Gratulation an die Olympia 1976 Legende Alois Schloder zum 70. Geburtstag

 

(DEB/Nationalmannschaft) PM 11.August 1947. Morgen vor genau 70 Jahren kam Alois Schloder im niederbayrischen Landshut zur Welt. Ein Ausnahmetalent und Vorzeigebild des deutschen Eishockeys der vor allem mit Tugenden wie Disziplin, Einstellung und Kampfgeist in Verbindung gebracht wird, viel mehr aber vielleicht noch mit dem Begriff Vereinstreue.

alois schloder imago24706200h klein

(Foto: imago/eishockey-online.com)



Alois Schloder verirrte sich zu Beginn seiner sportlichen Laufbahn zunächst kurz zum Fußball bevor er es seinem älteren Bruder Kurt gleich tat und die Schlittschuhe für den EV Landshut schnürte. Was folgte war eine lange und überaus erfolgreiche Karriere auf dem Eis. In 23 Bundesligasaisons, in denen der Niederbayer ausschließlich für den EVL auflief, absolvierte er 1085 Spiele und erzielte dabei 631 Tore.

 

 

Auch auf der internationalen Bühne machte er sich schnell einen Namen. Neben deutschen Legenden wie Lenz Funk Senior oder Erich Kühnhackl trug Schloder lange Zeit das „C „auf der Brust. Insgesamt 272 Mal lief er für die deutsche Nationalmannschaft auf, unter anderem auch beim größten internationalen Erfolg der deutschen Eishockeygeschichte. 1976 gewann Schloder an der Seite von Kießling, Reindl, Auhuber und Co die Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck.

 

 

Im Jahr 2000 wurde der heute 70-Jährige auf der rechten Außenstürmerposition in das All-Star-Team des Jahrhunderts gewählt, 2005 wurden seine sportlichen Erfolge dann mit der Aufnahme in die IIHF Hall of Fame gewürdigt. Heute lebt Schloder noch immer im schönen Landshut und verbringt nach wie vor fast jeden Tag in der Eissporthalle am Gutenbergweg. Im kommenden November wird eine knapp 900 Seiten lange Vereinschronik von ihm auf den Markt gebracht und das eingenommene Geld geht zu 100%, wie könnte man es auch anders erwarten, an den Nachwuchs des EVL. So ist Alois Schloder eben.
 
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und eishockey-online.com wünschen ihm von Herzen alles Liebe und Gute zu seinem 70.Geburtstag!

 

 

Karrieredaten Alois Schloder

 

 

SEASON TEAM LEAGUE GP G A TP PIM +/-     POST GP G A TP PIM +/- 
 1963-64 EV Landshut Germany 20 12 7 19 14   |
 1964-65 EV Landshut Germany 20 13 9 22 18   |
 1965-66 EV Landshut Germany 26 11 8 19 14   |
 1966-67 EV Landshut Germany 27 28 15 43 22   |
 1967-68 EV Landshut Germany 28 23 6 29 14   |
 1968-69 EV Landshut Germany 30 35 14 49 22   |
 1969-70 EV Landshut Germany 36 35 7 42 26   |
 1970-71 EV Landshut Germany 36 36 17 53 20   |
West Germany WC 10 3 4 7 18   |
 1971-72 EV Landshut Germany 31 27 22 49 26   |
West Germany WC 10 3 3 6 8   |
 1972-73 EV Landshut Germany 40 34 28 62 34   |
West Germany WC 10 3 4 7 10   |
 1973-74 EV Landshut Germany 27 29 11 40 49   |
 1974-75 EV Landshut Germany 35 33 18 51 30   |
 1975-76 EV Landshut Germany 36 31 20 51 36   |
West Germany OG 5 2 2 4 8   |
West Germany WC 10 1 8 9 18   |
 1976-77 EV Landshut Germany 25 14 21 35 32   |
West Germany WC 10 2 4 6 10   |
 1977-78 EV Landshut Germany 46 27 32 59 46   |
West Germany WC 10 2 1 3 6   |
 1978-79 EV Landshut Germany 50 30 46 76 62   |
 1979-80 EV Landshut Germany 44 19 43 62 49   |
 1980-81 EV Landshut Germany 25 14 20 34 30   | Playoffs 5 1 2 3 4
 1981-82 EV Landshut Germany 44 21 38 59 45   | Playoffs 8 4 5 9 4
 1982-83 EV Landshut Germany 32 3 14 17 30   | Playoffs 8 2 4 6 2
 1983-84 EV Landshut Germany 41 4 19 23 48   | Playoffs 10 1 1 2 4
 1984-85 EV Landshut Germany 34 3 17 20 43   | Playoffs 4 0 1 1 0
 1985-86 EV Landshut Germany 33 3 12 15 46   | Playoffs 3 3 0 3 12

 

 (Quelle eliteprospects.com)

 



 

Deutsche Eishockeynationalmannschaft Logeishockey-online.com ist Partner & Sponsor des Deutschen Eishockey Bund und vermarktet die Original Gameworn Eishockeytrikots der Nationalmannschaft, welche im SHOP verfügbar sind.

 

Weitere interessante Links:

www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.

www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.

 

Weitere DEL Eishockey News

 

 

 

 

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 888 Gäste online