(DEL2-Dresden) Die Dresdner Eislöwen haben das Spiel bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:2 gewonnen. Bruce Becker, Vincent Schlenker und Arturs Kruminsch erzielten vor 3523 Zuschauern bereits im ersten Drittel alle Treffer der Blau-Weißen.
(DEL2-Bietigheim) Zum Start der zweiten Hälfte der Zwischenrunde stand das Spiel im Sahnpark bei den Eispiraten Crimmitschau an. Nach dem 3:0 Sieg von Freitag Abend wollten die Steelers erneut 3 Punkte mitnehmen. Joey Vollmer startete im Tor während Andi Mechel auf der Bank Platz nehmen durfte. Dafür war Chris Murray wieder in der Verteidigung dabei während Robin Just immer noch verletzungsbedingt ausfiel. Erst im letzten Drittel entschieden die Steelers das Spiel für sich, hatten Sie in den ersten 2 Dritteln doch arge Probleme mit dem Spiel der Eispiraten.
(DEL-München) Der EHC Red Bull München gewann auch das zweite Heimspiel an diesem Wochenende. Gegen die Kölner Haie setzte es einen 3:2 Sieg nach Penaltyschießen. Vor 3.643 Zuschauern im Olympia – Eisstadion erzielten Darren Haydar, Daniel Sparre sowie im Penaltyschießen Alex Bart die Treffer für den Münchner DEL- Klub, der Zuhause nun seit fünf Spielen in Folge ungeschlagen ist.
(DEL-Nürnberg) Um 8.14 Uhr machte sich der Sonderzug der THOMAS SABO Ice Tigers auf den Weg in den Schwarzwald. Weit über 700 Fans waren mit an Bord, um zum Auswärtsspiel der Ice Tigers bei den Schwenninger Wild Wings zu fahren. Jame Pollock feierte nach seiner überstandenen Gehirnerschütterung sein Comeback, im Tor stand erneut Andreas Jenike.
(DEL-Hamburg) Am Sonntagnachmittag haben die Hamburg Freezers ihr Heimspiel gegen die Adler Mannheim mit 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) verloren. Somit konnten die Norddeutschen ihre Rekord-Heimserie von 19 Siegen nicht weiter ausbauen, haben jedoch nach wie vor die Tabellenführung inne.
(DEL-Augsburg) Die Augsburger Panther können eine weitere wichtige Vertragsverlängerung melden. AuchStürmer Mike Connolly unterzeichnete einen neuen Einjahresvertrag in der Fuggerstadt.Mit der Weiterverpflichtung von Mike Connolly gelingt es den AugsburgerPanther, den zweitbesten Scorer des Teams weiter an den Club zu binden.
Die Medaillien bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi im Eishockey sind vergeben. Die Ahornblätter aus Kanada konnten nach Vancouver 2010 erneut den Olympiasieg und damit die Goldmedaille gewinnen. Im Finale setzten sie sich gegen Schweden mit 3:0 durch. Die Tore erzielten Jonathan Toews, Sidney Crosby und Chris Kunitz. Bereits gestern ging die Bronzemedaille an das Team von Teemu Selänne (Finnland), die gegen die USA mit 5:0 erfolgreich waren.
(DEL2-Dresden) Die Dresdner Eislöwen haben vor 2216 Zuschauern das Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Penaltyschießen mit 1:2 verloren. „Die Partien gegen Dresden sind immer umkämpft. Auch heute haben wir wieder ein sehr enges und aggressives Duell gesehen. Es war ein Vorgeschmack auf die Play-Offs“, sagte Mike Stewart, Trainer der Gäste aus Bremerhaven.
(DEL2-Kaufbeuren) Finale Furiose bei Auswärtssieg. Mit Leidenschaft und Charakterstärke zu zwei unglaublichen Auswärtspunkten. Dabei begann das Spiel nicht nach Maß. Landshut nutzte eine Druckphase und ging durch Abstreiter früh mit 1:0 in Führung. Die Joker ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und Max Schmidle glich aus. Er verzögerte sehr lang und ließ Stewart keine Chance.
