(DEL-Hamburg) Die Hamburg Freezers freuen sich, die Kooperation mit zwei weiteren Partnern bekanntgeben zu dürfen. Sowohl Bijou Brigitte als auch Fitness First arbeiten ab sofort mit dem aktuellen DEL-Tabellenführer zusammen.
(Olympia-Sochi) Russland mühte sich gegen die "DEL Auswahl" in Form der slowenischen Nationalmannschaft im ersten Spiel bei den olympischen Winterspielen 2014 in Sochi reglich ab und gewinnt mit 5:2.
(DEL2-Kaufbeuren) Der ESV Kaufbeuren freut sich sehr, die Vertragsverlängerung des hauptamtlichen Nachwuchstrainers Juha Nokelainen bekanntgeben zu können. Der verbleib von Nokelainen hatte bei den Verantwortlichen beim ESVK höchste Priorität genossen, um die kontinuierlich und sehr gute Nachwuchsarbeit im Verein weiter fortführen zu können.
(DEL2-Dresden) Der 13. Februar ist für die Dresdnerinnen und Dresdner ein Datum der Erinnerung an einen schrecklichen Krieg, eine zerstörte Stadt und viele Tote. Um auch am 69. Jahrestag der Zerstörung Dresdens ein weithin sichtbares und starkes Symbol für Respekt, Akzeptanz und Weltoffenheit sowie gegen menschenverachtende Ideologien zu setzen, vereinigen sich die Bürger der Stadt am Abend des 13. Februar um 18 Uhr auf beiden Seiten der Elbe zur sogenannten Menschenkette.
(DEL-Mannheim) Drei Tore und zwei Vorlagen – Simon Gamaches Bilanz aus den letzten fünf Spielen kann sich definitiv sehen lassen. Der 33-jährige Kanadier steuerte einen Treffer und einen Assist zum 5:2-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag in Augsburg bei und ist im Moment mit insgesamt 30 Punkten erfolgreichster Scorer der Blau-Weiß-Roten. Ein satter Handgelenkschuss und ein geschultes Auge für seine Mitspieler, das sind Attribute, die Simon Gamache auszeichnen. Wir haben den flinken Angreifer während der Länderspielpause getroffen und ihn zu seiner Meinung befragt.
(DEL2-Bad Nauheim) Mit 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) verloren heute Abend die Roten Teufel ihr Heimspiel gegen Tabellenführer Bremerhaven. "Das war ein bitteres Wochenende für uns. Wir hätten mindestens drei Punkte aus beiden Spielen verdient gehabt, nachdem wir bereits am Freitag in Bietigheim knapp dran waren. Das Spiel heute hatte Playoff-Charakter, beide Teams sind ihrem Schema taktisch diszipliniert nachgegangen.
(DEB-News) Herzschlagfinale beim 4. DEB Pond Hockey Cup! Bei den Profis setzte sich die Alten Herren des SC Riessersee, Vorjahressieger bei den Amateuren, mit 5:4 gegen das Team „West Berlin“ durch. „West Berlin“ hatte zuvor im Halbfinale den Vorjahressieger Eisbären Berlin/Riessersee Hotel um Ex-Nationalspieler Sven Felski geschlagen.
(DEL2-Dresden) Jubel bei den Dresdner Eislöwen: Das Popiesch-Team sicherte sich vor 2281 Zuschauern mit einem 3:1 (0:0; 2:0; 1:1)-Erfolg wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off Plätze. Dresdens Trainer musste neben den Langzeitverletzten Thomas Supis, Felix Thomas und Marius Garten kurzfristig auch auf Feodor Boiarchinov verzichten, der an einer Adduktorenzerrung laboriert.
(DEL2-Kaufbeuren) Nach dem berauschenden 7:5 Heimsieg über die Lausitzer Füchse bekamen die Zuschauer am heutigen Abend erneut jede Menge Tore zu sehen, was bei den Trainern der beiden Teams wohl für einige graue Haare gesorgt haben dürfte. Nach einem völlig verkorksten ersten Drittel konnten die Joker das Spiel ausgeglichen gestalten und zumindest noch einigermaßen versöhnlich gestalten.
