Bayernliga - Brandon Morley spielt für Peißenberg

 

(Bayernliga/Peißenberg) PM Coach Sepp Staltmayr und Eishacklerboss Norbert Ortner war die Freude nach der Besiegelung der Vorverträge deutlich anzumerken. Endlich können sie Vollzug melden. Die Ausländerposition im Peißenberger Eishockey ist besetzt.

 

brandon morley

( Foto Brandon Morley Twitter )


 


Brandon Morley heißt der neue Eishackler und der 23-jährige Kanadier spielte zuletzt als linker Außenstürmer und Kapitän für die University of Alaska-Fairbanks in der höchsten amerikanischen Universitätsliga NCAA (WCHA). Bisher absolvierte er in der NCAA 139 Spiele wobei er 38 Scorerpunkte erreichte. In der abgelaufenen Saison erreichte er für die „Nanooks“, so heißt das Team der University of Alaska-Fairbanks, 12 Scorerpunkte in 34 Spielen.  Für Morley ist es die erste Station in Europa und mit seinen Spielen in der NCAA kann er trotz seiner jungen 23 Jahre schon auf eine Menge hochklassige nordamerikanische Eishockey-Erfahrung bauen. In der Saison 2015/16 war er auch Mitglied des NCAA (WCHA) All-Academic Team.

 


Norbert Ortner der Vorstand der Eishackler freut sich schon auf die Verstärkung des Teams und ist sich sicher, dass sich das lange sondieren und recherchieren gelohnt hat. Auch Coach Staltmayr ist überzeugt davon, dass der Kanadier der richtige ist. „Natürlich hat sich die Suche nach einer ausländischen Verstärkung hingezogen aber wir wollten einen jungen Spieler finden der in unser Team passt und auch Führungsaufgaben übernehmen kann. Das Morley das kann hat er ja schon als Kapitän seines letzten Teams unter Beweis stellen müssen“, so Sepp Staltmayr nach dem die Verpflichtung in trockenen Tüchern war.

 


Morley wird spätestens Ende August in Peißenberg eintreffen und ab dann mit dem Team trainieren und spielen.

 

 


 

TSV Peissenberg Eishackler eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eishackler Peissenberg wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

Weitere Eishockey Bayernliga News

 


 

 

 

Bayernliga - Simon Beslic und Maximilian Raß schließen sich dem ESV Buchloe an

 

(Bayernliga/Buchloe) PM Nachdem man mit Dustin Vycichlo vor einigen Wochen bereits die erste Neuverpflichtung beim Eishockey Bayernligisten ESV Buchloe bekannt geben konnte, stehen nun zwei weitere Neuzugänge fest. Mit den beiden Jungverteidigern Simon Beslic und Maximilian Raß bekommen die Piraten um Trainer Topias Dollhofer gleich doppelte Verstärkung für die Hintermannschaft.

 

David Strodel
( Foto ESV Buchloe )


 

 

Mit beiden Spielern vertraut die sportliche Leitung des ESVB dabei weiter auf junge, hungrige Spieler. Während der 24-jährige Maximilian Raß vom Ligakonkurrenten Schongau an die Gennach wechselt, kommt der erst 20-jährige Simon Beslic vom Nachbarn HC Landsberg nach Buchloe.

 

 

Für den gebürtigen Augsburger Simon Beslic ist der ESV Buchloe die zweite Station im Seniorenbereich. Nachdem der Defensivmann beim HC Landsberg in der letzten Saison seine erste Spielzeit in Bayerns höchster Spielkasse absolvierte, will er sich nun bei den Pirates beweisen. Seine Laufbahn begann Beslic bei seinem Heimatverein in Augsburg. Dort durchlief er in der Schüler- und Jugendbundesliga, sowie der DNL die höchsten Spielkassen im Nachwuchsbereich. Im letzten Sommer wechselte der Kapitän der Augsburger DNL-Mannschaft dann zum Ligarivalen nach Landsberg. Hier konnte er in seiner Premierensaison im Seniorenbereich in insgesamt 37 Einsätzen mit drei Toren und neun Torvorlagen auch gleich überzeugen und wurde so zum Rookie des Jahres in der BEL gewählt. "Simon ist ein körperlich starker Verteidiger mit einem guten Schuss, der uns in der vergangenen Saison in den Spielen gegen uns immer überzeugt hat", meint der 2. Vorstand Florian Warkus, der die Entwicklung des jungen Defensivmannes aber noch lange nicht am Ende sieht.

 


Ganz ähnlich verhält es sich auch mit dem zweiten Neuzugang, Maximilian Raß. Der Abwehrmann, der zuletzt vier Jahre lang in Diensten des Bayernligakonkurrenten EA Schongau stand, spielte ebenfalls eine starke letzte Saison. Mit sechs Toren und 13 Vorlagen war er als Verteidiger fünftbester Scorer der Mammuts. Drei seiner sechs Tore schoss Raß im Übrigen ausgerechnet gegen die Pirates und das, obwohl Raß in der Spielzeit 2012/13 schon einmal im Nachwuchs für die Buchloer Junioren aufgelaufen war. Bereits damals gehörte der spiel- und laufstarke Defender zu den auffälligsten Akteuren und auch jetzt zählen - laut Warkus - seine Übersicht, sein gutes Überzahlspiel und der und der trockene Handgelenkschuss zu den Stärken des 24-Jährigen.

