(Bayernliga-Germering) Die Wanderers Germering sind kurz vor der bevorstehenden Zwischenrunde noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Mit Maximilian Wanninger holen die Verantwortlichen einen jungen talentierten Verteidiger nach Germering, der der Wanderers-Defensive zusätzliche Stabilität verleihen soll.
(Bayernliga-Peißenberg) Aus ungewohnter Perspektive beobachtete Sebastian Buchwieser als Trainer der Lindauer das Spiel in der Peißenberger Eishalle und meinte nach dem Spiel bei der Pressekonferenz, dass dies ein verdienter Sieg für Peißenberg gewesen ist. Die Eishackler begannen im ersten Drittel mit viel Druck und brachten die Islanders vom Bodensee mehrmals stark in Bedrängnis. Lohn für das starke und schnelle Spiel waren dann auch die Tore von Valentin Hörndl (11.) und Tobias Estermaier (14.) zum 2:0 Drittelendstand.
(Bayernliga-Landsberg) Mit 6:5 mussten sich die Riverkings auch in Höchstadt geschlagen geben und beenden die Vorrunde der BEL auf dem neunten Tabellenplatz. Das hat von der Eishockey Fachwelt den Riverkings wirklich niemand zugetraut.
(Bayernliga-Landsberg) Der BEV hat heute den offiziellen Spielplan für die Zwischenrunde herausgegeben. Alle bis dahin veröffentliche Spielpläne sind hinfällig. Die Riverkings starten ihren Kampf um die verbleibenden drei Play Off Plätze am Sonntag den 18. Januar nicht wie auf Bayernhockey.com veröffentlicht gegen den ESV Buchloe, sondern gegen den EC Pfaffenhofen. In einer Einfachrunde qualifizieren sich nur die beiden Tabellenersten der beiden Gruppen B und C direkt für die anstehenden Play Off`s. Die Tabellenzweiten müssen in einem Pre-Play Off im „Modus Best of 3“ um den letzten verbleibenden Play Off Platz kämpfen. Die jeweils Dritten und Vierten gehen in die Play Down`s.
(Bayernliga-Lindau) Im letzten Spiel der Bayernliga- Vorrunde mussten die EV Lindau Islanders eine 1:3 (0:2, 1:0, 0:1) Niederlage beim TSV Peißenberg hinnehmen. Da schon zuvor klar war, dass die Lindauer auf einem hervorragenden vierten Platz abschließen werden, war diese Niederlage bedeutungslos.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Ein Wiedersehen mit etlichen früheren Pfaffenhofener Eishockeygrößen gab es für die rund 200 Zuschauer am Samstag, als die ECP All Stars auf die BRK All Stars, einer Auswahl ehemaliger Nationalspieler und Bundesligaprofis traf. Die von ECP-Mitglied Walter Gräf gemanagte Mannschaft unterstützt mit ihren Auftritten das Bayerische Rote Kreuz.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Mit einer Niederlage gegen den TEV Miesbach ist der EC Pfaffenhofen in die Saison gestartet, mit einer Niederlage gegen den selben Gegner endete am Sonntag nun auch die Vorrunde der Bayernliga. Doch während es zum Saisonauftakt immerhin zu einem Punkt gereicht hat, war dieses Mal beim glatten 1:6 (0:2; 1:2; 0:2) nichts zu holen.
(Bayernliga-Memmingen) Die Memminger Indians haben sich zum dritten Mal in Folge für die Play-off-"Finals" qualifiziert. In der nun folgenden Meisterrunde spielen die Top-5-Teams die Platzierungen und die Gegner für's Viertelfinale aus. Auf den ECDC warten nur noch Spitzenspiele - allerdings erst ab 23. Januar! Dann starten die Indianer mit dem Heimspiel-Kracher gegen den Vorrunden-Ersten Waldkraiburg in die Runde. Am kommenden Wochenende haben die Memminger spielfrei. Hier alle Termine - auch als Download für den elektronischen Smartphone- oder Mail-Kalender!
(Bayernliga-Memmingen) Der ECDC Memmingen hat seinen furiosen Endspurt mit dem Erreichen des 5. Platzes gekrönt. Durch einen 4:1 Sieg gegen die Wanderers aus Germering qualifizierten sich die Indians für die Meisterrunde der besten fünf Teams. Die Treffer für die Hausherren erzielten Tenschert, Jainz, Miettinen und Rott.
(Bayernliga-Buchloe) ESV Buchloe schließt Vorrunde auf dem undankbaren 6. Tabellenplatz ab Trotz einer respektablen Leistung beim Tabellenführer in Waldkraiburg haben die Buchloer Piraten am Sonntagabend die Sensation verpasst. Denn durch die 4:5 (2:3, 1:2, 1:0) Niederlage verpassten es die Buchloer, noch einmal an Memmingen vorbei auf Platz 5 zu klettern. Da die Indians aber zeitgleich ihr Heimspiel gegen Germering mit 4:1 gewannen, wäre selbst ein Dreier der Gennachstädter nicht genug gewesen. Zumindest zeigten die Freibeuter, die einige Ausfälle zu beklagen hatten, vor allem kämpferische eine gute Leistung beim starken Ligakrösus in Waldkraiburg.
(Bayernliga-Lindau) Interessanter Start für die EV Lindau Islanders in die Zwischenrunde der Bayernliga. Gleich zum Auftakt müssen sich die Islanders zweimal mit Vorrundenmeister Waldkraiburg messen. Der Start steigt am Freitag (20 Uhr) zuhause in der Eissportarena Lindau.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Nachdem am Sonntag Abend mit dem ECDC Memmingen der fünfte und letzte Teilnehmer sein Ticket für die Zwischenrunde lösen konnte, haben die Verantwortlichen des Bayerischen-Eissports-Verbandes den Spielplan veröffentlicht. Der Vorrundenmeister EHC Waldkraiburg startet hierbei in der sogenannten Gruppe A mit Memmingen, Lindau, Miesbach und Höchstadt. An einem Wochenende wird sich dabei jedes Team in einem Heim- und einem Auswärtsspiel mit dem gleichen Gegner messen dürfen- so entsteht schon in der Zwischenrunde erstes „Play-Off-Feeling“. Der Spielplan sieht im Detail wie folgt aus: