(DEL2-Frankfurt) Die Löwen Frankfurt reagieren auf die zuletzt schwachen Leistungen des Teams und haben sich nach der Niederlage in Crimmitschau von Trainer Tim Kehler getrennt. Sportdirektor und Meistertrainer in der DEL mit den Frankfurt Lions, Rich Chernomaz wird ab sofort hinter der Bande stehen.
Am heutigen Montag haben die Löwen Frankfurt Tim Kehler von seinen Aufgaben als Trainer entbunden und freigestellt. Rich Chernomaz steht ab sofort als Coach der Löwen Frankfurt hinter der Bande und bleibt gleichzeitig Sportdirektor des DEL2-Klubs. Bereits am heutigen Montagmittag leitet "Cherno" die Übungseinheit in der Eissporthalle Frankfurt.
Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz: „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Allerdings hat sich die Mannschaft in den vergangenen Wochen nicht in die gewünschte Richtung entwickelt. Insbesondere mit unserer Heimbilanz sind wir alles andere als zufrieden und die seit Saisonbeginn fehlende Konstanz bereitet uns Sorgen, vor allem wenn wir perspektivisch in die kurz- und mittelfristige Zukunft schauen.“
Chernomaz weiter: „Wir bedauern, dass wir diesen Schritt gehen müssen. Tim ist ein junger, talentierter Coach, der alles für die Löwen gegeben hat. Doch zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind wir überzeugt, dass unser Team neue Impulse benötigt und es daher unvermeidlich ist, getrennte Wege zu gehen. Wir bedanken uns ausdrücklich bei Tim und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.“
Nun darf man gespannt sein, ob die gewünschte Reaktion vom Team auf dem Eis folgt. Welche Veränderungen wird es im Team geben? Wie werden zum Beispiel die Sturmreihen aussehen? Ex-Trainer Kehler hatte immer wieder die Reihen durcheinander gewürfelt. Spielen zukünftig vielleicht die Breitkreuz-Brüder in einer Reihe? Sollte man vielleicht die Top-Scorer Mueller und Mazzolini zusammen spielen lassen und das aus Dresdner Zeit eingespielte Duo Kris Sparre und Stefan Chaput?
Vor allem das defensive Verhalten der Mannschaft und das Powerplay waren zuletzt nicht optimal. Hier wird Chernomaz sicher auch den Hebel ansetzen. Am Mittwoch kommt mit den Bietigheim Steelers der amtierende Meister in die Eissporthalle. Dieser Gegner ist eine große Herausforderung für die Mannschaft. Man hofft jetzt natürlich auf eine positive Reaktion vom Team.
Heute Mittag gibt es eine kurzfristig angesetzte Pressekonferenz, bei der sicher einige Fragen beantwortet werden.
(Tim Kehler)
Mehr Informationen über die Löwen Frankfurt erhalten Sie hier...