 

 

Brüderpaar wechselt zur 1B


Neben den beiden Neuzugängen gibt es aber auch zwei schmerhafte Abgänge zu vermelden, auch wenn beide dem Verein weiter erhalten bleiben. Denn das Brüderpaar David und Mathias Strodel werden ab sofort für die 1B Mannschaft der Buchloer auflaufen. „Beide haben jahrelang bei ihrem Heimatverein in der 1. Mannschaft gespielt“, bedauert auch Florian Warkus den Abgang der beiden Eigengewächse zu den Youngpirates, die in der Bezirksliga spielen. Der 31-jährige Stürmer Mathias war dabei die letzten acht Jahre auf Torejagd gegangen, während der 24-jährige Jungverteidiger David Strodel sieben Spielzeiten am Stück im Dress der 1. Mannschaft absolviert hatte und sich zuletzt auch schon im Nachwuchsbereich der Piraten stark engagierte. Die Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich bei beiden für ihren Einsatz in Diensten der 1. Mannschaft und wünschen beiden auch künftig bei den Youngpirates viel Erfolg.

 

 

ESV Buchloe beim Buchloer Stadtfest


Auch heuer findet am kommenden Wochenende wieder das traditionelle Buchloer Stadtfest statt. Mit etwas verändertem Konzept wird das Fest in diesem Jahr erstmals von insgesamt 16 verschiedenen Buchloer Vereinen organisiert. Und natürlich ist auch der ESV Buchloe mit vertreten, wenn an diesem Samstag von 15-24 Uhr in und rund um den Immlepark unter dem Motto „von Bürgern für Bürger“ gefeiert wird. Neben Essen und Trinken ist auch sonst einiges für Groß und Klein geboten, auch von unseren Piraten! Also schaut vorbei! Sollte das Wetter wieder erwarten nicht mitspielen, würde sich das Stadtfest um einen Tag auf den Sonntag verschieben.

 

 


 

ESC Buchloe Pirates eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club Buchloe Pirates wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

Weitere Eishockey Bayernliga News

 


 

 

 

Bayernliga - Gaschke verlängert beim TEV Miesbach

 

(Bayernliga/Miesbach) PM Mit Florian Gaschke hat ein weiterer Spieler beim TEV Miesbach für die nächste Saison in der Oberliga Süd verlängert. Der 23-Jährige Stürmer war vor der letzten Spielzeit von den Starbulls Rosenheim an die Schlierach gekommen und brachte er es in 26 Spielen auf insgesamt 23 Scorerpunkte.

 

graschke
( Foto TEV Miebach )


 

 

„Wir waren mit seinen Leistungen zufrieden, wenn man bedenkt dass es sein erstes Jahr mit regelmäßigen Eiszeiten im Seniorenbereich war,“ bilanziert der Sportliche Leiter Stefan Moser. Auch Trainer Markus Wieland freut sich auf die Zusammenarbeit: „Flo ist ein junger und talentierter Spieler. Ich erwarte von ihm, dass er die höhere Intensität in den Zweikämpfen annimmt und einen weiteren Schritt macht.“

 

 

Mit der Bekanntgabe des Spielplans sind auch die beiden Gruppen an Teams in der Oberliga Süd klar, auf die der TEV anhand der Eineinhalbfachrunde vier Mal aufeinandertrifft. Die Einteilung erfolgte nach den Platzierungen der letzten Spielzeit, so wurde beispielsweise der Absteiger aus der DEL2, die Starbulls Rosenheim als das bestplatzierte Team der letzten Saison gesetzt und der TEV Miesbach als Aufsteiger als das schlechtestplatzierte. Die Mannschaften in der Miesbacher Gruppe, gegen die der TEV in der Hauptrunde jeweils 2 Heimspiele bestreitet sind die Starbulls Rosenheim, der EV Landshut, der EV Regensburg, der EC Peiting und der EHC Waldkraiburg. „Für uns ist das eine super Gruppe, mit regionalen und zuschauerträchtigen Gegnern.“, freut sich Moser.

 

 

Zufrieden ist man auch mit dem bisherigen Absatz an Dauerkarten und hofft durch die Bekanntgabe des Spielplans bzw der Gruppeneinteilung auf weiter steigende Verkaufszahlen . Die Dauerkarten können auch weiterhin über die TEV-Homepage erworben werden. Die nächste Ausgabe erfolgt dann beim Kulinarischen Abend am 09. August 2017, der alljährlich in der Innenstadt stattfindet und wo auf der Hauptbühne am Marktplatz die diesjährige Blutsbrüderverlosung stattfinden wird. Auch hier sind Anmeldungen für die Teilnahme über die HP oder die Geschäftsstelle noch möglich. 

