(Bayernliga-Memmingen) In der Bayerischen Eishockey-Liga ist dem ECDC Memmingen der Auftakt in die Meisterrunde der besten fünf Teams missglückt. Vor 1.773 Zuschauern am Hühnerberg unterlagen die Indians dem Vorrundenersten EHC Waldkraiburg mit 1:4. Bereits an diesem Sonntag geht es zum Rückspiel zu Löwen nach Oberbayern. Spielbeginn ist dann um 17.15 Uhr.
(Bayernliga-Lindau) Ernüchterung für die EV Lindau Islanders. Beim TEV Miesbach gaben die Islanders nach einem überlegen geführten ersten Drittel ihre Führung aus der Hand und unterlagen am Ende verdient mit 1:4 (1:0, 0:2, 0:2). Damit bleiben die Lindauer in der Zwischenrunde auswärts ohne Punkt und stehen nun unter Zugzwang, wollen sie sich noch Heimrecht in den Play-Offs sichern.
(Bayernliga-Peißenberg) Voller Tatendrang reisten die Eishackler am Freitag Abend nach Germering und schon nach knapp 2 Minuten konnte der US-Amerikaner Ryan Bohrer unter den Augen von rund 150 mitgereisten Peißenberger Fans, darunter auch seine Eltern und zwei Tanten die gerade in Deutschland Urlaub machen, den 1:0 Führungstreffer nach einer schönen Einzelaktion erzielen.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Die „Löwen“ bleiben weiterhin das bestimmende Team der Eishockey-Bayernliga. In Memmingen gewann der wieder mal sehr abgebrüht aufspielende EHC dank der Tore von Harald Nuss, Daniel Hämmerle, Nico Vogl und Andreas Paderhuber mit 4:1 und feierte somit im dritten Spiel der Zwischenrunde den dritten Sieg. Allerdings hätte man diesen gegen die „Indians“ vor dem Spiel aufgrund der personellen Situation nicht in dieser Klarheit erwarten können
(Bayernliga-Memmingen) Die Memminger Indians starten in die packendste Eishockeyzeit des Jahres: Heute beginnt für den ECDC die Play-off-Meisterrunde mit den fünf besten Teams der Bayerischen Eishockey-Liga BEL. Um 20 Uhr steigt am Hühnerberg der Heimspiel-„Kracher“ gegen Vorrundenmeister EHC Waldkraiburg. Am Sonntag geht die Reise dann zum Rückspiel zu den Löwen.
(Bayernliga-Peißenberg) Das Sonntagspiel der Zwischenrunde in der Bayernliga bei den Eispiraten Dorfen findet am Sonntag den 25.01.2015 bereits um 17:00h statt
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Mit dem 3:1 Erfolg in Landsberg ist der EC Pfaffenhofen erfolgreich in die Zwischenrunde gestartet, nun soll in den Spielen am heutigen Freitag (20 Uhr) zuhause gegen den HC Landsberg und am Sonntag (18.45 Uhr) beim EHC Nürnberg der nächste Schritt in Richtung Play-Off-Qualifikation gemacht werden.
(Bayernliga-Memmingen) Die Memminger Indians starten ab Freitag in die packendste Eishockeyzeit des Jahres: Dann beginnt für den ECDC die Play-off-Meisterrunde mit den fünf besten Teams der Bayerischen Eishockey-Liga BEL. Den Auftakt macht gleich am Freitag um 20 Uhr der Heimspiel-„Kracher“ gegen Vorrundenmeister EHC Waldkraiburg. Am Sonntag geht die Reise dann zum Rückspiel zu den Löwen (17.15 Uhr).
(Bayernliga-Miesbach) Der TEV Miesbach und Coach Michael Lehmann haben heute den Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Bereits nach dem Spiel am Sonntag gegen Höchstadt hatte der Vorstand und der Trainer ein offenes Gespräch über die Ereignisse der letzten Tage geführt, in dem man schließlich auch die Auflösung des Vertrages diskutiert hatte. Einigkeit bestand darin, nochmals eine Nacht darüber zu schlafen, sowie die Situation auch im Gesamtvorstand abzustimmen.
(Bayernliga-Memmingen) Es wird das Winter-Highlight in Memmingen: Drei Tage lang veranstaltet der Radiosender „Bayern 1“ vom 30. Januar bis 1. Februar auf dem Hallhof die große Party „Feiern & Eis“. Mitten in der Altstadt entsteht eine ca. 300 Quadratmeter große Eisfläche zum kostenlosen Schlittschuhlaufen. Der ECDC Memmingen wird in großem Stil mit Aktionen und Bewirtung vertreten sein.
(Bayernliga-Landsberg) Nachdem der bisherige 2.Vorstand (zuständig für den Bereich Sport) Daniel Möhle von seinem Arbeitgeber nach Hannover versetzt wurde und deshalb seinen Posten im Vorstand zum 15.01.15 aufgeben musste ist der HC Landsberg stolz einen mehr als adäquaten Nachfolger gefunden zu haben.
(Bayernliga-Peißenberg) Fast 600 Zuschauer konnten am Sonntagabend eine sehr überzeugende Leistung der Eishackler bewundern. Seit längerer Zeit konnte Trainer Randy Neal zum ersten mal wieder fast auf den kompletten Kader zählen. Lediglich Manuel Singer (berufl. verhindert) und Max Brauer (verletzt) konnten nicht aufs Eis gehen. Bereits nach 52 Sekunden gingen die Eishackler durch Ryan Bohrer in Überzahl in Führung. Danach beherrschten die jungen Peißenberger das Geschehen auf dem Eis. Nur manchmal konnten sich die Moosburger aus dem Griff der Eishackler befreien und kamen vor das Tor von Felix Barth der aber an diesem Abend wieder eine absolut souveräne und manchmal schon fast coole Leistung ablieferte.