DEL2 - Bad Nauheim verliert 3:4 in Ravensburg

(DEL2-Bad Nauheim) Es hat nicht sollen sein: trotz einer furiosen Aufholjagd nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand verlieren die Roten Teufel vom EC Bad Nauheim bei den Towerstars aus Ravensburg mit 3:4 (0:2, 2:2, 1:0) und hadern am Ende mit sich und den ausgelassenen Möglichkeiten, die durchaus vorhanden waren, um den Schwaben heute Abend Punkte abzutrotzen. "Heute hat uns vielleicht ein wenig die vierte Reihe gefehlt, auch wenn ich nicht das Gefühl hatte, dass die Jungs am Ende müde geworden wären", sagte EC-Coach Petri Kujala nach der Partie. Sein Gegenüber Daniel Naud lobte seinen Torhüter und war einzig über den Sieg froh, der aus seiner Sicht bei einer Bad Nauheimer Führung mindestens in Gefahr gewesen wäre.

 

 

Petri Kujala wählte für das Match beim heimstärksten Team der Liga die defensivere Variante und ließ mit David Hájek in der Abwehr spielen. Für ihn musste Stürmer Matt Beca als überzähliger Ausländer weichen. Im Tor war Jan Guryca zwar wieder mit dabei - allerdings nach lediglich zwei Trainingseinheiten nur als Backup, ihn vertrat erneut Domenic Bartels. Die Gäste traten mit Daniel Oppolzer für Beca im zweiten Sturm an, der erste sowie dritte Block blieb unverändert und wie beim 5:2-Sieg gegen Heilbronn. Sven Gerbig musste zunächst als überzähliger zehnter Angreifer draußen bleiben.

 

Die Hessen begannen selbstbewusst und konzentriert: vor allem die Reihe um Topscorer Vitalij Aab hatte aussichtsreiche Szenen in den ersten Minuten zu verzeichnen, bei denen Towerstars-Goalie Rohde öfters eingreifen musste, als ihm sicherlich lieb war. Aber auch Tim May zirkelte das Hartgummi nur knapp am Pfosten vorbei, so dass die rund 80 mitgereisten EC-Fans frohen Mutes waren. Warum die Schwaben zuhause aber eine Macht sind, zeigten sie in der 12. Minute: nach einem schnell vorgetragenen Spielzug vollendete Smith mit der ersten echten Chance der Gastgeber eiskalt zum 1:0. Die Roten Teufel blieben im Spiel, langsam aber sicher verlagerte sich das Geschehen jedoch in die Bad Nauheimer Hälfte. Als dann Vitalij Aab wegen einer Nichtigkeit in die Kühlbox musste, war es Vogt, der einen Abpraller von hinter dem Tor zum 2:0 über die Linie stocherte. Pech für die Gäste: Aab traf in der 20. Minute nur die Latte, so dass es statt mit dem Anschlusstreffer mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die erste Pause ging.



Auch im Mitteldrittel begannen die Hessen mit viel Elan: Frosch (21.) sowie Blankart (22.), Aab und Lange (23.) hatten gute Gelegenheiten, die Rohde allesamt entschärfen konnte. Duplizität der Ereignisse aus dem ersten Abschnitt: wieder machten die Oberschwaben mitten in eine gute Phase der Gäste hinein das Tor, als Farny in der 27. Minute einmal durch war und Bartels beim 3:0 keine Abwehrchance gab. Lässt so manch ein Team bei den heimstarken Towerstars nach diesem Spielstand die Köpfe hängen, so machten die Roten Teufel weiter - und wurden belohnt: in Überzahl traf Vitalij Aab in der 36. Minute mit einem Rebound nach einem Paris-Schuss zum ersten Bad Nauheimer Treffer. Endlich, haben sich da wohl die mitgereisten Fans gedacht, denn die Kurstädter waren keineswegs das schlechtere Team. Die Chancenverwertung war jedoch das Manko und Ravensburg machte es den Gästen vor, wie es geht: als Bartels die Sicht aufgrund des Verkehrs vor seinem Kasten verdeckt war, zog de Paly einfach mal ab: 4:1. Aber auch dieses Tor steckten die Roten Teufel weg und kamen durch Max Campbell aus dem Gewühl heraus in der 39. Minute zum verdienten zweiten Treffer, der nochmal Spannung für den letzten Abschnitt versprach.

 



 

Und diese sollte sich bei den Gästen einstellen: die Kurstädter warfen noch einmal alles nach vorne und waren drauf und dran, den Anschlusstreffer zu markieren. Zunächst verpasste Strauch in der 47. Minute die Scheibe nach einem feinen Querpass, dann traf Max Campbell nur den Innenpfosten (50.). Eine Minute später war David Hájek völlig frei, sein Schuss ging über das Gehäuse. Die Bemühungen wurden aber schließlich belohnt: in der 52. Minute traf Dan Ringwald aus der Halbdistanz zum Anschluss und sorgte noch einmal für eine spannenden Schlussphase, in der die Wetterauer tolle Moral zeigten und die Ravensburger unter Druck setzten. Christian Rohde war dabei der Fels in der Brandung für die Gastgeber, der Goalie hielt seinem Team den Sieg fest. Am Ende brachten die Schwaben somit das Ergebnis über die Zeit und fahren damit den 14. Heimsieg im 17. Spiel ein.



Bereits am kommenden Freitag kommt es für die Roten Teufel, die nach dem heutigen Spieltag auf Platz zehn stehen, im Colonel-Knight-Stadion zum Hessenderby gegen die Kassel Huskies (19.30 Uhr), die heute Abend gegen Frankfurt mit 2:5 den Kürzeren zogen. Noch sind Tickets verfügbar, es wird aber empfohlen, schnell zuzugreifen und am besten unser Online-Ticketing-System zu nutzen.



Towerstars Ravensburg - EC Bad Nauheim 4:3 (2:0, 2:2, 0:1)


Tore:
1:0 (11:45) Smith (Sezemsky, Farny)
2:0 (18:41) Vogt (de Paly, Smith) PP1
3:0 (26:49) Farny (Roloff, Edwards)
3:1 (35:54) Aab (Paris, Campbell) PP1
4:1 (38:12) de Paly (Roloff, Smith)
4:2 (38:57) Campbell (Aab, Paris)
4:3 (51:13) Ringwald (Ketter, Oppolzer)
Strafminuten: RTS 12 + 10 (Edwards) / ECN 8 + 10 (Frosch)


Zuschauer: 2.366

 


Mehr Informationen über die Rote Teufel Bad Nauheim erhalten Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 866 Gäste online