(DEL2-Rosenheim) Nach den turbulenten Ereignissen rund um den Spielabbruch am vergangenen Freitag müssen sich Rosenheims Eishockeyspieler nun wieder auf das Sportliche konzentrieren. Heute um 18.30 Uhr geht es bei den Heilbronner Falken wieder um wichtige drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze in der DEL2.
(DEB-News) Drei Spiele, drei Siege: Die deutsche Nationalmannschaft hat beim EIHC-Turnier im französischen Briançon den Titel geholt. Im Finale besiegte das Team von Bundestrainer Pat Cortina in der „Rene Froger Arena“ die Auswahl Kasachstans um ihren Superstar und langjährigen NHL-Crack Nikolaj Antropov mit 4:1 (3:0, 1:1, 0:0).
(DEL2-Rosenheim) Das oberbayerische Eishockey- Derby zwischen den Starbulls Rosenheim und dem SC Riessersee endete am Freitagabend nach wenigen Minuten in einem Eklat. Die ohne Torhüter angereisten Gäste, bei denen Feldspieler Markus Eberhardt im Tor stand, verließen nach nicht einmal drei gespielten Minuten und einem 0:1 Rückstand das Eis und setzten das Spiel nicht mehr fort. HSR Ralph Bidoul brach daraufhin das Spiel ab.
(DEB-News) Sinan Akdag und Frank Mauer treffen für Cortina-Team / Dennis Endras feiert Shutout
München, 07.02.2014 - EIHC-Turnier: Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die deutsche Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel beim EIHC-Turnier für sich entschieden. Am Freitagabend besiegte das Team von Bundestrainer Pat Cortina Gastgeber Frankreich mit 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) und darf nun auf den Turniersieg hoffen. Am Nachmittag hatte sich Kasachstan mit 4:3 gegen Dänemark durchgesetzt. Somit kommt es am Samstag zum Endspiel um den Turniersieg gegen Kasachstan.
(Oberliga-Regensburg) Der EV Regensburg verliert trotz einer verbesserten und kämpferischen Leistung im Duell um Platz acht gegen den direkten Konkurrenten Erding mit 6:7 (2:2, 2:1, 2:3) nach Penaltyschießen. Neu-EVR Trainer Martin Helmig musste auf Andreas Feuerecker (beruflich) sowie auf Lukas Heger und Marius Stöber (U19 Nationalmannschaft) verzichten. Dafür war Förderlizenzspieler Eddy Rinke-Leitans nach fast zwei Monaten wieder mit dabei.
(DEL2-Dresden) Die Dresdner Eislöwen haben das erste Spiel der Zwischenrunde bei den Eispiraten Crimmitschau in der Verlängerung mit 3:4 verloren. Beide Teams lieferten sich vor 2744 Zuschauern von Beginn an einen offenen Schlagabtausch. Im Powerplay tat sich der Gastgeber zunächst schwer, nutzte dann aber die Gelegenheit durch Max Campbell zum 1:0 (3.).
(DEL2-Bad Nauheim) Erste Niederlage im fünften Spiel gegen Bietigheim: mit 4:6 (1:1, 1:1, 2:3) verloren heute Abend die Roten Teufel ihr Auftaktspiel in der DEL2-Zwischenrunde beim amtierenden Meister, den man in den vier Hauptrundenpartien vier Mal schlagen konnte. Allerdings war es auch diesmal mehr als knapp, nachdem die Partie mit einem Hin und Her der Gefühle erst in den letzten 90 Spielsekunden entschieden wurde. "Wir hatten das Geschehen ab Mitte der Partie unter Kontrolle. Umso mehr ist es ärgerlich, dass wir durch einen individuellen Fehler kurz vor Schluss nichts Zählbares mitnehmen können", sagte EC-Coach Daniel Heinrizi nach dem Spiel.