Deutsche Nachwuchs Liga (DNL)


Die DNL (Deutsche Nachwuchsliga) wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet für die deutschen Nachwuchsspieler professionelle Bedingungen sich weiter zu entwickeln und den Sprung in den Herrenbereich zu schaffen.

Die Liga beinhaltet Teams aus dem gesamten Bundesgebiet. Jede Saison wird ein Absteiger ermittelt, welcher durch den Aufsteiger aus der Jugend-Bundesliga Nord und Süd ermittelt wird.







Der Rekordmeister der DNL sind die Mannheimer Jungadler mit insgesamt zehn Meistertitel.

Die DNL hat es sich zur Aufgabe gemacht die jungen Spieler an den Profisport heranzuführen. Efüllt ein Team die gegebenen Anforderungen der DNL nicht, dann wird es nicht zum Spielbetrieb zugelassen.

Der Kader einer DNL Mannschaft muss mindestens 3 Torhüter und 22 Feldspieler aus den Jahrgängen 1994-1995 bestehen. Einzige Ausnahme kann für einen Torhüter aus dem Jahrgang 1995 erteilt werden. Weiterhin dürfen nur maximal zwei transferpflichtige Spieler gemeldet werden.

Die Vereine sind nach Vorgaben des DEB verpflichtet Ihre Spieler mehreren Leistungstest zu unterziehen und diese Ergebnisse dem Deutschen Eishockey Bund mit zuteilen.


FINALE 2012/2013 (Best of three)

 


27.03.2013 Tölzer Löwen Adler Mannheim 0:2
30.03.2013 Adler Mannheim Tölzer Löwen 5:0

 


Meister seit Gründung der DNL

2000/2001 SC Riessersee
2001/2002 Mannheimer Jungadler
2002/2003 Mannheimer Jungadler
2003/2004 Mannheimer Jungadler
2004/2005 Mannheimer Jungadler
2005/2006 Mannheimer Jungadler
2006/2007 Kölner Jung-Haie
2007/2008 Mannheimer Jungadler
2008/2009 Mannheimer Jungadler
2009/2010 Mannheimer Jungadler
2010/2011 EV Landshut
2011/2012 Mannheimer Jungadler
2012/2013 Mannheimer Jungadler
2013/2014

 



 

DNL Tabelle (Hauptrunde)

Rf. Mannschaft Sp. S OTG PSG OTV PSV N GP T GT Str.
1 Heilbronner EC 36 30 1 1 1 1 2 96 237 61 582
2 EC Bad Tölz 36 21 2 2 0 2 9 73 160 104 842
3 Eisbären J. Berlin 36 18 1 1 2 3 11 63 114 88 430
4 DEG Eishockey 36 16 1 2 1 0 16 55 103 122 837
5 Starbulls Rosenheim 36 15 2 2 0 1 16 54 110 108 671
6 ESV Kaufbeuren 36 15 0 1 2 1 17 50 112 124 743
7 EV Landshut 36 12 0 1 1 0 22 39 106 127 586
8 EV Regensburg 36 11 0 1 0 3 21 38 79 133 481
9 Krefelder EV 81 36 8 2 2 1 3 20 36 110 182 592
10 EV Füssen 36 9 1 2 2 1 21 36 89 171 641

 

x - Die Mannschaft hat das Play-off Viertelfinale erreicht
(Ein Service von Pontstreak)


 

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 906 Gäste online