Mit erhobenen Haupt verlässt die deutsche Eishockey Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2017

 

(IIHF WM 2017/Köln) (CD) Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat im Viertelfinale bei der Eishockey Weltmeisterschaft 2017 gegen den 26-fachen Weltmeister Kanada alles abgerufen und kann nach einer knappen 2:1 Niederlage mit erhobenen Haupt das Turnier auf dem 8. Platz beenden.

 

deb kanada 18052017 1

(Foto Stefan Diepold)

 


eol trikot banner728 90

 

Der letzte Sieg bei einer Eishockey Weltmeisterschaft gegen die Ahornblätter liegt bereits über 21 Jahre zurück (1996 in Wien, 5:1) Bei diesem sensationellen Erfolg war Peter Draisaitl der Vater von Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) auf dem Eis. Kanada hatte bei dieser #HeimWM bis auf die Niederlage im Penaltyschiessen gegen die Schweiz die Vorrunde mühelos bestritten, während es beim DEB Team bis wortwörtlich zur letzten Sekunde spannend blieb.


Marco Sturm vertraute im Tor erneut auf Philipp Grubauer, dem Matchwinner im letzten Spiel gegen die Letten, sein Backup war Thomas Greiss (New York Islanders), während der Münchner Danny aus den Birken zusammen mit Philip Gogulla auf der Tribüne Platz nahm.

 

 

Die Partie ging von Anfang an in Richtung des Tor von Phlipp Grubauer, der auch am heutigen Tag mit viel Ruhe und tollen Paraden glänzte. Bereits in der 4. Minute holte er den Puck mit der Fanghand nach einem platzierten Schuss der Kanadier aus der Luft, zuvor hatte dieser noch den Pfosten gestreift. Deutschland war bemüht und kämpfte energisch dagegen, besonders auffällig waren einige sehr harte Checks von David Wolf und Marcus Kink.

 

 

Die beste Chance hatte Patrick Reimer mit einem Schlenzer, der knapp am Tor vorbeiging. (12.). Vor dem Ende des ersten Drittels folgte dann eine Überzahlmöglichkeit für Kanada und diese wurde nach weniger als 60 Sekunden zur 1:0 Führung genutzt. Die Leistung des deutschen Teams hat gepasst, die Dominanz der Ahornblätter ist deutlich zu erkennen, dies spiegelt auch das 15:7 Schussverhältnis nach zwanzig Minuten wieder.

 

 

Auch im zweiten Drittel zeigen sich die Kanadier weiterhin souverän und lassen die Scheibe in schnellen Kombinationen durch die deutschen Abwehrreihen laufen. Die Pässe sind knallhart und präzise. Philipp Grubauer hält erneut sensationell, kaum zu glauben, dass er in der NHL nur als Backup Goalie aufgestellt ist, vielleicht kann er sich durch seine Leistungen hier bei der Weltmeisterschaft für eine Nummer 1 Position bei einem anderen NHL-Club empfehlen.

 

 

Bei den wenigen Möglichkeiten, die das deutsche Team hat, wird meistens zu überhastet und nervös agiert. Der NHL Verteidiger Dennis Seidenberg hatte den Ausgleich im Powerplay mit einem harten Schlagschuss auf der Kelle, doch der Puck schlägt knapp neben dem Tor in die Bande ein. Der 30. Schuss auf das Tor von Philipp Grubauer geht dann in der 38. Minute zum 2:0 für Kanada leider rein. Zuvor hatte der NHL-Goalie noch abwehren können, gegen den Nachschuss von Skinner war er aber dann machtlos.

 


Das letzte Drittel begann gleich nach nur 8 Sekunden mit einem Schuss der Kanadier und einer Parade des NHL Goalies der Washington Capitals Grubauer. Nach einer vergebenen guten Chance durch den Kapitän Christian Ehrhoff muss das DEB Team erneut in Unterzahl gegen die übermächtigen Kanadier agieren. Mit Mann und Maus verteidigt Deutschland und wird von den Ahornblätter minutenlang im eigenen Drittel eingeschnürt, jedoch schaffen diese es nicht einen weiteren Treffer zu erzielen.

