(DEL2-Crimmitschau) Die Eispiraten Crimmitschau bestreiten rund um den Jahreswechsel ein anspruchsvolles Punktspielprogramm. Zum letzten Heimspiel im Jahr 2014 gastieren am morgigen Dienstag (30.12.2014 - 20:00 Uhr) die Heilbronner Falken im Sahnpark. Am Freitag (02.01.2015 - 20:00 Uhr) geben gibt dann der ESV Kaufbeuren seine Visitenkarte in Westsachsen ab. Das vorerst letzte Spiel in den "englischen Wochen" findet für die Eispiraten am 04.01.2015 beim EVL Landshut statt, bevor es wieder in den gewohnten Spielrhythmus geht.
Am Dienstag (30.12.2014 - 20:00 Uhr) gastiert der derzeitige Tabellenletzte aus Heilbronn im Crimmitschauer Sahnpark. Die Gäste haben aktuell 12 Punkte weniger auf dem Konto als die Eispiraten und kämpfen gegen die anhaltende Negativserie an. Mit nur einem Sieg aus den letzten 16 Punktspielen liegen die Nerven bei den Käthchenstädter blank. Trainerwechsel und die Nachverpflichtung weiterer Spieler waren die Folge, die bislang aber noch nicht die Trendwende gebracht hat. Während Urgestein Gerd Wittmann die Zügel an der Bande übernommen hat soll Neuzugang Riley Armstrong in der Offensive für frischen Wind bei den Falken sorgen.
Dabei kristallisierte sich vor allem die Defensive zur Problemzone. Ältester Spieler im Heilbronner Abwehrverbund ist Fabian Krull, der mit 28 Jahren die meiste Erfahrung mitbringen sollte. Mit T.J. Fast und Robin Thomson stehen zudem zwei ex Crimmitschauer Verteidiger im Aufgebot. Für die Eispiraten wird es daher darauf ankommen, die Gäste im eigenen Stadion gar nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Mit druckvollem Angriffsspiel und sicheren Kombinationen sollte es den Eispiraten möglich sein, die junge Abwehr der Falken unter großen Druck zu setzten. Gefährlich dabei sind allerdings Kontersituationen, die es möglichst zu vermeiden gilt. Vor allem das schnelle Umschaltspiel gehörte seit jeher zu den Stärken der Käthchenstädter.
Am Freitag (02.01.2015 - 20:00 Uhr) kommt dann der ESV Kaufbeuren nach Westsachsen. Die Joker zeigten in den letzten Partien zwar großen Kampfgeist blieben aber immer punktlos und mussten insgesamt 5 Niederlagen in Folge wegstecken. Auch unter dem neuen Cheftrainer Kari Rauhanen konnte das Team nicht die erhoffte Trendwende zeigen. Schlüsselfigur für Erfolg ist dabei Keeper Stefan Vajs, der aufgrund einer Gehirnerschütterung in den letzten Spielen nicht zur Verfügung stand. Generell gibt es in der Mannschaft wenig Schlüsselfiguren weshalb man auch die Kontingentspieler immer wieder in den Mittelpunkt der aufkeimenden Kritik gestellt hat. All diese Begleiterscheinungen dürfen die Eispiraten aber nicht täuschen. Die Gäste aus Bayern sind vor allem als Einheit ein ernst zu nehmender Gegner, weshalb die Westsachsen die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen werden. Mit Einsatzbereitschaft und aggressivem Körperspiel können die Eispiraten zeigen wer Herr im Haus ist. Dazu braucht es eine engagierte Leistung von allen Mannschaftsteilen, um am Ende die wichtigen Punkte im Sahnpark behalten zu können.
Am Sonntag (04.01.2015 - 17:00 Uhr) müssen die Crimmitschauer dann beim EVL Landshut auflaufen. Die Gastgeber zeigen in dieser Saison bislang 2 Gesichter. Neben klaren Siegen kassierte das Team aus Bayern immer wieder unerwartete Niederlagen. Eine davon ereilte den EVL beim Gastspiel am 12.12. in Crimmitschau wo die Eispiraten die Begegnung klar mit 6:2 für sich entscheiden konnten. Ein ähnlich klares Ergebnis ist in der Eishalle am Landshuter Gutenbergweg nicht zu erwarten. Die Partien vor eigenen Fans konnten die Gastgeber bislang zumeist enger gestalten. Für die Eispiraten gilt auswärts dabei das alte Credo. Hinten sicher stehen und vorn die sich bietenden Chancen nutzen. Mit dieser einfachen und zugleich banalen Formel können die Westsachsen auch in Landshut Punkte ins Visier nehmen und möglicherweise den Abstand von derzeit 14 Zählern auf den EVL Landshut vielleicht etwas verkürzen.
Mehr Informationen über die Eispiraten Crimmitschau finden Sie hier...