 

 



TEV Miesbach eishockey-online.com

Mehr Informationen über den Eishockey Club TEV Miesbach wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.

 

 

 

Weitere Eishockey Bayernliga News

 


 

 

 

Bayernliga - Peißenberg Eishackler haben eine stramme Vorbereitung

 

(Bayernliga/Peißenberg) PM Die Eishackler starten mit sehr interessanten Freundschaftsspielen in die Vorbereitung der Saison 2017/18. Mit Waldkraiburg und Miesbach stehen gleich zwei Oberligisten auf dem Programm und danach kommt es bereits in der Vorbereitung zu einem echten Knaller.

 

peissenberg miesbach 2122016 2

( Foto eishockey-online.com / Archiv )


 

 

Die Seniorenmannschaft des EV Füssen ist seit langen Jahren wieder zu Gast in Peißenberg. Am Sonntag 24.09.2017 spielen die Eishackler ein Turnier beim EC Peiting zusammen mit dem EV Füssen. Zum Abschluss der Vorbereitung steht dann noch ein Derby gegen den EA Schongau auf dem Programm. Alles in allem ein strammes Programm. Auf die Peißenberger Eishockeyfans warten also bereits im September sehr interessante Begegnungen in der Peißenberger Eishalle. Da sollte man sich schon frühzeitig eine Dauerkarte sichern.

 

 

Hier die Termine im Einzelnen:

Datum                             Heim                                     Gast  

So. 10.09.2017 17.00 Uhr TSV Peißenberg (Eishackler) - EHC Waldkraiburg  

Fr.  15.09.2015 19:30 Uhr TSV Peißenberg (Eishackler) - TEV Miesbach  

So. 17.09.2015 17:00 Uhr TSV Peißenberg (Eishackler) - EV Füssen  

So. 24.09.2017 Turnier beim EC Peiting EC Peiting, EV Füssen, TSV Peissenberg  

So. 01.10.2017 17:00 Uhr TSV Peißenberg (Eishackler) - EA Schongau

 

 


 

peissenberg

Mehr Informationen über den Eishockey Club Eishackler Peissenberg wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

Weitere Eishockey Bayernliga News

 


 

 

 

Bayernliga - Drei Offensiv-Neuzugänge für die Germering Wanderers

 

(Bayernliga/Germering) PM Die Fans des Bayernligisten dürfen sich auf drei neue Gesichter in der kommenden Saison freuen. Der sportlichen Leitung unter Trainer Heinz Feilmeier ist es gelungen, drei attraktive Neuzugänge in die Münchner Vorstadt zu lotsen.

 

Drei Offensiv Neuzugänge für die Wanderers
(Foto: Privat)


Darunter Trainer-Sohn Tobias Feilmeier, der mit 290 Spielen in der höchsten bayerischen Eishockeyliga viel Erfahrung mitbringt. In den letzten beiden Jahren war der 27-Jährige in Dorfen unter Vertrag und führte mit Kontingentspieler Lukas Miculka die interne Scorerliste an. Bei den Eispiraten verbuchte Feilmeier in 72 Partien stolze 33 Treffer auf sein Konto, 75 weitere bereitete er vor. Doch nicht nur in Dorfen war der gebürtige Landsberger erfolgreich. Auch in Lindau, Pfaffenhofen, Schongau und Sonthofen trug sich Tobias regelmäßig in die Scorerwertung ein.

 

 

Neben Feilmeier wechselt mit Florian Fischer ein weiterer torgefährlicher Stürmer nach Germering. Auch Fischer lief in den vergangenen beiden Spielzeiten für den Bayernliga-Konkurrenten ESC Dorfen auf und war dort vor allem für den Torabschluss zuständig. Denn in 58 Partien im ESC-Trikot gelangen dem 175 cm großen Angreifer stolze 46 Tore und 21 Assists. Ursprünglich stammt Fischer aus dem Nachwuchs des TSV Erding und durchlief bei seinem Heimatverein alle Jugendmannschaften. Zuletzt lief er für die Gladiators in der Saison 2014/15 in der Oberliga auf.

 

 

Zum ersten Mal das Wanderers-Trikot tragen wird auch Thomas Köppl, der aus der DNL in die Bayernliga wechselt. Zuletzt spielte der 18-Jährige für den Augsburger EV sowie die Starbulls Rosenheim in der höchsten deutschen Nachwuchsliga. In der Saison 2015/16 lief Köppl für den EHC München in der U19 auf und war mit 40 Punkten in gerade einmal 17 Spielen Topscorer seiner Mannschaft.

 

 

Die Wanderers freuen sich, mit Feilmeier, Fischer und Köppl drei vielversprechende Neuzugänge präsentieren zu können und wünschen ihnen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Damit neigt sich die Stürmerplanung dem Ende hingegen und der Fokus wird nun auf die Defensive sowie die Torhüterposition gelegt. Aktuell werden weitere Spielergespräche geführt und auch das Sommertraining ist in vollem Gange.

 

 



germeringMehr Informationen über den Eishockey Club Germering Wanderers wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.

