(DEL2-Kaufbeuren) Heute wurde feierliche mit dem Spatenstich die Baustelle für das Großprojekt Eisstadion Kaufbeuren durch Oberbürgermeister Stefan Bosse eröffnet.
Gute 58 Jahre hat die Sparkassen Arena am Berliner Platz 10 in Kaufbeuren mittlerweile auf dem Buckel. Ein stolzes Alter und wenn das Stadion reden könnte, dann würden da so einige Geschichten bei rauskommen. Zuerst war es eine offene Eisfläche, doch 1968 kam ein Dach drauf. So einige Siege aber auch bittere Niederlagen haben die Anhänger des Kaufbeurer Eissports hier schon erlebt. Die bitterste Geschichte aus der jüngsten Vergangenheit dürfte die kurzfristige Sperrung des Stadion in der laufenden DEL2 Saison 2012/13 gewesen sein. Baustatische Probleme waren der Grund, dass die Stadt Kaufbeuren sofort das Stadion sperrte. Die Saison konnte trotzdem zu Ende gespielt werden. Landsberg, Memmingen, Kempten und Füssen boten Hilfe an und man konnte die Heimspiele der Joker in den umliegenden Stadien ausrichten.
(Foto © Google Maps) Nicht weit weg vom altehrwürdigen Stadion wird ab heute das neue Stadion gebaut.
Damit soll bald Schluss sein. Heute fand der feierliche Spatenstich für das Großprojekt Eisstadion in Kaufbeuren durch Oberbürgermeister Stefan Bosse statt. 17 Monate wird jetzt neben dem Fußballstadion auf dem ehemaligen Trainingsgelände ein neues und modernes Eisstadion entstehen, dessen Baukosten sich auf ca. 22 Millionen Euro belaufen werden. 3500 Zuschauern soll die neue Sportstädte, entworfen von Architekt Dimitrios Kogios, Platz bieten. Platz für Schnickschnack wird es in der neuen Arena sicherlich nicht geben. Da man sich bei den Baukosten schon am oberen Ende bewege, ist hierfür kein blatz, bedauert OB Bosse beim Spatenstich. Das Stadion soll pünktlich zum Saisonbeginn 2017/17 in Betrieb genommen werden. In welcher Liga dann der ESV Kaufbeuren spielen wird, hat nur der ESVK selber in der Hand. Derzeit kämpft man in der Playdown Serie „Best-of-seven“ wieder einmal gegen die Heilbronner Falken um den Klassenerhalt in der DEL2. Durch den Heimsieg am vergangenen Dienstag führen die Joker nun mit 3:2 in dieser Serie und haben am Freitag in Heilbronn die Möglichkeit, den Klassenerhalt perfekt zu machen.