(Bayernliga-Peißenberg) Das war ein Krimi gegen Höchstadt. Nur knapp verloren die stark ersatzgeschwächten Eishackler gegen Höchstadt. Zu den bereits verletzen und kranken oder berufsbedingten fehlenden Spielern Tobias Estermaier, Tobias Maier, Markus Andrä, Martin Weiß sowie Manfred Eichberger gesellte sich kurzfristig noch Dennis Neal der sich im Training am Knie verletzt hat. Die Voraussetzungen für ein Punktgewinn waren also vorsichtig ausgedrückt nicht gerade optimal.
(Bayernliga-Germering) Unter positiven Voraussetzungen traten die Wanderers die Auswärtsfahrt ins knapp 100 Kilometer entfernte Waldkraiburg an. Lediglich Nicholas Maximilian Becker fehlte neben den Langzeitverletzten Nico Rossi und Michael Schmidbauer. Der Auftrag für die Schwarz-Gelben war klar. Nur mit einem Sieg könnte man sich überhaupt noch Hoffnungen auf die Zwischenrunde machen. Dem entsprechend eingestellt von Coach Alfred Weindl ging man ins Spiel gegen den Tabellendritten.
(Bayernliga-Landsberg) Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr gastierte mit dem EHC Waldkraiburg ein weiteres Topteam am Lech.
(Bayernliga-Landsberg) Mit einer 1:4 Niederlage beendeten die Riverkings das Kalenderjahr 2015. Neben dem Grußwort zu 60 Jahren Eishockey in Landsberg durch Oberbürgermeister Mathias Neuner bekam der HC Landsberg eine großzügige Spende von der Sparkasse Landsberg-Dießen überreicht. Auch die Fanszene ließ sich zum Jubiläum eine sehenswerte Choreographie einfallen.
(Bayernliga-Peißenberg) Ohne Tobias Estermaier, der wahrscheinlich wegen einer Fingerverletzung aus dem Moosburg-Spiel 3-4 Wochen ausfallen wird, ohne Markus Andrä der beruflich verhindert ist, ohne Tobias Maier mit Rückenproblemen, ohne den erkrankten Martin Weiß und ohne den Langzeitverletzten Manfred Eichberger müssen die Peißenberger gegen die Alligatoren antreten.
(Bayernliga-Germering) Mit der Partie am kommenden Sonntag gegen den EV Moosburg endet für die Mannschaft um Wanderers Coach Alfred Weindl die Vorrunde. Eine Saison mit Höhen und Tiefen geht damit zuende.Siege gegen Top-Mannschaften wie Memmingen, Miesbach und Dorfen zählen zu den größten Erfolgen. Einen großen Anteil daran hat das diesjährige Torhüter-Duo um Timon Ewert und Severin Dürr, welches gleichbedeutend das stärkste Gespann seit Jahren in Germering darstellt. Ohne diese beiden wichtigen Stützen würde man jetzt noch schlechter dastehen. Gegen vermeintlich leichtere Gegner tat man sich oft schwer und so musste man den ein oder anderen unnötigen Punktverlust hinnehmen.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Nach dem Aus im Kampf um Platz 10 stehen für den EC Pfaffenhofen noch zwei Spiele in der Vorrunde auf dem Programm und dabei bekommen es die Pfaffenhofener mit zwei absoluten Spitzenmannschaften der Bayernliga zu tun. Am Mittwoch (18 Uhr) müssen die IceHogs beim amtierenden Meister und derzeitigen Tabellenführer EV Lindau antreten und am Sonntag folgt dann noch das Heimspiel gegen den Tabellendritten EHC Waldkraiburg.
(Bayernliga-Memmingen) Gleich das erste Heimspiel im neuen Jahr hält für die Memminger Indians einen echten Leckerbissen parat: Am Dreikönigstag am Mittwoch trifft der ECDC im Derby am Hühnerberg auf die Buchloe Pirates und erwartet dazu wieder volle Ränge und eine tolle Stimmung. Spielbeginn ist wegen des Feiertags zur familienfreundlichen Zeit um 18 Uhr. Zum Abschluss der Hauptrunde vor eigenem Publikum peilen die Rot-Weißen beim Debüt von Spielertrainer Jan Benda gegen den Dauerrivalen aus dem Ostallgäu den zehnten Heimsieg in Serie an.
(Bayernliga-Memmingen) Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen hat sich am Montagnachmittag von Trainer Alexander Wedl getrennt. Interimsmäßig übernimmt Indians-Verteidiger Jan Benda das Team als Spielertrainer. Benda leitete das Training am Montagabend und bereitet die Mannschaft auf das wichtige Derby am Mittwoch am Hühnerberg gegen Buchloe vor (18 Uhr). Der ehemalige Kapitän der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft ist bereits hauptamtlicher Nachwuchscoach der GEFRO-Indians.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Am Ende herrschte nur noch Fassungslosigkeit bei Spielern, Verantwortlichen und Fans des EC Pfaffenhofen. Gerade hatten die IceHogs die letzte theoretische Chance auf die Zwischenrunde verspielt, doch nicht diese Tatsache an sich sorgte für ratlose Gesichter, sondern die Art und Weise wie die Pfaffenhofener einen schon sicher geglaubten Sieg aus der Hand gaben. 5:0 führten die IceHogs bereits zur ersten Pause gegen den EV Pegnitz, unterlagen aber dennoch letztendlich verdient mit 5:6 (5:0; 0:3; 0:3).
(Bayernliga-Memmingen) Der ECDC Memmingen muss es einmal mehr zuhause richten: Weil die Indians am Sonntagabend auch im ersten Auswärtsspiel des neuen Jahres beim 4:7 in Miesbach nichts Zählbares holten, muss nun im Mittwochs-Heimspiel gegen Buchloe (18 Uhr) voll gepunktet werden. Während fremde Stadien weiterhin ein schwieriges Pflaster für den ECDC bleiben, wollen die Rot-Weißen im Derby am Dreikönigstag am Hühnerberg den zehnten Heimsieg in Serie einfahren.
(Bayernliga-Peißenberg) Die Eishackler gingen eigentlich recht druckvoll in die Partie doch die Moosburger machten das erste Tor durch Samanski. Danach hatten die Peißenberger ein paar sehr gute Chancen. Zum Beispiel Tyler Wiseman der wieder mal einer der auffälligsten Spieler war hatte eine sehr gute Chance als er die Abwehrspieler der Moosburger inklusive Torwart Hingel ausmanövrierte aber leider dann aus spitzem Winkel über das Tor schoss. Max Barth war es dann vergönnt den verdienten Ausgleich (11.Minute) in Überzahl nach einem schönen Pass von seinem Bruder Florian, mit einem präzisen Handgelenkschuß zum 1:1 zu erzielen. Die Moosburger konterten aber nur 5 Minuten später mit dem 2:1 als die Eishackler die Scheibe nicht konsequent genug vor dem Tor wegbeförderten. Kurz vor Ende der ersten Drittels konnte dann Valentin Hörndl nach einem guten Überzahlspiel auf Pass von Daniel Lenz den Ausgleich herstellen.