(EBEL/Salzburg) F.M Die Black Wings Linz schlugen am Dienstag im Verfolgerduell den EC Red Bull Salzburg verdient mit 5:2 und sind somit ärgster Caps-Verfolger in der Tabelle. Als Mann des Abends durfte sich Wing Joel Broda auszeichnen, der mit seinen drei Treffern die Bullen fast im Alleingang zerstörte.
Powerplay's sorgen für erste Treffer im Verfolgerduell
Die Black Wings starteten stark in die Partie und hatten gleich nach wenigen Sekunden die erste dicke Torchance durch Brett McLean. Der Kanadier scheiterte zu diesem frühen Zeitpunkt aber an Luka Gracnar, der am Abend für Bernhard Starkbaum das Tor der Bullen hütete. Nach zwei Siegen in Folge brauchten die Gäste aus der Mozartstadt einige Minuten um in die Partie zu finden. Die ersten Chancen erspielten sich die Cracks von Greg Poss erst in Überzahl. Nachdem das erste Powerplay ungenutzt blieb, nutzte Bill Thomas seine Chance im folgenden Powerplay und schoss nach knapp zehn Minuten zur 1:0 Gästeführung ein (9.).
Die Antwort der Stahlstädter blieb allerdings nicht lange aus. Joel Broda nutzte ebenso ein Powerplay und glich nur wenige Minuten später zum 1:1 aus (13.). Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten die Red Bulls nach dem Ausgleich aber das Spielgeschehen in der Hand und kamen weiter zu gefährlichen Offensivszenen. Michael Ouzas zeigte bis zur ersten Pausensirene aber weiterhin eine starke Leistung und ließ im ersten Drittel keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
Ausgeglichene Partie nach 40 Minuten
Im Mitteldrittel sahen die 4.865 Zuseher in der ausverkauften Keine-Sorgen Eisarena eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nachdem Ryan Duncan den Meister kurz nach Wiederbeginn erneut mit 2:1 in Führung brachte (23.), glich später Rick Schofield die Partie wieder aus und netzte zum 2:2 ein (34.).
Black Wings nutzen Müdigkeit der Roten Bullen
Das Schlussdrittel gehörte dann klar den Linzern, welche sich die Führung gegen immer müder werdende Red Bulls erspielten. Nachdem Joel Broda in Minute 45 seinen Doppelpack zum 3:2 schnürte (45.), erhöhte nur kurze Zeit später Wirbeldwind Dan DaSilva auf 4:2 (47.). Den Schlusspunkt setzte an diesem Abend wiederum der bärenstarke Joel Broda, welcher mit seinem dritten Treffer den 5:2 Endstand markierte und den Black Wings Linz somit den ersten Sieg gegen Salzburg in dieser Spielzeit servierte.
Nach zwei Siegen musste sich Meister Salzburg am Abend also im Verfolgerduell gegen Linz mit 2:5 geschlagen geben. Am kommenden Freitag steht für die Bullen dann das Auswärtsspiel bei Hinterbänkler Dornbirn auf dem Programm, ehe am Sonntag im heimischen Volksgarten Fehervar AV19 aufkreuzt. Linz reist am Freitag zu Vizemeister Znojmo und erwartet am Sonntag die Moser Medical Graz 99ers.
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA - SAISON 2016/2017 - RUNDE 30
EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg 5:2 (1:1/1:1/3:0)
Tore:
0-1 | 08:29 | Brett Olson PP1
1-1 | 12:08 | Joel Broda PP1
1-2 | 22:24 | Ryan Duncan
2-2 | 33:54 | Rick Schofield
3-2 | 44:44 | Joel Broda
4-2 | 48:19 | Dan DaSilva
5-2 | 59:30 | Joel Broda (empty-Net)
Strafen: BWL 8 / RBS 6
Schiedsrichter: Mark Lemelin / Kristijan Nikolic
Zuschauer: 4.865 (AUSVERKAUFT)
(Keine-Sorgen-Eisarena)
Aus Linz berichtete: Mathias Funk
Fotoservice: Eisenbauer / Red Bull Media-GEPA
eishockeyonline.at berichtet über die ERSTE Bank Eishockey Liga (EBEL) - Mehr Informationen über die Red Bull Salzburg erhalten Sie auch hier...