(Bayernliga-Waldkraiburg) Zwei Tage nach der 4:5-Penaltyniederlage revanchierten sich die Löwen am Sonntag in Dorfen bei den Eispiraten. Das Team von Rainer Zerwesz gewann mit 5:1 relativ deutlich gegen den alten Rivalen, musste jedoch einen herben Rückschlag verkraften. Denn wegen einer übertrieben verhängten Spieldauerstrafe gegen Michael Trox müssen die Industriestädter bei der nächsten Zwischenrundenpartie in Miesbach am 5.2. auf den starken Angreifer verzichten.
(Bayernliga-Memmingen) Die Memminger Indians haben in der Meisterrunde der Bayerischen Eishockey-Liga einen wichtigen ersten Schritt gemacht: Am Freitagabend besiegte der ECDC vor 1.141 Zuschauern am Hühnerberg den EV Moosburg mit 7:2. Die Tore für die Memminger erzielten Jan Kouba (3), Antti Miettinen (2), Pavel Vit und Patrick Zimmermann. Bereits am Sonntag geht es nach Moosburg (Spielbeginn 17.15 Uhr), wo die Indianer nachlegen und erneut punkten wollen.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Der EC Pfaffenhofen hat einen optimalen Start in die Abstiegsrunde der Bayernliga hingelegt. Nach dem 6:2 Auswärtserfolg vom Freitag in Germering bezwangen die Pfaffenhofener am Sonntag auf eigenem Eis auch den EV Pegnitz mit 4:1 (0:0; 2:0; 2:1) und konnten dadurch drei weitere Punkte auf dem Habenkonto verbuchen..
(Bayernliga-Memmingen) Schnell abhaken heißt es für die Memminger Indians das Auftaktwochenende der Meisterrunde in der Bayerischen Eishockey-Liga. Am Sonntagabend verlor der ECDC auch den zweiten Vergleich gegen den EV Lindau am Bodensee mit 2:5. Bis 15 Minuten vor dem Ende hatten die Memminger noch geführt, mussten sich dann aber dem starken Schlussspurt der Islanders geschlagen geben. Nun gilt es, am kommenden Wochenende im Doppelvergleich mit dem EV Moosburg möglichst viele Punkte zu holen. Das Heimspiel am Hühnerberg steigt am Freitag um 20 Uhr.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Einen sehr wichtigen Zähler in ihrer hammerharten Zwischenrundengruppe holten die Löwen am Sonntag beim Vizemeister in Höchstadt. Zwei Tage nach der 9:1-Gala im eigenen Stadion machten es die Alligators dem Team von Coach Rainer Zerwesz deutlich schwerer, doch der EHC schaffte nach 0:2-Rückstand noch die Aufholjagd und musste sich in der fünften Minute der Nachspielzeit erst geschlagen geben.
(Bayernliga-Germering) Den Start in die Bayernliga-Abstiegsrunde hatte man sich im Wanderers-Lager sicherlich anders vorgestellt. Nach der knapp verpassten Zwischenrunde musste die Mannschaft von Trainer Alfred Weindl den bitteren Gang in die PlayDowns antreten.
(Bayernliga-Landsberg) Der HC Landsberg startet mit einem 6-Punktewochenende in die Zwischengruppe A, welche gleichzeitig die Qualifikationsrunde zu den anstehenden Playoffs 2015/16 ist. Besser hätte der Start in diese Qualifikationsrunde nicht laufen können. Schon am Freitag besiegte man den EV Moosburg auf eigenem Eis mit 7:4 und auch das Rückspiel konnte man siegreich gestalten. Allerdings war das Spiel in der Sparkassen Arena Moosburg diesmal wesentlich knapper als zwei Tage zuvor in Landsberg.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Starker Auftakt des EC Pfaffenhofen in der Abstiegsrunde der Bayernliga. Am Freitag gewannen die Pfaffenhofener bei den Wanderers Germering überraschend deutlich mit 6:2 (2:0; 2:1; 2:1) und holten sich gleich drei enorm wichtige Auswärtspunkte im Kampf um den Klassenerhalt.
(Bayernliga-Landsberg) Die Riverkings besiegen die Moosburger erneut mit 7:4 (2:1/2:2/3:1) und setzen sich nach dem ersten Spieltag der Zwischenrunde an die Spitze der noch jungen Tabelle. Das Spiel hatte Playoff Charakter, so Pressesprecher Bastian Amann vom EV Moosburg. Andreas Zeck dagegen freute sich über die drei Punkte, analysierte das Spiel seiner Schützlinge allerdings etwas kritischer.
(Bayernliga-Memmingen) In der Bayerischen Eishockey-Liga (BEL) ist die imposante Heimserie des ECDC Memmingen gerissen: Zum Auftakt der Meisterrunde verloren die Indians zum ersten Mal nach zehn Heimsiegen wieder ein Spiel am Hühnerberg. Gegen den EV Lindau hieß es am Ende 1:4. Vor knapp 2.500 Zuschauern konnten die Rot-Weißen dabei nicht an die guten Heim-Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Weiter geht es bereits am Sonntag um 17.30 Uhr mit dem „Rückspiel“ in Lindau. Nach der Partie wurde bekannt, dass Werner Tenschert die Mannschaft weiterhin bis zum Saisonende als Trainer betreuen wird.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Der EHC Waldkraiburg hat zum Beginn der Zwischenrunde am Freitag einen nahezu perfekten Abend erlebt. Die „Löwen“ von Trainer Rainer Zerwesz schlugen den amtierenden Vizemeister vom Höchstadter EC klar mit 9:1. Youngster Nico Vogl traf drei Mal, Kapitän Max Kaltenhauser doppelt, außerdem Jakub Marek, Daniel Hämmerle, Fabian Kanzelsberger und Michael Trox. Ein großartiger Auftritt des EHC, der weit mehr als die 500 Zuschauer verdient gehabt hätte und für den auch der Gästetrainer nur lobende Worte finden konnte.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Am Freitag, den 15.Januar beginnt für den EHC Waldkraiburg die Zwischenrunde in der Gruppe B. Das Team um Kapitän Max Kaltenhauser tritt hier gegen Höchstadt, Dorfen, Miesbach und Buchloe an- an jedem Wochenende stehen zwei Partien gegen den gleichen Gegner an, bestehend aus Hin- und Rückspiel.