(DEL/München) (Christian Diepold) Yannic Seidenberg bestreitet heute Abend in Mannheim sein 1.000 Spiel in der Deutschen Eishockey Liga und ist damit in der Eishockeygeschichte der sechste Spieler, dem diese Marke gelungen ist.
(Foto Heike Feiner)
Als Yannic Seidenberg ein kleiner Bub war, deutete wenig darauf hin, dass er drei Jahrzehnte später in einen elitären Kreis einziehen wird. „Nachdem ich mit dem Eishockey angefangen hatte, wollte ich gleich wieder aufhören“, erzählt der 36-Jährige. Jetzt steht er kurz davor, als sechster Profi in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Marke von 1000 DEL-Spielen zu erreichen.
Viele Gratulanten haben sich bereits gemeldet, über einen hat sich der begeisterte Fan des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München besonders gefreut. Thomas Müller meinte über das bevorstehende Jubiläum: „Hut ab, ich weiß aus eigener Erfahrung: 1000 Ligaspiele macht man nicht einfach so. Da gehören vor allem Herzblut und Leidenschaft dazu. Er ist ja sehr spielintelligent. Insofern stehen weiteren 1000 DEL-Partien nichts im Wege.“
Der gelernte Stürmer und Linksschütze begann seine Karriere bei den Jungadler Mannheim und absolvierte seine erste Profisaison 2001/2002 in der Deutschen Eishockey Liga, bei der er in 66 Spielen 8 Vorlagen erzielte. Drei Jahre lang stand er für die Mannheimer auf dem Eis, bis es ihn für eine Saison in die Western Hockey League zu den Medicine Hat Tigers zog. Nach dem Gewinn des President´s Cup in der kanadischen Juniorenliga wechselte er für ein Jahr zu den Kölner Haien zurück nach Deutschland, gegen die er mit Mannheim zwei Mal im DEL Halbfinale und Finale gescheitert war.
Am Rhein fühlte er sich nicht so wohl und wechselte nach einer eher enttäuschenden Saison 2005 zu dem bayerischen Verein ERC Ingolstadt. Bei den Panther war er einer der besten Stürmer und verweilte insgesamt drei Jahre in der Audi Metropole. 2009/2010 ging Yannic Seidenberg zu den Adler Mannheim zurück, konnte erneut (2012) das DEL Finale erreichen, wurde jedoch nur Vizemeister. Ein Jahr später folgte die bislang letzte Station beim EHC Red Bull München.
Mit den Red Bulls München konnte er drei Mal die deutsche Meisterschaft gewinnen und steht heute zum 1.000 Mal auf dem Eis. "Chaupeau Seids..."
Obwohl er nach Mirko Lüdemann (1199 DEL-Spiele), Daniel Kreutzer (1066), Nikolas Mondt (1060), Patrick Köppchen (1026) und Sebastian Furchner (1024) als sechster Spieler die 1000er-Marke in der DEL knacken wird, denkt er nicht ans Aufhören.
Sein Ziel: Er will mit den Red Bulls in den SAP Garden umziehen, dessen Fertigstellung für die zweite Jahreshälfte 2022 geplant ist. „Ich warte auf diesen Tag, seit ich hier unterschrieben habe. Und ich höre nicht auf, bis ich im SAP Garden gespielt habe.
Mit der der deutschen Eishockey Nationalmannschaft konnte der 36-jährige bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang die Silbermedaille gewinnen. Der Bruder vom Ex-NHL Star Dennis Seidenberg nahm bisher an 11 Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2018 teil. Er bestritt bislang 170 Länderspiele (17 Tore / 36 Assist).
Yannic Seidenberg: „Der Moment, als wir nach dem Halbfinalsieg gegen Kanada eine Medaille sicher hatten, die Freude in der Kabine und der Weg zurück ins Olympische Dorf – das werde ich nie vergessen.“
(Foto imago-sportfoto)
Karrieredaten von Yannic Seidenberg
S | Team | League | GP | G | A | TP | PIM | +/- | POST | GP | G | A | TP | PIM | +/- | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1994-95 | ![]() |
Mini B | - | - | - | - | - | | | ||||||||
1995-96 | ![]() |
Mini B2 | - | - | - | - | - | | | ||||||||
2000-01 | ![]() |
DNL | 35 | 17 | 44 | 61 | 116 | | | ||||||||
![]() |
Germany4 | 11 | 2 | 3 | 5 | 12 | | | |||||||||
![]() |
WJC-18 | 6 | 1 | 0 | 1 | 2 | -2 | | | ||||||||
2001-02 | ![]() |
DEL | 59 | 0 | 8 | 8 | 16 | 4 | | | Playoffs | 7 | 0 | 0 | 0 | 2 | -1 |