 

 

Weitere Eishockey Bayernliga News

 


 

 

Bayernliga - Markus Vaitl bleibt ein Pirat - 32-Jähriger Publikumsliebling verlängert beim ESV Buchloe

 

 

(Bayernliga/Buchloe) PM Eine weitere ganz wichtige Personalie des letztjährigen Kaders beim Eishockey Bayernligisten ESV Buchloe ist geklärt. Und diese dürfte die Anhänger der Rot-Weißen sicherlich besonders freuen, denn mit Angreifer Markus Vaitl bleibt den Piraten einer der Publikumslieblinge erhalten. Der 32-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Freibeutern und wird somit auch in der kommenden Saison wieder auf Torejagd für den ESV gehen.

 

Markus Vaitl
(Foto: Buchloe)



„Wir freuen uns sehr, dass Markus auch in der nächsten Saison für uns auflaufen wird, denn er gehört sicherlich zu den stärksten deutschen Angreifern in der Liga“, sagt der 2. Vorstand Florian Warkus. Dies belegen unter anderem auch die Statistiken. So war Vaitl mit 19 Toren und 17 Vorlagen drittbester Scorer seines Teams. Doch nicht nur die Zahlen machen den Familienvater zu einem solch wertvollen Spieler. „Er ist mit seiner schnellen und unnachahmlichen Spielweise immer brandgefährlich“, beschreibt Warkus den pfeilschnellen und unglaublich pucksicheren Offensivmann. Kein Wunder also, dass sich Vaitl mit seinem Spielwitz nach seiner Rückkehr letzte Saison schnell wieder in die Herzen der Fans und somit zu einem der Publikumslieblinge in der Buchloer Sparkassenarena gespielt hat.

 


Zuvor war der der gebürtige Kaufbeurer nämlich schon in der Spielzeit 2010/11 für 17 Partien beim ESV auf dem Eis gestanden, ehe er sich dann dem Oberallgäuer Rivalen ERC Sonthofen anschloss. Dort gehörte er in insgesamt fünf Jahren immer zu den punktbesten Akteuren und schaffte 2014 neben der Bayernligameisterschaft schließlich auch den Aufstieg in die Oberliga, wo er bei den Bulls ebenfalls in zwei Spielzeiten für Furore sorgte. Ursprünglich begann Vaitl seine Laufbahn aber in der Talentschmiede des ESV Kaufbeuren. Hier machte er die ersten Schritte auf dem Eis und durchlief auch die Nachwuchsmannschaften der Buron Joker, bevor er 2003/04 auch eine Spielzeit lang in der Zweitligamannschaft der Wertachstäder auflief.

 

 

Dauerkartenvorverkauf startet am Samstag bei Tabak Waldmann


Ab diesem Samstag startet nun auch der Dauerkartenvorverkauf für die kommende Bayernligasaison. Wie gewohnt können die Sitz- und Stehplatztickets wieder bei Tabak Waldmann in der Bahnhofstraße 19 in Buchloe vorbestellt werden. Die Saisonkarten gelten für alle Heimspiele der 1. Mannschaft inklusive den Vorbereitungsheimspielen. Die Preise der einzelnen Tickets sind dabei im Vergleich zur Vorsaison konstant geblieben, weshalb man sich auch heuer im Vergleich zu den Einzeltickets wieder einen gehörigen Preisvorteil sichert. Mitglieder sparen im Übrigen dabei nochmals deutlich mehr, weshalb sich eine Mitgliedschaft beim ESV Buchloe gleich doppelt lohnt. Den entsprechenden Antrag dazu finden sie unter www.esv-buchloe.de.

 


Alle Inhaber, die letzte Saison eine Sitzplatzdauerkarte erworben haben, können in den nächsten beiden Wochen (also bis 5. August) ihren Platz verlängern. Danach gehen die entsprechenden Sitzplätze in den freien Verkauf.
 

Hier der Überblick über die Preise:

 

STEHPLÄTZE

Kinder Jugendliche Erwachsene Wehrpflichtige, Bufdi, Studenten, Schüler, Rentner, Behinderte
6-13 Jahre 14-17 Jahre Ab 18 Jahren
Mitglied Nicht-Mitglied Mitglied Nicht-Mitglied Mitglied Nicht-Mitglied Mitglied Nicht-Mitglied
21 € 31 € 53 € 84 € 90 € 146 € 74 € 116 €

 

SITZPLÄTZE

Kinder Jugendliche Erwachsene Wehrpflichtige, Bufdi, Studenten, Schüler, Rentner, Behinderte
6-13 Jahre 14-17 Jahre Ab 18 Jahren
Mitglied Nicht-Mitglied Mitglied Nicht-Mitglied Mitglied Nicht-Mitglied Mitglied Nicht-Mitglied
31 € 63 € 73 € 105 € 105 € 163 € 89 € 142 €

PIRATES CLUB KARTE: 300€

 



 

buchloe

Mehr Informationen über den Eishockey Club Buchloe Pirates wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 

Bayernliga - 5-er Block sagt für nächste Saison in Geretsried zu

 

(Bayernliga/Geretsried) PM Das Sommertraining ist bereits im vollen Gange und auch der Kader wächst weiter und weiter. Nach den bereits vermeldeten Neuzugängen, kann nun auch Vollzug mit einem großen Teil des Stammpersonals gemeldet werden.

