Finnland (1x Weltmeister 1995)
Raimo Helminen (Karriere beendet)
331 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.finhockey.fi Deutschland
(1x Bronze Medaille 1976 in Innsbruck)
Udo Kießling (Karriere beendet)
320 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.deb-online.de/ Schweden (8x Weltmeister)
Jörgen Jönsson
285 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.swehockey.se/ Italien
Lucio Topatigh (Karriere beendet)
243 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.fisg.it/ Schweiz
Ivo Ruthemann
240 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.sehv.ch/ Tschechien (6x Weltmeister)
David Vyborny
218 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.cslh.cz/ Lettland
Aleksandrs Semjonovs
209 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.lhf.lv/
Weißrussland
Alexander Makritsky
165 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.hockey.by/
Kanada (18x Weltmeister)
Sean Burke
156 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.hockeycanada.ca/ Slowakei (1x Weltmeister 2002)
Lubomir Sekera
156 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.szlh.sk/o-nas/zakladne-info Norwegen
Tommy Jakobsen
135 Länderspiele
Offizielle Webseite: USA (2x Weltmeister 1930,1960)
Wiliam Schneider
126 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.usahockey.com/ Dänemark
Jesper Damgaard
119 Länderspiele
Offizielle Webseite: Frankreich
Denis Perez
99 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.hockeyfrance.com/ Russland (3x Weltmeister)
Maxim Sushinski
89 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.fhr.ru/ Kasachstan
Andrci Pchelyakov
55 Länderspiele
Offizielle Webseite: http://www.icehockey.kz/