DEL2 Facebook Seite für Fans der 2. Liga

Seit Oktober 2013 ist die DEL2 News Fanseite bei dem sozialen Media Netzwerk Facebook aktiv und erfreut sich ständig wachsender Besucher. Der Leser findet hier eine Auswahl von verschiedenen Spielberichten, Interviews, Ergebnissen, Tabellen und anderen multimedialen Inhalten rund um die DEL2.

 

Weiterlesen ...

Plachta und Ullmann fallen aus

(DEL-Mannheim) Matthias Plachta zog sich am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen die Straubing

Tigers eine Schulterverletzung zu und wird den Adlern ein bis zwei Wochen nicht zur Verfügung stehen.

 

Weiterlesen ...

Trainer Kevin Gaudet verlängert bei den Steelers

(DEL2-Bietigheim) Am Sonntag wurde die Mannschaft der Bietigheim Steelers noch zur Mannschaft des Jahres 2013 gewählt und heute können die Bietigheim Steelers eine weitere freudige Nachricht verkünden. Trainer Kevin Gaudet verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre.

 

Weiterlesen ...

Verabschiedung Jiri Ehrenberger

(Landshut) Meistertrainer von 2012 wird während der Zwischenrunde verabschiedet; Jiri Ehrenberger hat die Landshut Cannibals in seiner ersten Spielzeit zum Meistertitel in der 2. ESBG-Bundesliga geführt und in der darauffolgenden Saison das Playoff-Viertelfinale erreicht.

 

Weiterlesen ...

EHC Red Bull München fährt jetzt Subaru

(München) München/Friedberg, 28. Januar 2014 - Subaru Deutschland ist ab dem 1. Februar 2014 Premium-Partner des EHC Red Bull München. Als Allradspezialist stattet Subaru die Spieler des Münchner Clubs aus der Deutschen Eishockey Liga mit passenden Fahrzeugen aus. Das Engagement erweitert damit die Expertise der Allrad-Marke im Wintersport. Subaru wird im Rahmen der Partnerschaft zudem im Olympia-Eisstadion mit einem Bullykreis und zahlreichen weiteren Marketing- und Promotionmaßnahmen präsent sein.

 

Weiterlesen ...

Niki Mondt bestreitet sein 1.000 DEL Spiel

(DEL-Düsseldorf) Nikolaus "Niki" Mondt bestreitet heute im Trikot der Düsseldorfer EG gegen den ERC Ingolstadt sein 1.000 DEL Spiel und folgt somit Mirko Lüdemann in den elitären 1.000er DEL Club, er ist damit der zweite Spieler dem es gelingt diese Marke zu erreichen.

 

Weiterlesen ...

Talent Marco Sedlar wechselt zum MHL Team der Red Bulls

 

Neuzugang für das Farmteam der Red Bulls. Sedlar kommt aus der QMHL

Weiterlesen ...

Deutscher Eishockey-Bund nimmt 17 hochwertig ausgestattete Automobile in der BMW Welt entgegen.

(DEB-News) München 27.01.2014 - Fahrfreude zum Jahresbeginn: Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat am Montag 17 neue BMW Automobile in Empfang genommen. Bundestrainer und Sportdirektor Pat Cortina, Präsident Uwe Harnos, die Vizepräsidenten Erich Kühnhackl und Manuel Hüttl sowie Generalsekretär Franz Reindl gehörten der DEB-Delegation an, welche die hochwertig ausgestatteten Fahrzeuge in der BMW Welt persönlich abholte.

 

Weiterlesen ...

Starbulls Rosenheim - Heimsieg gegen Crimmitschau

(DEL2-Rosenheim) Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge konnten die Starbulls am Sonntagabend ihr Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 3:1 gewinnen und belegen nun wieder Platz vier in der Tabelle. 1611 Zuschauer sahen eine engagierte Leistung ihrer Mannschaft gegen gute Gäste. Nach anfänglichem Rückstand drehten das Team von Franz Steer das Spiel zu ihren Gunsten und gewann verdient. Matthias Bergmann erzielte sein Premierentor in dieser Saison.

 

Weiterlesen ...