(DEL-Nürnberg) ach dem wichtigen 2:1-Sieg gegen die Iserlohn Roosters wollten die THOMAS SABO Ice Tigers im Derby gegen den ERC Ingolstadt nachlegen und die nächsten Punkte einfahren. Die Panther hatten freilich etwas dagegen, sie kämpfen schließlich ebenfalls noch um den Einzug in die Playoffs. So entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spiel der beiden Teams mit Chancen auf beiden Seiten.
(DEL-Iserlohn) Das war wichtig! Mit einem weiteren Heimsieg gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg haben die Iserlohn Roosters am Abend nicht nur Platz 10 in der DEL-Tabelle verteidigt, sondern den Vorsprung sogar leicht ausgebaut. Im Kampf um die Pre-Play-Offs wachsen die Iserlohn Roosters weiter über sich hinaus: Am Freitagabend waren sie auch dem Tabellenzweiten, den Grizzly Adams Wolfsburg, ein ebenbürtiger Gegner 2:2 (1:1, 1:0, 0:1) stand es nach normaler Spielzeit. Die Overtime blieb torlos. Im Penaltyschießen machte Chris Connolly mit seinem Treffer im dritten Durchgang die Fans am Seilersee glücklich: 3:2-Erfolg, zwei Punkte eingefahren – was für ein Abend...
(DEL-Mannheim) Viel Pech hatten die Adler bei der 2:3-Niederlage nach Verlängerung beim EHC Red Bull München. Über 50 Minuten lang wollte die Scheibe nicht ins Tor der Hausherren, erst mit zwei Überzahltoren konnten Eric Schneider und Ken Magowan zwei Mal die Führung der Gastgeber nach den Toren von Richmond und Sparre ausgleichen. In der Verlängerung traf Benedikt Brückner zum 3:2-Siegtreffer für München.
(DEL2-Bad Nauheim) Mit 3:5 (1:1, 1:2, 1:2) verloren die Roten Teufel vom EC Bad Nauheim heute Abend ihr Auswärtsspiel in Ravensburg. Das Geschehen zweier gleichwertiger Mannschaften wurde erst in den letzten Minuten der Partie entschieden, so dass die Hessen erneut nach einer großen Leistung nicht in der Ferne belohnt wurden. Aufgrund der Niederlage der Füchse aus Weißwasser bleibt es somit bei sechs Punkten Rückstand auf einen Playoffplatz - allerdings bei nun nur noch fünf zu absolvierenden Spielen.
(DEL-München) Am Freitagabend gewann der EHC Red Bull München vor heimischer Kulisse gegen die Adler Mannheim verdient mit 3:2 nach Verlängerung. Ohne Jochen Reimer, Toni Ritter und Grant Lewis dafür aber wieder mit Sochi Rückkehrer Jan Urbans erzielten Danny Richmond, Daniel Sparre und Benedikt Brückner die Treffer vor 4.269 Zuschauern im Olympia – Eisstadion.
Machen Sie mit bei der Wahl des ServusTV Cable Guy des Jahres bei Facebook. Nominiert sind Berlin: Florian Busch, Hamburg: Benoit Laporte, (Trainer), Ingolstadt Christoph Gawlik, Iserlohn: Christian Hommel, Köln: John Tripp, Krefeld: Oliver Mebus, Mannheim: Christoph Ullmann, München: Alexander Barta, Straubing: Marcel Brandt und Wolfsburg: Aleksander Polaczek.
(DEL-Köln) Haie spielen in Straubing und in München – Spiel am Sonntag live auf Servus TV
Nach ihrem Heimsieg am Dienstag gegen Krefeld treten die Haie am Wochenende zwei Mal auswärts an. Der Spielplan sieht hierbei eine Tour nach Bayern vor. Am Freitag spielen die Haie bei den Straubing Tigers (19.30 Uhr), am Sonntag tritt der KEC beim EHC Red Bull München an (17.45 Uhr). Die Partie in München wird live von Servus TV übertragen.