 

geretsried 1112016 2

( Foto eishockey-online.com / Archiv )



 


Mit Martin Morczinietz wurde bereits ein starker Keeper verpflichtet, David Albanese kann sich also auf einen harten Konkurrenzkampf um den Vorzug im Tor einstellen. David geht in seine mittlerweile sechste Saison mit der Ratte auf der Brust und diese Kontinuität auf der wichtigen Position des Torhüters hat nicht nur dem Verein, sondern auch ihm selbst gut getan. Jahr für Jahr zeigte er Topleistungen und vor allem eine hohe Konstanz, gerade im schwierigen ersten Jahr nach dem Aufstieg war er oft der Fels in der Brandung. Ein gesunder Konkurrenzkampf kann jedoch zu weiteren Höchstleistungen anstacheln, umso erfreulicher ist, dass der ESC in der kommenden Saison auf zwei Top-Torleute zurückgreifen kann.

 


Das Trio komplettieren wird der junge Kilian Haltmair. In seiner letzten Saison zeigte das Eigengewächs als Stammtorwart der 1b-Mannschaft bereits etliche gute Leistungen, die ihm auch seine ersten Einsätze in der Bayernliga bescherten. Sein Entwicklungsprozess ist noch lange nicht abgeschlossen, gerade im Training kann er sich von seinen deutlich erfahreneren Torhüterkollegen das ein oder andere abschauen. Mit Kilian hat man eine hervorragende Mischung aus Jung und Alt, ein Trio mit dem man sehr zufrieden sein kann.

 


Allrounderfähigkeiten hat Dominic Fuchs in seinen ersten beiden Jahren beim ESC bewiesen. Zu Beginn noch bevorzugt in der Verteidigung eingesetzt, verlagerte sich sein Einsatzort immer mehr in den Sturm. Mit seiner Ruhe an der Scheibe hat er hinten starke Leistungen gezeigt, sein guter Antritt hat im Sturm des Öfteren Löcher gerissen. So oder so ein mittlerweile sehr wichtiger Spieler im Kader der Rats, der in engen Spielen den Unterschied machen kann. Umso erfreulicher, dass Dominic für sein drittes Jahr in Geretsried zugesagt hat und seinen weiteren Weg mit den Rats bestreiten wird.

 


In Geretsried heimisch geworden ist mittlerweile Ondrej Horvath. Der bisher erste und einzige Kontingentspieler für den ESC Geretsried geht in seine vierte Saison für den ESC und kann dabei sehr beachtliche Zahlen aufweisen. In 91 Spielen erzielte er 87 Tore und bereitete weitere 64 Treffer vor. Dass er ein kleiner Hitzkopf ist zeigen allerdings auch seine 277 Strafminuten über die vergangenen drei Jahre. Mit ihm bleibt ein absoluter Leistungsträger an Bord, auch in Zukunft dürfen sich die Rats-Fans auf seine Tore freuen. Horvath wird auch der einzige Kontingentspieler im Kader der Rats sein, denn obwohl mittlerweile ein zweiter Spieler erlaubt wäre, hat sich der ESC dazu entschieden vorerst nur Horvath einzusetzen.

 


Komplettiert wird der 5-er Block von Benedikt May. Der flinke und technisch versierte Stürmer kehrte Mitte der letzten Saison von den Germering Wanderers zurück und schaffte zusammen mit seinen neuen bzw. alten Teamkollegen vom ESC souverän den Klassenerhalt. Zwar fehlte ihm in der vergangenen Saison hin und wieder etwas Glück im Abschluss, doch in der kommenden Spielzeit wird wieder voll angegriffen. Er ist im Sturm variabel einsetzbar und weiß durchaus seinen Körper einzusetzen. Wir wünschen Bene wie auch allen anderen Spielern eine verletzungsfreie sowie erfolgreiche Saison und freuen uns, dass sie auch weiterhin für den ESC die Schlittschuhe schnüren!

 



 

 


 

logo geretsried riverratsMehr Informationen über den Eishockey Club Geretsried River Rats wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder vom EHC Red Bull München in unserer Galerie.

www.eishockey-hannover.com - Weitere Informationen über das Eishockey in Hannover von eishockey-online.com.

 

 

 

Bayernliga - Buchloe startet mit Heimspiel in die neue Spielzeit

 

 

(Bayernliga/Buchloe) PM Es sind zwar noch ein paar Wochen hin, bis die neue Eiszeit in Buchloe wieder beginnt, doch mittlerweile wurde vom Bayerischen Eisportverband zumindest schon einmal der offizielle Spielplan für die neue Bayernligaspielzeit veröffentlicht.