 

 

Unter frenetischem Beifall und Anfeuerung versuchen die DEB Cracks bei einer weiterer Überzahlmöglichkeit zum Erfolg zu kommen, doch die beste Chance hat der Kanadier Sean Couturier in Unterzahl (53.), kurz darauf rettet erneut der Pfosten von Philipp Grubauer. Danach ist die Überzahl wieder beendet, weil Deutschland eine Strafe für zu viele Spieler auf dem Eis bekommt. In dieser Unterzahl gelingt es dann dem Münchner Yannic Seidenberg nach einem mustergültigen Pass von Christian Ehrhoff den Puck zum 2:1 Anschluss im kanadischen Tor unterzubringen (54.). Die Lanxess Arena steht Kopf und wittert doch noch eine Chance gegen den 26-fachen Weltmeister und peitscht das deutsche Team nach vorne.

 

 

Deutschland versucht alles und kämpft unermüdlich, doch Kanada kann sich im deutschen Drittel festsetzen und so gelingt es nicht Philipp Grubauer für einen weiteren Angreifer vom Eis zu nehmen. Mit dieser äußerst knappen Niederlage gegen Kanada belegt das Team von Bundestrainer Marco Sturm bei der Eishockey Weltmeisterschaft 2017 den 8. Platz und kann mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein.

 

 

Statistik: 

Spiel 18.05.2017 - Eishockey Weltmeisterschaft 2017

Kanada - Deutschland 2:1 (1:0|1:0|0:1)

 

Tore:

1:0|17.|Scheifele Mark
2:0|38.|Skinner Jeff
2:1|54.|Seidenberg Yannic (Ehrhoff) Unterzahl

 

 

Zuschauer

16.653

 

 

Best Player of the game:

Kanada: Scheifele

Deutschland: Philipp Grubauer

MVP´s der WM
10 Christian Ehrhoff
24 Dennis Seidenberg
29 Leon Draisaitl

 

 

Aufstellung Deutschland:

30 Philipp Grubauer, 33 Aus den Birken Danny, 2 Reul Dennis, 3 Krueger Justin, 8 Rieder, 10 Christian Ehrhoff, 12 Macek Brooks, 16 Abeltshauser Konrad, 17 Kink Marcus, 22 Plachta Matthias, 24 Seidenberg Dennis, 29 Leon Draisaitl, 36 Seidenberg Yannic, 37 Reimer Patrick, 42 Ehliz Yasin, 43 Fauser Gerrit, 48 Hördler Frank, 50 Patrick Hager, 55 Schütz Felix, 72 Kahun Dominik, 89 David Wolf, 91 Müller Moritz, 95 Tiffels Frederik

 


 


 

Grubauer kann den Höhenflug der Ahornblätter nicht stoppen

 

deb kanada 18052017 2

(Foto Stefan Diepold)

 

 

eishockey-online.com ist für Sie bei der Eishockey Weltmeisterschaft 2017 in Köln vor Ort und berichtet Live von der #HeimWM. Bilder von den Spielen der deutschen Eishockey Nationalmannschaft finden Sie in unserer Galerie unter https://www.eishockey-bilder.com/deb/deb-herren.

 


 2017 iihfwm landscape RGB tonalVom 5. bis 21. Mai 2017 findet in Deutschland und Frankreich die 81. IIHF Eishockey Weltmeisterschaft statt. Das DEB Team trifft in Köln auf die Teams aus Russland, USA, Schweden, Slowakei, Lettland, Dänemark und Aufsteiger Italien und hat somit erstmal 7 Vorrundenspiele in der Lanxess Arena.

 

Informationen über alle Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute findet Ihr auf unserer Webseite www.eishockey-deutschland.info

 

 


 


 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 690 Gäste online