(DEB - Frauen) Fast schon traditionell treffen sich kurz nach Neujahr die Top-Nationen des internationalen Fraueneishockeys vom 3. – 6.1.2015 in Füssen zum „Nations Cup“.
Auf dem Weg zur im April anstehenden Weltmeisterschaft sind die Spiele auf hohem Niveau für jeden Trainer und jede Mannschaft eine gute Generalprobe um zu sehen wo man steht. Das Team von Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker trifft in der Vorrunden-Gruppe A auf Schweden und die Schweiz. In der Gruppe B spielt die kanadische Auswahl gegen Team Russland und Finnland. Bereits am Abend vor dem Turnierstart (2.1.2015) absolviert die deutsche Mannschaft ein Vorbereitungsspiel gegen Team Canada in der Eishalle Pfronten (20.00 Uhr).
Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker: „Bei unserem Heimturnier in Füssen haben wir die Möglichkeit das deutsche Frauen-Eishockey positiv zu repräsentieren und Werbung für den Sport zu betreiben. Der Kader wurde im Vergleich zum vergangenen Lehrgang maginal geändert, mit dem Ziel die zu diesem Zeitpunkt stärkste Mannschaft für die WM in Schweden zu bilden. Die Spiele gegen die Top-Nationen werden uns helfen uns weiter zu entwickeln, um das nötige internationale Niveau zu erlangen. Wir müssen im Gegensatz zum Turnier vor Weihnachten in Uppsala/Schweden unsere positiven eishockeyspezifischen Fähigkeiten stärken und Dinge an denen es zu arbeiten gibt verbessern.Wir werden versuchen durch diszipliniertes Eishockey positive Ergebnisse zu erlangen, um das Selbstvertrauen der noch jungen Mannschaft zu stärken.“
Spielplan:
2.Januar 2015 20.00 Uhr Deutschland – Canada (Eishalle Pfronten)
3.Januar 2015 18.30 Uhr Deutschland – Schweden (BLZ, Arena Füssen)
5.Januar 2015 15.00 Uhr Schweiz – Deutschland (BLZ, Arena Füssen)
6.Januar 2015 12.00 Uhr Spiel um Platz 5 BLZ, Arena Füssen
15.30 Uhr Spiel um Platz 3 BLZ, Arena Füssen
19.00 Uhr Finale BLZ, Arena Füssen
Kader Deutsche Eishockey Nationalmannschaft der Frauen
GK 27 Albl Franziska 29.04.1995 12 EC Pfaffenhofen
GK 41 Byszio Paula 25.09.1996 5 ERC Ingolstadt
DF 29 Bartsch Anne 22.09.1995 9 OSC Berlin
DF 17 Düsterhöft Lena 26.08.1996 9 EHC Klostersee
DF 23 Eisenschmid Tanja 20.04.1993 80 University of North Dakota
DF 12 Fiegert Anna 03.04.1994 24 Minnes. State University
DF 20 Gleissner Daria 30.06.1993 81 ECDC Memmingen Indians
DF 9 Graeve Rebecca 28.04.1993 58 EC Bergkamen
DF 4 Hammerl Jessica 10.07.1988 142 ERC Ingolstadt
DF 10 Rothemund Yvonne 23.09.1992 22 ESC Planegg-Würmtal
DF 21 Ujcik Jessica 20.04.1996 8 EHC Klostersee
DF 28 Voog Ann-Kathrin 03.06.1995 9 SC Riessersee
FW 26 Bittner Monika 29.01.1988 194 ESC Planegg-Würmtal
FW 5 Byszio Eva 25.05.1993 8 ERC Ingolstadt
FW 22 Delarbre Marie 20.01.1994 42 Merrimack College
FW 11 Eisenschmid Nicola 10.09.1996 5 ECDC Memmingen Indians
FW 7 Kamenik Nina 27.04.1985 174 OSC Berlin
FW 18 Karpf Bernadette 03.07.1996 9 TSV Erding
FW 25 Kluge Laura 06.11.1996 9 OSC Berlin
FW 3 Kratzer Sophie 20.04.1989 111 ESC Planegg-Würmtal
FW 15 Lanzl Andrea 08.10.1987 216 ERC Ingolstadt
FW 43 Schmid Marie-Kristin 15.12.1996 0 SC Riessersee
FW 24 Schuster Lisa 28.05.1987 121 OSC Berlin
FW 2 Seitz Julia 14.02.1994 36 ECDC Memmingen Indians
FW 19 Spielberger Kerstin 14.12.1995 58 ESC Planegg-Würmtal
FW 8 Zorn Julia 06.02.1990 133 ESC Planegg-Würmtal
Auf Abruf
GK 30 Harß Jennifer 14.07.1987 128 ERC Sonthofen
DF 6 Düsberg Anna 20.07.1996 4 OSC Berlin
FW 42 Hahn Alena-Laura 07.08.1996 2 EC Bergkamen
FW 16 Nix Paula 26.06.1995 8 Hamburger SV
FW 14 Wagner Theresia 05.05.1995 1 ESC Planegg-Würmtal
Offizielle
Gemsjäger Peter Teammanager
Hinterstocker Benjamin Headcoach
Kettner Tommy Assistenztrainer
Straube Dr. Florian Mannschaftsarzt
Fichtl Julia Physiotherapeut
Kotz Josef Equipmentmanager
Dietzel Marko Athletiktrainer
Jorde Andreas Torwarttrainer