(Fraueneishockey-Ingolstadt) Zum ersten Heimspieldoppelwochenende in der noch jungen Saison gab sich der EC Bergkamen die Ehre. Die Bärinnen traten die Reise nach Ingolstadt mit 13 Feldspielern und 2 Torhütern an. Der ERC konnte hingegen das erste Mal in dieser Saison mit kompletten drei Reihen, so wie beiden Importspielerinnen agieren.

 

 

Am Samstag starteten die Panther gut ins Spiel, mussten aber bereits nach 6 Minuten das erste Gegentor des Wochenendes durch einen schnellen Konter des EC Bergkamen hinnehmen. Vena-Marie Kanters ließ gleich vier Panther stehen und Nina Ziegenhals hatte keine Probleme den Nachschuss im Ingolstädter Gehäuse unterzubringen. Die Frauen des ERC zogen aber ihr Spiel weiter geduldig durch und spielten, bis auf wenige Konter der Bärinnen, Einbahnstraßeneishockey. Trotzdem ging man mit dem 0-1 in die erste Pause und brauchte bis zur 28. Spielminute ehe Danielle Gagné den Ausgleich erzielte. Selbige erhöhte dann in der 34. Minute in eigener Unterzahl mit einem sehenswerten Treffer auf 2-1 für die Panther. Das 2-1 hatte anschließend bis zur 58. Spielminuten bestand, ehe Eva Byszio das entscheidende 3-1 in eigener Überzahl für den ERC erzielte. Die Vorlage zum 3-1 kam von Tracy McCann, die nach erneuter langer Leidenszeit zu ihrem ersten Saisoneinsatz kam.

 

(Foto Ralf Lüger / eishockey-online.com)

 

Am darauffolgenden Sonntag kam es bereits um 11 Uhr zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams und diesmal mit dem deutlich besseren Start für die Frauen des ERC. Bereits nach etwas mehr als drei Minuten erzielte Kristin Schmid das 1-0 für die Panther in eigener Unterzahl. Trotz weiterer hochkarätiger Chancen, konnten eine gut aufgelegte Jule Flötgen im Tor des EC Bergkamen eine höhere Führung der Panther verhindern und so ging es mit dem 1-0 in die erste Drittelpause. Zu Beginn des zweiten Drittels schwenkte die Linie der Offiziellen am heutigen Tag ins sehr Kleinliche um und es gab deutlich mehr Strafen als im ersten Drittel. Unter anderem auch eine fast zweiminütige 5gg3-Überzahl für Ingolstadt, die Andrea Lanzl bereits nach 25 Sekunden mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zum 2-0 nutzte.

 

Gerade einmal fünf Minuten später war es erneut Andrea Lanzl die auf Vorlage von Eva Byszio und Tracy McCann auf 3-0 stellte. Anschließend erhielt der EC Bergkamen ebenfalls eine längere 5gg3-Überzahl und erzielte durch Alena-Laura Hahn den Anschlusstreffer zum 3-1 in der 31. Minute. Bedingt durch die sehr kleinliche Auslegungsweise, wurde das Spiel jetzt hitziger und gipfelte in einer Spieldauerdisziplinarstrafe für Kira Kanders auf Seiten der Bärinnen kurz vor Ende des zweiten Drittels, nach einem Check gegen Kopf und Nacken. Nach diesem Check war das Spiel für Tracy McCann, die sich dabei verletzte, vorzeitig beendet.

 

In der folgenden fünfminütigen Überzahl erhöhte der ERC durch Danielle Gagné und Kristin Schmid auf 5-1, was auch gleichzeitig das Endergebnis war. Der ERC spielte die letzten 15 Minuten souverän runter und behielt somit die kompletten sechs Punkte in der heimischen Saturn Arena.

 



 

Als Fazit vom Wochenende bleibt zu sagen, dass Bergkamen der gewohnt und erwartete unangenehmen Gegner war, der wie jedes Jahr eine starke Defensivleistung gezeigt hat.

 

Einziger Wehrmutstropfen des Wochenendes ist die erneut zum Teil überharte Gangart gegen die beiden Importspielerinnen des ERC Ingolstadt. Wie schon nach den Spielen in Berlin wird Danielle Gagné, wegen einer Oberkörperverletzung die komplette Trainingswoche verpassen. Bereits in Berlin wurde sie mehrfach von hinten in die Bande gecheckt und fiel die komplette Woche aus. Tracy McCann ist nach einer Verletzung, die aus dem Check gegen Kopf und Nacken resultierte, für das kommende Wochenende fraglich.

 

Am kommenden Wochenende trifft der ERC am Samstag um 17 Uhr in der Saturn Arena auf den SC Garmisch-Partenkirchen. Das erste Aufeinandertreffen gewannen die Panther mit 13-0. Bereits am Dienstag nach dem Spiel gegen Garmisch treten Captain Andrea Lanzl, Assistentin Eva Byszio, Kristin Schmid und Ann-Kathrin Voog mit der A-Nationalmannschaft die Reise zum 5-Nationen-Turnier ins tschechische Hodonin an. Dort trifft man auf die Mannschaften der Tschechei, Slowakei, Schweiz und Russland.

 

 

ERC Ingolstadt - EC Bergkamen 3-1 (0-1;2-0;1-0)

 

0-1 6:35 Nina Ziegenhals (Vena-Marie Kanters), 1-1 27:22 Danielle Gagné (Carina Hoffmann, Ann-Kathrin Voog), 2-1 33:39 Danielle Gagné SH, 3-1 57:05 Eva Byszio (Tracy McCann, Andrea Lanzl) PP

 

Strafminuten: Ingolstadt 4, Bergkamen 4

 

 

ERC Ingolstadt - EC Bergkamen 5-1 (1-0;2-1;2-0)

 

1-0 3:12 Kristin Schmid (Tracy McCann) SH, 2-0 24:02 Andrea Lanzl (Eva Byszio, Danielle Gagné) PP, 3-0 29:54 Andrea Lanzl (Eva Byszio, Tracy McCann), 3-1 30:49 Alena-Laura Hahn (Kira Kanders, Sabina Florian), 4-1 40:20 Danielle Gagné (Carina Hoffmann, Andrea Lanzl) PP, 5-1 43:48 Kristin Schmid (Andrea Lanzl, Eva Byszio) PP

 

Strafminuten:  Ingolstadt 14, Bergkamen 16+5+Spieldauer Kanders

 


Mehr Informationen über die Frauen des ERC Ingolstadt erhalten Sie hier...

 

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 1052 Gäste online