(Bayernliga-Pfaffenhofen) IceHogs drehen nach 0:3 Rückstand Partie in Buchloe
Pfaffenhofen (oex).Der EC Pfaffenhofen hat seine Chance auf das Erreichen des Viertelfinales gewahrt. Nach der desolaten Vorstellung bei der Heimniederlage am Freitag gegen Außenseiter Nürnberg zeigten die Pfaffenhofener ihr anderes Gesicht und siegten beim ESV Buchloe mit 5:3 (0:1; 2:2, 3:0). Durch diesen Erfolg liegen die Pfaffenhofener in der Zwischenrundengruppe B nun auf Platz 2, drei Punkte vor Buchloe, das am Freitag zum alles entscheidenden Match in Pfaffenhofen erwartet wird. Den ersten Platz und damit die direkte Qualifikation für die Play-Offs sicherte sich der HC Landsberg durch einen souveränen Sieg in Nürnberg.
Schon nach 27 gespielten Minuten in Buchloe schien der Traum vom Viertelfinale für die IceHogs in weite Ferne gerückt zu sein und so mancher im Lager des ECP hatte bereits den harten Abstiegskampf vor Augen. Gerade hatten die Gastgeber mit einem Doppelschlag in Überzahl innerhalb von nur 10 Sekunden ihren 1:0 Vorsprung aus dem Anfangsdrittel auf 3:0 ausgebaut und alles deutete auf einen klaren Erfolg des Vorrundensechsten hin. Damit hätte sich Buchloe eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschafft, doch es sollte ganz anders kommen. Die IceHogs bewiesen Moral und Charakter, kämpften sich zurück in die Partie und drehten mit drei Treffern in der Schlussphase das Spiel. ECP-Coach Topias Dollhofer hatte auf das schwache Auftreten seiner Mannschaft gegen Nürnberg und den verletzungsbedingten Ausfall von Andreas Tahedl reagiert und seine Blöcke neu formiert. So beorderte er Alain Sägesser zu David Vokaty und Bogdan Selea in die Reihe und das sollte sich auszahlen. Den besseren Start erwischten allerdings die Hausherren, die in der 5. Minute in Führung gingen. Aus Sicht der IceHogs sehr unglücklich, denn dem Torr ging ein nicht geahndetes Foul voraus und zudem war der Schlenzer von David Strodel auch noch leicht abgefälscht. Nur wenig später traf David Vokaty zum vermeintlichen Ausgleich, doch wegen angeblichem Torraumabseits versagten die Schiedsrichter dem Treffer die Anerkennung. Ansonsten war im Auftaktdrittel die Nervosität auf beiden Seiten deutlich spürbar, jedenfalls gab es kaum erfolgversprechende Aktionen zu bewundern. Besser wurde das Niveau dann aber nach der Pause. Beide Teams versuchten nun, in der Offensive mehr Akzente zu setzen, Erfolg hatten aber erst einmal wieder nur die Hausherren. Eine doppelte Überzahlchance nutzten sie erst durch Tobias Kastenmeier und nur 10 Sekunden später durch Marc Weigant optimal aus. Dieser Doppelschlag war natürlich für die IceHogs nur sehr schwer zu verdauen, denn ein Drei-Tore-Rückstand wäre im Rückspiel wohl kaum mehr aufzuholen gewesen. So aber war er auch eine Art Signal für die Truppe von Topias Dollhofer, die danach das Spiel mehr und mehr an sich riss und nur drei Minuten später durch Alain Sägesser, ebenfalls in Überzahl zum Anschlusstreffer kam. Noch vor der zweiten Pause konnte Bogdan Selea weiter verkürzen (36.), als er einen Schuster-Schuss ins Tor lenkte. Spätestens jetzt merkten die Gäste, dass an diesem Abend noch mehr möglich sein könnte und dementsprechend entschlossen traten die Pfaffenhofener im Schlussabschnitt auf. Bis zur 52. Minute konnte Buchloe seinen knappen Vorsprung verteidigen, dann war wieder Alain Sägesser zur Stelle und besorgte den wichtigen Ausgleich. Die IceHogs setzten nun energisch nach und Bogdan Selea (57.) sowie David Vokaty (59.) schossen doch noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg heraus. Eine Energieleistung der gesamten Mannschaft, in der Verteidiger Quirin Oexler die halbe Begegnung mit gebrochenem Zeigefinger durchhielt, jetzt aber vermutlich operiert werden muss und für den Rest der Saison ausfällt.
EC Pfaffenhofen: Banzer, Albl, Oexler, Pfab, Schuster, Stenzel, Hofbauer, Landstorfer, Gebhardt Robert, Gebhardt Rick, Dörfler, Vokaty, Thebing, Welz, Becker, Berger, Gabler, Sägesser, Selea
Tore: 1:0 (5.) Strodel (M. Weigant, Strobel); 2:0 (27.) Kastenmeier (Braun, P. Weigant 5:3); 3:0 (27.) M. Weigant (Strobel 5:4); 3:1 (30.) Sägesser (Vokaty, Selea 5:4); 3:2 (36.) Selea (Schuster); 3:3 (52.) Sägesser (Vokaty, Gabler); 3:4 (57.) Selea (Landstorfer, Vokaty); 3:5 (59.) Vokaty (Sägesser)
Strafen: ESV 18 + 10 für Waldhausen IceHogs 16
Zuschauer: 220
Mehr Informationen über die Pfaffenhofen Icehogs erhalten Sie hier...