Playoffs 2014 – Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Terminen und Tickets zum Viertelfinale

(DEL-Köln) Das Playoff-Feld der DEL steht fest. Vor den letzten Partien haben sich die Top-10 gefunden, doch es geht innerhalb der ersten zehn Plätze um die finale Rangfolge, die über Heimrecht und Gegner entscheidet. Spannung ist weiterhin garantiert. Die Haie sind momentan 6., haben als Trumpf aber noch das Nachholspiel gegen Hamburg am Dienstag in der Hinterhand. Der Rückstand auf Rang 3 beträgt drei Punkte. Der Ticketverkauf für die ersten beiden Viertelfinal-Heimspiele beginnt am Dienstag (04.03.) um 12 Uhr.

 

Weiterlesen ...

Drei Verlängerungen, zwei Neuzugänge

(DEL-Schwenningen) Eine Woche vor Saisonende haben die Schwenninger Wild Wings wichtige Personalentscheidungen getroffen. Co-Trainer Dave Chambers, Verteidiger Ty Wishart und Kapitän Sascha Goc haben ihre Verträge verlängert.

 

Weiterlesen ...

ESVK gewinnt gegen Garmisch - 3:2 Heimsieg nach dramatischem Finish

(DEL2-Kaufbeuren) 2074 Zuschauer sahen ein hochdramatisches, spannendes Spiel der Mannen von Kapitän Michael Kreitl, mit einem perfekten Ende, das eine kleine Hoffnung auf die Play Offs lässt. Aber der Reihe nach:

 

Weiterlesen ...

Niederlage in Bietigheim: Eislöwen verlieren mit 3:5

(DEL2-Dresden) Die Bietigheimer EgeTrans Arena bleibt rein punktemäßig kein gutes Pflaster für die Dresdner Eislöwen. Auch im dritten Saisonspiel musste das Team von Cheftrainer Thomas Popiesch bei den Steelers eine Niederlage hinnehmen. Nach einem spannenden Spiel unterlagen die Blau-Weißen mit 3:5.

 

Weiterlesen ...

0:3-Niederlage in Bremerhaven - "Nun zwei Endspiele um das Playdown-Heimrecht"

(DEL2-Bad Nauheim) Mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) verloren heute Abend die Roten Teufel ihr Auswärtsspiel bei Tabellenführer Bremerhaven, wobei das Resultat das Spiel deutlicher erscheinen lässt, als es letztendlich war, nachdem die Entscheidung erst in den Schlussminuten fiel. "Wir wussten, dass wir hier defensiv und taktisch clever agieren und Leidenschaft zeigen mussten. Beides hatte uns am Freitag doch sehr gefehlt, heute haben wir das über weite Teile auf das Eis gebracht. In den Playdowns sind genau diese Eigenschaften gefragt, so dass es heute ein wichtiges Spiel für uns war. Mit ein bißchen mehr Schussglück wäre am Ende vielleicht sogar mehr drin gewesen, aber Bremerhaven hat eine Top-Mannschaft , die für mich nach wie vor der Titelkandidat Nummer eins ist", sagte EC-Coach Daniel Heinrizi nach dem Schlusspfiff.

 

Weiterlesen ...

Adler machen Playoff-Qualifikation perfekt

(DEL-Mannheim) Nach dem 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)-Heimsieg gegen den ERC Ingolstadt können die Mannheimer Adler nicht mehr vom siebtplatzierten EHC Red Bull München eingeholt werden und haben damit die Teilnahme am Playoff-Viertelfinale sicher. Der Vorverkauf für die beiden ersten Playoff-Heimspiele beginnt bereits am morgigen Montag um 9 Uhr. Schon am Dienstag empfangen die Adler aber die Eisbären aus Berlin zum letzten Vorrundenheimspiel in der SAP Arena, Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

 

Weiterlesen ...

4:3-Erfolg in Wolfsburg: Hamburg Freezers sichern sich den Hauptrundensieg

(DEL-Hamburg) Die Hamburg Freezers haben am Sonntagnachmittag ihr Spiel bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:3 (0:2, 3:0, 1:1) gewonnen. Die Tore zum Erfolg im Nordderby schossen Nico Krämmer, Jerome Flaake, Thomas Oppenheimer und Matt Pettinger. Durch den Sieg sicherten die Freezers ihre Tabellenführung und stehen als Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey Liga fest.

 

Weiterlesen ...

Derbypleite für München - Red Bulls verlieren 0:2

(DEL-München) Im letzten Hauptrundenheimspiel setzte es im bayerischen Derby gegen die Straubing Tigers eine 0:2 Niederlage. Vor 4.460 Zuschauern am Oberwiesenfeld konnten die Red Bulls den starken Gästekeeper nicht überwinden und müssen sich somit über die Pre- Playoffs für das Viertelfinale qualifizieren.

 

Weiterlesen ...