 

buchloe memmingen 10092016
( Foto eishockey-online.com / Archiv )



 

 

Und die Buchloer Pirates starten dabei am 6. Oktober zum Auftakt mit einem Heimspiel (20 Uhr) gegen die Wanderers Germering. Im Anschluss tragen die 14 Mannschaften dann wie gewohnt eine Einfachrunde mit Hin- und Rückspiel aus. Nicht mehr mit dabei sind hierbei die Oberligaaufsteiger aus Miesbach und auch auf Duelle gegen den Derbyrivalen Memmingen müssen die Fans vorerst verzichten. Dafür ist mit Absteiger Höchstadt ein alter Bekannter vertreten. Und auch die eigentlich in die Landesliga abgestiegenen Schongauer spielen weiterhin in der BEL, da der vermeintliche Aufsteiger Bad Kissingen vom BEV keine Starterlaubnis für Bayerns höchste Spielklasse erhalten hat. Freuen darf man sich zudem auf die Duelle gegen den Altmeister und Aufsteiger aus Füssen.

 


Auch der Modus hat sich im Vergleich zum letzten Jahr kaum geändert: Die ersten acht Mannschaften spielen nach der Hauptrunde eine Verzahnung mit den Oberligisten. Neu ist, dass die Plätze 9-14 erstmals ebenfalls in zwei Gruppen mit insgesamt zehn Landesligisten eine Verzahnung um den Bayernligaverbleib ausspielen.

 


Doch zunächst steht wie gesagt erst einmal die Vorrunde für die Bayernligisten an. Die Buchloer spielen zu Hause dabei wie gewohnt am Freitag jeweils ab 20 Uhr und am Sonntag ab 17 Uhr vor heimischer Kulisse. Freuen darf man sich dabei wohl vor allem auf das Nachbarschaftsduell gegen den HC Landsberg, der ausgerechnet am 2. Weihnachtsfeiertag in der Buchloer Sparkassenarena gastiert.

 


Und schon in der Vorbereitung spielen die Buchloer gleich zweimal gegen die Mannen vom Lech. Zudem testen die Buchloer auch noch beim Oberligisten in Sonthofen, beim ehemaligen Oberligisten und Landesligaaufsteiger in Klostersee und zudem doppelt gegen den Nachbarn Bad Wörishofen.

 

 

Vorbereitung:

Fr.    15.09.17    20 Uhr    EV Bad Wörishofen -     ESV Buchloe
So.   17.09.17    18 Uhr    ERC Sonthofen       -    ESV Buchloe
Fr.    22.09.17    20 Uhr    EHC Klostersee       -     ESV Buchloe
So.   24.09.17    18 Uhr    ESV Buchloe           -    HC Landsberg
Fr.    29.09.17    20 Uhr    HC Landsberg         -     ESV Buchloe
So.   01.10.17    18 Uhr    ESV Buchloe          -     EV Bad Wörishofen

 

 



 

 


 

buchloe

Mehr Informationen über den Eishockey Club Buchloe Pirates wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

 

 

Bayernliga - Tyler Wiseman nächster Neuzugang bei den Landsberg Riverkings

 

(Bayernliga/Landsberg) PM Im Rahmen seines Sommerfestes mit anschließender Party in der sehr schön dekorierten Eishalle präsentierte der HC Landsberg alle seine Mannschaften dem interessierten Publikum.

 

landsberg jubel 16102016
( Foto eishockey-online.com / Archiv )



 

 

So wurde neben den ganz kleinen Kufencracks jede weitere Nachwuchsmannschaft bis hin zur letzten Saison so erfolgreichen Jugendmannschaft vorgestellt. Ebenfalls mit von der Partie war auch die Eiskunstlaufabteilung. Die erste Mannschaft wurde im Anschluss von 1. Vorstand Markus Haschka vorgestellt. Mit Spannung erwarteten die Anwesenden die Präsentation des im Vorfeld angekündigten vorerst letzten Neuzugangs der Riverkings.

 

 

Per Videobotschaft wurde mit Tyler Wiseman einen weiterer namhafter Neuzugang bekannt gegeben. Der 24 jährige Kanadier wechselt vom TSV Peißenberg zu den Riverkings. Bei seiner letzten Station arbeitete Tyler Wiseman bereits nachweislich sehr erfolgreich mit Coach Randy Neal zusammen. So erzielte er in den letzten beiden Spielzeiten in 72 Spielen stolze 79 Tore und wurde in der Saison 2015/2016 als bester Spieler in der Bayernliga ausgezeichnet. Der Neuzugang mit den Torjägerqualitäten scheint  genau der richtige Mann für die Riverkings zu sein, hatte man in letzten Jahren doch teilweise Schwierigkeiten mit dem Tore schiessen. „Eigentlich wollten wir die Kontingentstelle zunächst noch gar nicht besetzen.

 

 

Als wir jedoch die Chance sahen Tyler zu verpflichten, mussten wir nicht lange überlegen. Tyler hat in den letzten zwei Jahren mehrfach – und leider auch gegen uns - bewiesen, welche Qualität er besitzt. Natürlich ist es auch ein enormer Vorteil für uns, dass sich Randy und Tyler bereits kennen und daher die Eingewöhnungsphase nicht allzu lange dauern sollte.“ so Markus Haschka.

