DEL2 - Am Ende fehlte die Kraft bei den ersatzgeschwächten Roten Teufel:

(DEL2-Bad Nauheim) Mit 2:3 (2:0, 0:0, 0:2) n.V. verloren heute Abend die Roten Teufel das Hessenderby vor fast 4.300 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion gegen die Kassel Huskies. "Das frühe 2:0 hat uns Flügel verliehen, doch mit zunehmender Spieldauer haben sich vor allem unsere krankheitsbedingt fehlenden Verteidiger bemerkbar gemacht.

Dennoch hatten wir vor allem im zweiten Drittel große Chancen, um mit einem 3:0, 4:0 oder gar 5:0 den Sack zuzumachen. Im letzten Drittel kam es dann, wie es so oft kommen muss, nachdem wir stehend K.O. waren", sagte ein ob des Ergebnisses - nicht aber wegen der Leistung seines Teams - enttäuschter EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel.

 

Seine Mannschaft ging wie schon angesprochen ersatzgeschwächt ins Spiel: mit Marco Schütz, Maik Blankart und Alexander Baum hatten sich gleich drei Stammkräfte in der Defensive grippegeschwächt abgemeldet, die beiden Förderlizenzspieler Jonas Noske und Alexander Thiel konnten aufgrund Erkrankungen beim Partner Düsseldorf nicht abgestellt werden. Darüber hinaus liefen Harry Lange und Patrick Strauch mit Erkrankungen und nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte auf, um ihrem Team zu helfen. Von der DEG konnten zumindest Corey Mapes und Tim Brazda den Kader verstärken, zudem waren Goran Pantic und Jugendspieler Garret Pruden mit dessen zweiten DEL2-Einsatz mit von der Partie, und sie alle sollten Eiszeiten bekommen.

 

Die Hausherren begannen druckvoll: nach nicht ganz drei Spielminuten zog Dusan Frosch in Überzahl von halblinker Position einfach mal mit viel Speed ab und das Hartgummi landete über der Fanghand von Gäste-Goalie Frazee zum 1:0 im Netz. Die Gäste wollten antworten, scheiterten aber immer wieder an der kompakten Defensive der Kurstädter, die so gut wie keine Schüsse auf den Kasten vom wiedergenesenen Jan Guryca zuließ. Stattdessen konterte man konsequent und ging durch Tim May erneut über die Fanghandseite von Frazee von fast derselben Schussposition wie zuvor beim Führungstreffer gar mit 2:0 in Front (8.). Die Nordhessen benötigten eine ganze Weile, um sich von diesem Schock zu erholen, erst gegen Ende des ersten Durchgangs erhöhten sie den Druck auf Guryca, der Schüsse von Carciola (17.) und Zeiler (18.) entschärfen musste. Die Fans standen wie eine Wand hinter ihrem Team und machten eine tolle Stimmung in einem temporeichen und intensiven Hessenderby.

 



 

Dies blieb auch im zweiten Drittel so, auch wenn die Gäste durch Wycisk zunächst die erste Einschusschance aus dem Slot hatten, die der bestens disponierte Guryca sicher mit der Fanghand hielt. Es folgten aber erneut starke Minuten der Roten Teufel, die sich immer wieder hochkarätige Möglichkeiten erspielten. Zunächst verpasste Ringwald völlig frei im Slot im Powerplay (24.), nur wenige Minuten später zirkelte Max Campbell nach toller Vorarbeit von Vitalij Aab am leeren Tor vorbei. "Wenn Bad Nauheim hier die Tore gemacht hätte, wäre es für uns vorbei gewesen", sagte Kassels Coach Rico Rossi nach der Partie. Es sollte aber erneut nicht sein, denn auch Kyle Helms verpasste das leere Tor kurz vor der zweiten Pause, allerdings sollte man auch nicht unerwähnt lassen, dass Kassel ebenfalls einige Chancen auf der Kelle hatte. "Bad Nauheim hat defensiv aber gut gestanden und war taktisch in der eigenen Zone sehr gut eingestellt", so Rico Rossi.

 

Im letzten Abschnitt war es klar, dass die Schlittenhunde noch einmal kommen würden. Vielleicht wäre ja aber auch der ein oder andere Konter dabei gewesen, der die Vorentscheidung zugunsten der Wetterauer hätte bringen können. So z.B. in der 50.Minute, als Kassels Flache das Hartgummi vor dem eigenen Tor verlor, was Harry Lange aber nicht nutzen konnte. Stattdessen setzte es im Gegenzug auf der anderen Seite den Anschlusstreffer, nachdem Daniel Ketter seinen Gegenspieler eigentlich schon sicher hatte, doch Schmölz konnte noch auf Alt passen, der mit einem Flachschuss zum 2:1 traf. Jetzt wurden es nochmal lange zehn Minuten und die Gastgeber gingen förmlich auf dem Zahnfleisch. Es war nur noch die Frage, ob man das Resultat über die Zeit bringen würde, aber die Gäste ließen mit ihren Topblöcken nochmal Feuer in der Teufelsküche machen. Schließlich war es Manuel Klinge, der einen Rebound nach einem Schmölz-Schuss zum Ausgleich verwerten konnte. In der Verlängerung sammelten sich die Gastgeber nochmal und bündelten alle Kraftreserven. Dan Ringwald hatte hierbei den Sieg auf der Kelle, als er ganz frei vor Frazee auftauchte (63.) - der US-Amerikaner hielt. Besser machten es die Huskies: exakt 19 Sekunden vor dem Penaltyschießen hielt Tomassoni einfach mal drauf und traf zum Siegtor für die Schlittenhunde. "Dieses Tor war nicht zu halten. Das Hartgummi geht durch die Beine des Verteidigers und über die kurze Schulter des Torhüters - keine Chance", sagte Kassels Coach Rico Rossi, der nach zwei Niederlagen in Folge somit ausgerechnet im Derby wieder einen Sieg feiern kann.

 

Am Sonntag geht es für die Roten Teufel nun nach Bremerhaven, ob und wer von den Erkrankten wieder mitwirken kann, ist aktuell völlig offen. "Fakt ist, dass sie derzeit krank sind. Hoffen können wir immer, aber realistisch gesehen müssen wir wohl auch am Sonntag auf sie verzichten", so Petri Kujala.

 

EC Bad Nauheim - Kassel Huskies 2:3 n.V. (2:0, 0:0, 0:2)

Tore:

1:0 (02:53) Frosch (Ringwald, Paris) PP1

2:0 (07:02) May (Strauch, Pantic)

2:1 (50:39) Alt (Schmölz, Stephan)

2:2 (55:21) Klinge (Alt, Schmölz)

2:3 (64:41) Tomassoni (Collins, Valenti)

Strafminuten: ECN 4 / KSH 12

Zuschauer: 4.270

 

 


Mehr Informationen über die Rote Teufel Bad Nauheim erhalten Sie hier...

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 632 Gäste online