Transfermarkt - Aktuelle Transfers

Neuer Torwarttrainer für die Ice Tigers / Kadernews aus Mannheim

 

PENNY-DEL (Nürnberg/Mannheim/PM) Die DEL-News der Woche: Neuer Torwarttrainer für die Ice Tigers und zwei Kadernews aus Mannheim.

 

Markus Haennikaeinen AS Sportfoto Sörli Binder 740px

(Markus Hännikäinen kehr zu den Adlern zurück / Fotoquelle: AS Sportfoto Sörli Binder)

 


 

Nürnberg Ice Tigers: Daniel Goller ist neuer Torwarttrainer

 

Die Nürnberg Ice Tigers haben mit Daniel Goller einen neuen Torwarttrainer für die kommende PENNY DEL-Saison 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 41-Jährige aus Brixen in Südtirol arbeitete in der vergangenen Saison für die Vienna Capitals in der ICEHL und war auch schon für Bozen, Sterzing und Gröden tätig.

 

„Ich freue mich sehr darüber, dass Daniel unser Team als Torwarttrainer verstärkt. Ein Grund für Daniels Verpflichtung war unter anderem sein europäischer Standort. Dadurch sind wir deutlich flexibler als in der Vergangenheit und können kurzfristig auf Änderungen im Spiel- oder Trainingsplan reagieren, um unsere Torhüter besser zu unterstützen“, sagt Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf.

 

Daniel Goller hat bereits gestern die erste Trainingseinheit mit Niklas Treutle und Leon Hungerecker absolviert und wird mindestens bis zum ersten Testspielwochenende in Nürnberg bleiben. Neben ständiger Videoanalyse und persönlichem Austausch mit den Torhütern und dem Trainerteam wird Goller während der Saison je nach Bedarf mindestens einmal pro Monat für einige Tage auf dem Eis mit den Torhütern der Ice Tigers arbeiten.

 

 

Ryan MacInnis erhält die deutsche Staatsbürgerschaft

 

Adler-Stürmer Ryan MacInnis hat sein Einbürgerungsverfahren erfolgreich abgeschlossen und die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Demnach wird der 27-Jährige in der bevorstehenden Saison als deutscher Spieler lizenziert und fällt somit nicht weiter unter das Ausländerkontingent.

 

„Diese Neuerung ermöglicht dem Trainerteam einerseits mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung des Spielkaders, andererseits haben wir nach derzeitigem Stand noch drei freie Ausländerlizenzen. Wir sondieren derzeit den Markt nach einem weiteren Stürmer, die beiden verbleibenden Lizenzen heben wir uns für die Saison auf, um bei unvorhersehbaren Ereignissen einfacher reagieren zu können“, äußert sich Sportmanager Jan-Axel Alavaara. MacInnis, Sohn von NHL-Legende Al MacInnis, war während der vergangenen Saison aus der NHL-Organisation der Buffalo Sabres zu den Adlern gewechselt und verbuchte in insgesamt 49 Partien 27 Scorerpunkte.

 

 

Markus Hännikäinen kehrt zu den Adler Mannheim zurück

 

Die Adler Mannheim können die Rückkehr von Markus Hännikäinen zur neuen Saison bekanntgeben. Der 30 Jahre alte Angreifer wechselt vom schwedischen SHL-Club Linköping zu den Adlern, für die er in der Saison 2021/22 bereits 23 Partien absolviert hat. Hännikäinen wird am Freitagabend in Mannheim erwartet und am Samstag erstmals mit der Mannschaft trainieren. Er erhält die Rückennummer 33.

 

„Wir kennen Markus, wissen, welchen Typ Spieler und Mensch wir mit ihm bekommen. Er ist variabel einsetzbar und bringt ein gesundes Maß an Ehrgeiz mit. Wir wollten das Team noch vor Saisonstart komplettieren. Markus war auf dem Markt, daher mussten wir bei seiner Verpflichtung nicht lange überlegen“, äußerst sich Sportmanager Jan-Axel Alavaara zum finnischen Flügelstürmer.

 

„Es fühlt sich gut an, wieder nach Mannheim zu kommen. Ich bin froh und freue mich sehr über diese Chance. Ich habe meine erste Zeit bei den Adlern sehr genossen, auch wenn es nicht so viele Spiele waren. Damals haben wir die Saison nicht so zu Ende gebracht, wie wir uns das vorgestellt haben. Entsprechend haben wir noch etwas zu erledigen“, so Hännikäinen selbst zu seiner Rückkehr.

 

Hännikäinen stieß Ende Februar 2022 aus Helsinki zu den Adlern, wechselte im Anschluss nach Schweden, wo er in 46 Partien acht Tore und elf Vorlagen verbuchte. Der 1,86 Meter große und 91 Kilogramm schwere Linksschütze gilt auf beiden Seiten des Eises als harter Arbeiter und hat in Mannheim einen Einjahresvertrag unterschrieben.

 

 


 



Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)

DEL 25Jahre Logo silberDie Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL) ist die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse und wurde im Jahr 1994 gegründet. Am Spielbetrieb nehmen 15 Proficlubs (Kapitalgesellschaften) teil und der aktuelle DEL-Rekordmeister sind die Eisbären Berlin mit 8 Meisterschaften.

 

Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de 

 

 


 

 

 

sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 768 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.