 

 



 

 



landsberg logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club HC Landsberg River Kings wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder vom HC Landsberg River Kings finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

 

 

Bayernliga - Landsberg Riverkings verlängern mit weiteren Leistungsträgern

 

(Bayernliga/Landsberg) PM Neben Kapitän Andreas Geisberger, können die Riverkings auch weiterhin auf die Leistungsträger Andreas Schmelcher und Marcel Juhasz bauen. Für den 30 jährigen Andreas Geisberger ist es bereits die fünfte Spielzeit, in der er das Trikot der Riverkings tragen wird.

 

landsberg jubel30122016
( Foto eishockey-online.com / Archiv )



 

 

Auch Andreas Schmelcher zählt bereits seit vier Jahren zum festen Inventar der HCL Verteidigung. Seine dritte Saison in Folge wird Marcel Juhasz auf Torejagd für die Riverkings gehen. Selbstverständlich bleibt er auch als Hauptverantwortlicher für den Nachwuchs dem HC Landsberg erhalten. „Es ist für uns ein Vertrauensbeweis, dass mit Andreas Geisberger, Andreas Schmelcher und Marcel Juhasz drei absolute Leistungsträger uns die Treue halten. Geisi ist für unsere Mannschaft sehr wichtig. Er ist für mich einer der Besten Verteidiger in der Bayernliga.

 

 

Bei Andreas Schmelcher hoffe ich, dass er diese Saison verletzungsfrei durchkommt. Er hat die letzten Jahre oft auf die Zähne gebissen und trotz Schmerzen seine Leistung abgerufen. Dass Marcel ein super Spieler ist, wissen wir alle. Für uns als Verein ist jedoch seine Arbeit im Nachwuchs noch wesentlich höher einzuschätzen. Was er dort leistet ist wirklich fantastisch.“ so Vorstand Markus Haschka zu den Vertragsverlängerungen.

 

 

Einen Ausblick hat Haschka auch noch für das Sommerfest, welches am 08.07.2017 ab 16:00 Uhr in der Landsberger Eishalle stattfinden wird. „Unter allen Fans die sich am Sommerfest bereits Ihre Dauerkarte sichern, verlosen wir fünf „Play Off Upgrades“ (Dauerkarte zählt dann auch bei den Play Off Spielen). Und noch eine weitere Überraschung kündigt der 1. Vorstand an. „Im Rahmen der Spielervorstellung werden wir unseren vorerst letzten Neuzugang bekannt geben.“

 


Vorbereitungsprogramm der Riverkings:

 

03.09. 18:30     HCL - EV Lindau
08.09. 20:00     HCL- Memmingen
10.09. 18:00     EC Peiting - HCL
13.09. 20:00     Memmingen - HCL
17.09. 18:00     Miesbach - HCL
22.09. 20:00     HCL-Peiting
24.09. 17:00     Buchloe - HCL
29.09. 20:00     HCL-Buchloe

 

 



 

 



landsberg logo

Mehr Informationen über den Eishockey Club HC Landsberg River Kings wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder vom HC Landsberg River Kings finden Sie in unser Galerie.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

 

 v

Bayernliga - Geratsdorfer kehrt zurück zum TEV Miesbach - Lidl und Seiderer bleiben

 

(Bayernliga/Miesbach) PM Das Torhüter-Gespann des TEV Miesbach für die nächste Saison in der Oberliga Süd steht, neben dem letztjährigen MVP Timon Ewert wird Rückkehrer Anian Geratsdorfer das Gehäuse der Miesbacher hüten. Das Eigengewächs spielte letzte Saison beim Nachbarverein EC Bad Tölz, erhielt aber nach dem Aufstieg der Tölzer keinen Vertrag mehr für die DEL II.

 

tev miesbach 2016
( Foto eishockey-online.com / Archiv )



 

 

So entschloss sich der 24-Jährige zur Rückkehr zu seinem Heimatverein, für den er wiederum in der in der Oberliga Süd aufläuft. In Tölz kam Anian zu elf Einsätzen, davon zwei in den Play-offs-Halbfinale und wusste durchaus zu überzeugen. „Wir freuen uns, dass es geklappt hat. Ich bin überzeugt, dass wir einen besseren Spieler zurückbekommen, Anian von Markus Janka einiges lernen konnte und ihn die Trainingsintensität und Einsätze sportlich und menschlich einen Schritt nach vorne gebracht haben.“, erklärt der Sportliche Leiter des TEV, Stefan Moser.
Vor seinem Wechsel nach Bad Tölz hatte der 24-Jährige den Miesbacher Nachwuchs durchlaufen und sich beim TEV zu einem der stärksten Keeper der Bayernliga entwickelt.

