DEL2 – Starbulls Rosenheim hoffen auf Tyler McNeely

(DEL2-Rosenheim) (PM) - Zwei klare Auswärtsniederlagen und ein phänomenaler Heimerfolg – das ist die Bilanz aus Sicht der Starbulls nach drei absolvierten Partien der Playoff-Viertelfinalserie gegen Vorjahresmeister und Hauptrundenprimus Bietigheim in der DEL 2. Spiel vier geht nun am Freitag um 19:30 Uhr wieder im Rosenheimer emilo-Stadion über die Bühne. Es soll den Starbulls den erneuten Serien-Ausgleich und ein weiteres Heimspiel am kommenden Dienstag bescheren. Starbulls-Coach Franz Steer hofft, dass er dabei wieder auf Tyler McNeely zurückgreifen kann. Am Sonntag um 17 Uhr treten die Grün-Weißen zum fünften Spiel im Rahmen der „Best-of-Seven“-Serie erneut in der Bietigheimer EgeTransArena an.

 

Mit 1:5 verloren die Starbulls Rosenheim am vergangenen Dienstag auch das zweite Auswärtsspiel in Bietigheim deutlich. Und beinahe wären die Grün-Weißen nach dem 0:4 zum Viertelfinal-Auftakt zum zweiten Mal auswärts ohne Torerfolg geblieben. 105 Sekunden vor der Schlusssirene brach David Vallorani aber schließlich doch noch den Bann. Zuvor hatten die Starbulls in Bietigheim zahlreiche hochkarätige Torchancen liegen gelassen – die Mehrzahl davon allerdings erst, als die Partie beim Stand von 5:0 bereits entschieden war.

 

„Wir haben zu viele einfache Gegentore bekommen. Der zweite Bietigheimer Treffer war ein Eigentor, da sprang die Scheibe von Peter Lindlbauers Schlittschuh rein. Das Momentum war dann auf der Seite der Bietigheimer und dann gehen halt auch solche Scheiben irgendwie rein, die Timo Herden normaler Weise hält“, sagte Starbulls-Coach Franz Steer, der vor allem Chancen von Vallorani und Wade MacLeod nachtrauerte, die zu Beginn des zweiten Spielabschnitts den Anschlusstreffer auf dem Schläger hatten. Weil der aber nicht fiel, konnten die Steelers ähnlich wie die Starbulls im letzten Heimspiel mit drei Toren binnen kurzer Zeit Mitte des zweiten Spielabschnitts die Partie zu ihren Gunsten vorentscheiden – und sich im weiteren Spielverlauf durchaus Aufwand und damit Kräfte sparen. „Das ist einfach eine erfahrene und spielerisch starke Truppe, die clever und simpel agiert und sich damit viel Laufarbeit erspart“, so der Starbulls-Coach, der auf die Rückkehr von Tyler McNeely hofft. Der bisherige Topscorer der Starbulls in der Playoff-Phase musste wegen den Folgen des ungeahndeten Checks von Max Prommersberger im letzten Drittel des vergangenen Heimspiels beim dritten Spiel passen. „Tyler ist ein Spieler, den wir einfach nicht ersetzen können“ weiß Steer, der erst am Spieltag, möglicherweise erst wenige Stunden vor dem Spiel mit einer Entscheidung rechnet, ob McNeely spielen kann.

 

Ähnlich kurzfristig wird wohl auch die Entscheidung fallen, wer das Rosenheimer Tor im zweiten Heimspiel hütet. Timo Herden, der beim 6:2-Heimsieg am Sonntag noch brillierte, agierte in Bietigheim unglücklich. Lukas Steinhauer, der ihn ab Mitte des zweiten Spielabschnitts ablöste, blieb ohne Gegentor. Auch Gästecoach Kevin Gaudet wird sich seine Gedanken über die Torhüter-Position machen. Sinisa Martinovic war in den beiden Heimspielen der Steelers eine Bank. Aber Backup Andreas Mechel, der ihn am Sonntag nach fünf Gegentreffern auf Rosenheimer Eis ersetzte, hat die Starbulls gerade im emilo-Stadion schon mehrfach zur Verzweiflung gebracht. So auch beim Bietigheimer 6:3-Weihnachtssieg Ende Dezember, als die Steelers nur noch 13 Feldspieler zur Verfügung hatten.