Eislöwen wollen erstmals in der Saison auch in Bietigheim punkten

(DEL2-Dresden) Die Reise der Dresdner Eislöwen führt am Sonntag nach Bietigheim. An die Spiele in der EgeTrans Arena haben die Dresdner bisher keine guten Erinnerungen: Während es vor heimischer Kulisse gegen die Steelers drei Siege (4:3 n.P./4:3/3:1) gab, geriet das Team von Cheftrainer Thomas Popiesch in Bietigheim jeweils schnell in Rückstand und verlor die Partien mit 1:6 sowie 2:7 am Ende deutlich.

 

Weiterlesen ...

Drei Verlängerungen, zwei Neuzugänge

(DEL-Schwenningen) Eine Woche vor Saisonende haben die Schwenninger Wild Wings wichtige Personalentscheidungen getroffen. Co-Trainer Dave Chambers, Verteidiger Ty Wishart und Kapitän Sascha Goc haben ihre Verträge verlängert.

 

Weiterlesen ...

3:6-Heimniederlage gegen Bietigheim - "Playdown-Heimrecht sichern"

(DEL2-Bad Nauheim) Mit 3:6 (2:1, 1:3, 0:2) verloren die Roten Teufel gestern Abend ihr Heimspiel gegen den Meister aus Bietigheim, der damit auf gutem Wege ist, sich das Heimrecht in den Playoffs zu sichern. "Wir haben gut angefangen und das Spiel kontrolliert. Dann kam Bietigheim aber stark auf, während bei uns offenbar einige nicht die Verantwortung übernehmen wollen", war EC-Coach Daniel Heinrizi sichtlich frustriert ob der erneuten Niederlage im Kampf um die Playoffs. "Das ist jetzt aber erstmal abgehakt. Wir müssen uns nun auf die Sicherung des Heimrechts in den Playdowns konzentrieren", lautet die Marschroute für die letzten drei Zwischenrundenspiele.

 

Weiterlesen ...

Krefeld Goalie Lukas Lang wird Botschafter von eishockey-online hilft e.V.

Lukas Lang wird Botschafter des gemeinnützigen eishockey-online hilft e.V. und unterstützt die Arbeit des Vereins wie bereits Rick Goldmann (ServusTV), Klaus Kathan (Tölz), Maren Valenti (Hall of Famerin) und Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), Felix Schütz (KHL) und Riley Armstrong (EVL Landshut). Das extra angefertigte Eishockeytrikot für den Sohn des "Hexers Karel Lang" wird bei Ebay zu Gunsten des Vereins versteigert.

 

Weiterlesen ...

Panther verlieren gegen die Kölner

(DEL-Augsburg) Die Augsburger Panther mussten sich abermals in einem Heimspiel nach Penaltyschießen geschlagen geben. Nachdem Krefeld vor einer Woche zwei Punkte entführte, unterlag der AEV auch den Kölner Haien mit 3:4 nach Penaltyschießen. Damit schwinden die Hoffnungen auf die dritte Playoff-Teilnahme in Folge weiter. Vor 5935 Zuschauern im gut gefüllten Curt-Frenzel-Stadion trafen Rob Brown (28.), Louis Caporusso (42.) und Sebastian Uvira (53.) für Augsburg.

Weiterlesen ...

Siegesserie gerissen

(DEL-Ingolstadt) Nach zuletzt drei Siegen in Folge unterlag der ERCI den Grizzly Adams Wolfsburg mit 0:1, die defensiv hervorragend standen. Insgesamt waren die Panther aber zu passiv - nur 19 Torschüsse sind einfach zu wenig, wie Niklas Sundblad bemerkte. In Überzahl machten die Gäste den Siegtreffer.

 

Weiterlesen ...

Auswärtssieg in Augsburg

(DEL-Köln) Die Haie haben am Freitagabend einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Der KEC gewann nach Penaltyschießen mit 4:3 in Augsburg.

Mika Hannula feierte sein Comeback im Haie-Trikot. Der Schwede, der zuletzt verletzungsbedingt pausieren musste, leitete die beste Chance der Haie ein, die die Anfangsphase im Curt Frenzel Stadion bestimmten.

Weiterlesen ...

Auswärtssieg in Ingolstadt - EHC festigt Platz 3

(DEL-Wolfsburg) Der EHC hat einen großen Schritt Richtung Playoffs gemacht. Im vorgezogenen Spiel der 50. Runde haben die Grizzly Adams knapp aber verdient mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) beim ERC Ingolstadt gewonnen. Das einzige Tor des Abends erzielte Sebastian Furchner nach rund einer halben Stunde. Für Torhüter Sebastian Vogl stand am Ende die Null - der nächste Shutout des Goalies. Sonntag (14.30 Uhr, LIVE bei ServusTV) folgt das Heimspiel gegen die Hamburg Freezers.

 

Weiterlesen ...

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 837 Gäste online