DEL2 - Starbulls Rosenheim holt zwei Punkte nach Verlängerung gegen die Fischtown Pinguins

(DEL2-Rosenheim) Die Starbulls Rosenheim haben wieder gewonnen. Am Ende mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Und trotzdem hat der Sieg einen faden Beigeschmack, Starbulls-Trainer Franz Steer wusste nach dem Spiel nicht so recht, ob er glücklich oder enttäuscht sein sollte.

 

Vier Sekunden fehlten den Starbulls Rosenheim zu einem Dreier. Vier Sekunden. Genau bei 59:56 Minuten auf der Spieluhr traf Andrew McPherson ins Rosenheimer Herz zum 2:2. Vier Sekunden vor Schluss. Aber die Starbulls revanchierten sich, sie trafen sechs Sekunden vor Schluss ins Bremerhavener Herz, besser gesagt, Tyler McNeely, der einen Schuss von Mario Trabucco abfälschte und so den Starbulls drei Punkte bescherte.

 

Starbulls kommen gut aus der Kabine


Die Starbulls machten von Beginn an Druck und hatten früh zwei Überzahlmöglichkeiten, die sie aber ugenutzt ließen. In der achten Spielminute gingen sie dann folgerichtig in Führung. Marinus Kritzenberger schlenzte von der rechten Seite der blauen Linie den Puck hoch aufs Tor. Bremerhaven-Goalie Benjamin Meisner war die Sicht verdeckt, so dass die Scheibe im Fanghandwinkel einschlug.

 

Die Starbulls spielten weiter gefällig, in der 13. Minute feuerte Somma auf Meisners Tor. Der Puck krachte gegen die Latte und flog zurück auf die Eisfläche. In der 15. Minute scheiterte Manuel Edlfelder an Meisner nach einem schönen Alleingang. Bremerhaven wurde erst in der 24. des zweiten Drittels richtig gefährlich, als Tim Miller im Powerplay einen Pass etwa einen Meter vor dem leeren Tor stehend über das Rosenheimer Gehäuse abfälschte. Auch in der 34. Minute hatte Bremerhaven eine Großchance, Timo Herden im Tor der Starbulls reagierte aber hervorragend. Zwei Minuten später scheiterte dann Leopold Tausch an Meisner. Tausch hatte einen Pass direkt in den Lauf bekommen und tauchte allein vor Meisner auf. Der Schuss war aber zu unplatziert und Meisner hatte keine Probleme.

 

 

Assist für den Goalie


In der 38. Minute hatte Meisner dann seinen großen Auftritt. Er hielt die Scheibe mit seinem Schläger und spielte sie direkt weiter von der Grundlinie an die blaue Linie der Starbulls Rosenheim in die Kelle von Brock Hooton. Der kam aus vollem Lauf auf Herden zu und versenkte den Puck unhaltbar in das Fanghandkreuzeck. Im dritten Drittel machte Bremerhaven dann ganz viel Druck und hatte in Überzahl diverse Möglichkeiten, Herden hielt mehrfach stark. In Unterzahl setzte aber auch Rosenheim nach. In der 43. Minute scheiterte Tyler McNeely nach einem Rückhandschuss an Meisner, der die Scheibe mit Glück am Tor vorbeilenkte. In der 46. Minute gingen die Starbulls wieder in Führung. Edfelder hatte einen schönen Pass am rechten Bullykreis bekommen. Er fuhr einen Meter auf Meisner zu, zog per Handgelenkschuss ab und traf. Meisner war zwar mit der Fanghand noch dran, der Puck plumpste aber regelrecht ins Tor.

 

Bremerhaven wurde daraufhin immer stärker und erhöhte die Schlagzahl. In der 50. Minute ging noch ein gefährlicher Schuss am Rosenheimer Tor vorbei, in der 58. Minute zappelte die Scheibe aber im Netz. 2:2, richtig? Nein, die Schiedsrichter hatten schon zuvor wegen Torraumabseits abgepfiffen.



 

 

Michael Stewart geht aufs Ganze


Eine Minute vor Schluss nahm Gäste-Trainer Michael Stewart seinen Torhüter für einen sechsten Feldspieler raus und Bremerhaven setzte Rosenheim unter Dauerbeschuss. Herden hielt mehrere Male die auf ihn einprasselnden Schüsse. Dies geschah vier Sekunden vor Schluss nicht. Andrew McPherson bekam einen Querpass, den Mario Trabucco um Milimeter nicht erwischte. McPherson zog ab und der Puck rutschte durch Herden, dem die Sicht vollkommen genommen war, ins Tor.

 

Strafzeiten auf beiden Seiten in der Verlängerung


In der Verlägerung hatten die Fischtown Pinguins das Momentum auf ihrer Seite. Nicht nur wegen des späten Ausgleichs, sondern auch, weil Max Meirandres auf der Strafbank Platz nehmen musste. Herden sah sich Dauerfeuer ausgesetzt, hielt aber immer wieder sensationell. Dann wendete sich das Blatt. Der Ausgleichstorschütze Andrew McPherson erhielt zwei Minuten und Rosenheim spielte in Überzahl. Meisner machte es Herden gleich und parierte jeden der Rosenheimer Schüsse. Bis sechs Sekunden vor Ende. Tim Kunes legte auf Trabucco, der zog ab, McNeely hielt den Schläger rein und das Spiel war mit dem 3:2 zu Ende.

 

Franz Steer sagte nach dem Spiel:“ So richtig freuen kann ich mich nicht, denn 30 Sekunden vor Schluss müssen wir das Tor machen. Aber da muss noch der Schläger des Verteidigers reinrutschen. Und genau das ist uns dann beim Gegentor nicht passiert, als Mario Trabucco halt eben nicht rankommt.“ Die zwei Punkte waren letztlich dennoch ein versöhnlicher Abschluss eines spannenden, ereignisreichen und sehenswerten Eishockeyspiels. Die Starbulls haben jetzt 48 Punkte und liegen nur noch einen Zähler hinter Bad Nauheim. Die Roten Teufel stehen derzeit auf Tabellenplatz zehn, der zu den Pre-Playoffs berechtigt, haben aber auch ein Spiel mehr absolviert. Die Rosenheimer konnten sich 30 Sekunden vor Schluss befreien und Hofbauer bekam die Scheibe. Er fuhr ins Bremerhavener Drittel und schoss flach aufs leere Tor. Und irgendwie kam noch ein Bremerhavener Schläger dazwischen.

 

 

 


Mehr Informationen über die Starbulls Rosenheim finden Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 782 Gäste online