(DEL/Iserlohn) (Rü) Es war eine intensiv geführte Partie am Seilersee, welche ausgeprägte Phasen hatte- zwischen zwei Teams die jeweils Charakter zeigten. Die Roosters sahen nach der 3:0 Führung im ersten Drittel wie der sichere Sieger aus, neutrale Betrachter hätten nach dem 3:3 im zweiten Drittel ihr Geld vermutlich eher auf die Panther gesetzt. Am Ende hatten die Gastgeber etwas mehr im Tank und entschieden das Spiel mit 5:3 zu ihren Gunsten.

(Foto: Marko Friedrich mit dem enscheidenden Treffer zum 5:3. © Rüberg)
Das erste Drittel war im Grunde ausgeglichen, jedoch hatten die Iserlohner mehr Fortune im Abschluss. Hoeffel, Petan und Findlay schossen die 3:0 Pausenführung heraus, wobei auch die Panther durchaus ihre Momente hatten, jedoch die Scheibe zu selten auf das Tor von Anthony Peters brachten.
In den Mittelabschnitt kamen die Fuggerstädter nun mit ordentlich Wut im Bauch, brachten auf der Goalie- Position nun Roy für Keller aufs Eis. Sie ließen den Puck gut laufen und schnürten die Gastgeber nahezu die komplette Spieldauer im eigenen Drittel ein. Die Roosters wurden mit jedem Gegentor unsicherer, nach vorne lief kaum noch ein Entlastungsangriff. Nach Schmölz, Lamb und Stielers Treffern stand es nach 36. Minuten 3:3. Peters rettete kurz vor der Sirene gegen Payerl noch in einem penaltymäßigen Konter und rettete das Unentschieden über die Zeit in die zweite Pause.
Das Schlussdrittel war nun wieder ein komplett anderes Spiel, die Sauerländer haben die Pause genutzt um sich neu zu sortieren. Mit Erfolg. Es liefen wieder gute Angriffe aufs Tor von Roy und Petan war es, der die erste Strafzeit der Panther nutzte um auf 4:3 zu stellen. Die Roosters bissen sich nun fest und erzwangen das 5:3 durch Friedrich, 13 Minuten vor dem Ende. Das Ergebnis spielten die Sauerländer nun souverän über die Zeit, zum umjubelten Abschluss einer erfolgreichen Sieben- Punkte- Woche.
Die Roosters haben am kommenden Freitag spielfrei und können sich auf die schwere Auswärtspartie beim Vizemeister in München vorbereiten, die am Sonntag stattfindet. Die Panther reisen am Freitag erneut nach NRW: zu Gast im "Henkelmännchen" bei den Kölner Haien.
Spiel vom 06.10.2019
Iserlohn Roosters - Augsburger EV Panther 5:3 (3:0|0:3|2:0)
Tore:
1:0 |06.|Hoeffel
2:0 |13.|Petan
3:0 |21.|Findlay
3:1 |28.|Schmölz
3:2 |30.|Lamb
3:3 |31.|Stieler
4:3 |33.|Petan
5:3 |39.|Friedrich
Zuschauer: 3.542

Mehr Informationen über den Eishockey Club Iserlohn Roosters wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Iserlohn Roosters finden Sie in unser Galerie.
www.deutschlandcup.de – Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.
www.eishockey-deutschland.info - Alle WM´s, Olympischen Spiele der Männer und Frauen seit 1910.
22. Mai 2025
Online-Casinos haben die Art und Weise, wie wir Glücksspiele erleben, revolutioniert und bieten uns eine breite Palette von Möglichkeiten. Unter…
[weiterlesen]
07. Mai 2025
Nur wenige Ereignisse spiegeln die Intensität des Eishockeys, eines der aufregendsten und körperlich anspruchsvollsten Spiele der Welt, so richtig…
[weiterlesen]
07. Mai 2025
Das große Finale der NHL-Saison 2024/25 steht vor der Tür. Angesichts der Geschehnisse aus der regulären Saison darf man in den Playoffs mit Recht…
[weiterlesen]
07. Mai 2025
Am 9. Mai ist es soweit: Die Eishockey-WM in Schweden und Dänemark beginnt. Was wir jetzt schon wissen: Es wird ein spannendes Turnier und es wird…
[weiterlesen]
29. April 2025
Im Mai diesen Jahres dreht sich in Schweden und Dänemark alles um eine der sicherlich spannendsten Mannschaftssportarten der Welt. Die IIHF…
[weiterlesen]