DEL2 - Frankfurt Löwen bekommen acht neue Spieler

(DEL2/Frankfurt) PM Die Kölner Haie, Kooperationspartner der Löwen Frankfurt, werden den Löwen für die anstehende Saison in der DEL2 gleich sieben Spieler zur Verfügung stellen. Hannibal Weitzmann, Bastian Kucis (beide Tor); Christoph Eckl (Abwehr); sowie die Angreifer Dani Bindels, Mick Köhler, Lucas Dumont und Robin Palka werden mit einer Förderlizenz ausgestattet.

 

Weitzmann
( Foto Jürgen Weber )


 

 

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir sind sehr zufrieden mit der Kooperation mit den Kölner Haien. Es ist schön zu sehen, dass wir die Zusammenarbeit in dieser Saison noch breiter aufstellen konnten. Zum einen sind mit Leon Hüttl, Mike Fischer und Nils Kapteinat drei unserer jungen Spieler für das Kölner DNL-Team spielberechtigt. Zum anderen haben gleich sieben Profis des Kölner DEL-Teams dank einer Förderlizenz die Möglichkeit in Frankfurt zu spielen. Ob und wann diese Spieler für uns verfügbar sind, hängt aber von den Haien ab.“

 

 

Die sieben jungen Talente werden je nach Kadersituation und Verfügbarkeit entweder bei den Kölner Haien oder den Löwen Frankfurt auf dem Eis stehen. Mit Weitzmann, Bindels, Köhler und Dumont sind gleich vier Spieler dabei, die bereits in der vergangenen Saison eine Förderlizenz für Frankfurt besaßen.

 

 

Weitzmann (22) stand vergangene Saison 20 Mal bei den Löwen zwischen den Pfosten. In den Playoffs hütete er 5 Mal das Tor der Frankfurter. In den beiden Jahren zuvor kam er bereits für Dresden (19 Spiele; 2 Playoff-Spiele) und Heilbronn (6 Spiele) in der DEL2 zum Einsatz.

 

 

Kucis (21) kam bereits 2014/2015 zu seinem Debüt in der DEL2. Einmal stand er für Kaufbeuren auf dem Eis. Vergangene Saison folgten 11 weitere Spiele für den ESVK.

 

 

Eckl (20) kam über die Mannheimer Jungadler nach Heilbronn, wo er vergangene Saison 45 Spiele absolvierte und dabei 3 Punkte erzielen konnte (1 Tor / 2 Assissts). In den Playoffs kam er auf 6 Spiele.

 

 

Bindels (19) war vergangene Saison 4 Mal für die Löwen im Einsatz. In den Playoffs absolvierte er dann sogar 12 Spiele und erzielte 5 Punkte (2 Tore / 3 Assists).

 

 

Dumont (21) absolvierte vergangene Saison 41 Spiele für die Löwen. Dabei erzielte er 13 Punkte (2 Tore / 11 Assists). In den Playoffs kam er 12 Mal zum Einsatz (4 Punkte). Zudem spielte er 13 Mal für die Haie (2 Punkte)

 

 

Köhler (20) spielte vergangene Saison in den USA für die Omaha Lancers und die Medicine Hat Tigers. 2016/2017 machte er 20 Partien für die Dresdner Eislöwen (4 Punkte / 2 Tore / 2 Assists) und absolvierte zwei Playoff-Partien.

 

 

Palka (19) feierte vergangene Saison sein Debüt in der DEL2. Er spielte dreimal für den EC Bad Nauheim. Der Stürmer hat sogar noch eine Spielberechtigung für das DNL-Team der Haie.

 

 



 

 

Der doppelte Eisenmenger: Max flogt Bruder Magnus nach Frankfurt

 

Die Löwen Frankfurt haben sich die Dienste eines weiteren jungen Spielers gesichert. Maximilian Eisenmenger wird die Offensive der Frankfurter verstärken. Der 19-Jährige ist der ältere Bruder von Magnus Eisenmenger, den die Löwen bereits vor wenigen Wochen unter Vertrag genommen haben.

 

 

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Mit der Verpflichtung von Max und seinem jüngeren Bruder Magnus ist uns ein kleiner Coup gelungen. Max ist wie sein Bruder ein großes Talent. Er hat eine hervorragende Ausbildung bei Djurgarden in Schweden genossen und konnte bereits Erfahrungen in der schwedischen Top-Liga SHL sowie in den USA sammeln. Er wurde von einigen DEL-Klubs umworben, hat sich aber für uns entschieden. Das spricht einmal mehr für unser Konzept.“

 

 

Maximilian Eisenmenger: „Nachdem ich letzte Saison im College in den USA gespielt habe, wollte ich unbedingt den Sprung ins Profi-Eishockey machen. Frankfurt ist für mich einfach ideal. Die Löwen sind eines der Top-Teams der DEL2. Sie setzen auf einen gesunden Mix aus jungen und erfahrenen Spielern und ich bin mir sicher, dass ich mich hier sehr gut weiterentwickeln kann. Dass mein Bruder hier spielt, ist natürlich ein zusätzlicher Pluspunkt.“

 

 

Max Eisenmenger wurde ebenso wie sein Bruder in Münster geboren. Schon früh zog es die Familie aber nach Schweden, wo beide bei Djurgarden Stockholm im Nachwuchs mit dem Eishockey anfingen. In der Saison 2013/2014 spielte Max Eisenmenger erstmals im U18-Bereich. Er begann bei Södertälje und ging später zurück zu Djurgarden.

 

 

Bis 2016 absolvierte er insgesamt 34 Spiele mit 22 Punkten (10 Tore / 12 Assists) in der J18 Elit Serie sowie 22 Spiele mit 9 Punkten (5 Tore / 4 Assists) in der J18 Allsvenskan Serie. Dort kamen zudem noch 5 Playoff-Spiele mit 5 Punkten (2 Tore / 3 Assists) hinzu. In der U20 SuperElit Liga spielte er für Djurgarden bis 2017 insgesamt 85 Mal. Dabei erzielte er 40 Punkte (16 Tore / 24 Assists). In 7 Playoff-Spielen kam ein Tor hinzu.

 

 

In der Saison 2016/2017 feierte Max Eisenmenger zudem sein Debüt in der ersten schwedischen Liga, der SHL. Insgesamt kam er zweimal für Djurgardens erste Mannschaft zum Einsatz. Nach Ende der Saison wechselte er in die USA zur renommierten University of Notre Dame. In 5 Einsätzen kam er auf einen Assist.

 

 

 


Löwen Frankfurt eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Löwen Frankfurt wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 740 Gäste online