetzt waren die Towerstars auch unter dem Jubel der Fans kaum mehr zu bremsen. Zwei Minuten und 23 Sekunden später kurvte Alex Leavitt vermeintlich unbedrängt durch das Frankfurter Drittel und schlenzte die Scheibe in rechte Eck. Mit dem 3:0 in der 48. Minute war die Partie dann weitgehend gelaufen.

 

Zwar versuchte Frankfurt das Tempo nochmals zu erhöhen, doch Brian Roloff traf in der 51. Minute erneut mit einem Alleingang Marke  „Gnadenlos“ die Gäste mitten ins Mark. In den Schlussminuten kämpften die Oberschwaben dann auch noch aufopferungsvoll für ihren Torhüter, der bei Ertönen der Schlusssirene seinen zweiten und absolut verdienten Shut-out der Saison feiern durfte.

 

Mit dem 15. Heimsieg dieser Hauptrunde machten die Towerstars wieder einen Platz gut und sind wieder Tabellensechster. Durch die ein oder andere Niederlage von vorne stehenden Konkurrenten ist die Spitzengruppe  noch weiter zusammengerückt. Bis zum 4. Tabellenplatz, der die direkte Play-off-Qualifikation mit Heimrecht bedeuten würde, sind die Towerstars jetzt wieder nur drei Punkte entfernt.


Mehr Informationen über die Ravensburg Tower Stars finden Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 767 Gäste online