4:7-Heimniederlage gegen Bremerhaven - "Fischtown ist für mich der Topfavorit auf den Titel"

(DEL2-Bad Nauheim) Mit 4:7 (2:3, 1:1, 1:3) verloren die Roten Teufel vom EC Bad Nauheim heute Abend ihr Heimspiel gegen Spitzenreiter Bremerhaven. "Wir hatten uns viel vorgenommen vor diesem Spiel. Seit der Deutschlandcup-Pause Anfang November ist aber irgendetwas mit unserer Moral im Team passiert, denn so viele Fehler, die immer wieder bei uns passieren, darf man einfach nicht machen.

 

Weiterlesen ...

Herzinfarktgefahr in der SparkassenArena

(DEL2-Kaufbeuren) Zum Heimdebüt von Uli Egen an der Kaufbeurer Bande gab es vor 1.298 Zuschauern gegen starke Dresdner Eislöwen einen 6:5 Sieg nach Verlängerung und damit den vierten Heimsieg in Folge. Dabei sahen die Joker nach zwei gespielten Dritteln und einem Zwischenstand von 1:4 gegen bis dahin klar überlegene Gäste bereits wie der sichere Verlierer aus. Die Joker hatten eine insgesamt viel zu hohe Fehlerquote und luden die Gäste immer wieder zum Tore schießen ein, stiegen im letzten Drittel aber wie Phönix aus der Asche und hätten beinahe noch in der regulären Spielzeit gewonnen.

 

Weiterlesen ...

Sieg des Willens - 4:3 gegen SC Riessersee

(DEL2-Bietigheim) Mit einem kleinen Kader wollten die Steelers, nach der 3:5 Niederlage in Crimmitschau, mit einem Heimdreier zumindest ein Erfolgserlebnis an diesem Wochenende feiern. Ohne David Wrigley, Patrick Asselin und René Schoofs, dafür aber wieder mit Matt McKnight. Um dieses unterfangen erfolgreich gestalten zu können, mussten die Steelers nahe an ihre körperliche Grenzen gehen. 2.731 Zuschauer wollten dabei sein und bekamen eine, vor allem in den ersten beiden Dritteln, spannende Partie geboten.

 

Weiterlesen ...

Niederlage in der Verlängerung: Eislöwen geben Führung aus der Hand

(DEL2-Dresden) Nach dem Erfolg gegen Bad Nauheim mussten die Dresdner Eislöwen am Sonntagabend gegen Kaufbeuren in der Verlängerung eine 5:6-Niederlage einstecken.

 

Weiterlesen ...

Drei Haie-Tore im letzten Drittel bringen den Sieg gegen Düsseldorf!

(DEL-Köln) „Man hat gesehen, wie wichtig es jedem Spieler war, dieses Spiel zu gewinnen.“ Uwe Krupp brachte die Leistung seiner Mannschaft im letzten Drittel treffend auf den Punkt. Mit einer wahren Energieleistung und der nimmermüden Unterstützung der Fans in der mit 18.514 Zuschauern ausverkauften LANXESS arena (DEL-Zuschauerrekord in dieser Saison!) drehten die Haie ein fast schon verloren geglaubtes Spiel. Der KEC lag am Sonntagnachmittag nach 40 Minuten gegen die DEG mit 1:3 hinten, wendete das 203. Derby jedoch zu seinen Gunsten und durfte sich am Ende für einen 4:3-Sieg feiern lassen! Es war der 102. Kölner Sieg der Derby-Geschichte.

 

Weiterlesen ...

Kantersieg für die Red Bulls - 5:1 Sieg gegen Schwenningen

Der EHC Red Bull München feierte am Sonntag seinen zweiten Sieg in Folge. Gegen die Schwenninger Wild Wings gewann das Team von Headcoach Pierre Page durch die Tore von Daniel Sparre, Matt MacKay, Danny Bois, Danny Richmond sowie Thomas Holzmann verdient mit 5:1

 

Weiterlesen ...

Bittere Derby-Niederlage nach langer Führung

(DEL-Düsseldorf) Die Düsseldorfer EG hat das 203. rheinische Derby bei den Kölner Haien mit 3:4 (2:0, 1:1, 0:3) verloren. Dabei lag das Team von Christian Brittig lange Zeit in Führung, musste die bittere Niederlage erst im Schlussdrittel hinnehmen.

 

Weiterlesen ...

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 502 Gäste online