 


Nun wird es in der Oberliga wohl ein Wechselspiel mit Timon Ewert geben, die endgültige Entscheidung liegt hier natürlich bei Trainer Markus Wieland. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir ein starkes Torhüter-Duo haben. Wir werden die Eindrücke bei den Trainings und Spielen in der Vorbereitung abwarten, aber schon alleine aufgrund der hohen Intensität wird es sicher Wechsel auf dieser Position geben. Sowohl Anian, wie auch Timon, kennen die Oberliga, das ist auf jeden Fall ein Vorteil.“, sagt Wieland.

 


Zudem gibt es zwei Vertragsverlängerungen zu vermelden. Martin Lidl und Markus Seiderer werden auch in der Oberliga für die Miesbacher auflaufen. Für Lidl wird es bereits die vierte Spielzeit beim TEV. Der 22-Jährige Verteidiger war von der DNL der Starbulls Rosenheim nach Miesbach gekommen und brachte es in der letzten Bayernliga-Spielzeit bei 36 Einsätzen auf zwei Tore und drei Assists. „Martin hat sich gut entwickelt und war für mich die Überraschung in den Play-offs gegen Höchstadt. Mit viel körperlicher Präsenz und Aggressivität hat er dem Gegner den Schneid abgekauft.“, erklärt Moser. Markus Seiderer spielt sogar schon seit 2012 in Miesbach. Der 23-Jährige Stürmer hatte in der letzten Saison mit Verletzungspech zu kämpfen und kam so nur auf zehn Spiele (ein Tor, eine Vorlage). „Er bringt alle körperlichen Voraussetzungen mit, die ein Eishockeyspieler braucht. Leider war er zuletzt längere Zeit verletzt. Markus ist ein Spieler der Eiszeit braucht und das Zeug für die Oberliga hat.“, sagt Moser weiter.

 

 



 

 



miesbach

Mehr Informationen über den Eishockey Club TEV Miesbach wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910 bis heute. 

 

 

 

Bayernliga - Der EV Füssen kann weiterhin auf Allrounder Mauro Seider zählen

 

(Bayernliga/Füssen) PM Die nächste Vertragsverlängerung ist unter Dach und Fach: Mauro Seider, 21-jähriger gebürtiger Füssener, bleibt seinem Heimatverein auch eine Liga höher treu. Der vielseitige Spieler ist ein richtiger Allrounder, und hat bereits in der Vergangenheit sowohl in der Abwehr als auch im Sturm gespielt. Diese Vielseitigkeit schätzen die Verantwortlichen beim EVF, und bauen weiterhin auf die Stärken des jungen Cracks.

 

Mauro Seider
( Foto Heiko Köhntopp )



 

 

Mauro Seider durchlief beim EV Füssen die Nachwuchsabteilungen, und kam über Schüler-Bundesliga, DNL, Jugend-Bundesliga und DNL2 nach dem Neustart des Vereins in das Bezirksligateam. In seiner ersten Spielzeit im Seniorenbereich gelangen ihm dabei auf unterschiedlichen Positionen insgesamt 20 Scorerpunkte in 22 Partien, und er konnte durch seine aggressive Spielweise überzeugen. Auch in der Landesliga gelang zunächst ein starker Start, in der Vorrunde erzielten nur sechs EVF-Spieler mehr Treffer als Mauro. Doch danach erwischte ihn eine Verletzung, und er fiel bis in die Endphase der Saison aus, wo er noch sporadisch zum Einsatz kam. Sechs Tore und zwei Vorlagen konnte er schlussendlich in 24 Spielen der Landesliga auf seinem Konto verbuchen. Nach komplettem Auskurieren der Verletzung vertrauen die Trainer nun auch in der Bayernliga wieder auf die Stärken des Eigengewächses.

 

 

EVF-Coach Thomas Zellhuber: „Leider hat Mauro in der Zwischenrunde eine schwere Verletzung hinnehmen müssen, und kam erst ganz am Ende in die Mannschaft zurück. Dies hat es für ihn sicherlich erschwert, einen Stammplatz in den entscheidenden Spielen inne zu haben. Wenn Mauro seine starke Physis konzentriert und zur richtigen Zeit einsetzt, kann er sehr wichtig für die nächste Saison werden.“ Der EV Füssen freut sich auf einen weiteren einheimischen Spieler im neuen Team und wünscht Mauro Seider diesmal eine verletzungsfreie Spielzeit sowie viel Erfolg in der Bayernliga.

 

 

Nicht zum Kader in der höchsten BEV-Spielklasse werden Torhüter Florian Glaswinkler und Verteidiger Omar Rona gehören. Beide hatten sich beim Neustart des Eissportvereins Füssen zur Verfügung gestellt und wichtige Rollen bei den Meisterschaften in Bezirks- und Landesliga eingenommen. Der EVF bedankt sich bei beiden vielmals für die Unterstützung und die erbrachten Leistungen in schwieriger Situation, und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

 

 



 

 


 

 

Mehr Informationen über den Eishockey Club EV Füssen wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.

 

Weitere interessante Links:

 

www.deutschlandcup.de - Die Geschichte des Deutschlandcup seit der Gründung im Jahr 1987

www.eishockey-deutschland.info  - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910.


 

 

 

 

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 1460 Gäste online