DEL2 - Bayreuth Tigers starten mit Overtime-Niederlage

 

(DEL2/Bayreuth) PM Die Bayreuth Tigers müssen im Breisgau eine knappe 2:3-Niederlage nach Verlängerung hinnehmen, starten aber mit wenigstens einem Punkt in die neue Runde.

 

freiburg03

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 


Zum Ligaauftakt führte die Reise der Tigers zum alten Rivalen nach Freiburg - und dort lieferte die Truppe von Sergej Waßmiller ein richtig gutes Auswärtsspiel ab. Dass zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch viel Sand im Getriebe ist, war auf beiden Seiten in vielen Szene zu merken. Die Tigers liefen in den Formationen auf, die das letzte Vorbereitungsspiel gegen Regensburg bestritten hatten, und starteten druckvoll und kamen auch zu ersten Chancen. Im ersten Überzahlspiel der Partie kam man nur zu wenigen vereinzelten Abschlüssen, doch in der 10. Spielminute fasste sich Eugen Alanov, der an der Seite der beiden Neuzugänge Ziga Pesut und Michal Barta eine starke Partie ablieferte, ein Herz, zog ins gegnerische Drittel und fand aus spitzem Winkel die winzige Lücke zwischen Stockhand und Beinschiene gegen den insgesamt starken Hanuljak. Damit belohnte er die gute Anfangsphase, allerdings kam danach Freiburg besser ins Spiel.

 

 

Zunächst überstanden die Tigers dann eine doppelte Unterzahl, doch bei eigener Überzahl konnte Jannik Woidtke einen Angriff seiner Farben zum Ausgleich nutzen. Knapp drei Minuten später wurde Enrico Saccomani beim Alleingang auf das von Tomas Vosvrda erneut hervorragend gehütete Tor beim Abschluss so energisch gestörte, dass ihm ein Penalty zugesprochen wurde, den er auch präzise verwandelte. Die Partie war bis zur ersten Pause gedreht.

 


Nach selbiger kamen die Tigers um den engagierten Ivan Kolozvary erneut besser ins Spiel und hatten die größeren Spielanteile. Mit schnellen Gegenzügen kam man immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, es mangelte aber in vielen Situationen an der nötigen Präzision. Die größte Chance vergaben Michal Bartosch und Andreas Geigenmüller in der 29. Minute bei einem 2 auf 1-Konter, im direkten Gegenzug musste Vosvrda stark gegen Duda klären. Durch unnötige Strafen, die allerdings auch durch recht kleinliche Regelauslegungen zustande kamen, musste man erneut mit zwei Spielern weniger verteidigen, meisterte dies aber wie in allen Penaltykilling-Situationen dieses Abends hochkonzentriert und mit hohem Aufwand. Durch diese Strafen kamen die Gastgeber besser ins Spiel, doch in einem Powerplay in der letzten Minute des Abschnitts konnten die Tigers noch einmal ordentlich Druck aufbauen, blieben aber ohne Ertrag.

 


In der 42. Minute belohnte man sich dann für den Aufwand: Bartosch umkurvte das Tor und legte quer auf Kolozvary, der die Scheibe nur noch über die Linie drücken musste. Die Tigers waren danach weiter das spielbestimmende Team, aber auch die Wölfe kamen vereinzelt zu gefährlichen Aktionen. Beiden Teams wollte kein weiteres Tor gelingen, sodass man in die Verlängerung - weiter im Modus 3 gegen 3 - musste. Hier nutzte Freiburgs Neuzugang Ben Walker eine unübersichtliche Situation vor Vosvrda und bugsierte den Puck ins Gehäuse, sodass der Zusatzpunkt in Freiburg bleibt. Die Schiedsrichter bemühten wegen eines Verdachts auf Schlittschuhtor zwar noch den Videobeweis, die Entscheidung hatte jedoch Bestand.

 


Einen Punkt mitgenommen aus Freiburg und dabei vor allem besonders defensiv eine richtig ordentliche Leistung gezeigt - damit kann man guter Dinge in den Heimauftakt (Sonntag, 18:30 Uhr im Tigerkäfig) gegen den SC Riessersee gehen. Dann will man natürlich nachlegen, um mit jedem Spiel mehr die Grundlage für eine gute Saison zu legen.

 

 

Tore

0:1 (10.) Alanov (S. Busch, Gerstung)

1:1 (16.) Woidtke (Wittfoth, Brückmann - 4 gegen 5)

2:1 (19.) Saccomani (Penalty)

2:2 (42.) Kolozvary (Bartosch, Neher)

3:2 (64.) Walker


Strafminuten: Freiburg 8, Bayreuth 10

 

Zuschauer: 2.155

 

 



bayreuth 1 logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club Bayreuth Tigers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

 

Weitere DEL2 Eishockey News

 


 

 

 

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 703 Gäste online