(Bayernliga-Peißenberg) Voller Tatendrang reisten die Eishackler am Freitag Abend nach Germering und schon nach knapp 2 Minuten konnte der US-Amerikaner Ryan Bohrer unter den Augen von rund 150 mitgereisten Peißenberger Fans, darunter auch seine Eltern und zwei Tanten die gerade in Deutschland Urlaub machen, den 1:0 Führungstreffer nach einer schönen Einzelaktion erzielen.
In der Folge beherrschten die Peißenberger das Geschehen auf dem Eis konnten jedoch viele Chancen nicht nutzen. Nach 12 Minuten hatten sich dann die Germeringer wieder gefangen und erzielten den 1:1 Ausgleich in Überzahl. Die Eishackler ließen sich aber davon nicht beeindrucken und nur 2 Minuten später konnte Kapitän Florian Barth aus dem Handgelenk wieder die Führung zum 2:1 herstellen. Es entwicklelte sich in der Folge ein schnelles Bayernliga Spiel wobei beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten. In der 18.Minute innerhalb von 20 Sekunden konnten dann die Germeringer mit einem Doppelschlag mit 3:2 in Führung gehen. So ging es dann auch in die Pause.
Im zweiten Drittel gaben dann die jungen Peißenberger nochmal richtig Gas. Schon nach eineinhalb Minuten konnte Moritz Birkner den wichtigen Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielen. In der Folge wurde das Spiel etwas ruppiger. Dafür gab es zwei Gründe. Zum einen geht es natürlich in dieser Zwischenrunde um viel und zum anderen war auch die vorsichtig ausgedrückt eher mäßige Schiedsrichterleistung ausschlaggebend. Der Hauptschiedsrichter konnte in diesem schnellen Spiel nur bedingt dem Spielverlauf folgen und dementsprechend machten viele Fehlentscheidungen gegen beiden Mannschaften das Spiel teilweise sehr zerfahren und ruppig. Die Eishackler konnten jedoch in diesem Drittel die Oberhand behalten und wieder war es Kapitän Florian Barth der in der 33.Minute den erlösenden Führungstreffer zum 4:3 erzielte. Die Eishackler waren nun am Drücker. In einer 5-3 Überzahl in der 40.Minute kam Ryan Bohrer etwa auf halber Strecke zwischen blauer Linie und dem Germeringer Tor frei zum Schuß und wuchtete die Scheibe mit einem tollen Schlagschuß in das Tor von Sebastian Reisinger. Nun war der Widerstand der Wanderers gebrochen.
Im letzten Spielabschnitt wirkten die Germeringer und auch die Eishackler etwas müde. Die ersten beiden Drittel forderten ihren Tribut doch die Eishackler konnten souverän die 5:3 Führung halten und wieder einen Schritt in Richtung direkte Viertelfinalteilnahme machen.
Randy Neal sagte nach dem Spiel:
Wir haben gewusst das dieses Spiel schwer werden würde. Alles fängt wieder von Null an und die Germeringer sind mit dem Spiel gegen Dorfen gut in die Zwischenrunde gestartet. Wir wollten hierher kommen und versuchen unser Spiel durchzuboxen doch es war etwas schwierig mit unseren vier Blöcken in den Rhythmus zu kommen auch weil der Schiri etwas eigenartig gepfiffen hat und das war nicht nur gegen uns. Wir waren in Überzahl und Unterzahl nach eigenartigen Entscheidungen die eigentlich aus ganz normalen Situationen in einem Eishockeyspiel entstanden sind. Er hat aus ganz normalen Zweikämpfen Strafen gemacht und das war schade weil es eigentlich ein gutes Spiel war. Die Germeringer haben toll gekämpft. Im zweiten Drittel war das Spiel richtig offen und es ging hin und her mit Chancen für beide Mannschaften. Wir haben das Glück gehabt, dass wir die Dinger zum richtigen Zeitpunkt reingehauen haben. Im dritten Drittel wollten wir eine gute Defensivleistung bringen und da muß ich meine Boys loben. Das haben sie gut gemacht. Das war heute ein Top Spiel.
Das nächste Spiel findet nun am Sonntag den 25.01.2014 um 17 Uhr in Dorfen statt. Auch hier wird natürlich wieder ein Zuschauerbus eingesetzt um den 7.Mann in den Peißenberger Sturmreihen zur Unterstützung nach Dorfen zu bringen – die Peißenberger Eishockeyfans. Die Unterstützung brauchen die Eishackler ganz sicher denn die Dorfner befinden sich nach ihrer bitteren Heimniederlage gegen Germering mit dem souveränen 9:2 Erfolg gegen Moosburg wieder auf der Siegerstraße. Das wird eine ganz harte Kiste aber vielleicht geht ja doch was, denn „a bisserl was, geht owei“ und die Eishackler werden nach dem schweren Spiel gegen Germering den Eispiraten das Heimspiel so schwer wie möglich machen.
Statistik:
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
0:1 01:30 TSVP Bohrer R.
1:1 14:04 WG Czaika C. (5-4) Koch M. Rossi D.
1:2 15:56 TSVP Barth F.
2:2 17:14 WG Bahner D. (5-4) Czaika C. Rossi D.
3:2 17:33 WG Pfeil B. Sohr S. Rossi N.
3:3 21:38 TSVP Birkner M. Hörndl V. Estermaier T.
3:4 32:55 TSVP Barth F. (4-4) Stögbauer F.
3:5 39:14 TSVP Bohrer R. (5-3) Barth F.
Strafminuten:
Wanderers Germering 14, TSV Peißenberg 22
Mehr Fotos vom TSV Eishackler Peißenberg finden Sie in unserer Galerie...