(EBEL-Österreich) Die Erste Bank Eishockey Liga hat für die kommende Spielzeit fünf neue Bewerber. Dabei handelt es sich nicht nur um österreichische Eishockeyvereine.
Der HC Pustertal hat heute fristgerecht die Unterlagen für die Teilnahme an der „Erste Bank Eishockey Liga“ deponiert. Der HCP hat somit bei der Liga-Zentrale in Wien - nach der so genannten Interessensbekundung vom Dezember 2013 - den nächsten Schritt in diese Richtung unternommen. Wichtiger Bestandteil der offiziellen Bewerbung ist die Freigabe des italienischen Eissportverbandes, die ebenso fristgerecht erteilt wurde, übrigens auch für den HC Bozen und für die Rittner Buam. Gerüchten zufolge gibt es einige Bewerber für die „EBEL 2016/17“ (u.a. aus Italien, Slowenien, Österreich, Ungarn ...). Ob die Liga nun aufgestockt wird oder ob in der derzeitigen Konstellation ein Platz frei wird, entscheiden der Liga-Ausschuss und die EBEL-Mitglieder den Unterlagen zufolge am 5. April; dies liegt somit nicht in den Händen des HCP selbst.
Situation Stadion-Neubau
Bezüglich dem Neubau unserer neuen Arena möchten wir euch informieren, dass wir in den letzten Monaten intensiv an der Planung gearbeitet haben. Wir werden kommende Woche die Einreichung des Vorprojektes bei der Baukommission der Stadtgemeinde Bruneck sowie beim Technischen Landesbeirat der Provinz Bozen vornehmen. Derzeit sind wir terminlich im Plan: das Einreichprojekt wird im Mai stehen, die Ausführungsplanung und die Ausschreibung sind bis Herbst geplant, der Baubeginn sollte im Frühjahr 2017 erfolgen, die Eröffnung auf die Saison 2018/19.
Aber nicht nur der HC Pustertal hat eine enorme Interesse an der EBEL. Neben dem HCP haben sich auch der Kapfenberger SV, die altbekannten vom HK Jesenice aus Slowenien sowie Ritten Sport und Hockey Milano aus Italien. Es könnte also gut sein, dass die Erste Bank Liga in der kommenden Spielzeit mit 14 Teams an den Start geht. Eine Entscheidung ist wohl ab mitte April zu erwarten.
EBEL Teams - Moser Medical Graz 99ers - EC KAC - EHC Liwest Linz - EC Red Bull Salzburg - UPC Vienna Capitals - EC VSV - Dornbirner EC, HC TWK Innsbruck - HDD Olimpija Ljubljana - Sapa Fehervar AV19 - HC Orli Znojmo - HC Bozen