(DEL-Augsburg) Die Augsburger Panther können einen weiteren wichtigen Verhandlungserfolg verzeich-nen. Der Vertrag mit Top-Verteidiger Jeff Woywitka wurde um ein weiteres Jahr verlängert.
Der amtierende Weltmeister Schweden war für den Olympianeuling Slowenien, die sensationell das Viertelfinale nach Siegen gegen die Slowakei und Österreich erreicht hatten, zu stark und gewann souverän mit 5:0 und trifft im Halbfinale auf den Sieger der Partie Finnland gegen Russland.
(DEL-Hamburg) Die Hamburg Freezers haben am Dienstagabend ihr Auswärtsspiel bei den Augsburger Panthern mit 3:4 (2:3, 1:0, 0:1) verloren. Die Tore für die Norddeutschen erzielten David Wolf, Morten Madsen und Jerome Flaake. Da der EHC Red Bull München zeitgleich in Wolfsburg unterlag, stehen die Freezers trotz der Niederlage als erster Viertelfinalteilnehmer für die Playoffs fest.
(DEL-Mannheim) Nur zwei Punkte haben die Adler aus den ersten beiden Partien nach der letzten Länderspielpause einfahren können. Am Freitag setzte sich das Team von Hans Zach gegen die Kölner Haie mit 3:2 nach Verlängerung durch, zwei Tage später unterlagen die Blau-Weiß-Roten am Seilersee den Iserlohn Roosters mit 2:3 und rutschten in der Tabelle auf den fünften Platz ab. Nun geht die Reise am kommenden Wochenende für die Zach-Schützlinge über München nach Hamburg. Wir haben uns nach dem Dienstagstraining mit Jon Rheault getroffen und ihn zu den letzten beiden Spielen und den bevorstehenden Aufgaben befragt.
(DEL-Augsburg) Die Augsburger Panther arbeiten weiter kontinuierlich am Kader für die Saison 2014/15. Nun konnte auch der Vertrag mit Angreifer Ryan Bayda um eine weitere Spielzeit verlängert werden. Dies gab der Club den Fans im Stadion exklusiv vor dem heutigen Spiel gegen die Hamburg Freezers bekannt.
(DEL-Augsburg) Die langzeitverletzten Verteidiger Steffen Tölzer und Michael Bakos werden auch in der kommenden Saison zum Kader der Augsburger Panther gehören. Die beiden Eigengewächse spielen in den Planungen von Cheftrainer Larry Mitchell eine wichtige Rolle. Steffen Tölzer konnte in dieser Saison aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, der operativ behandelt werden musste, lediglich zwölf Spiele bestreiten. Ein Comeback des dienstältesten Pantherprofis in dieser Saison ist ausgeschlossen.
(München) Der EHC Red Bull München musste sich nur 48 Stunden nach dem Derbykrimi gegen Nürnberg bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:3 geschlagen geben. Ohne den gesperrten Danny Bois erzielte Darren Haydar den einzigen Münchner Treffer in Wolfsburg.
Die slowenische Eishockey Nationalmannschaft hat bei den olympischen Winterspielen 2014 in Sochi sensationell das Viertelfinale erreicht. Das Team von Matjaz Kopitar konnte sich im Qualifikationsspiel gegen Österreich mit 4:0 durch Tore von Anze Kopitar, Jan Urbas (EHC Red Bull München), Sabahudin Kovacevic und Jan Mursak erfolgreich durchsetzen und trifft im Viertelfinale auf Schweden.
(DEL-Hamburg) Das Nachwuchsteam der Young Freezers im HSV hat durch zwei Siege bei der EJ Kassel (3:1, 2:1) am vergangenen Wochenende den Aufstieg in die höchste deutsche Nachwuchsliga DNL perfekt gemacht. Die Meisterschaft in der Jugend Bundesliga Nord und der damit verbundene Aufstieg ist der größte Erfolg in der Geschichte des Hamburger Nachwuchseishockeys.
(Oberliga-Rostock) In der Verzahnungsrunde gibt es nur noch schwere Spiele. Den statistisch dicksten Brocken haben die Piranhas aber hinter sich. Dabei unterlagen die Raubfische am Sonntag den Huskies aus Kassel 2:7 (1:3, 1:2, 0:2) und waren den Schlittenhunden stellenweise technisch nicht gewachsen, konnten aber durch Einsatz, Kampfgeist, Laufbereitschaft und einem Goalie, der möglicherweise das Spiel seines Lebens abrief dazu beitragen, das die Kasseler mit diesem Spiel nicht zufrieden sein können.
(DEL2-Rosenheim) Am Sonntagabend gewannen Rosenheims Eishockeyspieler vor 3551 Zuschauern den Klassiker gegen ihren Erzrivalen aus Landshut mit 3:2. Dies war bereits der vierte Rosenheimer Sieg im fünften Aufeinandertreffen beider Teams. Somit halten die Starbulls auch weiterhin den zweiten Platz in der DEL2, während hingegen Landshut vorerst einmal aus den Top- Vier- Platzierungen gefallen ist.
(DEL2-Bad Nauheim) Mit 5:3 (3:0, 0:1, 2:2) gewannen heute Abend die Roten Teufel ihr wichtiges DEL2-Heimspiel gegen den ETC Crimmitschau und verkürzen somit den Abstand auf den achten Platz auf sechs Punkte, nachdem Weißwasser in Garmisch verlor. "Dennoch bin ich zum ersten Mal stinksauer nach einem Sieg, denn erneut haben wir individiuelle Fehler gemacht, die uns fast die Punkte gekostet hätten", sagte EC-Coach Daniel Heinrizi erbost nach dem Schlusspfiff.
(DEL2-Kaufbeuren) Mit zwei guten Dritteln sicherten sich die Joker den langersehnten Auswärtssieg. Nach dem Ausbau der Heimserie auf sieben Heimsiege in Folge am Freitag gelang dem Team von Coach Uli Egen mit einem 6:4 der erste Auswärtssieg des ESVK seit dem 13.10.2013 und dadurch sogar der Sprung auf Platz 10, der für das Heimrecht in den Playdowns nötig ist.
(DEL2-Dresden) Die Dresdner Eislöwen haben das Zwischenrundenspiel bei den Ravensburg Towerstars vor 2350 Zuschauern mit 3:6 verloren und belegen nach dem 48. Spieltag den siebten Tabellenplatz.
(DEL-Mannheim) Nach dem Heimsieg gegen die Kölner Haie zum Auftakt des Hauptrundenendspurts unterlagen die Adler am Sonntagnachmittag am Seilersee bei den Iserlohn Roosters mit 2:3. Die Tore von Kai Hospelt und Jaime Sifers waren zu wenig, um den starken Hausherren den Zahn zu ziehen und die Punkte mit nach Mannheim zu nehmen.
(DEL-Krefeld) Zweiter gegen Erster, so die Konstellation am heutigen Nachmittag im Krefelder Königpalast. 7825 erwartungsvolle Zuschauer erlebten dann auch eine spannende, hochklassige Partie. Einziger Schönheitsfehler, die Schiedsrichter waren dem Niveau dieses Spieles absolut nicht gewachsen.