(EBEL-Red Bull Salzburg) Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Auswärtsspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC-KAC mit 7:0 klar durch und bleibt damit auch an der Tabellenspitze. Die Salzburger waren über weite Strecken die bessere Mannschaft und sorgten bereits zu Beginn des Schlussdrittels mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten für die Vorent- scheidung. Stürmer John Hughes feierte dabei ein schönes Jubiläum, er erzielte in sei- nem 400. EBEL-Spiel seinen 141. Treffer bzw. insgesamt (mit einem weiteren Assist) seinen 500. Scorerpunkt
Von Beginn an waren die Red Bulls in Klagenfurt voll da und kreierten dabei schon die ersten Chancen. Der KAC hielt anfangs gut dagegen, doch die Salzburger wurden im- mer gefährlicher und gingen in der 18. Minute durch Per Ledin auch verdient in Füh- rung. Das Bild änderte sich auch im zweiten Abschnitt nicht, wenn gleich die Hausher- ren jetzt öfter vor Salzburgs Goalie Fabian Weinhandl auftauchten. In der 26. Minute hatte der Grazer, der vor zwei Tagen seinen 29. Geburtstag feierte, Glück bei einem Stangenschuss in Unterzahl, war aber sonst zur Stelle. Luka Gracnar war wegen einer Erkältung heute nicht dabei, Axel Feichter damit erstmals in der laufenden Saison als Ersatzgoalie aufgestellt. Ryan Duncan traf dafür später in Unterzahl zum 2:0 und in der 37. Minute war es John Hughes, der in seinem 400. EBEL-Spiel aufs 3:0 erhöhte.
(Foto: Gepa-Pictures)
Davon sollten sich die Klagenfurter nicht mehr erholen. Gleich zu Beginn des Schlussdrittels trafen Konstantin Komarek und Andreas Kristler innerhalb von zwei Mi- nuten und führten damit die Vorentscheidung herbei. Aber die Salzburger hatten noch nicht genug, Brian Fahey setzte in der 51. Minute nach und Ryan Duncan machte in der 53. Minute seinen Doppelpack perfekt. Die Klagenfurter hatten dem nichts mehr entge- genzusetzen und so feierten die Red Bulls nur zwei Tage nach der knappen Heimnie- derlage gegen Linz (3:4 nach Verlängerung) heute gegen den KAC einen deutlichen 7:0-Auswärtssieg. Fabian Weinhandl durfte sich dazu in seinem zehnten Einsatz mit den Red Bulls und erstmals gegen sein Ex-Team KAC über sein erstes Shutout freuen.
Head Coach Daniel Ratushny empfand einfach nur: „Hochachtung vor der Mannschaft. Nach einem sehr emotionalen Spiel gegen Linz vor zwei Tagen waren sie heute wieder voll fokussiert und haben über 60 Minuten ein komplettes Spiel gezeigt. Egal ob Power- play, Unterzahl, in der Defense oder im Spiel nach vorn, und das in einem schwierig zu spielenden Stadion. Die Jungs haben sich meine volle Anerkennung verdient.“
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 0:7 (0:1, 0:2, 0:4)
Tore: Ledin (18./PP), Duncan (32./SH, 53.), Hughes (37.), Komarek (42.), Kristler (44.), Fahey (51.)
EBEL Teams - Moser Medical Graz 99ers - EC KAC - EHC Liwest Linz - EC Red Bull Salzburg - UPC Vienna Capitals - EC VSV - Dornbirner EC - HC TWK Innsbruck - HDD Olimpija Ljubljana - Sepa Fehervar AV19 - HC Orli Znojmo - HC Bozen