DEL2 - Kassel verliert nach Overtime in Bietigheim

 

(DEL2/Kassel) PM Das Auftaktwochenende der DEL2-Saison 2017/18 schlossen die Kassel Huskies am heutigen Sonntag beim Vizemeister, den Bietigheim Steelers, ab. Förderlizenzler Kevin Maginot in Mannheim gebraucht wurde, konnte Huskies-Cheftrainer Rico Rossi im Vergleich zum Dresden-Spiel lediglich sechs Verteidiger aufbieten. Die Sturmformationen blieben unverändert, im Tor startete Mirko Pantkowski. Steelers-Trainer Kevin Gaudet musste auf Freddy Cabana, Andrew McPherson, Max Lukes und Adam Borzecki verzichten.

 

09 bietigheim diekmann

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 
Von Beginn an erspielten sich die Steelers optische Vorteile, Kassel sah sich häufig in der eigenen Defensivzone wieder. Nach knapp vier Minuten prüfte McKnight Mirko Pantkowski, der den Schuss mit den Schonern parierte. Im direkten Gegenzug verfehlte Lukas Koziol das Bietigheimer-Gehäuse, das von Sinisa Martinovic bewacht wurde. Die dickste Chance bis dato vergab Sommerfeld in der 7. Spielminute, als er aus aussichtsreicher Position einen McKnight-Querpass nicht im halbleeren Tor unterbrachte.

 


Die Huskies hatten im Abwehrbereich zwar alle Hände voll zu tun, zeigten sich vor dem Tor in der 13. Spielminute aber eiskalt. Nachdem Manuel Klinge mit einem langen Pass bedient wurde, leitete dieser den Puck zu Lukas Koziol weiter, der wiederum Braden Pimm mit einem Querpass bediente. Pimm hatte daraufhin keine Mühe, den Puck aus kurzer Distanz zum 0:1 in die Maschen zu befördern.

 


Die Gastgeber antworteten mit wütenden Gegenangriffen. Glück hatte Mirko Pantkowski in den Minuten 15 und 16, als McKnight und Auger am Metall scheiterte. Nachdem auch Tyler McNeely eineinhalb Minuten vor Ende des ersten Drittels eine Doppelchance nicht nutzte, nahmen die Schlittenhunde die knappe Führung mit in die Kabine.

 


Ins zweite Drittel starteten die Huskies offensiver und belohnten sich schnell. Zwar konnte Phil Hungerecker zunächst einen zwei auf eins Konter nicht krönen, kurz darauf traf Meilleur in Overtime-KO in Bietigheim Das Auftaktwochenende der DEL2-Saison 2017/18 schlossen die Kassel Huskies am heutigen Sonntag beim Vizemeister, den Bietigheim Steelers, ab. Überzahl nach Little-Querpass jedoch zum 0:2 (25.). In der 30. Minute hatte Alex Heinrich sogar den dritten Treffer auf der Kelle, ihm gelang es allerdings nicht die Scheibe ins Tor zu stochern.

 


Die Minuten 30 bis 37 gehörte dann wieder dem Gastgeber und Mirko Pantkowski rückte vermehrt in den Fokus, beispielsweise, als er einen Alleingang von Marcus Sommerfeld entschärfte. Auch Alex Heinrich verhinderte den sicheren Gegentreffer, als er mit einem langen Schläger einen drei auf eins Konter der Steelers unterband. In der 35. Spielminuten zappelte der Puck dann aber doch im Netz, Sommerfeld traf per Gewaltschuss zum 1:2. Den vermuteten Rückenwind gab der Treffer dem Vizemeister allerdings nicht. In der Schlussphase den zweiten Drittels waren es die Huskies, die gefährlicher agierten. Nachdem Martinovic zwei Minuten vor Schluss von Glück reden konnte, dass Koziol am Pfosten scheiterte und auch ein vor der Linie liegender Puck von den Huskies nicht über die Selbige gedrückt wurde, zappelte die Hartgummischeibe doch nochmal im Netz des Steelers-Gehäuse. 13 Sekunden vor der Sirene traf Carciola nach Vorlage von della Rovere trocken zum 1:3.

 


Die Huskies starteten holprig ins letzte Drittel. Unsicherheiten von Pantkowski und Heinrich wussten die Gastgeber noch nicht zu nutzen, nach drei Minuten markierte jedoch Matt McKnight den 2:3-Anschlusstreffer, indem er einen von der hinteren Bande zurückprallenden Puck aufnahm und verwertete. In der Folge erarbeiteten sich die Steelers zwar mehr Spielanteile, den Schlittenhunden gelang es aber, ihre Gegenspieler vom Tor wegzuhalten. Dies allerdings nur bis zur 50. Minute: Alexander Preibisch traf auf der Grundlinie stehend eine Kasseler Kufe, von dort aus wanderte der Puck zum 3:3 über die Linie. In der Entstehung ein unglücklicher Ausgleich, gemessen an den Spielanteilen über die gesamte Partie jedoch verdient.

 


2.407 Zuschauer in der Bietigheimer Arena sahen recht ausgeglichene letzte zehn Spielminuten, in denen Manuel Klinge zwei Mal aus kurzer Distanz in Sinisa Martinovic seinen Meister fand. Auch Adriano Carciola kam kurz vor Schluss doppelt aus aussichtsreichen Positionen zum Schuss, wurde aber in beiden Fällen geblockt. So musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. In diese starteten die Huskies zwar in Überzahl, schlugen daraus jedoch kein Kapital, unter anderem weil ein Schlenzer von Mike Little nur knapp am Tor vorbei ging. Besser machten es die Gastgeber: Zwei Sekunden vor Ende der Verlängerung netzte Dominic Auger im Powerplay zum 4:3 ein. Die Huskies präsentierten sich am heutigen Abend überwiegend auf Augenhöhe mit dem Titelfavoriten, schafften es allerdings nicht, die Führung von zwei Toren über die Ziellinie zu retten.

 

 

Dennoch treten sie mit einem verdienten Punktgewinn die Heimreise an. Rico Rossi: „Wir sind etwas frustriert, dass wir die 3:1-Führung nicht zu drei Punkten genutzt haben, zumal wir gute Chancen auf den vierten Treffer hatten. Insgesamt haben wir zu viele Strafen kassiert, was gegen die Steelers als bestes Powerplayteam der Liga tödlich ist. Die Special Teams waren in diesem Spiel ein wichtiger Faktor, dort waren wir heute nicht gut genug.“

 

 


 

Kassel Huskies eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Kassel Huskies wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 448 Gäste online