DEL2 - 5:2-Heimsieg gegen Heilbronn - "Die einfachen Dinge gemacht"

(DEL2-Bad Nauheim) Mit 5:2 (0:0, 4:2, 1:0) gewannen heute Abend die Roten Teufel ihr Heimspiel gegen Heilbronn und fahren damit den dritten Heimsieg in Serie ein. "Heute haben wir unsere Chancen genutzt. Es waren halt die dreckigen Tore dabei, aber genau das hatten wir uns vorgenommen. Im ersten Drittel waren wir noch ein wenig nervös und wollten zuviel zeigen, ab dem zweiten Drittel haben dann die einfachen Dinge funktioniert", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Schlusspfiff.

 

 

 

Petri Kujala wirbelte die Reihen zu diesem Spiel ordentlich durcheinander: Max Campbell rückte in den ersten Sturm zu Vitalij Aab und Harry Lange, während Maximilian Spöötel in den zweiten Angriff neben Kyle Helms und Matt Beca beordert wurde. Im dritten Block fungierten Patrick Strauch, Tim May und Dusan Frosch, im vierten Sturm gingen Daniel Oppolzer, Sven Gerbig und Tim Brazda zu Werke. Die Umstellungen benötigten zunächst jedoch ihre Zeit, um Wirkung zu zeigen. Viel ging anfangs nicht zusammen bei den Hausherren, während die Heilbronner mit einfachen Spielzügen vor den Kasten von Domenik Bartels kamen. Legein (4.), Armstrong (6.) sowie Heinis (12.) hatten dadurch aussichtsreiche Gelegenheiten, die der Bad Nauheimer Goalie entschärfen konnte. Bei den Hausherren war es ein Schlagschuss von Alexander Baum, der an die Maske von HEC-Goalie Scola prallte und für Aufbruchstimmung bei den Roten Teufeln sorgte. Aab (14.) und Paris (17.) prüften Scola, der zwar nicht 100%ig sicher wirkte, aber die Schüsse parieren konnte. Heilbronn blieb gefährlich und nutzte den Platz auf dem Eis effektiv aus - wie z.B. durch Sachar Blank, der in der 18. Minute frei im Slot an Bartels scheiterte.

 

Im zweiten Abschnitt kamen die Hausherren auf Betriebstemperatur und zeigten nun ihre spielerische Klasse: Vitalij Aab eröffnete den Torreigen mit seinem eigenen Rebound nach einem schnell vorgetragenen Angriff, bei dem zuvor Max Campbell im Fallen die Vorlage besorgte. Der Knoten schien geplatzt, zumal Matt Beca in Überzahl nach einem tollen Solo von Dusan Frosch das 2:0 markierte. Die Falken antworteten aber prompt: die Kurstädter waren noch in Jubellaune, da traf Krull von der linken Bande aus nur 39 Sekunden später zum Anschluss. Nicht ganz eine Zeigerumdrehung später klingelte es schon wieder auf der Gegenseite, als Campbell nach einem Konter und einem mustergültigen Querpass von Aab den alten Zwei-Tore-Abstand wieder herstellte. Eine ärgerliche Bankstrafe wegen falschen Wechsels brachte in der 35.Minute den erneuten Anschlusstreffer für die Gäste durch Heinis, dem Ketter mit einem abgefälschten Handgelenkschuss noch vor der zweiten Pause das 4:2 folgen ließ.

 

 



 

Im letzten Abschnitt warteten die clever agierenden Gastgeber auf den entscheidenden Fehler der Heilbronner, um den Sack zuzumachen. In der 50. Minute hätte Dan Ringwald dies erledigen können, Scola rutschte zwar das Hartgummi über die Fanghand, ging aber am Pfosten vorbei. Es dauerte bis zur letzten Spielminute, als die Gäste ihren Goalie bereits vom Eis genommen hatten, was Vitalij Aab mit einem empty netter zum Endstand nutzte. "Bad Nauheim hat verdient gewonnen. Für uns geht es im Grunde nur um die Vorbereitung auf die Playdowns und bis dahin wollen wir das ein oder andere Erfolgserlebnis bis dahin", sagte Heilbronns Coach Gerd Wittmann nach dem Spiel.

 

Bereits am Dienstag geht es für die Roten Teufel in Ravensburg weiter, das nächste Heimspiel steigt dann am kommenden Freitag, den 2. Januar 2015 um 19.30 Uhr gegen die Kassel Huskies, die heute Abend in Bremerhaven mit 4:6 unterlagen.

 

EC Bad Nauheim - Heilbronner Falken 5:2 (0:0, 4:2, 1:0)

Tore:

1:0 (25:23) Aab (Campbell, Lange)

2:0 (27:44) Beca (Frosch) PP1

2:1 (28:23) Krull (Palausch)

3:1 (29:12) Campbell (Aab)

3:2 (34:37) Heinis (Armstrong) PP1

4:2 (36:24) Ketter (Frosch, May)

5:2 (59:18) Aab (Paris) ENG

Strafminuten: ECN 18 + 10 (Brazda) / HEC 10 + 10 (Tiffels)

Zuschauer: 3.064

 


Mehr Informationen über die Rote Teufel Bad Nauheim erhalten Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 790 Gäste online