![]() |
DNL | 3 | 1 | 3 | 4 | 4 | | | |||||||||
![]() |
WJC-18 | 8 | 2 | 6 | 8 | 4 | -3 | | | ||||||||
2002-03 | ![]() |
DEL | 45 | 2 | 9 | 11 | 22 | 4 | | | Playoffs | 8 | 0 | 0 | 0 | 2 | -1 |
![]() |
WJC-20 | 6 | 1 | 1 | 2 | 12 | -3 | | | ||||||||
2003-04 | ![]() |
DEL | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | | | |||||||
![]() |
WHL | 67 | 19 | 47 | 66 | 73 | 20 | | | Playoffs | 20 | 5 | 14 | 19 | 12 | 15 | |
![]() |
WJC-20 D1 | 5 | 0 | 2 | 2 | 8 | 2 | | | ||||||||
2004-05 | ![]() |
DEL | 52 | 0 | 4 | 4 | 30 | -6 | | | Playoffs | 7 | 0 | 1 | 1 | 14 | -1 |
2005-06 | ![]() |
DEL | 51 | 5 | 16 | 21 | 95 | 9 | | | Playoffs | 7 | 1 | 1 | 2 | 8 | 2 |
![]() |
WC D1 | 5 | 2 | 2 | 4 | 10 | 2 | | | ||||||||
![]() |
International | 12 | 2 | 3 | 5 | 16 | | | |||||||||
2006-07 | ![]() |
DEL | 49 | 14 | 16 | 30 | 81 | 9 | | | Playoffs | 5 | 0 | 1 | 1 | 49 | -2 |
![]() |
WC | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | | | ||||||||
![]() |
International | 15 | 2 | 5 | 7 | 8 | | | |||||||||
2007-08 | ![]() |
DEL | 55 | 17 | 25 | 42 | 71 | -10 | | | Playoffs | 3 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 |
![]() |
WC | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | -2 | | | ||||||||
![]() |
International | 21 | 3 | 4 | 7 | 28 | | | |||||||||
2008-09 | ![]() |
DEL | 39 | 10 | 14 | 24 | 44 | 3 | | | |||||||
![]() |
OGQ | 3 | 2 | 0 | 2 | 2 | 2 | | | ||||||||
![]() |
WC | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | | | ||||||||
![]() |
International | 13 | 3 | 5 | 8 | 39 | | | |||||||||
2009-10 | ![]() |
DEL | 46 | 11 | 11 | 22 | 50 | 6 | | | Playoffs | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 |
![]() |
International | 6 | 0 | 3 | 3 | 2 | | | |||||||||
2010-11 | ![]() |
DEL | 50 | 14 | 6 | 20 | 50 | 0 | | | Playoffs | 6 | 3 | 1 | 4 | 2 | 2 |
2011-12 | ![]() |
DEL | 51 | 7 | 19 | 26 | 71 | 1 | | | Playoffs | 14 | 2 | 2 | 4 | 10 | 0 |
2012-13 | ![]() |
DEL | 50 | 7 | 18 | 25 | 46 | 6 | | | Playoffs | 6 | 1 | 0 | 1 | 4 | 0 |
![]() |
WC | 7 | 0 | 0 | 0 | 4 | 1 | | | ||||||||
![]() |
International | 13 | 0 | 0 | 0 | 4 | | | |||||||||
2013-14 | ![]() |
DEL | 46 | 6 | 15 | 21 | 69 | 1 | | | Playoffs | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | -1 |
![]() |
WC | 7 | 0 | 0 | 0 | 2 | -1 | | | ||||||||
![]() |
International | 18 | 1 | 2 | 3 | 4 | -5 | | | ||||||||
2014-15 | ![]() |
DEL | 46 | 12 | 10 | 22 | 38 | 2 | | | Playoffs | 4 | 0 | 0 | 0 | 2 | -3 |
![]() |
WC | 7 | 0 | 1 | 1 | 0 | -2 | | | ||||||||
![]() |
International | 18 | 0 | 3 | 3 | 12 | -6 | | | ||||||||
2015-16 | ![]() |
DEL | 27 | 8 | 8 | 16 | 10 | 5 | | | Playoffs | 14 | 2 | 8 | 10 | 8 | 4 |
![]() |
WC | 8 | 0 | 1 | 1 | 6 | 1 | | | ||||||||
![]() |
International | 9 | 0 | 1 | 1 | 6 | 1 | | | ||||||||
2016-17 | ![]() |
DEL | 52 | 12 | 29 | 41 | 16 | 30 | | | Playoffs | 14 | 3 | 7 | 10 | 2 | -4 |
![]() |
OGQ | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | 1 | | | ||||||||
![]() |
WC | 8 | 2 | 2 | 4 | 0 | -2 | | | ||||||||
![]() |
International | 15 | 2 | 3 | 5 | 6 | | | |||||||||
2017-18 | ![]() |
DEL | 50 | 8 | 26 | 34 | 50 | 11 | | | Playoffs | 17 | 3 | 11 | 14 | 10 | 9 |
![]() |
OG | 7 | 1 | 0 | 1 | 4 | 1 | | | ||||||||
![]() |
WC | 7 | 2 | 3 | 5 | 2 | 0 | | | ||||||||
![]() |
International | 17 | 4 | 5 | 9 | 8 | 5 | | | ||||||||
2018-19 | ![]() |
DEL | 52 | 10 | 17 | 27 | 38 | 18 | | | Playoffs | 17 | 0 | 4 | 4 | 22 | -4 |
![]() |
WC | 8 | 0 | 3 | 3 | 2 | -3 | | | ||||||||
![]() |
International | 9 | 0 | 3 | 3 | 2 | -3 | | | ||||||||
2019-20 | ![]() |
DEL | 42 | 8 | 18 | 26 | 34 | 17 | | |
(Quelle eliteprospects.com)
Mehr Informationen über den Eishockey Club EHC Red Bull München wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder vom EHC Red Bull München in unserer Galerie.
www.eishockey-muenchen.com - Weitere Informationen über das Eishockey in München von eishockey-online.com.