(DEL2-Crimmitschau) Das letzte Spiel des Jahres 2014 wollten die Westsachsen im heimischen Sahn gewinnen. Als Gegner fand sich der Tabellenletzte Heilbronner Falken ein. Bei winterlichen Temperaturen und verschneiten Straßen wollten 2.817 Fans, darunter ca. 10 Fans aus Heilbronn, das letzte Spiel 2014 sehen. Jakub Langhammer musste an diesem Abend als überzähliger Ausländer auf die Tribüne. Bis auf den Langzeitverletzten Matthias Forster war das Team wieder komplett und wollte auf vollen Angriff gehen. Die Fans sahen ein Schützenfest von den Eispiraten, die Heilbronn mit einer 8:0 Niederlage (3:0; 1:0; 4:0) auf die Heimreise schickten.
Gleich zu Beginn des Spieles zeigten die Eispiraten wer an diesem Abend als Sieger vom Eis gehen wollte. Nach nur 3:14 Minuten schlug es zum 1. Mal an diesem Abend im Tor der Heilbronner Falken ein. Auch nach der Führung blieben die Westsachsen weiter am Drücker und schnürten die Gäste in ihrem Drittel ein. Den nächsten Torjubel sollte es aber erst in der 16. Minute geben. Nur 14 Sekunden nach der ausgesprochenen Strafe gegen die Hausherren nutzte Eric Lampe seine Schnelligkeit und konnte den Konter zum 2:0 ummünzen. Doch das sollte für die Gäste aus Baden-Württemberg noch nicht gewesen sein. 119 Sekunden brauchten die Rot/Weißen um das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen. Alex Scola war mit der Arbeit seiner Vorderleute nicht zufrieden und hatte viel zu tun in dem Spiel. Nach 20 Minuten stand es 3:0 und die Mannschaft schaffte es die 2 Unterzahlspiele ohne Gegentreffer zu überstehen.
(Foto Ellen Köhler / eishockey-online.com)
Das 2. Drittel sollte dann für weniger Torjubel sorgen. Die Crimmitschauer waren auch in diesem Abschnitt das bessere Team und hatten die besseren Chancen, doch Scola musste diesmal nur einmal den Puck aus seinem Kasten holen (25.). Für Ryan Nie sollte es ein ruhiger Abend werden. Zum einen stand seine Abwehr sicher und zum Anderen zeigte sich Heilbronn arg harmlos. In der 26. Minute gab es dann eine Unterbrechung. Eric Lampe traf Stefan Legein wohl mit dem Schlager im Gesicht. Mit einem Cut unter dem linken Auge musste er das Eis blutend verlassen. Er wurde zur Untersuchung noch während des Spieles zu einem Augenarzt gebracht. Da der Spieler mit einer Verletzung vom Eis gehen musste, war das Spiel auch für Eric Lampe beendet (5+Spieldauer). Neben ihm verließ auch Kevin Neumüller für ein paar Minuten das Eis und Erik Gollenbeck durfte die 5 Minuten auf der Strafbank absitzen. Crimmitschau ließ den Puck gut in den eigenen Reihen laufen und so vergingen die Minuten ohne große Aktionen. Nach 40 Minuten stand es 4:0 und der Sieg war den Eispiraten eigentlich nicht mehr zu nehmen.
Im letzten Drittel drehten die Hausherren noch mal richtig auf. In der 43. Minute zog Kevin Neumüller einfach mal aus der Nähe der blauen Linie ab und der Puck fand den Weg in die Maschen. Danach schoben sich die Eispiraten den Puck in den Reihen hin und her und setzten sich immer wieder im Drittel der Gäste fest. Das nächste Tor fiel dann allerdings erst in der 51. Minute. Ein schneller Angriff und ein Spieler der für den Nachschuss bereit stand und schon landete der Puck wieder im Netz hinter Scola. Mit dem 6:0 flog dann auch schon mal der Schläger des Goalies von den Falken übers Eis. Er war entnervt und sauer auf seine Vorderleute. Die nächste Szene war dann etwas weniger schön anzusehen. Alex wurde wieder einmal vom Gegner angegangen und Nico Oprée ging zum verteidigen seines Kollegen mit dazwischen. Oprée und Dustin Cameron lieferten sich dann einen Fight, der für den Spieler von Chris Lee blutig endete. Mit blutiger Nase, blutverschmiertem Visier und einem blutigen Trikot musste er das Eis verlassen. Zudem erhielt er und sein Gegenspieler jeweils 5 + Spieldauer. Für Alex Hutchings und Riley Armstrong gab es nur 2 Strafminuten. Ohne Eric Lampe und Nico Oprée setzten die Hausherren zum Schlussspurt an und schenkten den Falken noch 2 Treffer ein. Innerhalb von 42 Sekunden schraubten die Rot/Weißen das Ergebnis auf 8:0. Marvin Tepper und Alexander Ackermann kassierten in der letzte Minute noch eine 2 Minuten Strafe. Am Ergebnis sollte das aber nichts mehr ändern und so konnten die Westsachsen mit ihren Fans einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern.
Ein Spiel in dem von Beginn an klar ersichtlich war, wer an diesem Abend die Oberhand haben sollte. Heilbronn war immer einen Schritt hinterher und ließen sich sehr einfach den Puck abnehmen. Crimmitschau schaltete schnell von defensive auf offensive um und konnte Alex Scola zum Teil recht einfach überwinden. Ryan Nie hatte einen ruhigen Abend und musste nur im letzten Drittel noch ein paar Mal eingreifen. Das komplette Team der Eispiraten zeigte eine tolle Leistung und beschenkte sich am Ende zu Recht mit 3 Punkten. Das Jahr 2014 schloss man somit mit einem Kantersieg vor heimischem Publikum ab.
Tore:
1:0 03:14 Alex Hutchings (Andrè Schietzold, Mike Card) EQ
2:0 15:10 Eric Lampe (Mike Card, Daniel Bucheli) SH1
3:0 17:09 Alex Hutchings (Nico Oprée, Daniel Bucheli) EQ
4:0 24:25 Marvin Tepper (Martin Heinsich, Eric Lampe) EQ
5:0 42:58 Kevin Neumüller (Marvin Tepper, Andrè Schietzold) EQ
6:0 50:34 Matt MacKay (Jamie MacQueen, Alex Hutching) EQ
7:0 55:53 Daniel Bucheli (Ralf Rinke, Jakub Körner) EQ
8:0 56:35 Marvin Tepper (Martin Heinisch, Kevin Neumüller) EQ
Strafen:
Eispiraten: 60 Minuten
Heilbronn: 31 Minuten
Mehr Informationen über die Eispiraten Crimmitschau finden Sie hier...