(Bayernliga-Memmingen) Freitag am Hühnerberg. Memmingen (dan/mo). Derbys haben immer ihren Reiz – doch wenn am Wochenende die Memminger Indians und der EV Lindau in der Meisterrunde der Bayerischen Eishockey-Liga die Schläger kreuzen, wird besonderer Pfeffer drin sein:
(Bayernliga-Germering) Die Marschrute für das Auswärtsspiel am vergangenen Freitag in Moosburg war klar gegeben: Ein Sieg musste her, um weiterhin im Kampf um Platz zwei der Zwischenrunde mitzureden. Am Ende gewann die Mannschaft von Trainer Sebastian Wanner mit 2:1 und schaffte sich damit eine komfortable Ausgangssituation für das Sonntagsheimspiel gegen den ESC Dorfen.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Zum möglicherweise gerade richtigen Zeitpunkt musste der EHC Waldkraiburg lernen, dass 20 gute Minuten nicht ausreichen, um ein Eishockeyspiel in der starken Bayernliga zu gewinnen. Am Sonntag Abend unterlagen die Industriestädter beim mit wiedererstarkten Meisterschaftsfavoriten Miesbach mit 3:5, liegen in der Gruppe A der Zwischenrunde weiterhin aber auf Platz eins. Die Tore für den EHC erzielten Andreas Paderhuber, Lukas Wagner und Daniel Hämmerle.
(Bayernliga-Peißenberg) Nach diesem Wochenende gibt es gute und schlechte Nachrichten. Zuerst die gute Nachricht. Die Eishackler sind vom ersten Platz in der Gruppe C nicht mehr zu verdrängen und haben sich mit dem Sieg gegen Dorfen bereits für die Play-Offs qualifiziert.
(Bayernliga-Memmingen) in der Meisterrunde der Bayerischen Eishockey-Liga BEL haben die Memminger Indians in einem wahren Eishockey-Thriller den ersten Sieg gelandet: Am Ende hieß es gegen die Höchstadt Alligators vor 1200 Zuschauern am Hühnerberg 6:5.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) IceHogs drehen nach 0:3 Rückstand Partie in Buchloe
(Bayernliga-Landsberg) Nürnberg (TB) – Mit 6:1 (2:0/3:1/1:0) ließen die Riverkings beim EHC 80 Nürnberg in der Arena Nürnberger Versicherung (Nebenhalle) nichts anbrennen und sind einen Spieltag vor dem Ende der Zwischenrunde dank des besseren direkten Vergleichs gegen Buchloe und Pfaffenhofen vom ersten Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Pfaffenhofen (oex).Hatten sich die ECP-Fans vor Wochenfrist bei der Heimniederlage gegen Landsberg noch damit getröstet, dass es wohl nicht mehr schlechter werden könnte, wurden sie am Freitag beim Gastspiel des EHC Nürnberg eines Besseren belehrt. Mit 0:2 (0:0; 0:1; 0:1) unterlagen die Pfaffenhofener dem Außenseiter und steuern mit einer solchen Leistung direkt auf den Abstieg in die Landesliga zu.
(Bayernliga-Peißenberg) Man merkte es ganz deutlich und Trainer Neal sagte es auch in der Pressekonferenz. Die Eispiraten aus Dorfen haben eine sehr gute Mannschaft und wollten mit aller Kraft den Sieg im Spiel am Freitag Abend in Peißenberg vor rund 500 Zuschauern erringen. Die Eishackler hatten aber etwas dagegen und so konnten die jungen Peißenberger auch ihr viertes Spiel in der Zwischenrunde siegreich absolvieren.
(Bayernliga-Memmingen) Memmingen/Höchstadt (mfr). In der Bayerischen Eishockey-Liga BEL hat der ECDC Memmingen am Freitagabend das Auswärtsspiel bei den Höchstadt Alligators knapp mit 4:6 verloren. Ohne arrivierte Stammkräfte wie Topscorer Antti-Jussi Miettinen und Kapitän Martin Jainz boten die Indians eine gute Leistung, mussten sich am Ende aber unglücklich geschlagen geben. Gelegenheit zur Revanche gibt es aber bereits am Sonntag, wenn die Alligators zum „Rückspiel“ vor sicherlich erneut großer Kulisse am Memminger Hühnerberg auftauchen.
(Bayernliga-Landsberg) Buchloe (TB) – Mit 2:0 (1:0/0:0/1:0)) gewinnen die Riverkings vor 606 Zuschauern auch das Rückspiel gegen die Piraten in der Sparkassen Arena Buchloe und holen sich somit nicht nur den direkten Vergleich gegen Buchloe sondern dank der Schützenhilfe von Nürnberg auch die Tabellenführung der Zwischengruppe B.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Fünfter Sieg für die „Löwen“ im fünften Spiel der Zwischenrunde Gruppe A. Am Freitag Abend gewann das Team von Trainer Rainer Zerwesz dank zweier später Treffer von Max Kaltenhauser und Lukas Wagner, die das Spiel gegen den TEV Miesbach damit drehten, noch mit 4:3. Die weiteren Tore für die Industriestädter erzielten Fabian Kanzelsberger und Mario Sorsak.