DEL2 - Bietigheim Steelers gewinnen Spitzenspiel zum Jahresauftakt

(DEL2-Bietigheim) Zum Start in das Jahr 2015 stand heute mit der Begegnung gegen die Lausitzer Füchse gleich das Spitzenspiel der DEL2 auf dem Programm, Spitzenreiter gegen Tabellendritter hieß es heute Abend vor 3.416 Zuschauern in der EgeTrans Arena. Erstmals mit von der Partie auf Seiten der Gastgeber war der Anfang Dezember verpflichtete Frederik Cabana.

 

19 Sekunden waren gespielt, als Bastian Steingroß wegen Kniechecks vom Schiedsrichter in die Kühlbox beordert wurde, die erste Strafe im neuen Jahr blieb jedoch folgenlos. Nach kurzem Abtasten bei Fünf gegen Fünf nahmen dann die Steelers das Zepter in die Hand und wirbelten kurzerhand die Defensivreihen der Gäste mächtig durcheinander. Den Torreigen eröffnete, nach dem Motto "Die schönsten Geschichten schreibt der Sport", Debütant Freddy Cabana in der siebten Spielminute. Ihm assistierend zur Seite standen Jason Pinizzotto und Dominic Auger. Zwei Minuten später erhöhte Goldhelm David Wrigley nach Zuspiel von Matt McKnight auf 2:0. Und das fröhliche Tore schießen ging gerade so weiter, bei den jubelnden Fans und dem Stadionsprecher, der die Tore und Assists bekannt gab, brach kurzfristig Stress aus. Nach elf Minuten durfte Jason Pinizzotto seinen zweiten Scorerpunkt an diesem Abend verbuchen, diesmal trat er als Torschütze zum zwischenzeitlichen 3:0 in Erscheinung, Matt McKnight leistete die Vorarbeit.

 

Dirk Rohrbach, der Trainer der Gäste, sah sich dann gezwungen eine Auszeit zu nehmen und versuchte mit klaren Worten und gestenreichen Anweisungen Ordnung in seine Truppe zu bekommen - scheinbar vergeblich! Anders als zwischen den Toren 1, 2 und 3 dauerte es diesmal nur noch eine Minute bis zum nächsten Torjubel der grün, weiß, blauen Anhängerschaft, Benjamin Kronawitter erzielte seinen dritten Saisontreffer und sorgte für den erneuten Ergebniswechsel auf dem Videowürfel in der Arena - 4:0 nach zwölf Minuten. Sein Dank galt vor allem seinen beiden Vorlagengeber Renè Schoofs und Archie Skalbeck. In den letzten Minuten des ersten Drittels passierte dann nicht mehr viel, die Gäste schienen sich gefangen zu haben bei gleichzeitigem zurückschalten eines Ganges der Hausherren.

 



 

Ungeachtet des klaren Zwischenstandes begegneten sich die beiden Teams zu Beginn des Mitteldrittels auf Augenhöhe, Dominic Auger hatte in Überzahl mit einem Pfostenschuss Pech, doch auch die Lausitzer Füchse kamen ihrerseits zu Chancen. Das Ergebnis dieser Angriffsbemühungen war der Treffer durch André Mücke in der 28. Minute, Scott King assistierte ihm beim 4:1. Vier Minuten später, die Lausitzer Füchse befanden sich zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl, brach erneut Jubel unter den ca. 150 Gästefans aus. Scott King sorgte mit einem Shorthander für den 4:2 Anschlusstreffer, nachdem Sinisa Martinovic den ersten Schussversuch von Kevin Lavallee noch abwehren konnte, war er beim Nachschuss machtlos. In der 37. Minute ahndete der unauffällig agierende Referee dann zwei Vergehen auf einmal und schickte mit Dennis Palke und Sean Fischer gleich zwei Füchse auf die Strafbank. In der folgenden 5-3 Überzahlsituation spielten die Steelers ihr Powerplay ruhig und abgeklärt herunter und ließen sich dann im richtigen Moment nicht zweimal bitten. Matt McKnight und David Wrigley wirbelten die Lausitzer Defensive nach 51 Sekunden Überzahl so durcheinander, dass Robin Just aus spitzem Winkel in das verwaiste Tor einschießen konnte - 5:2 in der 37. Minute. Dies sollte auch der Pausenstand nach 40 Minuten gewesen sein.

 

Nach gut fünf gespielten Minuten im Schlussdrittel hatte Max Prommersberger nach mustergültigem Zuspiel von Benjamin Kronawitter Treffer Nummer sechs auf der Kelle, doch Johannes Wiedemann im Tor der Gäste verhinderte einen erneuten 4-Tore Vorsprung. In der Folge kamen dann auch die Gäste wieder zu Möglichkeiten, doch Sinisa Martinovic war bei den gestellten Prüfungen stets auf seinem Posten! Drei Minuten vor Ertönen der Schlusssirene bat Jason Pinizzotto dann am Rande des Torraums den Gästegoalie zum Tanz, als er sich den Puck selbst von der Vorhand auf die Rückhand legte und die Hartgummischeibe dann mittig in den Tormaschen versenkte. Dies war gleichzeitig der Schlusspunkt in einer packenden Partie zum Jahresbeginn. Mit 77 Punkten führen die Steelers die Tabelle jetzt mit 17 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Kassel Huskies an.

 

 


Mehr Infos über die Bietigheim Steelers finden Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 801 Gäste online