(Bayernliga-Peißenberg) Wie sich die Ereignisse wiederholten. Zuerst kamen die Eishackler wegen eines Staus auf der Autobahn wieder ein wenig zu spät zum Spiel und wieder war der Nebel auf der Eisfläche von Pfaffenhofen unübersehbar. Schlechte Erinnerungen an das Lindauspiel kamen hoch aber es sollte diesesmal anders kommen.
(Bayernliga-Buchloe) Nürnberg/Buchloe (chs) Die Piraten des ESV Buchloe haben die ersten Punkte der neuen Spielzeit eingefahren. Die Schützlinge von ESV-Trainer Robert Torgler siegten am Freitagabend beim EHC Nürnberg mit 4:1 (2:0, 1:1, 1:0) in einer jedoch über weite Strecken chancenarmen und schwachen Bayernligapartie. Lange Zeit bekamen die Zuschauer in der Frankenmetropole nämlich lediglich "Eishockey-Magerkost" zu sehen. Schlussendlich siegten die Gennachstädter aber verdientermaßen und feierten so den ersten Saisonsieg.
(Bayernliga-Memmingen) Der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen hat mit der Wohltätigkeits-Aktion „Teddy Bear Toss“ am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen Landsberg einen riesigen Erfolg gefeiert: Insgesamt 1244 (!) Kuscheltiere konnten eingesammelt und der Hilfsorganisation Humedica übergeben werden.
(Bayernliga-Lindau) Wegen des spielfreien Freitags steht für die EV Lindau Islanders an diesem Wochenende nur eine Partie auf dem Programm und die hat es in sich. Am Sonntag (17 Uhr) müssen die Lindauer zum West- Derby beim ESV Buchloe antreten.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Pfaffenhofen (oex) Der als Abstiegskandidat in der Bayernliga gehandelte EC Pfaffenhofen hat am Auftaktwochenende mit einem starken Heimauftritt gegen Miesbach und einem deutlichen Derbysieg in Moosburg angenehm überrascht. Diesen positiven Eindruck möchten die IceHogs nun am Freitag (20 Uhr) zuhause gegen den TSV Peißenberg und am Sonntag (17.15 Uhr) beim EHC Waldkraiburg bestätigen.
(Bayernliga-Memmingen) Nach sechs Punkten zum Auftakt startet der ECDC Memmingen als Tabellenführer ins zweite Wochenende der noch jungen BEL-Saison. Schon am Freitagabend wartet auf die Indians allerdings eine echte Herausforderung: Ab 20 Uhr treten die Rot-Weißen beim Meisterschafts-Mitfavoriten Höchstadt Alligators an.
(Bayernliga-Landsberg) Mit dem kommenden Heimspiel am Freitag den 17. Oktober um 20 Uhr gegen die „Miaschbocher“ kommt einer der Titelfavoriten der noch jungen Saison ins Landsberger Eisstadion. Der „Ligen Start“ der Miesbacher verlief fast nach Plan. Ging es nach Michael Lehmann wollte man zwei Siege holen. Na ja, so unrecht hatte er ja nicht. In Pfaffenhofen musste man ins Penaltyschießen um den Sieg nach Hause zu holen. Zu
Hause gegen Germering konnte man allerdings einen 6:0 Sieg feiern.
(Bayernliga-Memmingen) Packender Derbysieg gegen Landsberg - überragender Teddy Bear Toss. Die Memminger Indians haben das erste Heimspiel der BEL-Saison gegen den neuen Derbyrivalen HC Landsberg mit 6:3 gewonnen. Vor einer stattlichen Kulisse führten beide Teams eine hitzige Partie, die durch eine bislang einmalige Charity-Aktion auch dem guten Zweck diente. Der ECDC übernahm mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel damit auch die Tabellenspitze.
(Bayernliga-Germering)500 Zuschauer zum Saisonauftakt. Wanderers müssen zwei Auftaktniederlagen hinnehmen. Ungewohnt eng wurde es vergangenen Freitag auf den Tribünen des Germeringer Polarioms beim Bayernliga-Auftaktspiel gegen den Aufstiegsaspiranten aus Memmingen. Rund 500 Zuschauer – darunter ca. 180 Anhänger des ECDC Memmingen – bereiteten dem Spiel eine gebührende Kulisse.
(Bayernliga-Pfaffenhofen)EC Pfaffenhofen entscheidet Derby gegen Moosburg deutlich für sich.Thomas Gabler dreifacher Torschütze beim 8:2 Erfolg. Der EC Pfaffenhofen hat den guten Eindruck vom Heimauftritt am Freitag auch in seiner ersten Auswärtspartie bestätigt. Am Sonntag kamen die Pfaffenhofener im Derby beim EV Moosburg zu einem deutlichen 8:2 (3:1; 1:1; 4:1) Erfolg und nehmen damit nach dem ersten Wochenende den vierten Tabellenplatz ein.
(Bayernliga-Waldkraiburg)Löwen ziehen Lindau den Zahn. Zweiter Saisonsieg für den EHC Waldkraiburg im zweiten Spiel. Am Sonntag Abend gewann die Mannschaft von Rainer Zerwesz gegen den EV Lindau mit 6:4 und betrieb aufgrund ihrer Spielweise und dem packenden Verlauf beste Werbung für den Eishockeysport in der Industriestadt. Für die „Löwen“ trafen Daniel Hämmerle, Andreas Paderhuber, Martin Führmann, Lukas Wagner, Fabian Kanzelsberger und Martin Hagemeister- zu bedanken hatten sie sich jedoch auch zum Teil bei einem Spieler der Gäste.
(Bayernliga-Memmingen) Der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen und Trainer Jogi Koch gehen künftig getrennte Wege. Unmittelbar nach dem 6:3-Derbysieg am Sonntagabend gegen den HC Landsberg trat Koch von seinen Ämtern als Cheftrainer und Obmann zurück. Auslöser sind unterschiedliche Auffassungen im Vereinsausschuss. Über die genauen Hintergründe haben der ECDC Memmingen und Jogi Koch in beiderseitigem Einvernehmen Stillschweigen vereinbart.