(DEL2-Frankfurt) Vor einer großartigen Kulisse von 30.000 Zuschauern in der Frankfurter Commerzbank-Arena haben die Kassel Huskies die Eröffnungspartie der neuen DEL2-Saison mit 5:4 in der Overtime gegen die Löwen Frankfurt gewonnen. Ein großartiges Spektakel mit allem, was das Eishockeyherz begehrt.
Blitzstart für die Kassel Huskies in das Hessen-Derby. Bereits nach 56 Sekunden erzielte Thomas Merl im Nachschuss das 1:0 für die Gäste. In den Anfangsminuten merkte man den Löwen die Nervosität vor der großen Kulisse an. Aber schnell konnte man man im weiteren Verlauf des 1. Spielabschnittes das Spiel ausgeglichen gestalten. Dennis Reimer hatte u.a. eine Schusschance, scheiterte aber an Kassels Goalie Keller. In der 9. Spielminute dann die erste von drei Power-Play-Situationen für Kassel. Doch da zeigte wieder einmal Top-Scorer Richie Mueller von den Löwen seine Schnelligkeit und schloss einen Konter in Unterzahl zum 1:1 ab. Im zweiten Power-Play machten die Huskies es dann besser und Carter Proft erzielte den 2:1-Führungstreffer für Kassel. Kurz vor Drittelende dann noch die erste Überzahl für die Löwen. Doch trotz guter Ansätze konnte man nicht erfolgreich abschließen. So ging es mit einer knappen Führung für die Gäste in die erste Drittelpause.
Foto: © DEL2 Summer-Game City-Press
Im 2. Drittel entwickelte sich dann ein hochklassiges Spiel. Den besseren Start hatten die Löwen und bereits in der 23. Spielminute können die Hausherren von einer doppelten Überzahl profitieren. Matthew Pistilli und Mike Card spielen die Scheibe zweimal hin- und her, dann nimmt Pistilli den Direktschuss. Keine Chance für Markus Keller im Huskie-Tor, 2:2. In der Folge halten die Löwen den Druck weiterhin hoch und haben deutlich mehr vom Spiel. Die bessere Spielanlage bot immer wieder gute Chancen für Frankfurt. Doch Kassel blieb immer gefährlich. Mit langen Pässen aus der eigenen Abwehr fuhren sie immer wieder gefährliche Konter. In dieser Phase zeigten beide Torhüter, Jaeger auf Frankfurter Seite und der Kasseler Keller, ihre Klasse. In der 38. Spielminute belohnte sich dann aber doch noch Frankfurt für ein starkes Mitteldrittel mit dem 3:2-Führungstreffer. Nach einem Schuss von der blauen Linie von Verteidiger Mike Card staubte Dennis Reimer vor dem Tor ab. Alles in allem eine verdiente Führung für die Löwen.
Foto: © DEL2 Summer-Game City-Press
Im letzen Drittel entwickelte sich dieses Spiel zu einem wahren Krimi. So geil ist Eishockey, wie man es heute in der Frankfurter Arena sehen konnte. Dieses Spiel bot alles, was zu so einem Derby gehört. Es begann bereits in der 41. Spielminute mit einem Überzahltor für die Huskies. Toni Ritter traf zum 3:3-Ausgleich. Das Spiel wurde immer spannender, es ging hin- und her. Ab der 51. Spielminute wurde es dramatisch. Zunächst musste Löwen-Verteidiger Eric Stehan nach einem Check von hinten mit Verletzungsfolge in die Kabine. 5 Minuten plus Spieldauer. Wenig später erhielt auch Mike Card noch eine umstrittene 2-Minuten-Strafe. Doch statt die doppelte Überzahl nutzen zu können, musste auch ein Kasseler Spieler auf die Strafbank. Dann ein Konter von Frankfurt und Patrick Jarrett ist nur mit einem Foul zu stoppen (55.). Den fälligen Penalty kann er aber nicht nutzen, da der Puck im Anlauf verspringt. In der 59. Spielminute dann doch der 4:3-Führungstreffer durch CJ Stretch für die Löwen. Das Spiel schien entschieden. Aber 34 Sekunden vor Schluss erzielte Manuel Klinge doch noch den 4:4-Ausgleich für Kassel. In der Overtime dann Kassel cleverer und nach Vorarbeit von Braden Pimm traf Jack Dowing zum 5:4.
Fazit: In einem hochklassigen Spiel mit allem, was das Eishockey so attraktiv macht, hatten am Ende die Gäste das Glück auf ihrer Seite und gewannen das DEL2-Summer-Game in Frankfurt.
Mehr Informationen über die Löwen Frankfurt erhalten Sie hier...