(Fotos (c) Ludwig Schirmer - Starbulls Rosenheim)

 

Auch an diesem Freitag dürfte es die ein oder andere Lücke im Kader des Favoriten geben. Zwar ist Shawn Weller nach abgelaufener Sperre wieder dabei, doch neben David Wrigley wird wohl auch Stürmer Frederik Cabana fehlen. Er fiel am Dienstag ab Ende des ersten Drittels aus und ist offenbar sowohl am Kiefer, als auch am Knie lädiert. Die Qualität der Mannschaft von Kevin Gaudet ist freilich so hoch, dass sie auch solche Handicaps locker kompensieren kann. So waren es am Dienstag P.J. Fenton (zwei Tore, eine Vorlage), Matt McKnight (ein Tor, zwei Vorlagen) und Doppeltorschütze Adam Borzecki, die in die Bresche für die abgemeldeten „Torschützen vom Dienst“ wie Marcus Sommerfeld, Justin Kelly oder auch Verteidiger Dominic Auger sprangen. Justin Kelly wurde übrigens vergangene Woche von der DEL 2 zum besten Spieler der abgeschlossenen Hauptrunde gekürt.

 

Starbulls-Coach Franz Steer kann, abgesehen vom großen Fragezeichen hinter Tyler McNeely und außer den Langzeitverletzten Christian Neuert, Simon Fischhaber und Gustav Veisert, wohl auf seinen kompletten Playoff-Kader zurückgreifen. Je nach Spielverlauf will Steer wieder mit vier Sturmreihen agieren. Der Rosenheimer Trainer, der erneut ein sehr intensives Spiel erwartet, fordert von seiner Mannschaft einen ähnlich starken Auftritt wie beim letzten Heimspiel am Sonntag, diesmal aber schon von Beginn an: „Vor allem müssen wir die Torchancen nutzen, die wir bekommen, um so wie Bietigheim am Dienstag das Momentum auf unsere Seite zu holen. Und wir müssen Positionsfehler im eigenen Drittel vermeiden, vor allem auch in Unterzahl. Das war am Dienstag nicht gut.“ Am Mittwoch stand deshalb eine intensive Videoanalyse mit der Mannschaft auf dem Programm. Auch das auswärts im Gegensatz zum letzten Heimspiel so gar nicht funktionierende Überzahlspiel war dabei ein Thema. Und in diesem Bereich sieht Franz Steer durch das Drehen an einigen taktischen Stellschrauben durchaus einen Schlüssel – nicht nur für den zweiten Heimsieg zum erneuten Ausgleich der Serie am Freitag, sondern durchaus auch darüber hinaus.

 

Das Heimspiel der Starbulls am Freitag um 19:30 Uhr und das Auswärtsspiel am Sonntag um 17 Uhr in Bietigheim werden per Livestream via Internet übertragen. Die kommentierten Liveübertragungen sind zum Preis von je 5,50 Euro über das Portal sprade.tv buchbar

 

 


Bietigheim Steeler (2) vs Starbulls Rosenheim (1)


11.03.16 19:30 Bietigheim Steelers vs Starbulls Rosenheim 4:0 (2:0|0:0|2:0)

13.93.16 17:00 Starbulls Rosenheim vs Bietigheim Steelers 6:2 (0:1|5:1|1:0)

15.03.16 19:30 Bietigheim Steelers vs Starbulls Rosenheim 5:0 (2:0|3:0|0:1)

18.03.16 19:30 Starbulls Rosenheim vs Bietigheim Steelers -:- (-:-|-:-|-:-)

20.03.16 17:00 Bietigheim Steelers vs Starbulls Rosenheim -:- (-:-|-:-|-:-)

22.03.16 19:30 Starbulls Rosenheim vs Bietigheim Steelers -:- (-:-|-:-|-:-)

24.03.16 17:00 Bietigheim Steelers vs Starbulls Rosenheim -:- (-:-|-:-|-:-)

 

 


Mehr Informationen über die Starbulls Rosenheim finden Sie hier...

