DEL2 - Bad Nauheim verliert 3:6 in Frankfurt

(DEL2-Bad Nauheim) Eine unter dem Strich verdiente 3:6 (1:3, 0:1, 2:2)-Niederlage kassierten heute Abend die Roten Teufel im Derby bei den effektiv agierenden Löwen aus Frankfurt, die ihre Chancen eiskalt in Zählbares ummünzten. "Nach dem ersten Gegentor haben wir aufgehört das umzusetzen, was uns zuletzt stark gemacht hat. Nach dem 3:1 war es eine Kopfsache und wir waren nicht in der Lage, diese Situation umzukehren. Frankfurt hat am Ende verdient gewonnen", so EC-Coach Petri Kujala.

 

Die Roten Teufel legten einen Auftakt nach Maß hin: nur 23 Sekunden waren gespielt, da netzte Matt Beca nach einem Paris-Schuss und dem Rebound von Löwen-Goalie Antti Ore zur frühen Führung ein. Die Situation war somit von Beginn an optimal für die Kurstädter, die den Gegner kommen lassen konnten. Das Frankfurter Angriffsspiel stockte aber ebenso wie die Bad Nauheimer Konter, so dass sich einige Minuten nicht viel in diesem mit Spannung erwarteten Derby tat. Erst Strafzeiten brachten Action in die Partie: als Marco Schütz bei den Gästen in der Kühlbox saß, nutzte Löwen-Topscorer Mueller den Platz zum 1:1-Ausgleich, der den Mainstädtern sichtlich Auftrieb gab - was sich deutlich in der Körpersprache widerspiegelte.

 

Bei den Gästen verpuffte ein Powerplay hingegen wirkungslos, während die Löwen in der 12. Minute ein weiteres Überzahlspiel erhielten. In diesem hatte kurioserweise Matt Beca die größte Bad Nauheimer Chance, doch der Kanadier zögerte nach einem Fehler von Ore zu lange. Die Gäste waren gerade wieder komplett, da schnappte sich Löwen-Förderlizenzspieler Pfleger das Hartgummi, zog in die Mitte und überwand Domenik Bartels - der wohl nicht mit einem Schuss aus der Distanz gerechnet hatte - zum 2:1 über die Fanghandseite. Es war erneut Pfleger, der einen kapitalen Fehler in der Gäste-Defensive nutzte und knapp zwei Minuten später gar das 3:1 für die Löwen markierte und somit die optischen Vorteile der Hausherren entsprechend in Zählbares ummünzte. Die Roten Teufel bekamen aber nochmal ihre Chance, als sie kurz vor der ersten Sirene mit zwei Mann mehr agieren konnten. Das Hartgummi fand aber nicht seinen Weg ins Netz, so dass es mit einem 1:3-Rückstand in die erste Pause ging.

 



 


Im zweiten Abschnitt wollten es die Gäste offensiver angehen lassen, was jedoch zu Konter der Löwen führte. Einmal hielt Bartels gegen Pfleger (22.), während Ringwald einen Alleingang von Martens rechtzeitig stoppen konnte (24.). Die Angriffsbemühungen der Kurstädter brachten nicht viel Substanzielles ein, während die Hausherren in der 27. Minute sogar auf 4:1 in Front gehen konnten - wenn auch Bartels im Torraum massiv bedrängt wurde und Martens' Tor dennoch vom Unparteiischen gegeben wurde. Der Bad Nauheimer Goalie war ob dieses Treffers jedoch offenkundig so erzürnt, dass es in der nächsten Situation hinter seinem Kasten zu einer Auseinandersetzung mit Löwen-Spieler Andreas Schwarz kam. Ken Magowan gesellte sich hinzu und beteiligte sich handfest, hierfür erhielt er gleich sechs Strafminuten, während Bartels derer vier kassierte. Das folgende Powerplay der Gäste blieb aber ungenutzt, nur einen Schuss musste Ore entschärfen. EC-Coach Petri Kujala nahm daraufhin früh eine Auszeit, um seine Mannschaft wach zu rütteln. Es blieben aber die Löwen, die das nötige Körperspiel zeigten, so dass die Roten Teufel einfach nicht in die Partie fanden und mit einer Hypothek von drei Toren Differenz in die zweite Pause gehen mussten.



Im Schlussabschnitt kein anderes Bild: Bad Nauheim war bemüht, aber die Löwen trafen: in der 47.Minute markierte Clarke Breitkreuz die Vorentscheidung mit einem abgefälschten Schlagschuss von Vas. Die Roten Teufel kamen durch Aab zwar noch einmal auf 5:2 heran, doch sofort antwortete Kirsch mit dem 6:2 bei einer angezeigten Strafe gegen die Kurstädter, was die endgültige Entscheidung bedeutete. Zumindest der Schlusspunkt blieb den Gästen vorbehalten, als Matt Beca mit einem Bauerntrick zum dritten Bad Nauheimer und gleichzeitig letztem Tor des Spiels erfolgreich war. Somit kassieren die Kurstädter im dritten Saisonvergleich mit den Löwen die erste Niederlage, die während der Feiertage verdaut werden muss, denn am Freitag geht es bereits weiter mit dem Auswärtsspiel in Rosenheim.



Löwen Frankfurt - EC Bad Nauheim 6:3 (3:1, 1:0, 2:2)


Tore:
0:1 (00:23) Beca (Paris, Campbell)
1:1 (07:09) Mueller (Gare) PP1
2:1 (14:29) Pfleger (Gelke)
3:1 (16:33) Pfleger (Mazzolini, Liesegang)
4:1 (26:58) Martens (Mazzolini, Pfleger)
5:1 (46:55) Breitkreuz (Vas, Gare)
5:2 (48:08) Aab (Frosch)
6:2 (50:24) Kirsch (Martens, Gare) AS
6:3 (56:20) Beca (Blankart)
Strafminuten: FRA 14 / ECN 18
Zuschauer: 6.842

 

 


Mehr Informationen über die Rote Teufel Bad Nauheim erhalten Sie hier...

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 321 Gäste online