Zum 8. Mal findet in Deutschland eine Eishockey Weltmeisterschaft mit den besten Nationen der Welt statt. Das besondere an dieser Weltmeisterschaft ist das Eröffnungspiel am 07.05.2010 zwischen Deutschland - USA, welches in der Veltins Arena auf Schalke vor 76.152 Zuschauern stattfinden wird. Dieses Spiel wird somit in das Guiness Buch der Rekorde eingetragen werden.


Bisher wurde der Rekord mit 74.554 Zuschauern im Oktober 2001 bei einer College-Partie zwischen den Michigan State Spartans und den Wolverines der University of Michigan im offenen Football-Stadion von Lansing/Michigan gehalten.
Die Höchstmarke in der nordamerikanischen NHL liegt bei 71.217. Zuschauern.

Deutschland richtete die Weltmeisterschaft im eigenen Land in den Jahren 1930,1936,1955,1975,1983,1993 und letztmalig 2001 aus. Die beste Platzierung im eigenen Land erreichten die deutschen Puckjäger im Jahr 1930 in Berlin hinter dem Team Kanada auf dem 2. Platz. Im Jahr 1975 wurde die damalige Eishockey Weltmeisterschaft allerdings ohne deutsche Beteiligung veranstaltet.

WM Song 2010 von Scooter

Der offizielle WM Song zur Eishockey-Weltmeisterschaft vom 7.-23. Mai 2010 in Deutschland heißt "Stuck on Replay" und stammt von der Band Scooter.

Der Song stammt aus dem aktuellen Ablum "Under The Radar Over The Top" und wird im März 2010 als Single erscheinen.


Gruppeneinteilung

Die 16 Mannschaften sind in vier Vorrundengruppen aufgeteilt.

 

Gruppe A:
(Köln)

 

Gruppe B:
(Mannheim)

 

Gruppe C:
(
Mannheim)

 

Gruppe D:
(
Köln*)


Russland


Kanada


Schweden


Finnland


Weißrussland


Schweiz


Tschechien


USA


Slowakei


Lettland


Norwegen


Deutschland


Kasachstan


Italien


Frankreich


Dänemark

* Eröffnungsspiel USA-Deutschland in Gelsenkirchen







Spielplan

PDF-Version des Spielplans

 


 


Vorrunde


FR, 7. Mai

1

TBA D

Gelsenkirchen

USA

vs.

Deutschland

 

SA, 8. Mai

2

16:15 B

Mannheim

Kanada

vs.

Italien

 

SA, 8. Mai

3

20:15 D

Köln

Finnland

vs.

Dänemark

 

SA, 8. Mai

4

20:15 B

Mannheim

Schweiz

vs.

Lettland

 

SO, 9. Mai

5

16:15 A

Köln

Weißrussland

vs.

Kasachstan

 

SO, 9. Mai

6

16:15 C

Mannheim

Tschechien

vs.

Frankreich

 

SO, 9. Mai

7

20:15 A

Köln

Slowakei

vs.

Russland

 

SO, 9. Mai

8

20:15 C

Mannheim

Norwegen

vs.

Schweden

 

MO, 10. Mai

9

16:15 D

Köln

USA

vs.

Dänemark

 

MO, 10. Mai

10

16:15 B

Mannheim

Schweiz

vs.

Italien

 

MO, 10. Mai

11

20:15 D

Köln

Deutschland

vs.

Finnland

 

MO, 10. Mai

12

20:15 B

Mannheim

Lettland

vs.

Kanada

 

DI, 11. Mai

13

16:15 A

Köln

Russland

vs.

Kasachstan

 

DI, 11. Mai

14

16:15 C

Mannheim

Tschechien

vs.

Norwegen

 

DI, 11. Mai

15

20:15 A

Köln

Weißrussland

vs.

Slowakei

 

DI, 11. Mai

16

20:15 C

Mannheim

Schweden

vs.

Frankreich

 

MI, 12. Mai

17

16:15 D

Köln

Dänemark

vs.