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

03. Juni 2023

Zwei Nordamerikaner für die Eispiraten

DEL2 (Crimmitschau/PM) Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige…
34.Spt Eispiraten vs. Frankfurt 14.01.2022
21. April 2023

Neuzugänge bei den Huskies

DEL2 (Kassel/PM) Die Kassel Huskies freuen sich, den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 vorstellen zu können: Yannik Valenti kehrt nach Kassel…
valenti 11102017 2

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

26. August 2023

Bayreuth Tigers geben Rückkehrer bekannt

Oberliga Süd (Bayreuth/PM) Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/2020 – zum zweiten Mal…
11 Schmidt 1
19. November 2022

Zwei Pretnar-Powerplaytreffer sind zu wenig

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Am Freitagabend sind die Starbulls Rosenheim beim Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga Süd in Memmingen bis kurz vor…
sieg gegen deggendorf
22. Oktober 2022

Drei Debütanten, drei Punkte

Oberliga Süd (Peiting/PM) 3:1-Auswärtssieg für die Starbulls Rosenheim beim EC Peiting am Freitagabend. Damit haben sich die Grün-Weißen die Chance…
2021.10.22 passau rosenheim
26. September 2022

Mike Glemser wechselt an die Mangfall

Oberliga Süd (Rosenheim/PM) Vier Tage vor dem großen Saisonauftakt am Freitag, den 30.09.2022, gegen den SC Riessersee geben die Starbulls einen…
Glemser Starbulls Rosenheim e
20. August 2022

Deggendorf verliert knapp bei Zell am See

Oberliga Süd (Zell am See/PM) Ohne Alexander Frandl, Maximilian Egger, Fredrik Widen und Bastian Sziebe r sicherten sich die EK Zeller Eisbären den…
Mr Offenblende.at EKZ vs Deggendorfer SC Vorbereitung 200822 07472

Newscenter (DEL, DEB, DEL2, Oberliga, Bayernliga, EBEL)

30. Juni 2023

Neuer Torhüter für die Erding Gladiators

Bayernliga (Erding/PM) Die Erding Gladiators freuen sich, die Verpflichtung des routinierten Torhüters Dimitri Pätzold bekanntzugeben. Der erfahrene…
Dimitri Pätzold Erding Gladiators
03. Dezember 2022

Erneut kein Durchkommen gegen die Mammuts

Bayernliga (Schongau/PM) Und täglich grüßt das Murmeltier! Kaum etwas beschreibt die aktuelle Situation der Buchloer Piraten aktuell gerade besser,…
BL14 WG Buchloe 002
19. November 2022

Peißenberg und Buchloe unterliegen

Bayernliga (Peißenberg/Königsbrunn/PM) Nach einem tollen Spiel beider Mannschaften, mussten die Peißenberger mit leeren Händen die Heimreise…
Rudi
25. Oktober 2022

Dezimierter Kader der Mammuts wird belohnt

Bayernliga (Schweinfurt/Pfaffenhofen/PM) Wie in den letzten Spielen auch, musste Headcoach Andreas Kleider mit einem dezimierten Kader nach Schongau…
IMG 1381 1200x675
18. Oktober 2022

Niederlagen für Buchloe und Waldkraiburg

Bayernliga (Buchloe/Waldkraiburg/PM) Vorne zu fahrlässig mit den Chancen – hinten zu viele Fehler in der eigenen Defensive. So lässt sich die zweite…
Wald Miesb 161022 Grosso
05. März 2022

Weiterer Sieg für den EHC Königsbrunn

Bayernliga (Königsbrunn/PM) Mit 6:5 nach Penaltyschiessen gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die „River Rats“ des ESC Geretsried. Nach…
Domi
19. Februar 2022

Tolles Comeback mit bitterem Ende

Bayernliga (Bucloe/PM) Der ESV Buchloe wird in der Aufstiegsrunde aktuell wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Getreu dem Film „Und täglich grüßt das…
Lucas Ruf und Simon Beslic

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 475 Gäste online