Deutschland

 

MI, 12. Mai

18

16:15 B

Mannheim

Italien

vs.

Lettland

 

MI, 12. Mai

19

20:15 D

Köln

Finnland

vs.

USA

 

MI, 12. Mai

20

20:15 B

Mannheim

Kanada

vs.

Schweiz

 

DO, 13. Mai

21

16:15 A

Köln

Russland

vs.

Weißrussland

 

DO, 13. Mai

22

16:15 C

Mannheim

Frankreich

vs.

Norwegen

 

DO, 13. Mai

23

20:15 A

Köln

Kasachstan

vs.

Slowakei

 

DO, 13. Mai

24

20:15 C

Mannheim

Schweden

vs.

Tschechien

 

 


Qualifikationsrunde


FR, 14. Mai

25

16:15 E

Köln


2A

vs.


3D

 

FR, 14. Mai

26

16:15 F

Mannheim


2B

vs.


3C

 

FR, 14. Mai

27

20:15 E

Köln


1D

vs.


3A

 

FR, 14. Mai

28

20:15 F

Mannheim


1C

vs.


3B

 

SA, 15. Mai

31

20:15 E

Köln


1A

vs.


2D

 

SA, 15. Mai

32

20:15 F

Mannheim


1B

vs.


2C

 

SO, 16. Mai

35

16:15 E

Köln


3D

vs.


1A

 

SO, 16. Mai

36

16:15 F

Mannheim


3B

vs.


3C

 

SO, 16. Mai

37

20:15 E

Köln


2D

vs.


3A

 

SO, 16. Mai

38

20:15 F

Mannheim


1C

vs.


2B

 

MO, 17. Mai

39

16:15 E

Köln


1D

vs.


2A

 

MO, 17. Mai

40

16:15 F

Mannheim


3C

vs.


1B

 

MO, 17. Mai

41

20:15 E

Köln


3A

vs.


3D

 

MO, 17. Mai

42

20:15 F

Mannheim


2C

vs.


3B

 

DI, 18. Mai

45

16:15 E

Köln


2A

vs.


2D

 

DI, 18. Mai

46

16:15 F

Mannheim


2B

vs.


2C

 

DI, 18. Mai

47

20:15 E

Köln


1A

vs.


1D

 

DI, 18. Mai

48

20:15 F

Mannheim


1B

vs.


1C

 

 


Relegationsrunde


SA, 15. Mai

29

16:15

Köln


4D

vs.


4A

 

SA, 15. Mai

30

16:15

Mannheim


4B

vs.


4C

 

SO, 16. Mai

33

12:15

Köln


4C

vs.


4D

 

SO, 16. Mai

34

12:15

Mannheim


4B

vs.


4A

 

DI, 18. Mai

43

12:15

Köln


4D

vs.


4B

 

DI, 18. Mai

44

12:15

Mannheim


4A

vs.


4C

 

 


Viertelfinale


DO, 20. Mai

49

16:15

Köln

1E-4F oder 2E-3F

 

DO, 20. Mai

50

16:15

Mannheim

1F-4E oder 2F-3E

 

DO, 20. Mai

51

20:15

Köln

1E-4F oder 2E-3F

 

DO, 20. Mai

52

20:15

Mannheim

1F-4E oder 2F-3E

 

Die Spielpaarungen werden vom Turnier-Direktorat in die Nachmittags- und Abendspiel eingeteilt.
Falls Deutschland sich qualifiziert, bestreitet Deutschland das entsprechende Abendspiel.


 


Halbfinale


SA, 22. Mai

53

14:00

Köln






 

SA, 22. Mai

54

18:00

Köln






 

Die Spielpaarungen werden vom Turnier-Direktorat in die Nachmittags- und Abendspiel eingeteilt.


 


Spiel um Bronze


SO, 23. Mai

55

16:15

Köln






 

 


Final


SO, 23. Mai

56

20:30

Köln






 

 


Änderungen vorbehalten.

 

 

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 843 Gäste online